ÜBERSICHT Spiele September 2023

Spielübersicht September 2023

Datum

Uhrzeit

Wo 

Mannschaft M/P/F

Spiel gegen

27.09.23

19.30

Herdringen

Senioren 1 / P

SG Herdringen/Müschede

30.09.23

10.00

Bachum

F-Junioren / M

SV Bachum/Bergheim 1



 

bei der SG Holzen/Eisborn im Sauerland.

Wir haben unsere Internetseite überarbeitet und wollen Euch, liebe Fußballfreunde, ab sofort alles rund um unsere Spielgemeinschaft präsentieren.

Unsere Seniorenteams kämpfen in den heimischen Kreisligen um Punkte und Erfolge. Unsere Jugendmannschaften sind bei toller Unterstützung mit Herzblut dabei. Ihr wollt auch im Verein Fußball spielen? Schaut einfach währen der Trainingszeiten am Sportplatz vorbei und macht Euch ein Bild vom Vereinsleben.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und jeden neuen Mitspieler.

 

 

Aktuelles Startseite

Wochenbericht KW38/23

22.09.2023  F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SG Allndorf/Amecke  ohne Ergebnis

 

22.09.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – FC Neheim-Erlenbruch  1:1  (0:0)

Tore: Kolossa, Ben-Luis

Tabelle: Spiele 5  1  2  2  Tore: 9:11  Punkte: 4  Platz: 7

 

20.09.2023  F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

SC Neheim – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  o. Ergebnis

 

17.09.2023  Senioren Meisterschaft Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – FC Neheim-Erlenbruch I 2:2 (0:0)

Die SG Holzen/Eisborn ist auch am sechsten Spieltag ungeschlagen geblieben, hat den dritten Saisonsieg gegen den FC Neheim-Erlenbruch aber knapp verpasst. Kai Oberreuther brachte die Gäste nach einem torlosen ersten Durchgang in der 50. Minute in Führung, die die Hausherren durch Pascal Nölke in der 57. Minute egalisieren konnten. Danach gelang Max Tillmann sogar die Wende zu Gunsten der Spielgemeinschaft (65.), die sich danach auf der Siegerstraße wähnte. Kurz vor dem Ende rettete Mohammed El Hag dem FC Neheim-Erlenbruch aber noch einen Punkt (89.). „Wir haben es wiederum nicht geschafft, uns für eine gute Leistung zu belohnen. Ich bin kein Trainer, der nur auf die Resultate schaut, denn mir ist die Entwicklung der Mannschaft wichtiger und da treten wir gerade auf der Stelle. Wir treffen zu oft die falschen Entscheidungen und sind in einigen Bereichen nicht dominant und effektiv genug. Das hat dann auch nichts mit Spielglück zu tun. Wir hätten zur Pause schon führen können. Nach dem 2:1 hatten wir das Spiel gut um Griff und hätten das 3:1 nachlegen müssen. Stattdessen sind wir nach einer sehr guten Gelegenheit zur Entscheidung in einen Konter gelaufen, der zum Ausgleich geführt hat. Daher bin ich im Moment nicht zufrieden“, haderte Holzens Trainer Sriram Sivaraj. Erlenbruchs Coach Amer Siala sagte: „Es war das erwartete schwere Spiel auf dem Rasenplatz in Eisborn. Der Gegner hat es gut gemacht. Mit ein bisschen Glück wäre aber mehr möglich gewesen. Wir hatten die Chancen, um das Spiel zu gewinnen, aber der Ball wollte nicht rein. Ich denke, dass es auch noch andere Teams in Eisborn schwer haben werden.“

aus Matchday

6.Spieltag: Topspiel gegen Neheim-Erlenbruch

Am sechsten Spieltag der noch jungen Saison traf man zu Hause auf den drittplatzierten und Bezirksligaabsteiger Neheim-Erlenbruch. Zwar ist die SG nach 5 Spielen weiterhin ungeschlagen, allerdings tritt man nach zuletzt drei Unentschieden ziemlich auf der Stelle.  Leider gibt es auch aus personeller Sicht keine Verbesserung und somit musste Coach Sivi auf Timo Jürgens, Marvin Weber, Max Heppelmann, Mario Westhoff, Marian Mertens, Christian Hömberg und Jannik Nölke verzichten.  Trotz der Personalsorgen ging unsere SG optimistisch in die Partie, um die drei Punkte auf dem heimischen Naturrasen zu behalten.

 Bei knackigen 25 Grad und Sonnenschein begann die Partie mit mehr Ballbesitz für den Bezirksligaabsteiger. Die SG stand kompakt, verschob gut, ließ zunächst nichts zu und lauerte auf schnelles Umschaltspiel.  Zur Mitte der ersten Halbzeit war es zweimal Max Tillmann, der aus relativ spitzem Winkel den Abschluss fand; wirklich gefährlich wurde es allerdings nicht. Darauf kam auch Erlenbruch durch Kai Oberreuther vors Tor, dieser traf aber nur den Torpfosten. Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff muss Tillmann dann das 1:0 machen, indem er nach schönem Steilpass von Jonathan Reinehr alleine aufs Tor läuft, dem Keeper allerdings den Ball in die Arme schiebt.

In einer kämpferisch betonten ersten Halbzeit wurde es aber auf beiden Seiten nicht mehr wirklich zwingend, wodurch sich die Mannschaften dann mit einem 0:0 in die Pause verabschiedeten. Unverändert schickte Sivaraj seine Jungs wieder auf den Platz in der Hoffnung, dass nun endlich der Knoten platzt. Doch das Bild der ersten Halbzeit veränderte sich nicht wirklich. Erlenbruch mit mehr Ballbesitz, aber zunächst ohne Durchkommen der SG-Abwehr, Dann konnte sich die SG mal ein wenig vorne festsetzen und kam infolge des Angriffs zu einer Ecke.

Leider entpuppte sich diese als Boomerang, sodass Lasse Ebel ins Laufduell mit Oberreuther geschickt wurde. Der Erlenbrucher konnte dieses mit gutem Körpereinsatz für sich entscheiden, unseren Keeper umkurven und zum 0:1 einschieben.

Daraufhin wirkte die SG wieder wacher und genau diese Aufmerksamkeit konnte Pascal Nölke dann zum 1:1 nutzen. Durch einen Ballgewinn in Erlenbrucher-Hälfte bot sich die Möglichkeit für Nölke den Ball auf Fabian Erlmann durchzustecken. Dieser scheiterte zunächst am Keeper, der Abpraller ging kerzengerade nach oben und konnte nicht geklärt werden, sodass der SG-Kapitän den Ball aus acht Metern einschieben konnte.

In der 60. Minute kamen Lennard Cloer und Leo Schulte für Fabian Erlmann und Denny Bremkes. Erstgenannter spielte dann in der 65. Minute eine Traumvorlage durch die komplette Viererkette der Gäste, welche Max Tillmann dann trocken in die kurze Ecke zur 2:1 Führung nutzen konnte. Zack, Spiel gedreht!

Viel änderte sich durch die Führung nicht, Erlenbruch versuchte weiterhin die Abwehr zu durchbrechen und unsere Jungs lauerten auf Konter, um den Heimsieg einzutüten. Das Spiel schien eigentlich sehr gut im Griff zu sein. Leider gelang das 3:1 nicht, weil im Spiel nach vorne wiederum zu hektisch gehandelt und die falschen Entscheidungen getroffen wurden. Stattdessen sind wir nach einer sehr guten Gelegenheit in einen Konter gelaufen. Die daraus resultierende Ecke führte in der 89. Minute zum Ausgleich durch Mohammed El Hag.

Abschließend kann man also wieder nicht zufrieden sein. Natürlich ist die Truppe von Sivi weiterhin ungeschlagen, aber nach zuletzt vier Unentschieden in Folge hätte man zu diesem Zeitpunkt auch mit deutlich mehr Punkten dastehen können.

Nun geht es in die englische Derby Woche, in der die SG zunächst kommenden Sonntag zum Meisterschaftsspiel nach Herdringen reist und am Mittwoch darauf im Pokal auf demselben Platz um den Einzug in die nächste Runde kämpft.

Bericht von Nils Reinehr + Max Tillmann (Spieler der SG Holzen/Eisborn)

Aufstellung: Wegener, Kevin (33): Schulte, Moritz (4); Reinehr, Jonathan (6); Erlmann, Fabian (6); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Ebel, Lasse (16); Rüth, Fabian (18); Reinehr, Nils (27); Tillmann, Max (31); 

Eingewechselt: Cloer, Lennard (19); Schulte, Leo (49); Schulte, Johannes (30)

Tore: 0:1 50 Min. - 1:1 57 Min. Nölke, Pascal – 2:1 65 Min. Tillmann, Max – 2:2 89 Min.  

 

 

17.09.2023  Senioren Meisterschaft Kreisliga B

SG Holzen/Eisborn II – SV Arnsberg 09 II 6:0 (1:0)

Die Aufgabe gegen den SV Arnsberg 09 II hat die SG Holzen/Eisborn II problemlos gelöst und die Partie vor heimischer Kulisse mit 6:0 für sich entschieden. Ein Eigentor von Sebastian Böhmer führte in der 19. Minute zur Pausenführung des Aufsteigers, der in den letzten 20 Minuten aufdrehte und nach dem 2:0 von Thorben Schlinkmann noch einen Kantersieg feierte (69.). Alex Mönnighoff (73.), Marcus Mesaros (77. und 89.) und Lukas Müller (83.) machten in der Schlussphase das halbe Dutzend voll.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko (1); Schulte, Lennard (2); Müthing, Bastian (8); Mesaros, Marcus (9); Neuhaus, Marius (13); Schulte, Linus (14); Keklik, Ismet (20); Reinehr, Florian (23); Schulte, Johannes (30); Schlinkmann, Thorben (32); Grunenberg, Jonas (34)

Eingewechselt: Leonhard, Jan (15); Japes, Benedikt (5); Mönnighoff, Alex (36); Müller, Lukas (45)

Tore: 1:0 19. Min. Eigentor – 2:0 69 Min. Schlinkmann, Thorben – 3:0 73 Min. Mönnighoff, Alex – 4:0 77 Min. Mesaros, Marcus – 5:0 83 Min. Müller, Lukas – 6:0 89 Min. Mesaros, Marcus

Tabelle: Spiele: 6  2 2 2  Tore: 16:8  Punkte: 8 Platz: 7

 

16.09.2023  D-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Stockum/Endorf/Westenfeld  2:1  (1:1)

Tabelle: Spiele 5  3  0  2  Tore: 17:23  Punkte: 9

 

16.09.2023  E-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

SV Affeln – JSG Eisborn/Beckum/Holzen 7:3  (5:2)

Tabelle: Spiele 5  0  1  4  Tore: 13:75 Punkte: 1  Platz: 8

 

15.09.2023  A-Junioren Kreispokal

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Abg.09/BW Giersk./GW Abg. 0:0 3:5 n. E.

Tore: Berkemeier, Niklas, Brinkschulte, Mathis, Linsmann, Tim

 

14.09.2023  D-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

LZ Neheim-Hüsten – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 14.0  (7:0)

Tabelle: Spiele 3  2  0  1  Tore: 15:22  Punkte: 6

 

13.09.2023  E-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Müschede/Herdringen 2 – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  4:4 (3:2)

Tabelle: Spiele 4  0  1  3  Tore: 09:71  Punkte: 1 Platz:8

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Rüth, Fabian (18); Cloer, Lennard (19); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Weber, Marvin (28); Tillmann, Max (31); Schulte, Leo (49)

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan (6); Westhoff, Mario (55); Ebel, Lasse ( 16)

 Tore: -

Tabelle: Spiele: 5  2 3 0  Tore: 7:5 Punkte: 9  Platz: 4

 

07.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga B

Türkiyemspor Hüsten - SG Holzen/Eisborn II 1:5 (0:2).

Gegen den A-Liga-Absteiger kam die Zweitvertretung der SG zu Ihrem ersten Saisonsieg. Die SG beherrschte den Gegner über die gesamte Spielzeit, und ging als verdienter Sieger vom Platz. 

 

Wochenbericht KW37/23

02.09.2023  Treffen der Alt-Herren zum Sommerfest 

Am Samstag trafen sich die ehemaligen Spieler mit Ihren Frauen/Freundinnen zum Sommerfest der Alt-Herren Abteilung auf dem Sportgelände des SV Holzen. Einen Dank an die Organisatoren Heinz Orzechowski und Ricardo Laukien für die gute Organisation.

 

01.09.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

SV Bachum/Bergheim - JSG Beckum/Holzen/Eisborn 1:1  (1:1)

Tore: Schulte, Lewin

Tabelle: Spiele: 4  1  1  2  Tore: 8:10  Punkte: 4  Platz: 6

 

07.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga A

SuS Westenfeld – SG Holzen/Eisborn 1  0:0

5. Spieltag: Erste weiterhin ungeschlagen

In Westenfeld traf die Mannschaft der SG auf den Holzener Eugen Freier, langjähriger Trainer des SV Holzen und Sympathieträger des Fußballkreis Arnsberg. Nach zwei Remis in Folge sollte nun endlich wieder ein Dreier raus springen.

Im Vergleich zum Spiel gegen Sundern gab es wieder ein wenig Rotation in der Startelf. L. Cloer rotierte für J. Reinehr ins linke Mittelfeld und durfte in einem Pflichtspiel zum ersten Mal von Beginn an ran. Auch Leo “BAMBO” Schulte rotierte in die

Startelf. Im Gegensatz zur letzten Woche spielte man am Donnerstagabend gegen eine eher defensiv eingestellte Mannschaft. 

Gegen kompakt stehende Westenfelder tat sich die Mannschaft von Trainer Sivi extrem schwer, Tempo in das Spiel zu bringen und Ideen zu entwickeln. Ebenso zeigte Westenfeld wenig Bemühungen im Spiel nach vorne. 

So trennten sich beide Mannschaften nach einem unspektakulären Spiel folgerichtig mit Null zu Null. Jetzt heißt es, über das freie Wochenende neue Kräfte zu sammeln, um in der kommenden Woche wieder eine Schüppe drauf zulegen, wenn man den Bezirksligaabsteiger aus Erlenbruch empfängt. 

PS: wir hätten gerne mehr geschrieben, aber es gibt tatsächlich nichts zu berichten

Spielbericht von Max Tillmann/Nils Reinehr

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Rüth, Fabian (18); Cloer, Lennard (19); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Weber, Marvin (28); Tillmann, Max (31); Schulte, Leo (49)

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan (6); Westhoff, Mario (55); Ebel, Lasse ( 16)

Tore: -

Tabelle: Spiele: 5  2 3 0  Tore: 7:5 Punkte: 9  Platz: 4

 

07.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga B

Türkiyemspor Hüsten - SG Holzen/Eisborn II 1:5 (0:2).

Gegen den A-Liga-Absteiger kam die Zweitvertretung der SG zu Ihrem ersten Saisonsieg. Die SG beherrschte den Gegner über die gesamte Spielzeit, und ging als verdienter Sieger vom Platz. 

Aufstellung: Makhnovskyi, Kostiantyn (56); Schulte, Lennard (2); Müthing, Bastian (8); ;Mesaros, Marcus (9); Schulte, Linus (14); Leonhard, Jan (15); Ludwig, Finn (19); Ludwig, Lennard (29); Schlinkmann, Thorben (32); Grunenberg, Jonas (34); Mönnighoff, Alex (36)

Tore: 0:1 28 Min.Schlinkmann, Thorben – 0:2 44 Min. Schulte, Linus – 0:3 50 Min. Müthing, Bastian – 0:4 76 Min. Müthing, Bastian – 1:4 87 Min. - 1:5 90 Min. Mesaros, Marcus

Eingewechselt: Keklik, Ismet (20); Bauerdick, Stefan (6) Spiekermann, Hendrik (23)

Müller, Lukas (45);  Thörner, Nils (48); 

Tabelle: Spiele: 5  1 2 2  Tore: 10:8  Punkte: 5 Platz: 12

 

05.09.2023  D-Junioren Freundschaftsspiel 

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – SV Deilinghofen-Sundwig 1:7 (1:4)

 

Wochenbericht KW 36/23

03.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – TuS Sundern II 2:2 (1:1). 

Die Partie zwischen der SG Holzen/Eisborn und dem TuS Sundern II endete ohne Sieger. Nachdem Moritz Schulte die Hausherren in der 35. Minute in Führung gebracht hatte, kippte die Partie zu Gunsten der Sunderner Reserve. Nico Piontek (41.) und André Schulte (68.) drehten den Spieß mit ihren Treffern um, doch Holzen/Eisborn bewies ebenfalls Moral und kam durch Mario Westhoff in der 80. Minute noch zum 2:2. „Wir hätten die drei Punkte verdient gehabt. Allein in der ersten Halbzeit hätten wir drei bis vier Tore schießen müssen. Nach dem Rückstand haben wir viel investiert und weitere Chancen liegen gelassen. Wenn man seine Möglichkeiten nicht nutzt, dann gewinnt man die Spiele nun einmal nicht“, erklärte SG-Coach Sriram Sivaraj. TuS-Trainer Dominik Meisterjahn. resümierte: „Nach 14 Absagen im Vorfeld des Spiels hat sich die Größe unseres Kaders einmal mehr so früh zu Beginn der Saison ausgezahlt. Die Jungs haben alles für den Punkt gegeben, der so für beide Mannschaften auf einem tiefen, aber gut bespielbaren Rasen in Ordnung geht.“

aus Matchday

4.Spieltag: SG empfängt Zweitvertretung vom TUS Sundern

Nach dem Auswärtspunkt der letzten Woche in Allendorf, wollte die Mannschaft von Trainer Sivi alles daran setzen, in dieser Woche die 3 Punkte auf heimischem Naturrasen zu behalten. Mit 7 Punkten aus 3 Spielen war man durchaus gut in die Saison gestartet, aber auch der TUS aus Sundern stand mit 6 Punkten alles andere als schlecht dar.

Aufgrund der Ausfälle unserer nominellen Stürmer Jürgens und  Mertens stellte Coach Sivaraj ein wenig um, sodass F. Rüth aus der Innenverteidigung in den Sturm rückte und Neuzugang Marvin Weber sein Pflichtspieldebüt geben durfte. 

Lange dauerte es nicht, bis das Spiel Fahrt aufnahm. Zunächst war es allerdings zweimal die Zweitvertretung, die aus halblinker und halbrechter Position im 1 gg 1 an J. Tillmann im Tor scheiterte. Dann erwachte auch die Offensive der SG. Zwei Mal tauchte Rüth blank vor dem Sunderaner Torwart auf, doch konnte die Chance zur Führung nicht nutzen. Ähnlich war es auch beim Kapitän P. Nölke, welcher aus 6m nach Rücklage an einem Verteidiger auf der Linie scheiterte. Dann folgte eine weitere Großchance durch M. Tillmann, welcher nach geschicktem Zuspiel von J. Reinehr aus halblinker Position ebenfalls am Keeper scheiterte. So war es dann Rechtsverteidiger M. Schulte, der nach einem langen Freistoß von Weber durchlief und aus kürzester Distanz den Ball zum 1:0 in den Maschen versenkte. Viel sehenswertes geschah dann nicht mehr im ersten Durchgang und somit ging es mit verdienter 1:0 Führung in die Pause.

Unverändert ging es dann in den zweiten Durchgang, doch die spielerischen Lösungen in der Offensive wurden deutlich weniger. Nach einem Freistoß von Sundern passierte es dann. J. Tillmann ließ den Ball nach vorne abtropfen, zwei Sunderaner waren wacher als die Spieler der SG und somit fand der Ball nach ein wenig Ping-Pong den Weg ins Tor. Nach dem 1:1 plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe es dann nach einer gefährlichen Ecke der SG in die andere Richtung ging. Sundern konterte eiskalt und ging mit 1:2 in Führung.

Nach dem 1:2 tat sich die SG weiterhin schwer, Lösungen für das Spiel nach vorne zu finden, stellte dann allerdings um. Mario Westhoff wurde für den Sturm eingewechselt und Trainer Sivi ließ nun mit 3er Kette agieren. Und wie es kommen musste, brachte P. Nölke aus halbrechter Position eine Flanke an den langen Pfosten, die Westhoff zwei Minuten nach seiner Einwechslung überlegt einschieben konnte.

Der eingewechselte Cloer hatte auf Seiten der SG noch die Möglichkeit auf den Siegtreffer, doch sein strammer Rechtsschuss verfehlte die lange Ecke nur knapp. Es schien alles nach einem 2:2 Unentschieden, doch dann gab es in der Nachspielzeit doch noch die Möglichkeit zum Heimsieg. M. Westhoff versuchte es per Linksschuss aus 18 Metern, traf den Ball aber nicht voll. M. Tillmann fing den Schussversuch ab, ging am Sunderaner Innenverteidiger vorbei, doch scheiterte WIEDER EINMAL KLÄGLICHST am Keeper der Röhrtaler.

Insgesamt lässt es sich mit dem Punkt leben, auch wenn dennoch mehr Möglichkeiten auf den Heimdreier dagewesen sind. Somit steht die SG Holzen/Eisborn nach 4 Spielen mit 8 Punkten auf einem durchaus soliden 4. Platz. Am kommenden Donnerstag reist man nun zum SUS Westenfeld, wo man nach 2 Unentschieden nun wieder als Sieger vom Feld gehen will.

Spielbericht von Max Tillmann/Nils Reinehr

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Schulte, Moritz (4); Reinehr, Jonathan (6); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Rüth, Fabian (18); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Weber, Marvin (28); Tillmann, Max (31);
Eingewechselt: Cloer, Lennard (19); Westhoff, Mario (55);

Tore: 1:0 15.Min.  Schulte, Moritz; 1:1 41Min. 1:2 68 Min.; 2:2 80. Min. Westhoff, Mario 

Tabelle: Spiele 4  2 2 0  Tore: 7:5 Punkte: 8 Platz: 4

 

03.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga B

SG Holzen/Eisborn II – SV Arnsberg 09 1:1 (1:1).

A-Liga-Absteiger SV Arnsberg 09 bleibt nach dem Remis mit vier Punkten aus den ersten vier Partien weiter hinter den Erwartungen zurück. Die Gäste gingen in der 21. Minute durch Veton Orana in Führung. Aufsteiger SG Holzen/Eisborn II kam durch Thorben Schlinkmann (34.) zum Ausgleich. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und machen nach 20 Minuten das verdiente 1:0. Mit einem fatalen Fehlpass schenken wir dem Gegner das 1:1. In der zweiten Halbzeit kommen wir nicht mehr rein ins Spiel und erspielen uns keine einzige Chance. Am Ende nehmen wir den Punkt gerne mit. Wer weiß, für was der eine Zähler in der laufenden Saison noch gut ist“, sagte Mino Minieri, Trainer des SV Arnsberg 09.

aus Matchday

Aufstellung: Makhnovskyi, Kostiantyn (56); Schulte, Lennard (2); Müthing, Bastian (8); ;Mesaros, Marcus (9); Neuhaus, Marius (13); Ebel, Lasse (16); Reinehr, Florian (23);  Wiesenhöfer, Julius (25); Ludwig, Lennard (29); Schlinkmann, Thorben (32); Pieper; Maxi (39)

Tore: 0:1 21 Min.; 1:1 34. Min. Schlinkmann, Thorben

Tabelle: Spiele: 4  0 2 2  Tore: 5:7  Punkte: 2 Platz: 13

Eingewechselt: Grunenberg, Jonas (34); Keklik, Ismet (20); Ludwig, Finn (19); Müller, Lukas (45);  Thörner, Nils (48); 

 

02.09.2023  Treffen der Meisterschaft Saison 1992/1993

Bei bestem Wetter trafen sich die Spieler und der Trainer der Meistermannschaft der Kreisliga B von 1992/93 auf dem Sportplatz in Holzen. Es wurde beschlossen, das man sich zukünftig alle 2 Jahre Treffen will.

Mitglieder der Meistermannschaft:

Stehend von links:

Vogt, Christian., Freier, Eugen (Trainer), Wieseler, Robby, Habermann, Rainer, Eisenbarth, Matthias, Witte, Marc, Henke, Rainer, Siegerink, Ralf,

Kniend von links:

Voss, Jörg, Völkel, Thomas, Bartmann, Markus, Orzechowski Heinz 

Es fehlten: Gödde, Andreas, Rupprecht, Michael, Düllberg, Olaf, Gödde, Toni, Wegener, Thomas, Gaedicke, Mike.

Leider verstorben aus der Mannschaft ist Roland Köhler

Der Meisterteller gespendet von Ferdi Wieseler

 

02.09.2023  D-Junioren Kreisliga B

TuS Sundern 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 5:1  (1:1)

Tabelle: Spiele 3  2 0 1  Tore: 15:8 Punkte: 6  Platz: 3

 

02.09.2023  E-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG L'holthausen/Mellen/Küntrop/Mellen 5:32 (3:13)

 

02.09.2023 F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Affeln ohne Ergebnis 

 

01.09.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – TuS Sundern 2  1:2  (0:0)

Tore: Triska, Simon

Tabelle: Spiele: 3  1 0 2  Tore: 7:9  Punkte: 3 Platz: 6

 

29.08.2023  E-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

SV Hüsten 09 2 – JSG Eisborn/Beckm/Holzen  16:0  10:0)

Tabelle: Spiele 3  0 0 3  Tore: 6:64  Punkte: 0  Platz 8