Hier die Historie der News bis heute

News Historie

Wochenbericht KW38/23

22.09.2023  F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SG Allndorf/Amecke  ohne Ergebnis

 

22.09.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – FC Neheim-Erlenbruch  1:1  (0:0)

Tore: Kolossa, Ben-Luis

Tabelle: Spiele 5  1  2  2  Tore: 9:11  Punkte: 4  Platz: 7

 

20.09.2023  F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

SC Neheim – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  o. Ergebnis

 

17.09.2023  Senioren Meisterschaft Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – FC Neheim-Erlenbruch I 2:2 (0:0)

Die SG Holzen/Eisborn ist auch am sechsten Spieltag ungeschlagen geblieben, hat den dritten Saisonsieg gegen den FC Neheim-Erlenbruch aber knapp verpasst. Kai Oberreuther brachte die Gäste nach einem torlosen ersten Durchgang in der 50. Minute in Führung, die die Hausherren durch Pascal Nölke in der 57. Minute egalisieren konnten. Danach gelang Max Tillmann sogar die Wende zu Gunsten der Spielgemeinschaft (65.), die sich danach auf der Siegerstraße wähnte. Kurz vor dem Ende rettete Mohammed El Hag dem FC Neheim-Erlenbruch aber noch einen Punkt (89.). „Wir haben es wiederum nicht geschafft, uns für eine gute Leistung zu belohnen. Ich bin kein Trainer, der nur auf die Resultate schaut, denn mir ist die Entwicklung der Mannschaft wichtiger und da treten wir gerade auf der Stelle. Wir treffen zu oft die falschen Entscheidungen und sind in einigen Bereichen nicht dominant und effektiv genug. Das hat dann auch nichts mit Spielglück zu tun. Wir hätten zur Pause schon führen können. Nach dem 2:1 hatten wir das Spiel gut um Griff und hätten das 3:1 nachlegen müssen. Stattdessen sind wir nach einer sehr guten Gelegenheit zur Entscheidung in einen Konter gelaufen, der zum Ausgleich geführt hat. Daher bin ich im Moment nicht zufrieden“, haderte Holzens Trainer Sriram Sivaraj. Erlenbruchs Coach Amer Siala sagte: „Es war das erwartete schwere Spiel auf dem Rasenplatz in Eisborn. Der Gegner hat es gut gemacht. Mit ein bisschen Glück wäre aber mehr möglich gewesen. Wir hatten die Chancen, um das Spiel zu gewinnen, aber der Ball wollte nicht rein. Ich denke, dass es auch noch andere Teams in Eisborn schwer haben werden.“

aus Matchday

6.Spieltag: Topspiel gegen Neheim-Erlenbruch

Am sechsten Spieltag der noch jungen Saison traf man zu Hause auf den drittplatzierten und Bezirksligaabsteiger Neheim-Erlenbruch. Zwar ist die SG nach 5 Spielen weiterhin ungeschlagen, allerdings tritt man nach zuletzt drei Unentschieden ziemlich auf der Stelle.  Leider gibt es auch aus personeller Sicht keine Verbesserung und somit musste Coach Sivi auf Timo Jürgens, Marvin Weber, Max Heppelmann, Mario Westhoff, Marian Mertens, Christian Hömberg und Jannik Nölke verzichten.  Trotz der Personalsorgen ging unsere SG optimistisch in die Partie, um die drei Punkte auf dem heimischen Naturrasen zu behalten.

 Bei knackigen 25 Grad und Sonnenschein begann die Partie mit mehr Ballbesitz für den Bezirksligaabsteiger. Die SG stand kompakt, verschob gut, ließ zunächst nichts zu und lauerte auf schnelles Umschaltspiel.  Zur Mitte der ersten Halbzeit war es zweimal Max Tillmann, der aus relativ spitzem Winkel den Abschluss fand; wirklich gefährlich wurde es allerdings nicht. Darauf kam auch Erlenbruch durch Kai Oberreuther vors Tor, dieser traf aber nur den Torpfosten. Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff muss Tillmann dann das 1:0 machen, indem er nach schönem Steilpass von Jonathan Reinehr alleine aufs Tor läuft, dem Keeper allerdings den Ball in die Arme schiebt.

In einer kämpferisch betonten ersten Halbzeit wurde es aber auf beiden Seiten nicht mehr wirklich zwingend, wodurch sich die Mannschaften dann mit einem 0:0 in die Pause verabschiedeten. Unverändert schickte Sivaraj seine Jungs wieder auf den Platz in der Hoffnung, dass nun endlich der Knoten platzt. Doch das Bild der ersten Halbzeit veränderte sich nicht wirklich. Erlenbruch mit mehr Ballbesitz, aber zunächst ohne Durchkommen der SG-Abwehr, Dann konnte sich die SG mal ein wenig vorne festsetzen und kam infolge des Angriffs zu einer Ecke.

Leider entpuppte sich diese als Boomerang, sodass Lasse Ebel ins Laufduell mit Oberreuther geschickt wurde. Der Erlenbrucher konnte dieses mit gutem Körpereinsatz für sich entscheiden, unseren Keeper umkurven und zum 0:1 einschieben.

Daraufhin wirkte die SG wieder wacher und genau diese Aufmerksamkeit konnte Pascal Nölke dann zum 1:1 nutzen. Durch einen Ballgewinn in Erlenbrucher-Hälfte bot sich die Möglichkeit für Nölke den Ball auf Fabian Erlmann durchzustecken. Dieser scheiterte zunächst am Keeper, der Abpraller ging kerzengerade nach oben und konnte nicht geklärt werden, sodass der SG-Kapitän den Ball aus acht Metern einschieben konnte.

In der 60. Minute kamen Lennard Cloer und Leo Schulte für Fabian Erlmann und Denny Bremkes. Erstgenannter spielte dann in der 65. Minute eine Traumvorlage durch die komplette Viererkette der Gäste, welche Max Tillmann dann trocken in die kurze Ecke zur 2:1 Führung nutzen konnte. Zack, Spiel gedreht!

Viel änderte sich durch die Führung nicht, Erlenbruch versuchte weiterhin die Abwehr zu durchbrechen und unsere Jungs lauerten auf Konter, um den Heimsieg einzutüten. Das Spiel schien eigentlich sehr gut im Griff zu sein. Leider gelang das 3:1 nicht, weil im Spiel nach vorne wiederum zu hektisch gehandelt und die falschen Entscheidungen getroffen wurden. Stattdessen sind wir nach einer sehr guten Gelegenheit in einen Konter gelaufen. Die daraus resultierende Ecke führte in der 89. Minute zum Ausgleich durch Mohammed El Hag.

Abschließend kann man also wieder nicht zufrieden sein. Natürlich ist die Truppe von Sivi weiterhin ungeschlagen, aber nach zuletzt vier Unentschieden in Folge hätte man zu diesem Zeitpunkt auch mit deutlich mehr Punkten dastehen können.

Nun geht es in die englische Derby Woche, in der die SG zunächst kommenden Sonntag zum Meisterschaftsspiel nach Herdringen reist und am Mittwoch darauf im Pokal auf demselben Platz um den Einzug in die nächste Runde kämpft.

Bericht von Nils Reinehr + Max Tillmann (Spieler der SG Holzen/Eisborn)

Aufstellung: Wegener, Kevin (33): Schulte, Moritz (4); Reinehr, Jonathan (6); Erlmann, Fabian (6); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Ebel, Lasse (16); Rüth, Fabian (18); Reinehr, Nils (27); Tillmann, Max (31); 

Eingewechselt: Cloer, Lennard (19); Schulte, Leo (49); Schulte, Johannes (30)

Tore: 0:1 50 Min. - 1:1 57 Min. Nölke, Pascal – 2:1 65 Min. Tillmann, Max – 2:2 89 Min.  

 

 

17.09.2023  Senioren Meisterschaft Kreisliga B

SG Holzen/Eisborn II – SV Arnsberg 09 II 6:0 (1:0)

Die Aufgabe gegen den SV Arnsberg 09 II hat die SG Holzen/Eisborn II problemlos gelöst und die Partie vor heimischer Kulisse mit 6:0 für sich entschieden. Ein Eigentor von Sebastian Böhmer führte in der 19. Minute zur Pausenführung des Aufsteigers, der in den letzten 20 Minuten aufdrehte und nach dem 2:0 von Thorben Schlinkmann noch einen Kantersieg feierte (69.). Alex Mönnighoff (73.), Marcus Mesaros (77. und 89.) und Lukas Müller (83.) machten in der Schlussphase das halbe Dutzend voll.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko (1); Schulte, Lennard (2); Müthing, Bastian (8); Mesaros, Marcus (9); Neuhaus, Marius (13); Schulte, Linus (14); Keklik, Ismet (20); Reinehr, Florian (23); Schulte, Johannes (30); Schlinkmann, Thorben (32); Grunenberg, Jonas (34)

Eingewechselt: Leonhard, Jan (15); Japes, Benedikt (5); Mönnighoff, Alex (36); Müller, Lukas (45)

Tore: 1:0 19. Min. Eigentor – 2:0 69 Min. Schlinkmann, Thorben – 3:0 73 Min. Mönnighoff, Alex – 4:0 77 Min. Mesaros, Marcus – 5:0 83 Min. Müller, Lukas – 6:0 89 Min. Mesaros, Marcus

Tabelle: Spiele: 6  2 2 2  Tore: 16:8  Punkte: 8 Platz: 7

 

16.09.2023  D-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Stockum/Endorf/Westenfeld  2:1  (1:1)

Tabelle: Spiele 5  3  0  2  Tore: 17:23  Punkte: 9

 

16.09.2023  E-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

SV Affeln – JSG Eisborn/Beckum/Holzen 7:3  (5:2)

Tabelle: Spiele 5  0  1  4  Tore: 13:75 Punkte: 1  Platz: 8

 

15.09.2023  A-Junioren Kreispokal

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Abg.09/BW Giersk./GW Abg. 0:0 3:5 n. E.

Tore: Berkemeier, Niklas, Brinkschulte, Mathis, Linsmann, Tim

 

14.09.2023  D-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

LZ Neheim-Hüsten – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 14.0  (7:0)

Tabelle: Spiele 3  2  0  1  Tore: 15:22  Punkte: 6

 

13.09.2023  E-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Müschede/Herdringen 2 – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  4:4 (3:2)

Tabelle: Spiele 4  0  1  3  Tore: 09:71  Punkte: 1 Platz:8

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Rüth, Fabian (18); Cloer, Lennard (19); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Weber, Marvin (28); Tillmann, Max (31); Schulte, Leo (49)

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan (6); Westhoff, Mario (55); Ebel, Lasse ( 16)

 Tore: -

Tabelle: Spiele: 5  2 3 0  Tore: 7:5 Punkte: 9  Platz: 4

 

07.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga B

Türkiyemspor Hüsten - SG Holzen/Eisborn II 1:5 (0:2).

Gegen den A-Liga-Absteiger kam die Zweitvertretung der SG zu Ihrem ersten Saisonsieg. Die SG beherrschte den Gegner über die gesamte Spielzeit, und ging als verdienter Sieger vom Platz. 

 

Wochenbericht KW37/23

02.09.2023  Treffen der Alt-Herren zum Sommerfest 

Am Samstag trafen sich die ehemaligen Spieler mit Ihren Frauen/Freundinnen zum Sommerfest der Alt-Herren Abteilung auf dem Sportgelände des SV Holzen. Einen Dank an die Organisatoren Heinz Orzechowski und Ricardo Laukien für die gute Organisation.

 

01.09.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

SV Bachum/Bergheim - JSG Beckum/Holzen/Eisborn 1:1  (1:1)

Tore: Schulte, Lewin

Tabelle: Spiele: 4  1  1  2  Tore: 8:10  Punkte: 4  Platz: 6

 

07.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga A

SuS Westenfeld – SG Holzen/Eisborn 1  0:0

5. Spieltag: Erste weiterhin ungeschlagen

In Westenfeld traf die Mannschaft der SG auf den Holzener Eugen Freier, langjähriger Trainer des SV Holzen und Sympathieträger des Fußballkreis Arnsberg. Nach zwei Remis in Folge sollte nun endlich wieder ein Dreier raus springen.

Im Vergleich zum Spiel gegen Sundern gab es wieder ein wenig Rotation in der Startelf. L. Cloer rotierte für J. Reinehr ins linke Mittelfeld und durfte in einem Pflichtspiel zum ersten Mal von Beginn an ran. Auch Leo “BAMBO” Schulte rotierte in die

Startelf. Im Gegensatz zur letzten Woche spielte man am Donnerstagabend gegen eine eher defensiv eingestellte Mannschaft. 

Gegen kompakt stehende Westenfelder tat sich die Mannschaft von Trainer Sivi extrem schwer, Tempo in das Spiel zu bringen und Ideen zu entwickeln. Ebenso zeigte Westenfeld wenig Bemühungen im Spiel nach vorne. 

So trennten sich beide Mannschaften nach einem unspektakulären Spiel folgerichtig mit Null zu Null. Jetzt heißt es, über das freie Wochenende neue Kräfte zu sammeln, um in der kommenden Woche wieder eine Schüppe drauf zulegen, wenn man den Bezirksligaabsteiger aus Erlenbruch empfängt. 

PS: wir hätten gerne mehr geschrieben, aber es gibt tatsächlich nichts zu berichten

Spielbericht von Max Tillmann/Nils Reinehr

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Rüth, Fabian (18); Cloer, Lennard (19); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Weber, Marvin (28); Tillmann, Max (31); Schulte, Leo (49)

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan (6); Westhoff, Mario (55); Ebel, Lasse ( 16)

Tore: -

Tabelle: Spiele: 5  2 3 0  Tore: 7:5 Punkte: 9  Platz: 4

 

07.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga B

Türkiyemspor Hüsten - SG Holzen/Eisborn II 1:5 (0:2).

Gegen den A-Liga-Absteiger kam die Zweitvertretung der SG zu Ihrem ersten Saisonsieg. Die SG beherrschte den Gegner über die gesamte Spielzeit, und ging als verdienter Sieger vom Platz. 

Aufstellung: Makhnovskyi, Kostiantyn (56); Schulte, Lennard (2); Müthing, Bastian (8); ;Mesaros, Marcus (9); Schulte, Linus (14); Leonhard, Jan (15); Ludwig, Finn (19); Ludwig, Lennard (29); Schlinkmann, Thorben (32); Grunenberg, Jonas (34); Mönnighoff, Alex (36)

Tore: 0:1 28 Min.Schlinkmann, Thorben – 0:2 44 Min. Schulte, Linus – 0:3 50 Min. Müthing, Bastian – 0:4 76 Min. Müthing, Bastian – 1:4 87 Min. - 1:5 90 Min. Mesaros, Marcus

Eingewechselt: Keklik, Ismet (20); Bauerdick, Stefan (6) Spiekermann, Hendrik (23)

Müller, Lukas (45);  Thörner, Nils (48); 

Tabelle: Spiele: 5  1 2 2  Tore: 10:8  Punkte: 5 Platz: 12

 

05.09.2023  D-Junioren Freundschaftsspiel 

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – SV Deilinghofen-Sundwig 1:7 (1:4)

 

Wochenbericht KW 36/23

03.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – TuS Sundern II 2:2 (1:1). 

Die Partie zwischen der SG Holzen/Eisborn und dem TuS Sundern II endete ohne Sieger. Nachdem Moritz Schulte die Hausherren in der 35. Minute in Führung gebracht hatte, kippte die Partie zu Gunsten der Sunderner Reserve. Nico Piontek (41.) und André Schulte (68.) drehten den Spieß mit ihren Treffern um, doch Holzen/Eisborn bewies ebenfalls Moral und kam durch Mario Westhoff in der 80. Minute noch zum 2:2. „Wir hätten die drei Punkte verdient gehabt. Allein in der ersten Halbzeit hätten wir drei bis vier Tore schießen müssen. Nach dem Rückstand haben wir viel investiert und weitere Chancen liegen gelassen. Wenn man seine Möglichkeiten nicht nutzt, dann gewinnt man die Spiele nun einmal nicht“, erklärte SG-Coach Sriram Sivaraj. TuS-Trainer Dominik Meisterjahn. resümierte: „Nach 14 Absagen im Vorfeld des Spiels hat sich die Größe unseres Kaders einmal mehr so früh zu Beginn der Saison ausgezahlt. Die Jungs haben alles für den Punkt gegeben, der so für beide Mannschaften auf einem tiefen, aber gut bespielbaren Rasen in Ordnung geht.“

aus Matchday

4.Spieltag: SG empfängt Zweitvertretung vom TUS Sundern

Nach dem Auswärtspunkt der letzten Woche in Allendorf, wollte die Mannschaft von Trainer Sivi alles daran setzen, in dieser Woche die 3 Punkte auf heimischem Naturrasen zu behalten. Mit 7 Punkten aus 3 Spielen war man durchaus gut in die Saison gestartet, aber auch der TUS aus Sundern stand mit 6 Punkten alles andere als schlecht dar.

Aufgrund der Ausfälle unserer nominellen Stürmer Jürgens und  Mertens stellte Coach Sivaraj ein wenig um, sodass F. Rüth aus der Innenverteidigung in den Sturm rückte und Neuzugang Marvin Weber sein Pflichtspieldebüt geben durfte. 

Lange dauerte es nicht, bis das Spiel Fahrt aufnahm. Zunächst war es allerdings zweimal die Zweitvertretung, die aus halblinker und halbrechter Position im 1 gg 1 an J. Tillmann im Tor scheiterte. Dann erwachte auch die Offensive der SG. Zwei Mal tauchte Rüth blank vor dem Sunderaner Torwart auf, doch konnte die Chance zur Führung nicht nutzen. Ähnlich war es auch beim Kapitän P. Nölke, welcher aus 6m nach Rücklage an einem Verteidiger auf der Linie scheiterte. Dann folgte eine weitere Großchance durch M. Tillmann, welcher nach geschicktem Zuspiel von J. Reinehr aus halblinker Position ebenfalls am Keeper scheiterte. So war es dann Rechtsverteidiger M. Schulte, der nach einem langen Freistoß von Weber durchlief und aus kürzester Distanz den Ball zum 1:0 in den Maschen versenkte. Viel sehenswertes geschah dann nicht mehr im ersten Durchgang und somit ging es mit verdienter 1:0 Führung in die Pause.

Unverändert ging es dann in den zweiten Durchgang, doch die spielerischen Lösungen in der Offensive wurden deutlich weniger. Nach einem Freistoß von Sundern passierte es dann. J. Tillmann ließ den Ball nach vorne abtropfen, zwei Sunderaner waren wacher als die Spieler der SG und somit fand der Ball nach ein wenig Ping-Pong den Weg ins Tor. Nach dem 1:1 plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe es dann nach einer gefährlichen Ecke der SG in die andere Richtung ging. Sundern konterte eiskalt und ging mit 1:2 in Führung.

Nach dem 1:2 tat sich die SG weiterhin schwer, Lösungen für das Spiel nach vorne zu finden, stellte dann allerdings um. Mario Westhoff wurde für den Sturm eingewechselt und Trainer Sivi ließ nun mit 3er Kette agieren. Und wie es kommen musste, brachte P. Nölke aus halbrechter Position eine Flanke an den langen Pfosten, die Westhoff zwei Minuten nach seiner Einwechslung überlegt einschieben konnte.

Der eingewechselte Cloer hatte auf Seiten der SG noch die Möglichkeit auf den Siegtreffer, doch sein strammer Rechtsschuss verfehlte die lange Ecke nur knapp. Es schien alles nach einem 2:2 Unentschieden, doch dann gab es in der Nachspielzeit doch noch die Möglichkeit zum Heimsieg. M. Westhoff versuchte es per Linksschuss aus 18 Metern, traf den Ball aber nicht voll. M. Tillmann fing den Schussversuch ab, ging am Sunderaner Innenverteidiger vorbei, doch scheiterte WIEDER EINMAL KLÄGLICHST am Keeper der Röhrtaler.

Insgesamt lässt es sich mit dem Punkt leben, auch wenn dennoch mehr Möglichkeiten auf den Heimdreier dagewesen sind. Somit steht die SG Holzen/Eisborn nach 4 Spielen mit 8 Punkten auf einem durchaus soliden 4. Platz. Am kommenden Donnerstag reist man nun zum SUS Westenfeld, wo man nach 2 Unentschieden nun wieder als Sieger vom Feld gehen will.

Spielbericht von Max Tillmann/Nils Reinehr

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Schulte, Moritz (4); Reinehr, Jonathan (6); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Rüth, Fabian (18); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Weber, Marvin (28); Tillmann, Max (31);
Eingewechselt: Cloer, Lennard (19); Westhoff, Mario (55);

Tore: 1:0 15.Min.  Schulte, Moritz; 1:1 41Min. 1:2 68 Min.; 2:2 80. Min. Westhoff, Mario 

Tabelle: Spiele 4  2 2 0  Tore: 7:5 Punkte: 8 Platz: 4

 

03.09.2023 Senioren Meisterschaft Kreisliga B

SG Holzen/Eisborn II – SV Arnsberg 09 1:1 (1:1).

A-Liga-Absteiger SV Arnsberg 09 bleibt nach dem Remis mit vier Punkten aus den ersten vier Partien weiter hinter den Erwartungen zurück. Die Gäste gingen in der 21. Minute durch Veton Orana in Führung. Aufsteiger SG Holzen/Eisborn II kam durch Thorben Schlinkmann (34.) zum Ausgleich. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und machen nach 20 Minuten das verdiente 1:0. Mit einem fatalen Fehlpass schenken wir dem Gegner das 1:1. In der zweiten Halbzeit kommen wir nicht mehr rein ins Spiel und erspielen uns keine einzige Chance. Am Ende nehmen wir den Punkt gerne mit. Wer weiß, für was der eine Zähler in der laufenden Saison noch gut ist“, sagte Mino Minieri, Trainer des SV Arnsberg 09.

aus Matchday

Aufstellung: Makhnovskyi, Kostiantyn (56); Schulte, Lennard (2); Müthing, Bastian (8); ;Mesaros, Marcus (9); Neuhaus, Marius (13); Ebel, Lasse (16); Reinehr, Florian (23);  Wiesenhöfer, Julius (25); Ludwig, Lennard (29); Schlinkmann, Thorben (32); Pieper; Maxi (39)

Tore: 0:1 21 Min.; 1:1 34. Min. Schlinkmann, Thorben

Tabelle: Spiele: 4  0 2 2  Tore: 5:7  Punkte: 2 Platz: 13

Eingewechselt: Grunenberg, Jonas (34); Keklik, Ismet (20); Ludwig, Finn (19); Müller, Lukas (45);  Thörner, Nils (48); 

 

02.09.2023  Treffen der Meisterschaft Saison 1992/1993

Bei bestem Wetter trafen sich die Spieler und der Trainer der Meistermannschaft der Kreisliga B von 1992/93 auf dem Sportplatz in Holzen. Es wurde beschlossen, das man sich zukünftig alle 2 Jahre Treffen will.

Mitglieder der Meistermannschaft:

Stehend von links:

Vogt, Christian., Freier, Eugen (Trainer), Wieseler, Robby, Habermann, Rainer, Eisenbarth, Matthias, Witte, Marc, Henke, Rainer, Siegerink, Ralf,

Kniend von links:

Voss, Jörg, Völkel, Thomas, Bartmann, Markus, Orzechowski Heinz 

Es fehlten: Gödde, Andreas, Rupprecht, Michael, Düllberg, Olaf, Gödde, Toni, Wegener, Thomas, Gaedicke, Mike.

Leider verstorben aus der Mannschaft ist Roland Köhler

Der Meisterteller gespendet von Ferdi Wieseler

 

02.09.2023  D-Junioren Kreisliga B

TuS Sundern 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 5:1  (1:1)

Tabelle: Spiele 3  2 0 1  Tore: 15:8 Punkte: 6  Platz: 3

 

02.09.2023  E-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG L'holthausen/Mellen/Küntrop/Mellen 5:32 (3:13)

 

02.09.2023 F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Affeln ohne Ergebnis 

 

01.09.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – TuS Sundern 2  1:2  (0:0)

Tore: Triska, Simon

Tabelle: Spiele: 3  1 0 2  Tore: 7:9  Punkte: 3 Platz: 6

 

29.08.2023  E-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

SV Hüsten 09 2 – JSG Eisborn/Beckm/Holzen  16:0  10:0)

Tabelle: Spiele 3  0 0 3  Tore: 6:64  Punkte: 0  Platz 8

 

Wochenbericht KW 35/23

27.08.2023  Senioren Meisterschaft A-Kreisliga

SG Allendorf/Amecke – SG Holzen/Eisborn 2:2 (0:1)

Die SG Allendorf/Amecke ist auch am dritten Spieltag ungeschlagen geblieben und hat der SG Holzen/Eisborn ein 2:2-Unentschieden abgetrotzt. Der Aufsteiger machte vor heimischer Kulisse erneut eine gute Partie, geriet aber kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs durch ein Tor von Max Tillmann in Rückstand (44.). Nach dem Seitenwechsel schlug die Spielgemeinschaft in Person von Moritz Mailänder aber schnell zurück und erzielte den Ausgleich (48.). Danach gingen beide Mannschaften in den Strafräumen zu robust zu Werke, sodass Schiedsrichter Sven Bonner innerhalb von 120 Sekunden in beiden Hälften auf Strafstoß entschied. Erst markierte Fabian Rüth die erneute Führung für die Gäste (61.), dann verwandelte Marcel Rolfes auf der anderen Seite zum 2:2 (63.). In der Schlussphase hatten beide Teams dann die Chancen auf den Siegtreffer, doch letztlich blieb es bei der Punkteteilung. „Es war ein recht ausgeglichenes Spiel mit einem Chancenplus auf unserer Seite. Wir sind richtig gut ins Spiel gekommen, haben es aber verpasst, in Führung zu gehen, wofür wir kurz vor der Pause bestraft worden sind. Im zweiten Abschnitt haben wir aber jeweils gut zurückgeschlagen und hätten das Spiel mit etwas mehr Glück auch gewinnen können“, meinte Allendorfs Trainer Andreas Sperl. Holzens Coach Sriram Sivaraj resümierte: „Es war ein spannendes Spiel gegen einen guten Gegner. Mit etwas Glück gewinnen wir das Spiel, aber mit etwas Pech können wir es auch verlieren. Von daher denke ich, dass es ein gerechtes Ergebnis ist. Wir haben keine spielerischen Lösungen gefunden, aber auswärts können wir mit dem Punkt leben. Beide Elfmeter waren berechtigt, generell hat der Schiedsrichter eine gute Leistung gezeigt.“

aus Match-day

3.Spieltag: SG gastiert bei Liganeuling

Am Sonntag, den 27.08 reiste die Erste an den Sorpesee nach Allendorf. Mit Vier Zählern aus zwei Spielen, darunter der Sieg gegen die Reserve des SV Hüsten 09 war der Aufsteiger eindrucksvoll in die Saison gestartet. So stellte sich die Mannschaft von Trainer Sivaraj auf einen anspruchsvollen Gegner ein. 

Der erste Schockmoment für die SG lies nicht lange auf sich warten, als sich Timo Jürgens nach knapp 10 Minuten vertrat und nicht mehr weiterspielen konnte. Für ihn kam Marian Mertens neu in die Partie. 

In der Folge brauchte der Zweitplatzierte einige Zeit um wieder in die Spur zu finden und konzentrierte sich weitestgehend auf die Defensivarbeit. Erst zum Ende der ersten Halbzeit fand man wieder mehr Zugriff und konnte den Allendorfer immer mehr stören. So auch in der 44. Minute als die SG hoch anlief, konnte man überfallartig umschalten. Pascal Nölke fand mit einem Steckpass den marschierenden Fabian Erlmann, dieser fand in der Mitte Max Tillmann. Nach ein wenig Flipper und Slapstick kullerte der Ball, dann zur Freude der mitgereisten Fans über die Linie. Kurz drauf schickte Schiedsrichter Sven Bonner die Mannschaften in die Kabine. In der Kabine blieben Fabian Erlmann und Leo Schulte, für sie standen nun Jonathan Reinehr und Lasse Ebel neu auf dem Feld. 

Kurz nachdem der Ball wieder rollte dann der nächste Schockmoment: Die SG Allendorf/Amecke gleicht per Volley in den Winkel aus gut 25 Metern aus. 

Darauf zeigte sich den Zuschauern ein körperbetontes Spiel mit wenig zwingenden Torchancen. Es dauerte knapp eine Stunde bis Nils Reinehr einen Pass im Mittelfeld abfing und das Spielgerät weiterleiten konnte. Den durchlaufenden N. Reinehr fand Nölke mit einem tödlichen Pass durch die kurz unorganisierte Allendorfer Abwehrkette. Im Sechser kamen zwei Verteidiger des Aufsteigers dann zu spät, so ertönte der Pfiff und es gab folgerichtig Strafstoß. Fabian Rüth schnappte sich das Spielgerät und verwandelte ansatzlos zur erneuten Führung. 

Diese sollte jedoch nicht von langer Gültigkeit sein. Auf der anderen Seite wurde Henning Schulte-Bauerdick nach einem Einwurf alleingelassen und brachte den Allendorfer Stürmer zu Fall. Auch hier entschied Bonner richtigerweise auf Elfmeter. Nun lag es an Jonathan Tillmann die knappe Führung festzuhalten. Letztlich fehlten die entscheidenden Zentimeter und Allendorf stellte wieder auf Gleichstand. 

In der Folge taten sich beide Mannschaften schwer zwingende Aktionen herbeizuführen. Die größte Chance auf den dritten Sieg hatte Nils Reinehr kurz vor Schluss nach einem Eckball. Freistehend platzierte er den Kopfball allerdings neben dem Tor. Daraufhin pfiff Schiri Bonner die Partie ab, und die SG nahm einen Punkt gegen mutige und spielstarke Aufsteiger mit. 

Nach drei Spielen steht das Team von Sivi bei 7 von 9 möglichen Punkten und steht auf Rang 3. Der Saisonstart ist somit ähnlich identisch zu dem der letzten Spielzeit. Am kommenden Sonntag (03.09.) empfängt man die Zweitvertretung des TuS Sundern an der Mailinde, wo man die vergangenen Ergebnisse bestätigen will. 

Spielbericht von Max Tillmann/Nils Reinehr

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Schulte, Moritz (4); Jürgens, Timo (5); Erlmann, Fabian (7); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Rüth, Fabian (18); Reinehr, Nils (27); Tillmann, Max (31); Schulte, Leo (49)
Eingewechselt: Reinehr, Jonathan (6); Mertens, Marian (11); Ebel, Lasse (16), Cloer, Lennard (19)

Tore: 0:1 44.Min.  Max Tillmann; 1:1 48Min. 1:2 61 Min. Fabian Rüth; 2:2 62. Min. 

Tabelle: Spiele 3  2 1 0  Tore: 5:3 Punkte: 7 Platz: 3

 

27.08.2023  Senioren Meisterschaft B-Kreisliga

FC Tricolore – SG Holzen/Eisborn 2  3:3  (1:2)

Die SG Holzen/Eisborn II hat beim FC Tricolore zwar ihren ersten Punkt in der B-Liga geholt, fühlte sich nach Abpfiff aber dennoch wie der Verlierer. So führte der C-Liga-Meister nach etwas mehr einer Viertelstunde durch ein Eigentor von Michele De Luca (2.) und einen Treffer von Lennard Ludwig (17.) schon mit 2:0. Kurz vor der Pause gelang Anmar Al Janabi zwar der Anschlusstreffer für Tricolore, doch die Gäste erhöhten nach dem Seitenwechsel durch Marcus Mesaros auf 3:1 und wähnten sich damit bereits auf der Siegerstraße (53.). In Unterzahl, die aus einer gelb-roten Karte gegen SG-Kapitän Linus Schulte resultierte (69.), schenkte Holzen/Eisborn II den Vorsprung aber noch her und kassierte durch zwei Gegentreffer in der Nachspielzeit noch den Ausgleich. Nach dem verwandelten Elfmeter von Antonio Ascione in der ersten Minute der Nachspielzeit rettete Gökhan Oguz den Hausherren mit dem Schlusspfiff einen Punkt (90.+5).

             aus Match-day

Aufstellung: Makhnovskyi, Kostiantyn (56); Schulte, Lennard (2); Mesaros, Marcus (9); Neuhaus, Mario (13); Schulte, Linus (14); Ludwig, Lennard (19); Wiesenhöfer, Julius (25); Schulte, Johannes (30); Schlinkmann, Thorben (32); Grunenberg, Jonas (34); Müller, Lukas (45)

Eingewechselt: Thörner, Nils (48); Leonhard, Jan (15); Reinehr, Florian (23); Mönnighoff, Alex (36)

Tore: 0:1 2. Min. Eigentor; 0:2 17. Min.Ludwig, Lennard; 1:2 44. Min. 1:3 53. Min. Mesaros, Marcus; 2:3 91. Min. FE; 3:3 95. Min.

Gelb Rote Karte: Schulte, Linus

Tabelle: Spiele: 3  0 1 2  Tore: 4:6  Punkte: 1 Platz: 13

 

Auslosung 2. Runde Krombacher Kreispokal Arnsberg

 

Neuzugang für die SG Holzen/Eisborn

Willkommen bei der SG Holzen/Eisborn: Kostiantyn Makhnovskyi

Die SG Holzen/Eisborn freut sich, mit Kostiantyn Makhnovskyi einen ehemaligen Profi als neuen Torwart begrüßen zu können.  Kostiantyn spielte als Profi in der Ukraine, Polen, und Kasachstan. Außerdem bestritt er 3 U 17 Länderspiele für die Ukraine. Wir glauben das wir mit Kostiantyn eine große Stütze auf der Torwartposition bekommen haben, und er mit seiner Erfahrung unseren jungen Spielern weiterhilft.            

 

26.08.2023  D-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Balve/Garbeck/L'holth./Küntrop 7:2  (1:2)

Spiele: 2  2 0 0  Tore: 14:3  Punkte: 6  Platz: 1

 

26.08.2023  F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Gierskämpen/Abg. 09  o. Ergebnis

 

25.08.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

LZ Neheim-Hüsten 2 – JSG Beckum/Holzen/Eisborn  1:5  (0:3)

Torschütze: Stracke, Simon; ET; Brinkschulte, Mathis 2x; Mösta, Dominik;

Tabelle: Spiele 2  1 0 1  Tore: 6:7  Punkte: 3 Platz: 6

 

22.08.2023  E-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Müschede/Herdringen 1  2:12  (2:6)

 

Wochenbericht KW33/23

20.08.2023  Senioren Meisterschaft A-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn – SV Bachum/Bergheim 2:1 (1:1)

Die SG Holzen/Eisborn hat einen perfekten Start in die Saison 2023|24 hingelegt und nach dem 1:0-Erfolg in Grevenstein auch das erste Heimspiel gegen den SV Bachum/Bergheim knapp für sich entschieden. Die Gäste waren in Eisborn durch Jonas Ulrich zwar früh in Führung gegangen (8.), doch die Spielgemeinschaft schüttelte sich kurz und schaffte noch in der Anfangsphase durch Timo Jürgens den Ausgleich (15.). In der Folge hatte Bachum/Bergheim mehr Ballbesitz, hielt sich damit aber zumeist in ungefährlichen Zonen auf und stand hin und wieder vor Problemen, wenn die Hausherren selbst Angriff initiierten. Einer dieser führte in der 73. Minute schließlich auch zum Holzener Siegtreffer, der auf das Konto von Jonathan Reinehr ging. „Es war über 90 Minuten ein intensives Spiel, an dessen Ende der Sieg aus meiner Sicht in Ordnung geht. Bachum/Bergheim hatte zwar etwas mehr vom Spiel, aber wir haben uns definitiv mehr Chancen herausgespielt und hatten auch einige dicke Chancen, die wir nicht genutzt haben. Nach dem 2:1 hätten wir zwingend das 3:1 nachlegen müssen. So mussten wir ein wenig zittern, aber die dicke Möglichkeit zum Ausgleich hatte der Gegner auch nicht mehr“, resümierte Holzens Trainer Sriram Sivaraj. Bachums Coach Tobias Walter meinte: „Wir hatten gegen einen kompakten Gegner mehr Spielanteile, waren aber in der ein oder anderen Situation zu inkonsequent. Aufgrund des Spielverlaufs wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.“         

aus Match-day

Fünf Tage nach dem Auswärtsspiel in Hellefeld, begrüßte die Mannschaft von Coach Sivi den SV Bachum/Bergheim zum Heimauftakt an der Eisborner Mailinde. Jener vertraute zu Beginn auf die identische Anfangsformation. Bei kräftezehrenden Temperaturen, war es die SG in Person von Timo Jürgens mit der ersten Torchance. Die SG eroberte den Ball im Bachumer Aufbauspiel und scheiterte letztlich am Schlussmann der Gäste. 

So waren es die Gäste von der Höllenbergkampfbahn, die in der 8. Minute einen Eckball verwandeln konnten. Der frühe Rückstand ließ die SG die Köpfe aber nicht in den Sand stecken. Nach 15 Zeiger Umdrehungen war Timo “Pudding” Jürgens zur Stelle und schob die Kugel, nach kluger Vorarbeit von Pascal Nölke, unten rechts ein. Nach dem Ausgleich zeigte sich ein ähnliches Bild, wie im vorherigen Spiel, die Gegner zwar mit dem Plus an Ballbesitz, jedoch ohne nennenswerte Lösungen gegen die gut organisierten Gastgeber. Im Gegenzug wusste die Mannschaft der Spielgemeinschaft ihre eigenen Momente nicht in Zählbares umzumünzen. So ging es mit 1:1 in die Halbzeitpause. 

Ein ähnliches Bild zeigte sich den Zuschauern auch in Halbzeit zwei. Bachum mit Ball und die SG mit konzentrierter Leistung. Mitte des zweiten Durchganges nahm die SG dann das Heft des Handelns in die Hand und strahlte immer mehr Gefahr in der Bachumer Hälfte aus. Nach guten Versuchen von u.a. Jürgens, P. Nölke oder M. Mertens, war es in der 73. Spielminute Jonathan Reinehr, der die Führung für die SG besorgte. Nachdem sein Bruder Nils im Mittelfeld marschieren konnte, fand dessen Abschluss über Umwege Jonathan auf halbrechter Position. Im Nachgang hatten die Jungs aus Holzen und Eisborn weitere aussichtsreiche Chancen um auf 3:1 zu erhöhen. Diese konnten nicht genutzt werden und so musste der zweite Dreier der Saison hinten raus erkämpft werden.

Nach 90 intensiven Minuten grüßt die SG aktuell von Platz 2 und reißt am nächsten Wochenende zum Aufsteiger aus Allendorf und Amecke.

Bericht von Nils Reinehr/Max Tillmann

Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Jürgens, Timo (5); Reinehr, Jonathan (6); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Ebel, Lasse (16); Rüth, Fabian (18); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Tillmann, Max (31)
Auswechselspieler: Moritz Schulte , Fabian Erlmann, Marian Mertens, Lennard Cloer, Johannes Schulte, Leo Schulte, Mario Westhoff

Eingewechselt: Mertens, Marian - Schulte, Moritz - Schulte, Leo – Cloer, Lennard

Tore: 0:1 8.Min.  1:1  15. Min. Timo Jürgens  1:2 73 Min. Jonathan Reinehr 

Tabelle: Spiele 2  2 0 0  Tore: 3:1 Punkte: 6 Platz: 2

 

19.08.2023  E-Junioren Meisterschaft  Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Freienoh/Oeventrop/Wennemen  16:1  (9:1)

Tabelle: Spiele: 1  1 0 0  Tore: 16:1 Punkte: 3 Platz: 1

 

19.08.2023  F-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

SV Hüsten 09 1 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  ohne Ergenbis

 

19.08.2023  D-Junioren Meisterschaft Kreisliga B

JSG Hachen/L`scheid/Enkhausen -JSG Holzen/Beckum/Eisborn 1:7  (0:4)

Tabelle: Spiele: 1  1 0 0  Tore: 7:1 Punkte: 3 Platz: 2

 

18.08.2023  A-Junioren Meisterschaft Kreisliga A

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SG Allendorf/Amecke  1:6 (0:3)

Tore: Schmitz, Julius

Tabelle:  Spiele: 1  0 0 1  Tore: 1:6  Punkte: 0 Platz: 9

 

16.08.2023  Senioren Meisterschaft B-Kreisliga Spieltag 2

SG Holzen/Eisborn 2 – SV Bachum/Bergheim 2 1:2  (0:1)

Auch das 2. Saisonspiel konnte die SG 2 nicht gewinnen. Nach gutem Start verlor die SG die Kontrolle über das Spiel, und der Gast war das spielbestimmende Team. Aber auch Sie konnten sich keine Torchancen erspielen. Da musste schon ein Fehler im Zweikampf passieren. Mit einem ganz schlechten Zweikampfverhalten begünstigte die SG das 1:0 für den Gast in der 26 Minute. So ging es auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause veränderte sich das Spielgeschehen auch nicht, und die SG tat sich sehr schwer im Spiel. Der Gast war das bessere Team, und so erhöhte der Gast in der 69 Minute auf 2:0. Nach dem Nackenschlag kam die SG auf einmal besser ins Spiel, und erzielte in der 76 Minute den Anschlusstreffer. Leider sollte es nicht mehr zum Ausgleich reichen, so das die Mannschaft mit der Hypothek von 2 Niederlagen die Saison beginnt.    

Aufstellung: Winiarski, Tim – Schulte, Lennard – Müthing, Bastian – Mesaros, Marcus – Neuhaus, Marius – Schulte, Linus – Reinehr, Florian – Ludwig, Lennard –      Schlinkmann, Thorben – Pieper, Maximilian – Müller, Lukas

Eingewechselt: Schulte, Johannes – Ludwig, Finn – Leonhard, Jan – Thörner, Nils – Grunenberg, Jonas

Tore: Schulte, Johannes

Tabelle: Spiele: 2  0 0 2  Tore: 1.3  Punkte: 3 Platz: 12

 

15.08.2023  Senioren Meisterschaft A-Kreisliga Spieltag 1

SG Grevenstein/Hellefeld – SG Holzen/Eisborn 1  0:1  (0:1)

Die SG Holzen/Eisborn hat am Dienstag, den 15. August, die letzte Partie des ersten Spieltages in der Kreisliga A Arnsberg gewonnen. Bei der SG Grevenstein/ Hellefeld/ Altenhellefeld erzielte Jannik Nölke in der zwölften Minute das entscheidende 1:0.

aus Match-day

1.Spieltag auswärts gegen Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld

Am 15.08. reiste die Erste zur Saisoneröffnung nach Hellefeld. Gegen den Vorjahres-Dritten wollte man, nach intensiver Vorbereitung, auf sehr ordentlichem Rasen ein Ausrufezeichen setzen und die ersten Punkte mit nach Hause nehmen. Nach dem anfänglichen Abtasten war es letztlich Jannik Nölke, der mit dem ersten Tor der neuen Saison auf 1:0 zugunsten der SG stellen konnte. Zwanzig Meter vor dem Tor landete der Ball bei M.Tillmann, der ihn auf J.Nölke durchsteckte. Nölke legte das  Spielgerät aus halblinker Position gefühlvoll ins lange rechte Eck. Daraufhin konnten beide Teams kaum offensive Gefahr ausstrahlen. Gegen eine diszipliniert verteidigende Mannschaft von Coach Sivaraj fanden die Gastgeber aus der Bierstadt im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs kein Mittel. Im Gegenzug war es immer wieder die SG, welche mit schnellen Kontern oft Gefahr ausstrahlen konnte. Es fehlte lediglich an dem letzten Quäntchen Zielstrebigkeit. So entließ der Schiedsrichter beide Mannschaften nach 45 Minuten in die Pause. Mit der ersten Halbzeit konnte man vollkommen zufrieden sein: Die Defensive schien sattelfest, man führte 1:0 und der Einsatz stimmte auch! So vertraute Sivaraj in Durchgang zwei auf dieselbe Elf. Hier spiegelte sich ein ähnliches Bild wie in der 1. Halbzeit wieder: Grevenstein mit viel Ballbesitz und offensiven Bemühungen auf den Ausgleich, ohne die Defensive der SG groß ins Wanken zu bringen.

Lediglich zwei Alu-Treffer ließen die mitgereisten Fans aufschrecken. Erst küsste das Spielgerät nach einer Ecke den Querbalken, ein wenig später war es ein Distanzschuss, der sich böse senkte und auf die Latte fiel. Die gefährlicheren Torchancen hatte aber auch in dieser Halbzeit die SG aus Holzen und Eisborn. Vor allem gegen Ende gab es noch drei Hochkaräter. Ein langer Abschlag in den Lauf des eingewechselten Mertens, der den Ball am heraus eilenden Torwart vorbei spitzelte, wurde auf dem Weg zum Tor noch von einem Grevensteiner geklärt. Nach starkem Ballgewinn der ebenfalls eingewechselten M.Schulte und Cloer fand Letzterer seinen Meister in dem gut parierenden Grevensteiner Schlussmann. Die letzte Möglichkeit zum 2:0 hatte dann M.Tillmann auf dem Schlappen, der aus knapp 15 Metern aber auch am gegnerischen Torwart scheiterte. Insgesamt ein sehr gelungenes Auftaktspiel mit überragender Teamleistung. Die Erste präsentierte sich diszipliniert gegen den Ball und konnte immer wieder gefährliche Momente kreieren. So kann es am Sonntag in Eisborn gegen den SV aus Bachum/Bergheim weitergehen.


Aufstellung: Tillmann, Jonathan (21); Jürgens, Timo (5); Reinehr, Jonathan (6); Bremkes, Danny (8); Schulte-Bauerdick, Henning (9); Nölke, Pascal (10); Ebel, Lasse (16); Rüth, Fabian (18); Nölke, Jannik (22); Reinehr, Nils (27); Tillmann, Max (31)
Auswechselspieler: Moritz Schulte , Fabian Erlmann, Marian Mertens, Lennard Cloer, Johannes Schulte, Leo Schulte, Mario Westhoff

Eingewechselt: Eingewechselt:  Mertens, Marian – Schulte, Moritz – Cloer, Lennard 

Tore: 0:1 J.Nölke (8) 

Tabelle: Spiele 1  1 0 0  Tore: 1:0 Punkte: 3 Platz: 7

Bericht von Nils Reinehr/Max Tillmann

 

13.08.2023  aus dem Fußball Kurier

 

13.08.2023  Senioren Meisterschaft B-Kreisliga 1. Spieltag

GW Arnsberg – SG Holzen/Eisborn 2  1:0  (0:0)

Im ersten Meisterschaftsspiel verlor die SG unglücklich mit 0:1 im Auswärtsspiel in Arnsberg. Beide Mannschaften neutralisierten sich in der gesamten Spielzeit, so das nur wenig Torchancen zugelassen wurden. So musste ein Eckball die Entscheidung bringen. Nach der Hereingabe wurde der Ball nicht vernünftig geklärt, so das er doch noch gefährlich wurde, und das Tor des Tages erzielt werden konnte. Eine unnötige Auftaktniederlage der SG

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Schulte, Lennard – Japes, Benedikt – Müthing, Bastian – Leonhard, Jan – Rüth, Fabian – Cloer, Lennard – Keklik, Ismet – Schlinkmann, Thorben – Pieper, Maximilian – Müller, Lukas

Eingewechselt: Thörner, Nils – Grunenberg, Jonas -

Tore: -  

 

12.08.2023  A-Junioren Freundschaftsspiel

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – DJK VfK Iserlohn  3:1

 

12.08.2023  E-Jugend Freundschaftsspiel

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – SV Wersten 04 U10 2  1:3  (1:1)

 

09.08.2023 Senioren Freundschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 1 – SG Holzen/Eisborn 2  3:1  (0:1)

In einem kurzfristig angesetzten Freundschaftsspiel besiegte die SG 1 die SG 2 in einem kurzweiligen Spiel mit 3:1. Zur Halbzeit führte die 2. Mannschaft durch ein schönes Freistoßtor mit 1:0. Mit einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, konnte die SG 1 doch noch souverän siegen.

 

06.08.2023 Senioren Kreispokal  1. Runde

SG Holzen/Eisborn 2 – TuRa Freienohl 2  6:7 n. E. (1:2)

Sehr unglücklich verlor die SG das Erstrundenspiel im Kreispokal gegen den Ligarivalen aus Freienohl. Der Gast ging durch einen Doppelschlag in der 27 und 28. Minute mit 2:0 in Führung. Unterstützt wurden die Tore durch tatkräftige Mithilfe der SG. Doch die SG ließ sich nicht entmutigen und verkürzte noch vor der Halbzeit auf 1:2. Die SG bestimmte jetzt das Spiel und und konnte in der 67. Minute ausgleichen. Trotz zahlreicher Torchancen die nicht genutzt werden konnten, und auch durch einige fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters blieb es bis zum Schluss bei dem 2:2. So musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Leider vergab die SG einen Elfmeter, so das der Gast schlussendlich mit 7:6 die Oberhand behielt.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Neuhaus, Marius – Schulte, Linus – Rüth, Fabian – Ludwig, Lennard – Tillmann, Max – Piper, Maximilian – Müller, Lukas

Eingewechselt: Müthing, Bastian – Leonhard, Jan – Keklik, Ismet – Mönnighoff, Alex    

Tore: Pieper, Maximilian – Rüth, Fabian

 

04.08.2023 A-Jugend Freundschaftsspiel

JSG SV Arnsberg 09/BW Giersk./GW Abg. - JSG Beckum/Holzen/Eisborn  3:0 (0:0)

 

Wochenbericht KW32/23

13.08.2023  Weitere Neuzugänge für unserer 2. Seniorenmannschaft

Müller , Lukas - reaktiviert Hillen, Mathis - reaktiviert

 

13.08.2023  Senioren Meisterschaft B-Kreisliga 1. Spieltag

GW Arnsberg – SG Holzen/Eisborn 2  1:0  (0:0)

Im ersten Meisterschaftsspiel verlor die SG unglücklich mit 0:1 im Auswärtsspiel in Arnsberg. Beide Mannschaften neutralisierten sich in der gesamten Spielzeit, so das nur wenig Torchancen zugelassen wurden. So musste ein Eckball die Entscheidung bringen. Nach der Hereingabe wurde der Ball nicht vernünftig geklärt, so das er doch noch gefährlich wurde, und das Tor des Tages erzielt werden konnte. Eine unnötige Auftaktniederlage der SG

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Schulte, Lennard – Japes, Benedikt – Müthing, Bastian – Leonhard, Jan – Rüth, Fabian – Cloer, Lennard – Keklik, Ismet – Schlinkmann, Thorben – Pieper, Maximilian – Müller, Lukas

Eingewechselt: Thörner, Nils – Grunenberg, Jonas -

Tore: -  

 

12.08.2023  A-Junioren Freundschaftsspiel

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – DJK VfK Iserlohn  3:1

 

12.08.2023  E-Jugend Freundschaftsspiel

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – SV Wersten 04 U10 2  1:3  (1:1)

  

09.08.2023 Senioren Freundschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 1 – SG Holzen/Eisborn 2  3:1  (0:1)

In einem kurzfristig angesetzten Freundschaftsspiel besiegte die SG 1 die SG 2 in einem kurzweiligen Spiel mit 3:1. Zur Halbzeit führte die 2. Mannschaft durch ein schönes Freistoßtor mit 1:0. Mit einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, konnte die SG 1 doch noch souverän siegen.

 

06.08.2023 Senioren Kreispokal  1. Runde

SG Holzen/Eisborn 2 – TuRa Freienohl 2  6:7 n. E. (1:2)

Sehr unglücklich verlor die SG das Erstrundenspiel im Kreispokal gegen den Ligarivalen aus Freienohl. Der Gast ging durch einen Doppelschlag in der 27 und 28. Minute mit 2:0 in Führung. Unterstützt wurden die Tore durch tatkräftige Mithilfe der SG. Doch die SG ließ sich nicht entmutigen und verkürzte noch vor der Halbzeit auf 1:2. Die SG bestimmte jetzt das Spiel und und konnte in der 67. Minute ausgleichen. Trotz zahlreicher Torchancen die nicht genutzt werden konnten, und auch durch einige fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters blieb es bis zum Schluss bei dem 2:2. So musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Leider vergab die SG einen Elfmeter, so das der Gast schlussendlich mit 7:6 die Oberhand behielt.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Neuhaus, Marius – Schulte, Linus – Rüth, Fabian – Ludwig, Lennard – Tillmann, Max – Piper, Maximilian – Müller, Lukas

Eingewechselt: Müthing, Bastian – Leonhard, Jan – Keklik, Ismet – Mönnighoff, Alex    

Tore: Pieper, Maximilian – Rüth, Fabian

 

04.08.2023 A-Jugend Freundschaftsspiel

JSG SV Arnsberg 09/BW Giersk./GW Abg. - JSG Beckum/Holzen/Eisborn  3:0 (0:0)

 

Wochenbericht KW30/23

31.07.2023  A-Jugend Freundschaftsspiel

 JSG Beckum/Holzen/Eisborn – Rot-Weiß Lüdenscheid  1: 3  (1:0)

 Torschütze: Mösta, Dominik

 

30.07.2023  Senioren  Hüingser Sportwoche

BSV Lendringsen – SG Holzen/Eisborn 1  4:1  (2:0)

Auch das letzte Vorbereitungsspiel konnte die SG nicht gewinnen. Trotz zahlreicher Ausfälle machte die SG ein gutes Spiel, was sich leider nicht im Ergebnis wieder spiegelt. Die SG hatte zahlreiche Torchancen, die aber durch Pech (Latte/Pfosten), oder zu kompliziertes Spiel vergeben wurden. Nach dem Anschlusstreffer hatte die SG Druck im Spiel. Aber wieder eine misslungene Aktion im Spielaufbau vereitelte die Chance auf zumindest den Ausgleich, und führte direkt zum 3:1. Und der nächste Dämpfer folgte sogleich, indem der Gegner direkt auch noch das 4:1 erzielte. Die Vorbereitung war bisher nicht vom Glück verfolgt, und so kann man nur hoffen, das auf eine nicht gute Vorbereitung ein guter Saisonstart erfolgt.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Weber, Marvin – Schulte, Moritz - Jürgens, Timo – Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian -  Rüth, Fabian – Cloer, Lennard – Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Tillmann, Max

Eingewechselt: Hömberg, Christian – Westhoff, Mario - Grunenberg, Jonas  - Schulte, Leo

Tore: Tillmann, Max

 

30.07.2023  Senioren ALS-Cup Spiel um Platz 5

SG Holzen/Eisborn 1 – SuS Langscheid/Enkhausen 2  4:2  (2:1)

Im Platzierungsspiel um den 5. Platz behielt die SG die Oberhand. Die SG Mannschaft, die überwiegend aus Spielern der 2. Mannschaft bestand, war  die spielbestimmende Mannschaft, und der Sieg verdient. Bei den beiden Gegentoren agierte die Mannschaft aber zu sorglos und zu zu unkonzentriert.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Schulte, Lennard – Keklik, Ismet – Neuhaus, Marius – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Ludwig, Finn – Reinehr, Florian – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Pieper, Maximilian

Eingewechselt: Wiesenhöfer, Julius – Simon, Fabian Reinehr, Florian

Tore: Ludwig, Lennard 2x – Simon, Fabian – Ludwig, Finn

 

29.07.2023  Senioren ALS-Cup Gruppenspiel

SG Holzen/Eisborn 1 – SV Hüsten 09 4  0:2  (0:1)

Im 2. Gruppenspiel musste die SG gegen die aus Spielern der 1. und 2. Mannschaft bestehende U23 des Gastgebers spielen. Auch die SG ließ viel rotieren. Mit den vielen Umstellungen kam die SG überhaupt nicht zurecht, und fand nicht ins Spiel. Die Niederlage war aufgrund der gezeigten Leistung mehr als berechtigt. Durch diese Niederlage verspielte die SG den Gruppensieg, und spielt nur um den 5. Platz in diesem Turnier

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Weber, Marvin – Schulte, Moritz – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Grunenberg, Jonas - Cloer, Lennard – Rüth, Fabian – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Westhoff, Mario

Eingewechselt: Reinehr, Florian – Ebel, Lasse – Reinehr, Jonathan 

Tore: - 

 

29.07.2023  Senioren ALS-Cup Gruppenspiel

SG Holzen/Eisborn 1 – FC Nehem-Erlenbruch  1:1  (1:0)

Gegen den Bezirksligaabsteiger machte die SG ein gutes Spiel, und ging verdient mit 1:0 in Führung. Das war dann  auch der Halbzeitstand. Mit Beginn der 2. Halbzeit übernahm der FC Erlenbruch die Spielkontrolle, und hatte mehr Spielanteile. Aber Chancen konnte sich der Gegner nicht herausspielen. Durch ein unnötiges Dribbling am eigenen Strafraum, der in einem Ballverlust mündete, und zu einem Freistoß führte, kam Erlenbruch zum Ausgleich. Ein völlig unnötige Aktion. Die SG setzte nun auf Konter, und hatte 2 hochkarätige Chancen, die aber unkonzentriert vergeben wurden. So musste sich die SG mit einem unnötigen Unentschieden zufrieden geben.

 Aufstellung: Tillmann, Jonathan - Jürgens, Timo – Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian -  Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian – Reinehr, Nils –         Tillmann, Max - Schulte, Leo

 Eingewechselt: Cloer, Lennard – Grunenberg, Jonas 

 Tore: Reinehr, Jonathan

 

28.07.2023  Unsere Trainer der 2. Seniorenmannschaft

Links: Fabian, Simon  Co-Trainer

Rechts: Jan Leonhard  Trainer  

 

28.07.2023  Unsere Neuzugänge für die 2. Seniorenmannschaft

Oben links: Marius Neuhaus - von SuS Beckum/Hövel/Mellen

Oben rechts: Marcus Mesaros – von SuS Beckum/Hövel/Mellen

Unten links: Fabian Simon Spielender Co-Trainer – von SuS Beckum/Hövel/Mellen

Unten rechts: Jan Leonhard Spielertrainer – von SuS Beckum/Hövel/Mellen

 

27.07.2023  Mannschaftsfoto 1. Seniorenmannschaft

stehend von links: Westhoff, Mario – Hömberg, Christian – Heppelmann, Max – Ebel, Lasse – Jürgens, Timo – Nölke, Pascal - Rüth, Fabian – Weber, Marvin - Nölke, Jannik – Schulte, Johannes – Reinehr, Florian - Schulte-Bauerdick, Henning - Jürgens, Klaus-Martin (Co-Trainer) – Sivaraj, Sriram (Trainer)

sitzend von links:  Grunenberg, Jonas – Mertens, Marian – Reinehr, Jonathan – Schulte, Leo - Tillmann, Jonathan – Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Bremkes, Denny – Erlmann, Fabian 

Es fehlen auf dem Foto: Thörner, Nils – Cloer, Lennard

 

Wochenbericht KW29/23

23.07.2023 Senioren Freundschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 1 - BW Büderich  1:0  (0:0)

uch das 2. Vorbereitungsspiel ging verloren. Der A-Kreisligist aus dem Kreis Soest  bestimmte größtenteils das Spielgeschehen, doch die größeren Chancen hatte die SG. Leider konnten diese nicht genutzt werden. So entschied ein Fehler im Spielaufbau das Spiel. Der Sieg für den Gast war aber verdient.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Jürgens, Timo – Reinehr, Jonathan – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Cloer, Lennard – Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Schulte, Leo

Eingewechselt: Hömberg, Christian – Weber, Marvin – Grunenberg, Jonas – Reinehr, Florian

Tore: - 

   

23.07.2023  Senioren Freundschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 2 – SF Hüingsen 2 2:1 (1:1)

In einem ausgeglichenen Spiel hatte die SG das Spielglück auf Ihrer Seite.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko - Schulte, Lennard – Mühting, Bastian – Neuhaus, Marius – Keklik, Ismet - Ludwig, Lennard - Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, Alex - Pfeil, Maximilian – Mesaros, Marcus – Reinehr, Florian

Eingewechselt: Winiarski, Steffen – Simon, Fabian – Krämer, Linus 

Tore: Keklik, Ismet – Mesaros, Marcus

 

23.07.2023 A-Junioren Freundschaftsspiel

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – Menden United 1:2 0:1)

Tore: Linsmann, Tim

 

22.07.2023  A-Junioren Freundschaftsspiel

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – SG Hemer 2:3  (0:0)

Tore: Stuhldreier, Niko, Kolossa, Ben-Luis

 

20.07.2023 Senioren Freundschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 2 – SuS Westenfeld 3:1  (1:0)

Auch in Ihrem 2. Vorbereitungsspiel konnte die Zweitvertretung einen Sieg einfahren. Gegen den klassenhöheren A-Ligisten konnte die Mannschaft ein überzeugendes Spiel zeigen. Bester Mann auf dem Platz war der 3fache Torschütze Fabian Rüth.

Aufstellung:  Winiarski, Steffen - Schulte, Lennard – Mühting, Bastian - Schulte, Linus – Rüth, Fabian – Simon, Fabian – Ludwig, Lennard - Schlinkmann, Thorben – Pfeil, Maximilian – Mesaros, Marcus – Neuhaus, Marius

Eingewechselt: Keklik, Ismet – Brings, Maximilian – Leonhard, Jan – Preuß, Tim

Tore: Rüth, Fabian 3x

 

Wochenbericht KW28/23

16.07.2023  SuS Scheidingen – SG Holzen/Eisborn 1   2:1  (0:1)

 Nach einer anstrengenden und intensiven Trainingswoche unterlag die SG bedingt durch individuelle Fehler, dem A-Ligisten aus dem Kreis Soest. Auch wenn es eigene Fehler waren, die zu der Niederlage führten, so hatte der Gastgeber ein Plus an Torchancen, und den Sieg verdient.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Hömberg, Christian – Jürgens, Timo – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Cloer, Lennart – Nölke, Jannik –    Weber, Marvin – Reinehr, Nils – Tillmann, Max

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan – Grunenberg, Jonas – Reinehr, Florian – Schulte, Leo – Westhoff, Mario

Tore: Jürgens, Timo

 

 

16.07.2023  SG Holzen/Eisborn 2 – SV Deilinghofen-Sundwig 2  2:0  (1:0)

In Ihrem 1. Spiel unter dem neuen Trainer Jan Leonhard, fuhr die Zweitvertretung einen ungefährdeten Sieg  gegen den C-Ligisten aus dem Kreis Iserlohn ein.

Aufstellung:  Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Linus – Leonhard, Jan – Rüth, Fabian – Keklik, Ismet – Schlinkmann, Thorben – Pfeil, Maximilian – Müller, Moritz – Preuß, Tim – Mesaros, Marcus

Eingewechselt: Simon, Fabian – Schulte, Moritz – Schulte, Johannes – Mönnighoff, Alex, Müller, Lukas

Tore: Schlinkmann, Thorben, Mesarus, Marcus

 

15.07.2023  Danke an Moritz Müller für seine Hilfe am Sportplatz.

 

11.07.2023 Unsere Neuzugänge

 

11.07.2023  Unsere Neuzugänge

stehend von links: Co-Trainer K.-M. Jürgens, Florian Reinehr, Nils Thörner, Trainer Sriram Sivaraj

kniend von links: Marvin Weber, Jonas Grunenberg, Lennard Cloer

 

11.07.2023  Trainingsauftakt der Senioren

 

07.07.2023 Neue Abstellfläche für die beweglichen Tore auf dem Sportplatz.

 

Zukünftig können die beweglichen Tore auf der neu entstandenen Pflasterfläche ordnungsgemäß abgestellt worden, so das diese nicht mehr wie früher neben der Spielfläche stehen. Danke an die fleißigen Helfer, die den Verein mit Ihrer Arbeit unterstützt haben.

 

07.07.2023 Kellertreppe erneuert

Die Kellertreppe wurde in der Sommerpause erneuert.

 

 

Wochenbericht KW27/23

ALS-Logistik-Cup geht in seine zweite Runde

SV Hüsten 09 richtet am 29. und 30. Juli Fußball-Vorbereitungsturnier für sechs Kreisliga-Mannschaften aus.

Arnsberg-Hüsten: Ab dem zweiten Mal ist es eine Tradition: Nach erfolgreicher Premiere bieten Fußball-Bezirksligist SV Hüsten 09 und Partner ALS aus Hüsten erneut ein attraktives Vorbereitungsturnier an. Im Vorfeld der kommenden Spielzeit 2023/2024 findet am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli, mit sechs Teams der zweite ALS-Logistik-Cup für Kreisligisten statt.

Als Titelverteidiger an den Start geht dabei die SG Holzen/Eisborn, in der abgelaufenen Spielzeit Tabellenfünfter der Kreisliga A Arnsberg. Bezirksliga-Absteiger FC Neheim-Erlenbruch, ein mögliches neues Spitzenteam der Kreisliga A Arnsberg, ist ebenso dabei wie der SSV Meschede (Kreisliga A HSK). Der SuS Langscheid/Enkhausen tritt mit seiner neuformierten zweiten Mannschaft an und wird sicher die Außenseiterrolle übernehmen.

Zudem startet der SV Hüsten 09 als Gastgeber mit seiner zweiten Mannschaft, die zuletzt nah dran war am Aufstieg in die Bezirksliga 4. Ebenso aktiv sein wird ein junges Nachwuchs-Seniorenteam der Grün-Weißen. „Hier steht klar im Fokus, dass der ALS-Logistik-Cup auch eine Chance für junge Spieler ist, sich für höhere sportliche Ansprüche zu empfehlen, und um diesen Talenten die Wertschätzung zu geben“, erklärte Thomas Malachowski, Sportlicher Leiter der Hüstener. „Uns ist es gelungen, ein attraktives Teilnehmerfeld an den Start zu bekommen“, betonte Thomas Köhler vom SV Hüsten 09. Ausgetragen wird der ALS-Logistik-Cup in Hüsten im selben Modus wie der Veltins-Cup, der eine Woche zuvor in Neheim ausgerichtet wird. Die Qualifikationsspiele (alle 2 x 25 Minuten) der beiden Dreiergruppen finden am 29. Juli, statt. Der Anstoß erfolgt am Samstag um 14 Uhr.

Am 30. Juli finden die Platzierungsspiele ab 13 Uhr über je 2 x 45 Minuten Minuten statt, sodass gegen 19 Uhr der Sieger feststeht und von Geschäftsführer Christoph Dahlmann sowie Prokuristin Christina Millentrup Siegerpokal und das Preisgeld entgegennimmt. Auch der Zweit- und Drittplatzierte erhalten wertvolle Gutscheine. Der neue 09-Coach Jan Hüttemann wird die Gruppen am 18. Juli auslosen.

Aus WR vom 05.07.2023

 

Die SG Holzen/Eisborn hat sich mit acht Spielern für die Saison 2023|24 verstärkt. Vom B-Ligisten TuS Bruchhausen ist Marvin Weber zum A-Ligisten gewechselt. Darüber hinaus haben sich Marcus Mesaros und Fabian Simon, die zuletzt für die SG Beckum/Hövel/Mellen II gespielt haben, der SG angeschlossen. Neu im Kader sind außerdem der zuletzt pausierende Benedikt Japes, der zuletzt vereinslose Nils Thörner sowie die bisherigen Nachwuchsspieler Lennard Cloer, Jonas Grunenberg und Florian Reinehr. Verlassen haben die Spielgemeinschaft Dominic Bauer, der zu den SF Hüingsen II zurückgekehrt ist, Julian Hilbig in unbekannte Richtung und Stefan Hömberg, der seine Karriere beendet hat. Gleiches gilt auch für Sriram Sivaraj, der zwar Trainer bleibt, aber nicht mehr selbst aktiv ist.

Aus Match-day vom 05.07.2023

 

Neue Werbepartner für den SV Holzen.

Der SV Holzen bedankt sich bei folgenden Partnern für die Unterstützung.

Tecsis Safa Greenbike Zweirad Wierleuker

 

 

 

 

 

 

 

 

Wochenberichte KW22 bis KW25/23 ... Fotos folgen

23.06.2023  E-Jugend feiert Saisonabschluss am Sportplatz in Holzen

Nach einer erfolgreichen Saison der E-Jugend, veranstaltete der SV für die Kinder, den Trainern, sowie deren Eltern einen gemütlichen Saisonabschluss am Sportplatz in Holzen. Der Verein bedankte sich bei den Trainern Alex Fuhrmann, Bernardo Labate sowie Süleyman Aydin mit einem Fässchen Bier sowie bei deren Frauen mit einem Blumenstrauß. Alle Trainer gaben die Zusage, das Sie auch in der kommenden Saison die Jungs weiterhin begleiten wollen, dann allerdings als D-Junioren. Vielen Dank sagt der Vorstand. !!! 

 

17.06.2023  Hochzeit unseres Spieler Denny Bremkes

Unser Spieler Denny Bremkes heiratete seine Madleen. Auch Ihnen wünschen wir alles erdenklich gute für Ihre gemeinsame Zukunft.

 

16.06.2023  F und G-Jugend feiern Saisonabschluss der Saison 2022/2023

Der SV Holzen veranstaltete bei bestem Wetter für die F und G Jugend Mannschaften einen lockeren Saisonabschluss. Eingeladen waren die Trainer der Mannschaften mit Ihren Frauen/Freundinnen, sowie die Eltern der Kinder. Der SV bedankte sich herzlichst bei den Trainern für Ihren Einsatz und Ihr Engagement beim Training und an den Spieltagen mit einem Fässchen Bier und bei den Frauen der Trainer mit einem Blumenstrauß. Alle Trainer werden auch in der nächsten Spielzeit, die Kinder weiter begleiten und trainieren. Der SV freut sich, so engagierte Trainer im Jugendbereich zu haben.

 

14.06.2023  B-Junioren Aufbauklasse  (Aufstiegsrunde)

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – FC Lennestadt  1:2  (0:0) 

Platz 4  Spiele 3  0  0  3  Tore: 2:6  Punkte: 0

 

13.06.2023  D-Junioren Freundschaftsspiel

SV Affeln – JSG Beckum/Eisborn/Holzen  -ohne Ergebnis

 

11.06.2023  B-Junioren Aufbauklasse (Aufstiegsrunde)

SC Lüdenscheid  - JSG Beckum/Eisborn/Holzen  1:0  (0:0)

Platz 4  Spiele 2  0  0  2  Tore: 1:4  Punkte: 0

 

10.06.2023  E-Junioren Kreisliga B

JSG Stockum/Endorf  - JSG Holzen/Beckum/Eisborn  1:4  (1:3)

Platz 4  Spiele 9  5  0  4  Tore: 32:26  Punkte: 15

 

10.06.2023  E-Junioren Kreisliga C

SV Affeln 2  - JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  3:0  (0:0)

Platz 8 Spiele 9  2  0  7  Tore: 22:49  Punkte: 6

 

09.06.2023  Hochzeit unseres Spielers Fabian Erlmann

Unser Spieler Fabian Erlmann heiratete seine Cora. Wir wünschen den beiden alles erdenklich gute für die gemeinsame Zukunft.

 

04.06.2023  B-Junioren Aufbauklasse (Aufstiegsrunde)

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Eiserfeld Eisern-Niederschelden 1:3 (0:2)

Platz 4 Spiele 1  0  0  1  Tore: 1:3  Punkte: 0

 

03.06.2023 E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2 – SC Neheim 3

Platz 8  Spiele 8  2  0  6  Tore: 22:46  Punkte: 6

 

03.06.2023 E-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Bachum/Bergheim 1  5:1  (0:1)

Platz 6  Spiele 8  4  0  4  Tore: 28:25  Punkte: 12

 

03.06.2023 F-Junioren Kreisliga B

SV Bachum/Bergheim 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn -ohne Ergebnis

 

03.06.2023  G-Junioren Kreisliga B

SV Hüsten 09 1 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  -ohne Ergebnis

 

03.06.2023 Fotos der B-Jugend Meistermannschaft mit den Trainern Christian Brinkschulte und Frank Mösta.

 

Wochenbericht KW21/23

30.05.2023  Jan Leonhard wird neuer Trainer der 2. Mannschaft.

Nach dem Rücktritt von Trainer Michael Niebecker, kann die SG Jan Leonhard als neuen Trainer der 2. Mannschaft vorstellen. Jan Leonhard ist noch aktiver Spieler, hat aber schon Erfahrungen als Trainer im Jugend und Seniorenbereich erworben. Nach den ersten Gesprächen mit Jan Leonhard war recht schnell klar, das eine Zusammenarbeit von beiden Seiten angestrebt wurde, und diese wurde dann auch schnell finalisiert, so Willi Hoppe vom SG Vorstand. Die SG freut sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jan. 

 

Ein meisterlicher Empfang

29.05.2023 Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Grevenstein/Hellefeld 2  6:1  (3:1)

Im letzten Meisterschaftsspiel gelang der SG noch einmal ein überzeugender Sieg. Die Mannschaft war über die gesamte Spielzeit überlegen, und zeigte das Sie ein verdienter Meister in Ihrer Klasse sind. Mit nur 1. Niederlage in der gesamten Spielzeit haben Sie sich den Aufstieg mehr als verdient.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Bauer, Dominic - Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Eisenbarth, Daniel - Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Krämer, Linus - Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Börjes, Tim – Pfeil, Maximilian – Ludwig, Lennard – Krämer, Felix – Wiesenhöfer, Julius  

Tore:  Rüth, Fabian - Müthing, Bastian – Bauer, Dominic - Schlinkmann, Thorben – Pfeil, Maximilian – Ludwig, Lennard     Platz 1 Spiele: 22  17  4  1  Tore: 82:22  Punkte: 55  

 

Mannschaftsfoto SG Holzen/Eisborn 2

 

Verabschiedung Trainer Michael Niebecker

Vor dem letzten Saisonspiel verabschiedete die SG den Meistertrainer der 2. Mannschaft, der aus persönlichen Gründen zurück trat. Er hatte einen nicht unerheblichen Anteil am Aufstieg der Mannschaft. Michael war mit seiner sympathischen und offenen Art immer gern gesehen bei der SG. Wir wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute. !!!

Verabschiedung Daniel Eisenbarth als aktiver Spieler.

Mit Daniel Eisenbarth verabschiedete die SG einen verdienten Spieler, der seit der G-Jugend für den SV Holzen, und nachher für die SG gespielt hat.  Mit Daniel verliert die 2. Mannschaft eine Stütze. Die SG hätte gerne noch weiter mit Daniel als Spieler zusammen gearbeitet, aber seine Prioritäten im Leben haben sich geändert. Viel Glück für die Zukunft Daniel. !!!!

 

27.05.2023 Vereinsturnier der G-Jugend in Büderich

Die G-Jugend der SG nahm sehr erfolgreich an einem Turnier in Büderich teil. 

  • SG – Westfalia Rhynern  3:0
  • SG – DJK Blau-Weiß Büderich  2:1
  • SG – DJK Vorwärts Ahlen  2:0
  • SG – SV Bachum/Bergheim  2:0
  • SG – Königsborner SV 1:1
  • SG – Rot-Weiß Ahlen  0:3

Mit 4 Siegen 1 Unentschieden und nur einer 1 Niederlage liest sich die Bilanz außerordentlich positiv. Danke auch an die Trainer Christian Risse, Lukas Hünting und Patric Sondermann für die gute Ausbildung der Jungs.

 

Die erfolgreiche G-Jugend Mannschaft in Büderich

 

Die beste Saison seit 20 Jahren

25.05.2023 Meisterschaft Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – SG Grevenstein/Hellefeld 1 1:1 (1:1)

Der SG kam im letzten Spiel der Saison nicht über ein Unentschieden gegen den direkten Tabellennachbarn hinaus. Man muss anerkennen, das der Gast das Spiel, über die gesamte Spielzeit beherrschte und eigentlich den Sieg aufgrund der Torchancen verdient gehabt hätte. Aber der SG kann man keinen Vorwurf machen, da Sie mit viel Engagement und Leidenschaft das Unentschieden verteidigte. Mit etwas Glück hätte die SG sogar noch den Sieg erringen können, aber der Schuss ging leider an den Pfosten. Aber das wäre aufgrund des Spielverlaufs einfach nur glücklich über den errungen Punkt sein. Die Mannschaft hat eine überaus erfolgreiche Saison gespielt, die mit dem 5. Platz in der Liga endete. Aber auch in den anderen Wettbewerben war man sehr erfolgreich: ALS Cup Sieger in Hüsten, Vize Stadtmeister der Stadt Balve, und Halbfinalist im Kreispokal, wo man gegen den späteren Gewinner SC Neheim mit 1:2 ausschied. Alles zusammen war das eine sehr erfolgreiche Saison der Mannschaft, dazu gehört auch die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Mannschaft, den Trainern Sivi und Co-Trainer Klaus-Martin Jürgens, sowie Betreuer Thomas Völkel.

Mit der SG Holzen/Eisborn und der SG Grevenstein/ Hellefeld/ Altenhellefeld haben sich die ersten beiden Arnsberger A-Ligisten in die Sommerpause verabschiedet. Nach Toren von Gäste-Kicker Marvin Frerkes (14.) und Holzens Fabian Erlmann (18.) stand ein 1:1-Unentschieden im letzten Saisonspiel.   

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin -Jürgens, Timo - Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny -  Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal - Mertens, Marian – Reinehr, Nils – Heppelmann, Max – Schulte, Leo - Hömberg, Stefan 

Eingewechselt: Kleis, Marvin – Tillmann, Max – Reinehr, Jonathan – Sivaraj, Sriram

Tore: Erlmann, Fabian 

Platz: 5  Spiele: 30  14  8  8  Tore: 64:50 Punkte: 50

 

Verabschiedung Stefan Hömberg als aktiver Spieler

Die SG verabschiedete vor dem Spiel Stefan Hömberg als aktiven Spieler. Stefan hat über 30 Jahre zuerst für den SV Holzen, sowie nachher für die SG gespielt. Gerade in der heutigen Zeit, ist so eine lange Vereinstreue selten geworden. Stefan war menschlich und sportlich ein Vorbild für alle Spieler. Er wird der SG aber weiterhin erhalten bleiben, da er in die Vereinsarbeit eingebunden ist. Viel Glück für die Zukunft Stefan. !!!!

 

25.05.2023  Meisterschaft C-Junioren Kreisliga B

JSG Hüsten 09/Neheim 1  - JSG Eisborn/Beckum/Holzen  3:0  (1:0)

Platz 8  Spiele 14  1  0 13  Tore: 17:84  Punkte: 3

 

24.05.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

JSG Niedereimer/Bruchhausen 1 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 1 4:4 (1:2)

Platz 7  Spiele 7  3  0  4  Tore: 23:24  Punkte: 9

 

24.05.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga B

JSG Niedereimer/Bruchhausen 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  5:3 (3:3)

Platz 8  Spiele 6  2  0  4  Tore: 15:35  Punkte: 6

 

Wochenbericht KW20/2023

21.05.2023 Meisterschaft Senioren Kreisliga A

SuS Westenfeld – SG Holzen/Eisborn 3:2 (0:0).

Wieder einmal konnte die SG Ihre Überlegenheit nicht in einen Sieg umwandeln. In der 1. Halbzeit hätte die SG schon das Spiel entscheiden können. In der 2. Halbzeit machte der Gegner aus Westenfeld es besser als die SG, und erzielte mit einem Freistoß, nach einem Abspielfehler der SG im Mittelfeld, sowie mit einem Sonntagsschuss die entscheidenen Tore zum Sieg. Die SG hatte in der 2. Halbzeit eine deutliche Überlegenheit, spielte aber zeitweise zu kompliziert und unkonzentriert, um mehr als die 2 Tore zu erzielen. Letztlich eine Niederlage, die man sich selbst zuzuschreiben hat. 

Der SuS Westenfeld hat am 29. Spieltag mit einem 3:2-Sieg gegen die SG Holzen/Eisborn den Verbleib im Arnsberger Kreisliga-Oberhaus perfekt gemacht. Matchwinner war zweifelsfrei Marcel Osebold, der die Hausherren nach einem torlosen ersten Durchgang mit einem Dreierpack fast im Alleingang zum Sieg führte. Mit seinen Treffern in der 49., 68. und 72. Minute hatte er maßgeblichen Anteil am Erfolg der Westenfelder, die aber dennoch Mühe hatten, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Nachdem Marian Mertens in der 58. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Spielgemeinschaft erzielt hatte, gelang Timo Jürgens unmittelbar nach dem 1:3 auch der 2:3-Anschlusstreffer (73.). Letztlich blieb der leidenschaftliche Einsatz der Gäste aber unbelohnt, da das 3:3 in der Schlussphase nicht mehr fallen sollte. „Ich bin unfassbar stolz auf diese starke Mannschaftsleistung. Was die Jungs bei den Temperaturen geackert haben, war echt der Wahnsinn. Endlich haben wir uns für ein gutes Spiel belohnt und es aus eigener Kraft geschafft, die Klasse zu halten“, zeigte sich Westenfelds sportlicher Leiter Jannik Jaschewski erleichtert. SG-Trainer Sriram Sivaraj bemängelte: „Wenn man vorne die Chancen nicht nutzt und hinten individuelle Fehler macht, dann kann man kein Spiel gewinnen. Westenfeld war sehr effizient vor dem Tor und hat daher nicht unverdient gewonnen.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin -Jürgens, Timo - Reinehr, Jonathan - Erlmann, Fabian –

Bremkes, Henning - Schulte-Bauerdick, Henning - Mertens, Marian – Reinehr, Nils – Heppelmann, Max – Schulte, Leo - Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Kleis, Marvin – Tillmann, Max

Tore: Mertens, Marian – Jürgens, Timo 

Platz: 5 Spiele: 29  14  7  8  Tore: 63:49 Punkte: 49

 

21.05.2023 Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga C

Tus Bruchhausen 2 - SG Holzen/Eisborn 2 1:5  (0:5)

Mit diesem Sieg machte die SG Ihren erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga B perfekt. Schon zur Halbzeit war das Spiel entschieden da die SG 5:0 führte. Über die gesamte Saison ein verdienter Aufstieg, da die SG 2 nur 1 Spiel verloren hat. Glückwünsche an den Trainer und die Mannschaft.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Ludwig, Finn - Ludwig, Lennard  - Schlinkmann, Thorben . Pfeil, Maximillian

Eingewechselt: Krämer, Linus – Keklik, Ismet – Krämer, Felix – Winiarski, Steffen 

Tore:  Müthing, Bastian – Ludwig, Finn - Schlinkmann, Thorben 2x – Schulte, Moritz     

Platz 1 Spiele: 21  16  4  1  Tore: 76:21  Punkte: 52

Aufsteiger in die B-Kreisliga

 

21.05.2023  Meisterschaft B-Junioren Kreisliga A

JSG Abg.09/GW Abg/BW Gierskämpen - JSG Beckum/Eisborn/Holzen  4:5 (2:2)

Platz 1  Spiele 16  13  1  2  Tore: 51:17 Punkte: 40

 

20.05.2023 Meisterschaft G-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Hachen/L`scheid/Enkhausen  - ohne Ergebnis

 

20.05.2023  Meisterschaft F-Junioren  Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Müschede/Herdringen 1 - ohne Ergebnis

 

Wochenbericht KW19/2023

14.05.2023 Luftbild der Sportanlage des SV Holzen

 

14.05.2023  Meisterschaft Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – SG Herdringen/Müschede 1:1 (1:0).

Völlig unnötiges Unentschieden im Derby gegen die SG Herdringen/Müschede. Zahlreiche 100% Torchancen wurden vergeben, oder von dem sehr guten TW des Gastes entschärft. Zur Halbzeit hätte die SG mit 4:0 führen müssen, aber leider ging man nur mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit. Auch in der 2. Halbzeit drückte die SG auf die Entscheidung, aber Sie wollte einfach fallen. Und wie es meistens kommt, wenn man die Chancen nicht nutzt, kam der Gast mit einer Aktion, zum völlig überraschenden Ausgleich. Danach drückte die SG und wollte den Sieg, aber der erlösende Treffer sollte nicht fallen. Da die SG jetzt alles nach vorne warf, kam der Gast doch noch zu 2 sehr guten Torchancen, die aber mit etwas Pech zur unverdienten Führung des Gastes hätte führen können. So musste sich die SG trotz aller Bemühungen mit dem Unentschieden zufrieden geben.

Die Partie zwischen der SG Holzen/Eisborn und der SG Herdringen/Müschede endete 1:1-Unentschieden. Nachdem Jonathan Reinehr die Hausherren in der 33. Minute auf Kurs gebracht hatte, schlug Herdringen/Müschede nach etwas mehr als einer Stunde zurück und stellte durch den Treffer von Finn Holin auf 1:1 (61.). Danach drängten die Hausherren zwar auf den Siegtreffer, dieser wollte aber nicht mehr fallen, sodass es bei der Punkteteilung blieb. „Das Ergebnis ist für Herdringen/Müschede sehr glücklich, denn wir hatten Chancen für zwei Spiele. Leider wollte der Ball einfach nicht rein. Aber mit der Leistung bin ich sehr zufrieden. Wir wollten die Spannung hochhalten und das ist uns definitiv gelungen“, resümierte Holzens Coach Sriram Sivaraj.

Aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin -Reinehr, Jonathan - Erlmann, Fabian –

Schulte-Bauerdick, Henning - Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian -        Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Heppelmann, Max – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Schulte, Leo – Jürgens, Timo – Tillmann, Max

Tore: Reinehr, Jonathan 

Platz: 5 Spiele: 28  14  7  7  Tore: 61:46 Punkte: 49

 

14.05.2023 Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Herdringen/Müschede 2 3:2  (2:0)

Die SG machte mit diesem weiteren Sieg einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg, und vergrößerte seinen Vorsprung auf 4 Punkte auf den Tabellen 2. Die SG begann konzentriert, aber auch erst einmal abwartend. Doch in der 29 und 35 Minute ging die SG mit einem Doppelschlag in Führung. Diese war zur Halbzeit auch verdient. Als die SG in der 61 Min. auf 3:0 erhöhte schien das Spiel entschieden. Doch auf einmal verlor die SG den Pfaden im Spiel, und überließ dem Gast die Spielkontrolle. Durch eine verunglückte Abwehraktion kam der Gast in der 66 Min. zum 1:3. Die SG hatte jetzt Mühe den Ball in Ihren Reihen zu halten, um das Spielgeschehen wieder unter Kontrolle zu bekommen.  Dieses klappte aber nicht und so kam der Gast in der 86 Minute sogar noch zum Anschlusstreffer. In den letzten Minuten war jetzt noch Kampf gefragt. Aber die SG überstand die Schlussphase unbeschadet, und konnte so den wichtigen Sieg einfahren.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Keklik, Ismet - Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Lennard  - Schlinkmann, Thorben . Pfeil, Maximillian

Eingewechselt: Börjes, Tim – Winiarski, Steffen – Rüth, Fabian - Bauerdick, Stefan –Mönnighoff, Alex

Tore:  Schlinkmann, Thorben 2x – Ludwig, Lennard       

Platz 1 Spiele: 20  15  4  1  Tore: 71:20  Punkte: 49  

 

14.05.2023  Meisterschaft B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Affeln/Balve-Garbeck/L'holthausen  -Nichtantr. Gast

Platz 1  Spiele 15  12  1  2  Tore: 46:13 Punkte: 37

 

13.05.2023  Meisterschaft C-Junioren Kreisliga B

JSG Hüsten 09/ Neheim 1 - JSG Eisborn/Beckum/Holzen – Ergebnis unbekannt

Platz: 8  Spiele: 13  1  0  12  Tore: 17:81 Punkte: 3

 

13.05.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

JSG Müschede/Herdringen 1 - JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  6:6

Platz: 5 Spiele: 6  2  2  1  Tore: 19:20  Punkte: 8

 

13.05.2023  Meisterschaft F-Junioren  Kreisliga B

SV Hüsten 09 1 - JSG Holzen/Beckum/Eisborn -ohne Ergebnis

  

Wochenbericht KW18/2023

07.05.2023  Meisterschaft Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – TuS Sundern II 4:2 (1:1).

Im Spiel gegen den abstiegsgefährdeten Gast aus Sundern, lag die SG nach 13 Minuten etwas überraschend in Rückstand. Doch die SG kam immer besser ins Spiel, und spielten sich zahlreiche Chancen heraus, wovon aber nur 1 Chance zum Ausgleich genutzt wurde. Der Schlussmann der Sunderaner konnte viele Chancen zunichte machen. Nach der Pause zog die SG mit einem Doppelpack auf 3:1 davon. Danach beherrschte die SG Spiel und Gegner, und hätte noch deutlicher führen müssen, aber der Sunderaner Torwart stand einer höheren Führung im Weg. In der 86 Minute kam Sundern völlig überraschend zum Anschlusstreffer, so das es noch einmal spannend zu werden drohte. Aber mit einem Tor des Jahres in der Nachspielzeit war das Spiel dann endgültig entschieden. Ein völlig verdienter Sieg der SG, die ein sehr gutes Spiel machte. Der Gegner hatte im ganzen Spiel nur 2 Chancen, die Sie aber zu 100% nutzten. Mit diesem Sieg hat die SG den 5. Platz 3 Spieltage vor Saisonende sicher. Der 3. Platz ist rechnerisch noch in Sichtweite.       

Die SG Holzen/Eisborn hat sich gegen den TuS Sundern II mit 4:2 durchgesetzt. Die Partie auf dem Rasenplatz in Eisborn begann aus Sicht der Gäste eigentlich vielversprechend, brachte Tom Wallechner seine Farben doch in der 13. Minute in Front. Holzen/Eisborn kämpfte sich im Anschluss aber in das Spiel hinein und erarbeitete sich Vorteile, die Max Heppelmann in der 36. Minute zum 1:1-Ausgleich zu nutzen wusste. Danach agierten die Hausherren strukturierter und zogen schließlich durch weitere Tore von Max Heppelmann (54.) und Henning Schulte-Bauerdick (66./FE) auf 3:1 davon. Allerdings verpassten es die Blau-Weißen, mit dem vierten Treffer den Sack endgültig zu zu machen, was sich in der 86. Minute rächte, als René Zweimann mit dem Anschlusstreffer noch einmal für Spannung sorgte. Daraufhin stellte Marian Mertens aber den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her und machte mit dem 4:2 in der dritten Minute der Nachspielzeit den Heimsieg der Spielgemeinschaft perfekt. „Der Sieg ist absolut verdient. Wir haben das Spiel jederzeit kontrolliert und auch nach dem Rückstand nicht die Geduld verloren. Abgesehen davon, dass wir mal wieder zu viele Chancen liegen gelassen haben, gibt es nicht viel zu kritisieren“, berichtete SG-Trainer Sriram Sivaraj. TuS-Coach Frank Roccotelli erklärte: „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Sie haben alles versucht, um noch das 3:3 zu erzielen. Das sollte aber leider einfach nicht sein.“

aus Match.day

Aufstellung: Wegener, Kevin -Reinehr, Jonathan - Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning - Nölke, Pascal – Mertens, Marian - Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Tillmann, Max - Heppelmann, Max    

Eingewechselt: Schulte, Leo – Hömberg, Stefan – Schulte, Moritz

Tore: Heppelmann, Max 2x – Schulte-Bauerdick, Henning (FE) – Mertens, Marian

Platz: 5 Spiele: 27  14  6  7  Tore: 60:45 Punkte: 48

 

07.05.2023 Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – AG Allendorf/Amecke 2  4:0  (2:0)

Die SG musste gegen den Tabellenvierten zum Spitzenspiel antreten. Nach ausgeglichenem Anfang übernahm die SG die Spielkontrolle und ging in der 32 Minute etwas überraschend in Führung. Kurz vor der Halbzeit erzielte die SG dann noch das 2:0. Zur 2. Halbzeit kam der Gast besser ins Spiel, und drängte auf den Anschlusstreffer. Der Gast hatte in dieser Phase Pech mit 2 Lattentreffern. Die SG hatte mehr Glück, und kam in der 68 Minute mit dem ersten vernünftigen Spielzug der 2. Halbzeit zum vorentscheidenen 3:0. Danach gab der Gast die Gegenwehr auf, und hatten noch das Pech, das das 4:0 in der 87 Minute durch ein Eigentor fiel. Da der bisheriger Tabellenführer BW Gierskämpen sein Auswärtsspiel verlor, übernahm die SG die Tabellenführung.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Ludwig, Finn – Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Lennard  - Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Börjes, Tim – Winiarski, Steffen – Bauerdick, Stefan – Pfeil, Maximilian – Krämer, Linus

Tore:  Schulte, Moritz – Schlinkmann, Thorben – Müthing, Bastian – ET       

Platz 1 Spiele: 19  14  4  1  Tore: 68:18  Punkte: 46

 

 

07.05.2023  Meisterschaft B-Junioren Kreisliga A

FC Neheim-Erlenbruch – JSG Beckum/Eisborn/Holzen  1:4  (1:2)

Platz 1  Spiele 15  12  1  2  Tore: 46:13 Punkte: 37

 

06.05.2023  Meisterschaft C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Niedereimer/Bruchhausen 0:6  (0:2)

Platz: 8  Spiele: 13  1  0  12  Tore: 17:81 Punkte: 3

 

06.05.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2 – JSG Hachen/L'scheid/Enkhausen 1:5 (1:2)

Platz: 7 Spiele: 5  2  0  3  Tore: 12:30  Punkte: 6

 

06.05.2023  Meisterschaft F-Junioren  Kreisliga B

JSG Rumbeck/Gierskämpen/Abg. 09 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn -ohne Ergebnis

 

06.05.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Bachum/Bergheim 2  1:2  (0:1)

Platz 5  Spiele 5  2 1 2  Tore: 13:14 Punkte: 7

 

 

06.05.2023  Meisterschaft G-Junioren Kreisliga B

JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen – JSG Holzen/Beckum/Eisborn ohne Ergebnis

 

02.05.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

SG Allendorf/Amecke 2 - JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  2:7  (1:3)

Platz 7  Spiele 4  2 0 2  Tore: 11:25  Punkte: 6

 

Wochenbericht KW17/2023

30.04.2023  Meisterschaft Senioren Kreisliga A

TuS Oeventrop – SG Holzen/Eisborn 1  0:0

In einem über weite Strecken wenig ansehnlichen Spiel, das auch nur wenige Torraumszenen hatte, trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht mit einem Unentschieden. Kampf und Einsatz war beiden Mannschaften nicht abzusprechen. Fußballerisch war aber noch sehr viel Luft nach oben.

Mit einem Unentschieden musste sich der TuS Oeventrop im Heimspiel gegen die SG Holzen/Eisborn zufrieden geben. In einer Begegnung, die über die vollen 90 Minuten immer wieder Höhepunkte zu bieten hatte, taten sich beide Mannschaften schwer, die nötige Konzentration im Abschluss an den Tag zu legen. Die Situationen, bei denen der Führungstreffer hätte fallen können, wussten beide Torhüter zu entschärfen und hielten ihrer Mannschaft so jeweils einen Punkt fest. “Die Chancen, die wir hatten, haben wir leider nicht genutzt. Gerade in solchen Spielen, die so wirken wie ein gemütlicher Sommerkick, ist es ärgerlich, dass wir kein Tor schießen. Beiden Mannschaften fehlte ein Stück weit die Spannung”, berichtete TuS-Trainer Sebastian Wessel. SG-Coach Sriram Sivaraj meinte: “Es ist ein gerechtes Unentschieden, denn beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Am Ende fehlte uns ein wenig die Kraft, da wir nur mit zwölf Mann angereist waren und nicht nachlegen konnten. Dennoch haben die Jungs eine sehr ordentliche Leistung gezeigt.”

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin -Reinehr, Jonathan - Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning - Nölke, Pascal – Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Tillmann, Max - Heppelmann, Max – Hömberg, Stefan   

 

30.04.2023  Meisterschaft B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Allendorf/Amecke  1:0  (0:0)

Mit diesem Sieg ist die SG jetzt schon Meister in Ihrer Liga. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.

Platz: 1  Spiele 14  11  1  2  Tore: 42:12 Punkte: 34

 

Türzargen wurden neu gestrichen

In dieser Woche wurden die Türzargen im kompletten Sportheim in der Vereinsfarbe Blau neu gestrichen. Dieses ist eine weitere optische Verbesserung im Sportheim.

 

29.04.2023  Meisterschaft C-Junioren Kreislia B

JSG Gierskämpen/Abg. 09/ GW Abg./Rumbeck – JSG Eisborn/Beckum/Holzen 9:0 (3:0)

Platz: 8  Spiele: 12  1  0  11  Tore: 17:75 Punkte: 3

 

29.04.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

SG Allendorf/Amecke 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  - Ergebnis unbek.

Platz: 8 Spiele: 3  1  0  2  Tore: 4:23  Punkte: 3

 

29.04.2023  Meisterschaft E-Junioren  Kreisliga B

SG Balve/Garbeck – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 5:2  (3:1)

Platz: 5  Spiele: 4  2  1  1  Tore: 12:12  Punkte: 7

 

28.04.2023  Meisterschaft Senioren Kreisliga C

SG Beckum/Hövel/Mellen 2 – SG Holzen/Eisborn 2  2:3  (1:1)

Die SG fuhr im Nachbarschaftsduell den nächsten Sieg ein. Auf dem ungewohnten Ascheplatz musste die Mannschaft aber bis zur 89 Minute auf den erlösenden Siegtreffer warten. Beide Gegentore kamen aus dem Nichts. Mit diesem weiteren Sieg baute die SG Ihre Siegesserie aus, und ist weiterhin auf Aufstiegskurs.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Bauer, Dominic – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Ludwig, Finn – Wiesenhöfer, Julius -  Schlinkmann, Thorben . Pfeil, Maximillian

Eingewechselt: Keklik, Ismet – Winiarski, Steffen – Bauerdick, Stefan – Schulte, Johannes 

Tore: Ludwig, Finn – Müthing, Bastian - Rüth, Fabian

Platz: 2 Spiele: 18  13  4  1  Tore: 64:18  Punkte: 43

 

25.04.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2 – JSG FC Giersk./GW Abg./Abg. 09/Rumbeck 0:9  (0:5)

Platz: 8  Spiele: 3  1  0  2  Tore: 4:23  Punkte: 3

 

Vereinsfahnen über dem Sportplatz.

Die Mannschaften und die Zuschauer werden jetzt von den Vereinsfahnen des SV Holzen  sowie der Spielgemeinschaft begrüßt. Wieder ein Detail, das den Sportplatz attraktiver und sichtbarer für die Allgemeinheit macht.

 

23.04.2023 Meisterschaft Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 - SV Hüsten 09 II 0:2 (0:0).

Eine unglückliche Niederlage musste die SG im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer hinnehmen. Wieder einmal wurden beste Chancen nicht in Tore umgemünzt. Da war der Tabellenführer effektiver. Ein Spiel auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für den Tabellenführer. Die Zuschauer waren zufrieden mit der Vorstellung der Mannschaft. Mit etwas mehr Effizienz vor dem Tor wäre mindestens ein Unentschieden drin gewesen.

Der SV Hüsten 09 Il hat die schwere Aufgabe bei der SG Holzen/Eisborn erfolgreich gelöst und mit einem 2:0-Sieg beim bisherigen Tabellenvierten die Tabellenführung verteidigt. Der Spitzenreiter musste allerdings auf seine Torjäger Steffen Kern und Marcel Kern verzichten, konnte aber auf Robin Balder aus dem Bezirksligakader zurückgreifen. Zur Pause stand es nach leichten Vorteilen für die Gäste 0:0, ehe die Partie ausgeglichener wurde. Jonathan Reinehr (49.) und Max Tillmann (61.) ließen gute Gelegenheiten der Spielgemeinschaft ungenutzt, was sich nach 73 Minuten rächte, als Giuseppe Rossi die Weichen für den Tabellenführer stellte.

Der ließ danach nicht mehr viel anbrennen und machte den Auswärtssieg mit dem 2:0 von Robin Balder in der zweiten Minute der Nachspielzeit perfekt. „Wir haben nicht zu unserem Spiel gefunden. Dabei war gegen einen schlagbaren Gegner definitiv mehr drin. Wenn man seine Großchancen aber nicht nutzt, kann man nicht gewinnen", lautete das Fazit von SG-Coach Sriram Sivaraj. 09-Trainer Ufuk Uzel meinte: „Das ist ein wichtiger und zugleich verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel überwiegend unter Kontrolle und hätten eigentlich mit einer Führung in die Pause gehen müssen.

Einzig in der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs konnte die SG das Spiel ausgeglichener gestalten. Daher hat sich meine Mannschaft ein großes Lob verdient, zumal uns in der Offensive die Kern-Brüder und verletzungsbedingt auch Dirk Stoltefaut gefehlt haben. Das haben die Jungs aber gut kompensiert und spielerisch überzeugt."

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin - Hömberg, Christian - Reinehr, Jonathan - Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning - Nölke, Pascal – Mertens, Marian - Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Tillmann, Max - Heppelmann, Max    

Eingewechselt: Westhoff, Mario – Schulte, Leo

Tore: -

Platz: 5 Spiele: 25  13  5  7  Tore: 56:43 Punkte: 44

 

 

23.04.2023 Meisterschaft Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – FC Neheim Erlenbruch 2  8:1  (2:0)

Einen ungefährdeten Sieg fuhr die 2. Mannschaft gegen die Zweitvertretung des FC Neheim-Erlenbruch ein. Durch diesen Sieg ist die SG weiterhin auf Aufstiegskurs.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Bauer, Dominic – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Krämer, Linus –

Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Keklik, Ismet – Bauerdick, Stefan – Krämer, Felix

Tore: Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Keklik, Ismet – Müthing, Bastian – Schulte, Moritz – Bauerdick, Stefan – Krämer, Felix (FE) – Rüth, Fabian

Platz: 2 Spiele: 17  12  4  1  Tore: 61:16  Punkte: 40

 

23.04.2023  Meisterschaft B-Junioren Kreisliga A

 

SV Bachum/Bergheim – JSG Beckum/Eisborn/Holzen  0:3  (0:2)

Platz 1  Spiele 13  11  1  1  Tore: 41:12  Punkte: 34 

 

22:04.2023  Meisterschaft C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – FC Neheim-Erlenbruch  2:7  (2:2)

Platz 8  Spiele 12  0  3  9  Tore: 17:75  Punkte: 3

 

22.04.2023  Meisterschaft E-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen  3:1  (1:1)

Platz 5  Spiele 4  2 1 1  Tore: 12:12  Punkte: 7

 

22.04.2023  Meisterschaft G-Junioren Kreisliga B

SG Balve/Garbeck – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  - ohne Ergebnis

 

22.04.2023  Meisterschaft F-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen  - ohne Ergebnis

 

21.04.2023 Jahreshauptversammlung des SV Holzen Gesamtverein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Die Versammlung wurde durch den 2. Vorsitzenden Matthias Schulte eröffnet, da der 1. Vorsitzende Richard Eisenbarth erkrankt war. Er konnte 36 anwesenden Mitglieder begrüßen.

  1. Verlesung des Protokolls der letzten JHV vom 08.04.2022

Geschäftsführer Thorstem Wasserhövel verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Gegen dieses gab es keine Einwände.

  1. Bericht des geschäftsführenden Vorstands           

Matthias Schulte berichtete über die Aktivitäten des Vorstands.

  1. Kassenbericht

Kassierer Harald Foschepoth legte anschließend den Kassenbericht für den Gesamtverein vor.

  1. Bericht der Kassenprüfer

Die Kassenprüfer Andreas Reinehr und Uwe Waag hatten die Kasse vorab geprüft, und keinerlei Beanstandungen an der Kassenführung. Alle Einnahmen und Ausgaben waren genau dokumentiert. Die anwesenden Mitglieder entlasteten daraufhin den Kassierer und den Vorstand.

  1. Bericht der Abteilungen (Fußball, Tennis, Tischtennis)

Daniel Orzechowski für die Abteilung Fußball, Dietmar Schulte für die Abteilung Tennis sowie Wulf Hauenschild für die Abteilung Tischtennis berichteten über die Mannschaften und Erfolge der Abteilungen.

  1. Vorstandswahlen Gruppe B (1. Stellv. Vorsitzender, Geschäftsführer, 1 Kassenprüfer)

Matthias Schulte als stellv. Vorsitzender und Thorsten Wasserhövel als Geschäftsführer stellten sich zur Wiederwahl, und wurden von den anwesenden Mitgliedern für 2 Jahre wieder gewählt. Zum Kassenprüfer für 2 Jahre wurde Andre Bichmann gewählt.

  1. Satzung: Information zur Änderung und Neufasung

Aktuell wird im Vorstand eine Änderung/Anpassung der Satzung vorbereitet. Sobald die Punkte abschließend geklärt worden sind, wird der Vorstand die Mitglieder darüber informieren.

  1. Weihnachtsmarkt

Ob der SV Holzen dieses Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt durchführen wird, muss noch geklärt werden. Der Vorstand bemängelte unter anderem, die fehlende Unterstützung durch die Mitglieder. Alleine kann der Vorstand die Arbeiten und die Organisation sowie die Durchführung des Weihnachtsmarkt nicht bewerkstelligen. Auch muss überprüft werden ob die Hütten noch zu gebrauchen sind. Neue Hütten zu kaufen, ist mit größeren Kosten verbunden. Angedacht ist auch, ob man noch einen anderen Holzener Verein mit dazu nimmt. Außerdem gab die Versammlung zu bedenken, das der SV Holzen auch die diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften in der Halle ausrichtet. Beide Veranstaltungen sind im Dezember. Auch hier müssen noch abschließende Gespräche mit den Abteilungen bzw. event. interessierten Vereinen geführt werden. 

  1. Verschiedenes

Aus der Versammlung kamen noch folgende Fragen:

Wer ist für den Rückschnitt der Bäume und Büsche vor dem Haupteingang verantwortlich,sowie für den Rückschnitt der Bäume und Büsche am Wall ?

Hierzu werden aktuell vom Vorstand Gespräche mit der Stadt geführt.

Überwachung der Sportanlage mit Kameras

Da es aktuell immer wieder zu Vandalismus, und auch Entsorgung von Müll auf dem Sportgelände kommt, wurde eine Überwachung mit Kameras gewünscht.  Dem wurde grundsätzlich zugestimmt, allerdings wollte man sich erst bei der Stadt/Polizei absichern, ob dieses rechtens ist.

Teilnahme der aktiven Mitgliedern an der JHV

Es wurde vorgeschlagen, das zukünftig wieder mehr aktive Mitglieder an der JHV teilnehmen sollten, da es ja eigentlich in deren Interesse sein sollte. Vielleicht können die Abteilungsleiter auf die Aktiven einwirken, und Sie motivieren, an der nächsten JHV teilzunehmen.

Nach Beendigung der JHV durch Matthias Schulte gab es für die anwesenden Mitglieder h Freigetränke. Nach der Versammlung saßen die Mitglieder noch in lustiger Runde zusammen.

 

20.04.2023 SG Holzen/Eisborn in Topform – das soll auch der Tabellenführer spüren

Fußball-Kreisliga A Arnsberg: „Wir spielen die beste Saison der vergangenen Jahre“, sagt Trainer Sriram Sivaraj. Sonntag gegen SV Hüsten II Rechnung begleichen

Sven Richter

Arnsberg-Holzen Derzeit läuft es einfach bei der SG Holzen/Eisborn. Am Sonntag gelang gegen den TuS Rumbeck der dritte Sieg in Folge. Mit einem 5:0-Erfolg entschied die Mannschaft von Trainer Sriram Sivaraj das Auswärtsspiel für sich. Generell spielt die Spielgemeinschaft ihre erfolgreichste Saison seit langem. Nach 24 Spiele belegt der Verein mit 44 Punkten den vierten Platz in der Tabelle der Fußball-Kreisliga A Arnsberg.

„Im Spiel gegen Rumbeck waren wir über 90 Minuten lang konzentriert, haben nur eine Torchance zugelassen. Vorne waren wir effektiver, auch wenn wir ein paar Chancen liegen gelassen haben“, sagt Sivaraj: „Schön war, dass wir hinten wieder die Null gehalten haben.“

Das Rennen um Platz drei der Tabelle ist noch nicht entschieden, sowohl die SG Holzen/Eisborn als auch die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld und der SV Bachum/Bergheim streiten sich um diesen Rang. Zwischen den drei Mannschaften lag vor dem vorgezogenen Spiel der SG Grevenstein/H.-A. am Donnerstagabend beim TuS Rumbeck jeweils nur ein Punkt. Es ist also noch alles möglich.

„Wir sind sehr gut in Form, auch das Kreispokalspiel gegen den Westfalenligisten SC Neheim hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Viele Verletzte kommen zurück ins Training, ob und für wen es für Sonntag reicht, steht aber noch nicht fest“, erklärt der Trainer. Doch die Motivation ist hoch, schließlich steht der SG ein Topspiel bevor. Die Elf empfängt Sonntag (15 Uhr) Tabellenführer SV Hüsten 09 II, der sich mit dem SV Affeln ein Duell um die Meisterschaft liefert. „Wir haben aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen. Jetzt können wir unsere Heimstärke zeigen“, sagt Sivaraj fordernd.

Die ursprünglichen Ziele des Vereins können in der Rückrunde sogar noch übertroffen werden, was eine Überraschung für die Elf ist: „Intern konnten wir vor der Saison nicht mit so einem Sprung rechnen. Die Jungs sind jetzt selbstbewusster, Platz vier wollen wir mindestens halten. Jetzt gilt es, Druck auf Grevenstein auszuüben, ein Spiel gegeneinander haben wir ja noch“, sagt der Trainer.

Nach den bisherigen Erfolgen der Elf ist die Stimmung innerhalb des Vereins natürlich gut. „Wir spielen die beste Saison der vergangenen Jahre, dazu haben wir im Pokal das Halbfinale erreicht. Wir stehen zurecht oben, spielen guten Fußball. Zudem werden auch die Zuschauerzahlen besser, natürlich sind wir zufrieden“, schwärmt der Coach. Für die nächsten Wochen gilt deshalb nur ein Ziel: „Am Ende der Saison wollen wir auf dem dritten Platz stehen.“ Dafür trainiert die Elf das Spiel im letzten Drittel. „Wir wollen noch

strukturierter und einfach weniger verkopft spielen. In der Hinrunde haben wir einige Punkte liegen gelassen, jetzt sollen bestimmte Mechanismen einfach greifen“, erklärt Sivaraj.

Aus Westfälischer Rundschau vom 20.04.2023

19.04.2023  Meisterschaft G-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Affeln - ohne Ergebnis

 

Wochenbericht KW16/2023

16.04.2023 Kreisliga A Senioren

TuS Rumbeck - SG Holzen/Eisborn 1 0:5  (0:1)

Einen souveränen Auswärtssieg fuhr die SG im Auswärtsspiel beim Bezirksligaabsteiger TuS Rumbeck ein. In der 1. Halbzeit spielte sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld ab. Dadurch waren Torchancen Mangelware. Doch mit der letzten Aktion der 1. Halbzeit ging die SG in Führung. Und die SG machte zu Anfang direkt weiter, und übernahm jetzt die Kontrolle im Spiel. Mit einem Doppelschlag in der 50 und 60 Min. war das Spiel entschieden. Danach kam keine Gegenwehr von der Mannschaft aus Rumbeck. So fielen zwangsläufig auch noch die Tore zum 4 und 5:0. Bei Ausnutzung aller Torchancen hätte das Spiel noch deutlicher ausfallen können. Ein verdienter Sieg der Mannschaft, besonders in der 2. Halbzeit zeigte die SG eine klasse Leistung.

Im Duell der beiden Kreispokal-Halbfinalisten, die es Ihren höherklassigen Konkurrenten vor Ostern sehr schwer schwer gemacht hatten, gab es mit der SG Holzen/Eisborn einen klaren Sieger. Der TuS Rumbeck hielt vor heimischer Kulisse nur im 1. Durchgang mit, kassierte aber mit dem Pausenpfiff aber das 0:1 durch Max Tillmann. Im zweiten Abschnitt hatte der Bezirksligaabsteiger aber nichts mehr zu melden und kam unter die Räder. Fabian Rüth und Pascal Nölke sorgen früh für Klarheit, so das Max Tillmann und Marian Mertens (FE) das Resultat in der Schlussphase noch weiter in die Höhe treiben konnten. „Es ist besser, wenn ich öffentlich zu diesem Spiel keine Stellung beziehe“ meinte TuS Coach Daniel Struwe nach dem neunten sieglosen Punktspiel in Folge vielsagend. SG-Trainer Sriram Sivaraj lobte: Wir haben über 90 Minuten ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Die Jungs standen defensiv sehr kompakt und haben die Tore schön heraus gespielt. Der Sieg geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Schön ist außerdem, dass wir mal wieder zu Null gespielt haben.

aus Match-day

Aufstellung: Tillmann, Jonathan - Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian - Reinehr, Nils – Tillmann, Max - Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Hömberg, Stefan   

Eingewechselt: Nölke, Jannik – Hömberg, Christian – Sivaraj, Sriram

Tore: Tillmann, Max 2x - Nölke, Pascal – Rüth, Fabian – Mertens, Marian

Platz: 4 Spiele: 24  13  5  6  Tore: 56:41 Punkte: 44

 

Wochenbericht KW15/2023

06.04.2023 Kreispokal Halbfinale Senioren

SG Holzen/Eisborn 1 – SC Neheim 1  1:2  (0:2)

Im Halbfinale des Kreispokals standen sich die SG und der Westfalenligist SC Neheim gegenüber. Am Anfang merkte man den Respekt vor dem Gegner. Und so ging der Gast auch schnell mit 1:0 n Führung und konnte seinen Vorsprung in der 1 Halbzeit sogar noch auf 2:0 ausbauen. Damit schien das Spiel schon gelaufen sein, doch die SG legte immer mehr den Respekt ab, und kam besser in das Spiel. Der Gast hatte zwar weiterhin mehr Spielanteile, aber die SG hielt richtig gut dagegen, und so kam der SC Neheim zu keinen zwingenden Chancen im Strafraum. Auch in der 2. Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Neheim hatte mehr Spielanteile, aber die SG ließ nicht eine Torchance zu. Und jetzt kam die SG auch zu hochkarätigen Torchancen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß hätte der Anschlusstreffer fallen müssen, aber freistehend konnte der Kopfball nicht im Tor untergebracht werden. Und ein schöner Freistoß konnte der TW der Neheimer so gerade noch um den Torpfosten lenken. Mit etwas Glück hätte die SG den Ausgleich erzielen können, und so in das Elfmeterschießen kommen können. So mussten die ca. 200 Zuschauer bis zur 90 Minute warten. Mit einem schönen Freistoß verkürzte die SG auf 1:2. Mit etwas Spielglück wäre eine Sensation möglich gewesen. Aber auch so waren die Zuschauer waren mit der Vorstellung der SG sehr zufrieden.

Das Endspiel des Arnsberger Kreispokals in der Saison 2022|23 heißt TuS Sundern gegen den SC Neheim. Nachdem der Bezirksligist bereits am Vorabend das Ticket für das Finale gelöst hatte, folgte am Donnerstag, den 06. April, auch der favorisierte Westfalenligist, der beim A-Ligisten SG Holzen/Eisborn zwar keine Glanzleistung zeigte, sich aber dennoch durchsetzen und einen 2:1 (2:0)-Erfolg einfahren konnte.

Mit Alwin Weber stand aber ein technisch versierter Winterzugang auf dem Platz, der seine Torgefahr schon in der Liga unter Beweis gestellt hatte und auch nach vier Minuten am Führungstreffer des Westfalenligisten beteiligt war. Trick- und temporeich arbeitete sich der im Nachwuchsbereich des SC Preußen Münster ausgebildete Stürmer auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und hatte dort das Auge für den mitgelaufenen Georgios Kyriakidis, der SG-Schlussmann Kevin Wegener aus kurzer Distanz mit einem Beinschuss überwinden konnte.

Holzen/Eisborn ließ sich von dem frühen Gegentreffer aber nicht verunsichern und hielt weiter an der taktischen Marschrichtung fest, die abgesehen von Marian Mertens in der Spitze jeden Spieler hinter dem Ball vorsah, wenn die Neheimer die Kugel in ihren Füßen hatten. Das war erwartungsgemäß häufig der Fall, doch Geschwindigkeit fehlte häufig im Offensivspiel der Gäste. Dem Underdog gelang es durch eine kompakte und vielbeinige Defensive, die Angriffsbemühungen des Favoriten spätestens am eigenen Strafraum zu unterbinden, sodass sich für Kevin Wegener kaum einmal die Gelegenheit ergab, sein Können unter Beweis zu stellen.

Groß um die Führung bangen musste der SC allerdings auch nicht, denn abgesehen von zwei Standardsituationen, die aber ohne echten Torabschluss blieben, fand der A-Ligist im letzten Drittel praktisch nicht statt. So war es nach 28 Minuten dann Neheims Kapitän Lukas Wulf, der bei einer Ecke mit aufgerückt war und das Leder per Volley ins Netz schweißen konnte. Die Messe schien damit nach einer knappen halben Stunde gelesen, der Einzug des Favoriten ins Endspiel nur noch Formsache.

Doch wie schon Ligakonkurrent TuS Rumbeck am Abend zuvor präsentierte sich auch die SG Holzen/Eisborn in der Folge von seiner besten Seite, wich nach wie vor nicht von seiner taktischen Idee ab und schaffte es so, das Ergebnis bis in die Schlussphase hinein im Rahmen zu halten. Neheim nahm dagegen mit zunehmender Spieldauer den Fuß immer mehr vom Gaspedal und wollte die Zwei-Tore-Führung nur noch verwalten. Das gelang dem Westfalenligisten letztlich auch, der Ehrentreffer des Gegners blieb dem SC aber nicht erspart. Pascal Nölke verwandelte in der 90. Minute einen Freistoß zum 1:2 direkt, was aber auch gleichzeitig der Endstand war, da Schiedsrichter Christian Lange die Partie wenig später abpfiff.

„Die Jungs haben ein tolles Spiel abgeliefert. Ärgerlich war nur, wie wir die Gegentore kassiert haben, denn beide Tore hätten verhindert werden können. Ansonsten haben wir gegen einen Westfalenligisten nichts zugelassen. Neheim hatte zwar viel Ballbesitz, hat sich aber in den 90 Minute keine richtige Torchance erspielt. Es ist schade, dass der Anschlusstreffer so spät gefallen ist, denn sonst wäre vielleicht noch etwas möglich gewesen. Dieses Spiel hat die tolle Entwicklung der Truppe bestätigt. Ich bin stolz auf meine Jungs“, stellte SG-Coach Sriram Sivaraj klar. Alex Bruchhage erklärte: „Das 2:1 liest sich natürlich sehr knapp, aber abgesehen von diesem Freistoß haben wir im Grunde nichts zugelassen. Wir hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz und haben das Ergebnis nach dem 2:0 verwaltet. Unter dem Strich zählt in einem Pokalspiel nur, dass man eine Runde weiterkommt – und das haben wir geschafft.“

aus Match-day

 

Von Max Friedrich

Arnsberg-Holzen „Ich bin absolut stolz auf meine Truppe“, sagte Sriram Sivaraj unmittelbar nach dem Abpfiff. Der Trainer des Fußball-A-Kreisligisten SG Holzen/Eisborn zollte seinem Team, das soeben nur knapp mit 1:2 (0:2) gegen Westfalenligist SC Neheim im Kreispokal-Halbfinale gescheitert war, großen Respekt. Die Mannschaft von Coach Alex Bruchhage trifft damit im Endspiel des Arnsberger Wettbewerbs im heimischen Binnerfeld auf den Bezirksligisten TuS Sundern.

Trotz des von Beginn an couragierten Auftritts der SG Holzen/Eisborn hatte der Favorit einen tollen Start erwischt und war bereits in der vierten Minute in Führung gegangen. Alwin Weber setzte sich auf der linken Außenbahn gegen zwei Gegenspieler durch und legte dann quer auf Georgios Kyriakidis, der den Ball durch die Beine des SG-Torhüters Kevin Wegener ins Netz schob. Danach kontrollierte die Mannschaft von Trainer Alex Bruchhage die Partie, ohne aber wirklich gefährlich vor das Tor der SG zu gelangen. Erst eine Ecke führte zur nächsten Chance des SCN – und zum zweiten Treffer: Kapitän Lukas Wulf verwandelte die Hereingabe unbedrängt per Volley zum 2:0 (28.).

Kurz vor Schluss verkürzte die SG Holzen/Eisborn durch ein Freistoßtor von Kapitän Pascal Nölke dann noch zum 1:2 (90.). Dies war auch der Endstand. „Schade, dass der Treffer so spät fiel, sonst hätten wir noch mal alles nach vorne werfen können. Insgesamt aber haben wir das wirklich super gemacht. Die Jungs haben sich in jeden Zweikampf geworfen, weshalb wir absolut zufrieden sein können“, erklärte SG-Coach Sivaraj. „Wir haben mit zu wenig Leidenschaft gespielt, aber die Pflichtaufgabe erfüllt“, so Alex Bruchhage. Im „Finale dahoam“ wartet der TuS Sundern.

Aus der Westfälischen Rundschau

Aufstellung: Wegener, Kevin – Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Nölke, Jannik –               Reinehr, Nils – Heppelmann, Max – Schulte, Leo   

Eingewechselt: Hömberg, Stefan – Rüth, Fabian – Ebel, Lasse

Tore: Nölke, Pascal

 

Wochenbericht KW14/23

02.04.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – TuS Langenholthausen II 2:1 (0:1).

Die SG Holzen/Eisborn hat das Derby gegen den TuS Langenholthausen II mit 2:1 gewonnen. Dabei hatten die Gäste mehr vom Spiel und legten einen optimalen Start hin, da Spielertrainer Marco Träger seine Mannschaft schon in der zweiten Minute auf Kurs brachte. Allerdings verpasste es die TuS-Reserve in der Folgezeit, den Vorsprung auszubauen, was sich in der Schlussphase rächen sollte. Henning Schulte-Bauerdick verwandelte in der 75. Minute einen umstrittenen Elfmeter, woraufhin Max Heppelmann kurz vor Schluss auch noch das 2:1 für die Spielgemeinschaft folgen lassen konnte (85.). „Das war ein äußerst glücklicher Sieg für uns, denn ein Unentschieden wäre das gerechtere Ergebnis gewesen. Es gab im gesamten Spiel wenig Torraumszenen. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir zu passiv agiert. Am Ende war das Spielglück aber auf unserer Seite“, berichtete SG-Coach Sriram Sivaraj. Marco Träger haderte: „Wir haben über 90 Minuten das Spiel gemacht. Holzen hat aus dem Spiel heraus nicht eine Chance kreiert und wäre so nie zum Torerfolg gekommen. Ein sehr schmeichelhafter Elfmeter, der nicht ansatzweise zur sonstigen Linie des Schiedsrichters passte, hat für das 1:1 gesorgt. Da kann sich der Gegner beim Unparteiischen für dieses Geschenk bedanken.“

aus Match-day

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian - Bremkes, Denny - Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal -  Rüth, Fabian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Heppelmann, Max – Westhoff, Mario

Eingewechselt: Ebel, Lasse – Keklik, Ismet -

Tore: Schulte-Bauerdick, Henning FE - Heppelmann, Max

Platz 4  Spiele 23  12  5  6  Tore: 51:41  Punkte: 41

 

01.04.2023  Meisterschaftsspiel C-Junioren Kreisliga B

JSG Herdringen/Müschede 2 – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  6:1  (3:0)

Platz 8  Spiele 10  0 3 7  Tore 15:59 Punkte: 3

 

31.03.2023 Meisterschftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – SV Endorf  5:1  ( 3:1)

Klarer Sieg im Heimspiel gegen den SV Endorf. Damit übernahm die SG die Tabellenführung.

Aufstellung: Spiekermann, Henrik - Bauer, Dominic – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz –  Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Krämer, Linus – Mönnighoff, Alex - Pfeil, Maximilian – Krämer, Felix 

Eingewechselt: Keklik, Ismet – Bauerdick, Stefan – Ludwig, Lennard – Preuß, Tim  

Tore: Schulte, Moritz - Rüth, Fabian – Preuß, Tim – Eigentor 2x

Platz 1  Spiele 16  11  4  1 Tore: 53:15  Punkte: 37

 

31.03.203  E-Junioren Kreisliga C

SV Bachum/Bergheim 3 - JSG Holzen/Beckum/Eisborn  2  2:3  (0:2)

Platz 8  Spiele 2  1  0  1  Tore: 4:14  Punkte: 3

 

30.03.2023  C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Hüsten 09 /Neheim 1  1:6  (0:1)

Platz 8  Spiele 9  0 3 6  Tore: 14:53 Punkte: 3

 

Wochenbericht KW13/23

26.03.2022  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SV Arnsberg 09 – SG Holzen/Eisborn 2:3 (0:2).

Einen etwas glücklichen Sieg fuhr die SG im Auswärtsspiel in Arnsberg ein. Erst in der letzten Minute konnte der Sieg eingefahren werden. Arnsberg 09 hatte die ersten Minuten ein Übergewicht und hätte in Führung gehen können. Aber ab der 15 Min. übernahm die SG die Spielhoheit, und konnte 2 Chancen zur Führung nutzen. Nach der Pause kam aber wieder diese unerklärliche Phase wo anscheinend die Konzentration fehlte, und die Heimmannschaft konnte ausgleichen. Beides waren aber keine zwingenden Torchancen, sondern waren eher Zufall. Nach dem Ausgleich tat die SG wieder mehr. Nach dem Anschlusstreffer der Heimmannschaft zum 2:1 erzielte die SG das vermeintliche 3:1, das aber vom SR nicht gegeben wurde. Auch ein klares Foulspiel im Strafraum der Arnsberger wurde nicht gepfiffen. Der SR hat beide Situationen anscheinend anders gesehen, und deshalb blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Die letzte Chance des Spiels brachte dann die Entscheidung. Nach einer Ecke von Pascal Nölke, nickte Max Heppelmann zum Sieg ein.    

Für den SV Arnsberg 09 wird die Luft im Abstiegskampf allmählich dünner. Nach der 2:3-Niederlage in Sundern konnte der Tabellenvorletzte auch gegen die SG Holzen/Eisborn nicht punkten und verlor in der Schlussminute mit 2:3. Nach ordentlichem Beginn der Hausherren war es die Spielgemeinschaft, die kurz vor der Pause doppelt zuschlug und sich durch Treffer von Marian Mertens (40.) und Max Tillmann (42.) eine 2:0-Führung herausarbeiten konnte. Die 09er steigerten sich nach dem Seitenwechsel aber wieder. Erjon Thaci sorgte zunächst mit dem Anschlusstreffer in der 50. Minute für Hoffnung bei den Arnsbergern, ehe Selim Atmaca den Treffer zum 2:2-Ausgleich nachlegte (60.). Die bewiesene Moral der Hausherren wurde aber nicht belohnt, da Max Heppelmann in der 90. Minute zum umjubelten Siegtreffer für die Gäste traf und den Abstiegskandidaten damit um die Früchte seiner Arbeit brachte. „Es ist Woche für Woche das Gleiche: Wir werden am Ende immer gelobt, aber Punkte nehmen wir nicht mit. Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit haben wir im zweiten Durchgang eine gewaltige Schippe draufgelegt. Kurz vor Schluss das Spiel dann durch eine Standardsituation noch zu verlieren, ist sehr bitter, zumal uns das jetzt zwei Mal hintereinander passiert ist. Daran müssen wir unbedingt arbeiten. Aber wir geben noch lange nicht auf und haben auch in diesem Spiel ein Lebenszeichen gesendet“, stellte 09-Trainer Mino Minieri klar. SG-Coach Sriram Sivaraj meinte: „Arnsberg 09 war in den ersten Minuten sehr gefährlich und hätte durchaus in Führung gehen können. Danach haben wir das Spiel besser in Griff bekommen und bis zur Pause zurecht das 2:0 vorgelegt. Leider haben wir aber zum wiederholten Male die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit verschlafen. Unter dem Strich ist der Sieg verdient, aber wenn man das Siegtor in der 90. Minute, ist auch immer Glück dabei. Respekt muss ich dem Gegner machen, der angesichts dieser Leistung definitiv zu unrecht auf einem Abstiegsplatz steht.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bremkes, Denny - Schulte-Bauerdick, Henning - Nölke, Pascal - Mertens, Marian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Westhoff, Mario 

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan – Jürgens, Timo – Erlmann, Fabian 

Tore: Mertens, Marian – Tillmann, Max – Heppelmann, Max 

Platz 4  Spiele 22  11  5  6  Tore: 49:40  Punkte: 38

 

26.03.2023 Meisterschftsspiel Senioren Kreisliga C 

TuS Niedereimer 1 – SG Holzen/Eisborn 2  1:4  (1:3)

Einen nie gefährdeten Sieg fuhr die SG im Auswärtsspiel in Niedereimer ein. Überragender Mann auf dem Platz war Fabian Rüth, der 3. Tore erzielte. Durch den Sieg t verbesserte sich die Mannschaft auf den 2. Platz, und hat alle Chancen den Aufstieg in die B-Kreisliga zu schaffen.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Bauer, Dominic – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz –  Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Krämer, Linus - Schlinkmann, Thorben – Pfeil, Maximilian – Krämer, Felix 

Eingewechselt: Börjes, Tim – Keklik, Ismet – Bauerdick, Stefan - Wiesenhöfer, Julius 

Tore: Rüth, Fabian 3x – Schlinkmann, Thorben

Platz 2  Spiele 15  10  4  1 Tore: 48:14  Punkte: 34

 

26.03.2023  B-Junioren Kreisliga A

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen - JSG Beckum/Eisborn/Holzen  1:8  (1:4)

Platz 1  Spiele 12  10  1  1  Tore: 45:10  Punkte: 31

 

25.03.2023  F-Junioren Kreisliga B

SC Neheim -  JSG Holzen/Beckum/Eisborn  o. E.

Ohne Tabelle

 

25.03.2023  E- Junioren Kreisliga B

JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen - JSG Holzen/Beckum/Eisborn 3:3  (1:0)

Platz 3  Spiele 2  1 1 0  Tore: 7:6  Punkte: 4

 

25.03.2023  G-Junioren Kreisliga B

JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  O. E.

Ohne Tabelle

 

24.03.2023 Absage der JHV des SV Holzen.

Die für den 24.03.2023 anberaumte JHV musste wegen eines Formfehlers kurzfristig abgesagt werden. Als neuer Termin ist der 21.04.2023 vorgesehen.

 

21.03.2023  C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Balve-Garbeck/Affeln/L`holthausen 2:2  (0:0)

Platz 7  Spiele 8  0 3 5  Tore: 13:47 Punkte: 3

 

Wochenbericht KW12/23

19.03.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

 SG Holzen/Eisborn 1 – SSV Affeln 1  1:1  (1:0)

Eine kämpferisch sehr starke Mannschaftsleistung der SG. Nicht wieder zu erkennen gegenüber dem letzten Spiel in Balve. Auch wenn der Tabellenführer mehr Ballbesitz hatte, und das Spielgeschehen bestimmte, kam er kaum zu Torchancen, weil die SG konsequent und konzentriert verteidigte. Und die Konter die die SG im Spiel setzte waren brandgefährlich und hätten eigentlich zum Sieg führen müssen. Unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis: Mehr Spielanteile Affeln, die besseren und größeren Torchancen hatte die SG. 

Mit einem Unentschieden musste sich der SV Affeln bei der SG Holzen/Eisborn zufrieden geben, wodurch die Gäste zwar zum 17. Mal in Folge ungeschlagen blieben, allerdings nicht mehr alleiniger Tabellenführer sind. Marian Mertens hatte die Hausherren zunächst in Führung gebracht (20.), die aber trotz weiterer guter Chancen des Torschützen und Max Heppelmann (58.) nicht den zweiten Treffer folgen lassen konnten. Stattdessen schlugen die feldüberlegenen Gäste, die schon im ersten Durchgang Möglichkeiten zum 1:1 hatten, nach 72 Minuten zurück und konnten durch Lars Kabath ausgleichen. In der Schlussphase hatte allerdings die Spielgemeinschaft den Sieg auf dem Fuß, den Affelns Schlussmann Sven Kabath mit zwei starken Paraden aber zu verhindern wusste. „Wir haben ein tolles Spiel gemacht, sodass das Unentschieden in Ordnung geht. Wir hatten sogar mehrfach die Möglichkeit, um auf 2:0 zu erhöhen, haben das Tor aber leider nicht gemacht. Ich bin froh, dass wir einen souveränen Schiedsrichter hatten, denn es ist echt bedauerlich, welche Hektik und Unruhe von der gegnerischen Trainerbank aus auf den Platz getragen wurde“, kritisierte Holzens Coach Sriram Sivaraj. Affelns Trainer Cesare De Leo erklärte: „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir waren bestimmt 80 Minuten lang die spielbestimmende Mannschaft, haben im ersten Durchgang aber vier Großchancen nicht nutzen können. In der Schlussphase müssen wir uns aber auch bei unserem Torwart Sven Kabath bedanken, der uns den Punkt festgehalten hat. Aufgrund der Spielanteile wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen, aber es ist nun einmal wie es ist.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bremkes, Denny - Schulte-Bauerdick, Henning –

Nölke, Pascal - Mertens, Marian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Westhoff, Mario

Eingewechselt: Rüth, Fabian – Reinehr, Jonathan  

Tore: Mertens, Marian

Platz 4  Spiele 21  10  5  6  Tore: 46:39  Punkte: 35

 

19.03.2023 Meisterschftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – BW Gierskämpen 1:1  (0:1)

Im Spitzenspiel der Kreisliga C trennten sich die SG und der Spitzenreiter aus Gierskämpen mit einem Unentschieden. In der 1. Halbzeit hatte die SG Übergewicht und hätte führen müssen. Ein Tor wurde aus unerfindlichen Gründen nicht gegeben, und 2 weitere dicke Chancen wurden leichtfertig vergeben. Das 0:1 fiel völlig überraschend, da Gierskämpen bis dahin überhaupt keine Chance besaß. Das Tor wurde auch durch ein Foul eines Gierskämpener Spielers am SG Verteidiger begünstigt, das der SR nicht gesehen hatte. In der 2. Halbzeit war dann der Gast aus Gierskämpen feldüberlegen, aber die SG machte noch den viel umjubelten Ausgleich  in der 89 Minute. Damit ist im Aufstiegsrennen noch alles drin.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Bauer, Dominic – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Reinehr, Jonathan – Schlinkmann, Thorben – Ludwig, Lennard

Eingewechselt: Wiesenhöfer, Julius – Keklik, Ismet – Bauerdick, Stefan – Krämer, Linus

Tore: Rüth, Fabian

Platz 3  Spiele 14  10  4  2  Tore: 44:13  Punkte: 31

 

19.03.2023  B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Herdringen/Müschede  3:0  (1:0)

Platz 1  Spiele 11  9  1  1  Tore: 37:9  Punkte: 28

 

18.03.2023  C-Junioren Kreisliga B

JSG Oeventrop/Freienohl /Wennemen – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  9:1  (6:0)

Platz 8 Spiele 7  0 2  5  Tore: 11:45  Punkte: 3

 

18.03.2023  E- Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SC Neheim 2  4:3  (1:2)

Platz 2  Spiel 1  1 0 0  Tore: 4:3  Punkte: 3

 

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  - TuS Sundern 2  1:12  (1:2)

Platz 10 Spiele 1  0 0 1  Tore: 1:12  Punkte: 0

 

18.0.2023  F-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Bachum/Bergheim 1  ohne Ergebnis

Ohne Tabelle

 

Wochenbericht KW11/23

12.03.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SG Balve/Garbeck 1 - SG Holzen/Eisborn 1  3:2 (0:1)

Völlig unnötige Niederlage im Spiel gegen Balve/Garbeck. Die SG hatte in der 1. Halbzeit alles im Griff, und hätte höher als 1:0 führen müssen. Doch wieder waren es unerklärliche Fehler und Konzentrationsschwächen nach der Halbzeit, die zu den schnellen Gegentoren und damit zur Niederlage führten. Mit 3 Aktionen auf das Tor kam der Gastgeber zu den Toren. Die SG kam noch zum Anschlusstreffer, aber wieder fehlten die klaren Aktionen, die wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Die SG muss unbedingt wieder klarer in den Aktionen werden, und die Konzentration im ganzen Spiel hochhalten. Bei allen Spielen die verloren wurden, waren es oft dieser Mix aus Konzentrationsfehlern oder eben individuelle Fehler die zu den Niederlagen führten.

Einen immens wichtigen Sieg hat die SG Balve/Garbeck gegen die SG Holzen/Eisborn errungen und damit den Vorsprung auf einen Abstiegsplatz wieder auf vier Zähler ausbauen können. Dabei verlief der erste Durchgang nicht nach dem Geschmack der Hausherren, die ihren Torjäger Lucas Wellbrink schon nach zwölf Minuten verletzungsbedingt auswechseln mussten und kurz vor der Pause durch einen Treffer von Max Tillmann in Rückstand gerieten (44.). Nach Wiederbeginn zeigte der Tabellenzwölfte aber Moral und bog die Partie innerhalb von 18 Minuten durch Treffer von Hendrik Schöne (47.), Timo Collard (59.) und Jan-Philipp Schwalke (65.) um. Perfekt war der sechste Saisonsieg damit aber noch nicht, denn der zur Pause eingewechselte Mathis Hartmann sah in der 70. Minute die gelb-rote Karte, woraufhin Holzen/Eisborn keine 60 Sekunden später durch Max Heppelmann zum Anschlusstreffer kam (71.). Die spannende Schlussphase überstand die SG Balve/Garbeck aber letztlich schadlos und sicherte sich so drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. „Der erste Durchgang verlief ausgeglichen, hielt mit der frühen verletzungsbedingten Auswechselung von Lucas Welbrink und dem Gegentor kurz vor der Pause aber zwei Nackenschläge für uns parat. Trotzdem haben meine Jungs nicht aufgesteckt und mit einer großen Moral das Ruder noch herumgerissen. Das verdient Lob und Anerkennung“, zeigte sich Balves Trainer Korhan Oguz zufrieden. Holzens Coach Sriram Sivaraj haderte: „Das war eine weitere völlig unnötige Niederlage. Wir hatten in der ersten Halbzeit alles im Griff und haben das Spiel durch individuelle Fehler in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs aus der Hand gegeben. Daher müssen wir der SG Balve/Garbeck zum Sieg gratulieren, die um jeden Zentimeter gekämpft hat.“

aus Match-day 

Aufstellung: Wegener, Kevin - Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian – Schulte-Bauerdick, Henning – Mertens, Marian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Nölke, Pascal – Bremkes, Denny - Westhoff, Mario  

Tore: Tillmann, Max – Heppelmann, Max

Platz 4  Spiele 20  10  4  6  Tore: 45:38  Punkte: 34

 

JHV SV Holzen

Die Jahreshauptversammlung findet am 24.03.23 um 20.00 Uhr im Sportheim Holzen statt. Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Auch interessierte Mitbürger sind willkommen, um an der JHV teilzunehmen.

 

Unsere Winterneuzugänge:

Jason Schmieder von Menden United Luca Docimo von GW Allagen Maximilian Pfeil von der SG Beckum/Hövel/Mellen

 

Wochenbericht KW10/23

05.03.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1  - SSV Küntrop 1  4:0 (3:0)

Mit dem letzten Aufgebot gewann die SG souverän gegen den SSV Küntrop. Obwohl der Gast Pech hatte mit Latte bzw. Pfosten, war der Sieg souverän heraus gespielt. Mit etwas mehr Glück hätte der Sieg auch deutlich höher ausfallen können. Küntrop kann sich bei seinem Torhüter bedanken, das das Ergebnis nicht noch deutlicher ausgefallen ist. Mit diesem Sieg setzt sich die SG in der Spitzengruppe der A-Kreisliga fest.

SG Holzen/Eisborn – SSV Küntrop 4:0 (3:0). Der SSV Küntrop ist nach dem 9:1-Kantersieg gegen Sundern II wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen und hat das Spiel bei der SG Holzen/Eisborn klar verloren. Die Partie war gerade einmal zwei Minuten alt, als Jannik Nölke schon das 1:0 für die Hausherren erzielte. In der Folge bestimmte die Spielgemeinschaft die Partie und legte in der 26. Minute den zweiten Treffer durch Timo Jürgens nach. Noch vor der Pause war dann wieder Jannik Nölke erfolgreich und markierte das 3:0 (44.), womit die Messe früh gelesen war. Max Tillmann erhöhte in der 58. Minute noch auf 4:0 und stellte damit den Endstand her. „Ich bin stolz auf die Mannschaft, denn die Jungs haben das richtig gut gemacht. Der Sieg geht auch in der Höhe absolut in Ordnung“, stellte SG-Trainer Sriram Sivaraj klar. SSV-Coach Frederik Wördemann berichtete: „Wir sind gegen eine sehr effiziente Holzener Mannschaft im ersten Durchgang in Rückstand geraten und hatten damit bereits einen zu großen Rucksack auf, um noch für Punkte in Frage zu kommen. Offensiv hatten wir allerdings auch einfach kein Glück, was vier Aluminium-Treffer eindrucksvoll belegen.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin - Jürgens, Timo – Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian – Schulte-Bauerdick, Henning – Rüth, Fabian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Westhoff, Mario  

Tore: Nölke, Jannik 2x – Jürgens, Timo – Tillmann, Max

Platz 4  Spiele 19  10  4  5  Tore: 43:34  Punkte: 34

 

05.03.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisbon 2 – SSV Küntrop 2  2:1  (1:1)

Die SG verbuchte gegen einen Konkurrenten um den Aufstieg einen wichtigen Heimsieg. Es war in weiten Teilen ein Spiel auf Augenhöhe, das durch ein wunderschönes Freistoßtor entschieden wurde. Ein letztlich etwas glücklicher Sieg, aber den hat sich die Mannschaft auch verdient, indem Sie mit mit Leidenschaft und Engagement gespielt hat.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Bauerdick, Stefan – Müthng, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Wiesenhöfer, Julius – Krämer, Julius – Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Ludwig, Finn – Pfeil, Maxi – Keklik, Ismet – Ludwig, Lennard  

Tore:  Schlinkmann, Thorben -  Rüth, Fabian

Platz 2  Spiele 15  10  3  2  Tore: 50:13  Punkte: 33

 

05.03.2023 Meisterschaftsspiel B-Junioren Kreisliga A

JSG Niedereimer/Bruchhausen - JSG Beckum/Eisborn/Holzen 7:0  (0:3)

Platz 1  Spiele 10  8  1  1  Tore: 34:9  Punkte: 25

 

04.03.2023 Rommé Turnier

Nach 4jähriger Coronapause konnte wieder einmal das beliebte Rommeturnier im Sportheim des SV Holzen durchgeführt werden. Insgesamt hatten sich 22 Spieler zu dem Turnier angemeldet. Ein großer Dank gilt den Organisatorinnen Andrea Westhoff, Britta Bette, Hildegard Orzechowski, Jutta Hömberg und Rita Nölke, die dieses Turnier schon vor vielen Jahren ins Leben gerufen haben, und immer mit viel Liebe und Engagement vorbereiten und durchführen. Sieger wurde dieses Jahr Willi Hoppe, vor Kerstin Brinkschulte und Jutta Eisenbarth. Alle hoffen darauf, das dieses Turnier zukünftig wieder jährlich stattfinden wird.

 

Wochenbericht KW09/23

26.02.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SV Bachum/Bergheim – SG Holzen/Eisborn 1  2:1  (0:1)

Unnötige Niederlage im Auswärtsspiel gegen den SV Bachum/Bergheim. Die SG kam gut ins Spiel, und ging schon in der 7. Minute durch ein Kopfballtor in Führung. Die SG hatte kurze Zeit später sogar die Chance auf das 2:0, die aber nicht verwertet wurde. Danach neutralisierten sich die Mannschaften, und so ging die SG mit 1:0 in die Pause. Kurz nach der Halbzeit (48M.) kam es durch ein Handspiel im Strafraum zum Elfmeter, den Bachum/Bergheim zum Ausgleich nutzte. Das Handspiel war zumindest fragwürdig. Jetzt drückte der Gastgeber, hatte mehr Spielanteile, kam aber kaum zu zwingenden Torchancen. Mit einer Einzelaktion kam dann der Gastgeber in der 70 Min. zur 2:1 Führung. Jetzt hielt die SG wieder dagegen, und kreierte sich einige Torchancen. Aber die Latte, der Torwart und viele gegnerische Beine stellten sich dem Ausgleich in den Weg. So blieb es bei der knappen Niederlage. Aufgrund der Leistungssteigerung nach dem Rückstand wäre ein Unentschieden verdient gewesen. 

Einen knappen Sieg hat der SV Bachum/Bergheim gegen die SG Holzen/Eisborn eingefahren. Dabei gaben die Gäste eine 1:0-Pausenführung noch aus der Hand, die Danny Bremkes in der siebten Minute besorgt hatte. Matchwinner auf Seiten der Bachumer war allerdings Marek Pfeil, der die Partie mit einem verwandelten Elfmeter (48.) und dem Siegtor in der 70. Minute noch zu Gunsten des Vize-Meisters entscheiden konnte. Allerdings hatten die Hausherren in der Schlussphase auch das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite, als Holzen/Eisborn trotz exzellenter Möglichkeiten der Ausgleich verwehrt blieb. „Nach einer taktischen Umstellung zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir besser ins Spiel gefunden. Zum Ende hin war es eine Zitterpartie, in der wir das Matchglück auf unserer Seite hatten. Es war ein Arbeitssieg“, resümierte Bachums Trainer Tobias Walter. Holzens Coach Sriram Sivaraj haderte: „Das ist eine ärgerliche Niederlage. Ein Unentschieden wäre für beide Mannschaften das gerechte Ergebnis gewesen. Leider haben wir ein Spiel durch individuelle Fehler wieder einmal aus der Hand gegeben.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin - Schulte, Moritz – Jürgens, Timo – Reinehr, Jonathan -  Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Westhoff, Mario

Eingewechselt: Mertens, Marian - Hömberg, Stefan 

Tore: Bremkes, Denny

Platz 4  Spiele 18  9  4  5  Tore: 39:34  Punkte: 31

 

 

25.02.2023  E-Junioren Freundschaftsspiel

JSG Müschede/Heredringen 1 – JSG Holzen/beckum/Eisborn  13:2  (6:1)

 

25.02.2023  Erste Hilfe Kurs des SV Holzen

Der SV Holzen bot interessierten Trainern und Spielern einen 1. Hilfe Kurs im Vereinsheim an. Insgesamt nahmen 21 Personen an dem Kurs teil. Grund der Veranstaltung war, das die Trainer/Betreuer Verletzungen besser einschätzen können, und die richtige Behandlung vor Ort treffen. Bedanken muss sich der SV Holzen bei Michael Deimel, der diesen 5stündigen Kurs kostenlos für den SV durchführte.

 

Willkommen bei Primum Auxilium Sauerland

Erste Hilfe aus Profihand

 

 24.02.2023  Treffen der Alt-Herren zur JHV in der Gaststätte Hauswirth

Nach 3jähriger Coronapause konnten sich die Alt-Herren wieder zu Ihrer JHV mit anschließendem Grünkohlessen treffen. An der Versammlung nahmen 16 Mitglieder teil. Man gedachte auch der verstorbenen Mitglieder Heribert Schlüter, Josef Schlüter, Karl-Heinz Rickert und Reiner Luckei. In den Vorstandswahlen wurde Matthias Eisenbarth als 2. Vorsitzender, sowie Josef Semer als Kassierer einstimmig wiedergewählt. Erfreulich war, das die Alt-Herren Zuwachs bekommen hat. Andreas Reinehr, Thomas Völkel, sowie Frank Reubert sind der Abteilung beigetreten. In 2023 soll auch wieder ein Sommerfest ausgerichtet werden. Heinz Orzechowski und Ricardo Laukien werden die Organisation übernehmen.

 

23.02.2023  Senioren Freundschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 1 – SuS Scheidingen  2:3  (1:1)

Im Freundschaftsspiel gegen den A-Ligisten aus dem Kreis Soest, verlor die SG mit 2:3. Alle Gegentore fielen durch individuelle Fehler der eigenen Spieler. Anstatt konsequent zu klären, vertändelte man den Ball, oder man war nicht konzentriert bei der Sache. So hat man den Gegner immer wieder zu Chancen eingeladen. Der Gegner aus Scheidungen machte das optisch bessere Spiel, und hat den Sieg mehr gewollt als die SG. Die SG muss sich wieder mehr auf Ihr eigenes Spiel konzentrieren, um die nächsten Spiele erfolgreich zu bestreiten.

Aufstellung: Hilbig, Julian - Hömberg, Christian – Schulte, Moritz – Jürgens, Timo – Reinehr, Jonathan - Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning –  Nölke, Jannik  - Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Reinehr, Nils – Heppelmann, Max – Hömberg, Stefan – Docimo, Luca

Tore: Jürgens, Timo – Schulte-Bauerdick, Henning

 

18.02.2023  B-Junioren Freundschaftsspiel

Menden United – JSG Beckum/Eisborn/Holzen  7:1  (3:0)

 

Wochenbericht KW07/23

 

17.02.2023  Kreisfreundschaftsspiel Senioren

TuS Voßwinkel – SG Holzen/Eisborn 1  3:0  (0:0)

Die SG trat stark ersatzgeschwächt beim A-Liga Konkurrenten an. Das Spiel war lange Zeit sehr ausgeglichen, aber 2 individuelle Fehler, sowie ein nicht richtig verteidigter Freistoß führten zu der Niederlage. Beide Seiten hatten wenig Torchancen, wobei die SG bis zum Strafraum gefällig spielte, aber keinerlei Durchschlagskraft im Sechzehner hatte, und nur eine richtige Torchance im gesamten Spiel hatte. Unterm Strich ein verdienter Sieg der Gastgeber.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Hömberg, Christian – Schulte, Moritz – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Ebel, Lasse – Nölke, Jannik  -

Schulte, Johannes  - Heppelmann, Max – Weshoff, Mario

Eingewechselt: Schulte, Leo – Sivaraj, Sriram – Docimo, Luca – Schmieder, Jason

Tore:  -

 

Kooperation mit FIT X 

Der SV Holzen ist eine Kooperation mit dem Fitnessstudio FIT X eingegangen. Für Mitglieder des SV Holzen kostet die Mitgliedschaft monatlich 20€. Bei Interesse bitte bei Stefan Hömberg melden, der dir dann einen persönlichen Rabattcode gibt, mit dem du dich dann im Fitnessstudio anmelden kannst, und den vergünstigten Mitgliedspreis zu bekommen.

 

16.02.2023  B-Junioren Kreisliga A

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen – JSG Beckum/Eisborn/Holzen  3:1  (1:1)

Platz 1  Spiele 9  7 1 1  Tore: 27:9  Punkte: 22

Wochenbericht KW06/23

12.02.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – Türkiyemspor Neheim-Hüsten  4:2  (1:2)

In einem zum Teil hitzigen Spiel, hat die SG aufgrund einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit verdient gewonnen. Bei Nutzung aller Großchancen hätte der Erfolg deutlich höher ausfallen können. Die Kritik an dem Schiedsrichter durch den gegnerischen Spielertrainer (siehe match-day Bericht) kann ich nicht nachvollziehen. Dieser hat das Spiel ruhig und korrekt geführt, und hat keine Mannschaft bevor oder benachteiligt.

RESPEKT und ANERKENNUNG für die SCHIEDSRICHTER

Die immerwährende Kritik an den Schiedsrichtern/innen durch die Trainer, Betreuer oder Offiziellen der Vereine ist meiner Meinung nach total falsch. Die Schiedsrichter haben den schwersten Job auf dem Platz. Sie müssen allein Entscheidungen treffen, und haben keinerlei Unterstützung auf dem Spielfeld. Immer fühlt sich eine Seite benachteiligt, oder nicht fair behandelt. Dabei sollte es genau anders herum sein. Sicherlich werden von den Schiedsrichtern auch mal falsche Entscheidungen getroffen, aber auch die Spieler machen Fehler auf dem Platz, und das ist nur menschlich. Auch der Versuch der Einflussnahme durch Trainer, Betreuer etc. von außerhalb des Spielfeldes tut dem Spiel nicht gut, oder auch die Theatralik von Spielern nach Fouls, führt zu einer erhöhten Unruhe und Hektik auf dem Spielfeld.  

All dieses  führt dazu, das immer weniger den Schiedsrichterjob machen sollen. Wir sollten die Schiedsrichter mit mehr RESPEKT auf und neben dem Platz begegnen, und dankbar sein. Denn ohne Schiedsrichter können wir unser Spiel, wie wir es kennen, zukünftig nicht mehr durchführen.

Willi Hoppe

Die SG Holzen/Eisborn hat sich erfolgreich aus der Winterpause zurückgemeldet und gegen Türkiyemspor Neheim-Hüsten nach Pausenrückstand noch einen 4:2-Sieg gefeiert. Max Tillmann brachte Holzen/Eisborn in einer packenden Partie nach acht Minuten in Führung, die die Gäste durch einen Doppelschlag aber drehen konnten. Erst unterlief Leo Schulte ein Eigentor zum Ausgleich (38.), dann besorgte Yannic Noah Schleimer keine zwei Minuten später die Wende (40.). Nach dem Seitenwechsel schlug die Spielgemeinschaft in Person von Jonathan Reinehr jedoch zügig zurück (47.) und profitierte in der 55. Minute von einer roten Karte gegen Mehithan Özkorucu, der sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Die Überzahl spielte Holzen/Eisborn daraufhin gut aus und bog durch Treffer von Danny Bremkes (64.) und Max Tillmann (85.) auf die Siegerstraße ein. „Der Dreier ist letztlich verdient, aber es war kein gutes Spiel von uns. Wir haben keine Ruhe in unser Spiel bekommen. Wichtig war aber, mit einem Sieg in das Pflichtspieljahr 2023 zu starten und das ist uns gelungen“, erklärte Holzens Trainer Sriram Sivaraj. Türkiyemspors Spielertrainer Murat Turan sagte: „Wir sind schlecht ins Spiel gestartet, haben uns nach dem Rückstand aber gefangen und zur Pause verdient geführt. Nach dem schnellen Ausgleich und dem Platzverweis war es aber schwer, das Spiel noch einmal zu drehen, zumal der Schiedsrichter eine fragwürdige Leistung gebracht hat. Insgesamt wäre einfach mehr drin gewesen.“

Aufstellung: Wegener, Kevin – Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian –

Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Hömberg, Christian – Westhoff, Mario – Bremkes, Denny

Tore: Tillmann, Max 2x – Reinehr, Jonathan – Bremkes, Denny

Platz 4  Spiele 17  9  4  4  Tore: 38:32  Punkte: 31

 

 12.02.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – Türkiyemspor Neheim- Hüsten 2  7:0  (3:0)

Den 6. Sieg in Folge holte die 2. Mannschaft im Spiel gegen Türkiyemspor. Die SG war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und ließ keinerlei Zweifel aufkommen, wer den Sieg erringen würde. Wenn die SG so weiter macht, ist ein Aufstieg in die B-Liga ein reales Ziel.

Aufstellung: Spiekermann, Henrik – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ébel, Lasse – Rüth, Fabian – Wiesenhöfer, Julius – Schulte, Johannes – Schlinkmann, Thorben – Pfeil, Maximilian

Engewechselt: Bauerdick, Stefan – Ludwig, Lennard – Krämer, Felix – Mönnighoff, Alex

Tore: Müthing, Bastian – Schlinkmann, Thorben 3x – Schulte, Johannes – Schulte, Moritz – Rüth, Fabian 

Platz 3  Spiele 14  9  3  2  Tore: 48:12  Punkte: 30

 

11.02.2023  B-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

SG Hemer – JSG Beckum/Eisborn/Holzen  4:1  (2:0)

 

Aus dem Fußballkurier vom 11.02.2023:

 

 

Wochenbericht KW 05/23

05.02.2023  Senioren Freundschaftsspiel

TuS Wickede/Ruhr – SG Holzen/Eisborn 2:2 (2:2)

In der Partie zweier A-Kreisligisten hätte die SG den Sieg mitnehmen müssen. In den ersten Minuten war man noch etwas unsortiert, und lag schnell mit 2:0 hinten. Danach aber fing sich die SG und holte sich immer mehr Spielanteile, und glich noch vor der Pause aus. In der 2. Halbzeit spielte die SG stark, ließ aber wieder zahlreiche 100% Chancen liegen, so das es bei dem Unentschieden blieb.

Die Partie zwischen den A-Ligisten TuS Wickede/Ruhr und SG Holzen/Eisborn endete 2:2-Unentschieden. Rico Schneider brachte den Tabellenzwölften der Kreisliga A Soest in der zwölften Minute in Führung, die Maik Seifried fünf Zeigerumdrehungen später sogar auf 2:0 ausbaute (17.). Mit dem Anschlusstreffer von Marian Mertens in der 27. Minute kämpften sich die Gäste aber zurück ins Spiel und legten in der 39. Minute das 2:2 durch Timo Jürgens nach. Nach dem Seitenwechsel fielen allerdings keine Tore mehr, sodass es beim Unentschieden blieb.

Aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Jürgens, Timo – Reinehr, Jonathan - Schulte-Bauerdick, Henning -  Mertens, Marian – Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Schulte, Johannes – Tillmann, Max – Schulte, Leo – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Schulte, Moritz – Heppelmann, Max – Ebel, Lasse -Docimo, Luca – Schmieder, Jason

Tore: Mertens, Marian – Jürgens, Timo

 

01.02.2023   B-Jugend Kreisfreundschaftsspiel

FSV Werdohl  -  JSG Beckum/Eisborn/Holzen  6:0  (3:0)

 

02.02.2023  B-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

JSG Beckum/Eisborn/Holzen  - TuS Sundern 2  1:7  (1:3)

 

Wochenbericht KW 04/23

29.01.2023  Freundschaftsspiel DJK SG Bösperde 2  - SG Holzen/Eisborn 2 1:4 (1:1)

Gegen den C-Kreisligisten aus dem Kreis Iserlohn fuhr die 2. Mannschaft einen verdienten Sieg ein. In der 1. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, doch mit Beginn der 2. Halbzeit war die SG die spielbestimmende Mannschaft. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, der bei konsequenter Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen  können. 

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Pfeil, Maximilian – Börjes, Tim 

Eingewechelt: Schulte, Moritz – Bauerdick, Stefan – Mönnighoff, Alex – Ludwig, Finn – Winiarski, Steffen

Tore:  Schlinkmann, Thorben – Müthing, Bastian – Rüth, Fabian 2x

 

19.01.2023  Aufgrund der Witterungsverhältnisse musste die SG das Training in die Sporthalle Holzen verlegen. 

 

 

12.01.2023  Bilder vom Trainingsauftakt der SG Holzen/Eisborn Trainingsauftakt der 1. Senioren mit 24 Spielern

 

Wochenbericht KW 02/23

 

 

 

Wochenbericht KW 52

Wir sehen uns im Neuen Jahr auf der Sportanlage.

SG Holzen/Eisborn nimmt an der 44. Hallenstadtmeisterschaften der Stadt Arnsberg teil.

Datum: 29.12.2022,

Beginn: 18:00

Veranstaltungsort: Sporthalle Große Wiese, Am Solepark, 59759 Arnsberg

Spieldauer: 15 Minuten

Spiele der SG Holzen/Eisborn 

  • 18:00 FC Neheim-Erlenbruch SG Holzen/Eisborn
  • 18:51 SV Arnsberg 09 - SGHolzen/Eisborn
  • 19:42 SG Holzen/Eisborn – TuS Bruchhausen
  • 20:33 Türkiyemspor Neheim-Hüsten - SG Holzen/Eisborn

 

Gruppe C

FC Neheim-Erlenbruch

Türkiyemspor Neheim-Hüsten

SV Arnsberg 09

TuS Bruchhausen

 SG Holzen/Eisborn

 

Neuer Werbepartner für den SV Holzen

Der SV Holzen begrüßt als neuen Werbepartner den Meisterbetrieb BV-Bedachungen als neuen Werbepartner. Wir freuen uns das wir mit BV-Bedachungen einen zusätzlichen Partner für die nächsten Jahre gewonnen zu haben.

 

Klaus-Martin Jürgens verlängert bis 2023/2024

Gute Nachricht für die SG. Trainer Klaus-Martin Jürgens, Holzener Trainer Urgestein und aktuell Co-Trainer und Torwarttrainer der 1. Mannschaft, hat seinen Vertrag über die Saison hinaus verlängert, und bleibt der SG auch in der Saison 2023/2024 in seiner Funktion erhalten. Die SG freut sich auf eine weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihm.

 

Liebe Vereinsmitglieder*innen, Sportler*innen, Sponsoren, Ehrenamtliche und Freunde der Fußballabteilung des SV Holzen 1947 e.V. und des SuS Eisborn 1959 e.V.

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür.

Es ist Zeit, allen Unterstützern, Trainern, Helfern, Spielern*innen Danke zu sagen, denn nur mit und durch Euch konnten wir allen Aktiven eine sportliche Betätigung gewährleisten, und auch den Zusammenhalt innerhalb der SG stärken.

Glücklicherweise konnten wir die Pandemie hinter uns lassen, und zu einem normalem Trainings- und Spielbetrieb zurückkehren. Und das mit einigen Erfolgen:

Unsere G und F-Jugend entwickelt sich prächtig, und die Kinder sind mit Eifer bei der Sache. Die 1. E-Jugend ist 1. in Ihrer Klasse und noch unbesiegt. Auch die 2. E-Jugend hält sich gut in der gleichen Klasse. Die C-Junioren haben in ihrer Klasse zu kämpfen, sind aber mit Eifer dabei, und werden besser. Die B-Jugend ist zur Winterpause noch unbesiegt, und 1. in Ihrer Spielklasse.

Dafür gebührt den Trainern ein großer Dank. Denn die Jugend ist die Zukunft der SG.

Auch im Seniorenbereich kann man positives vermelden. Beide Mannschaften nehmen zur Winterpause in der A- bzw. C-Kreisliga jeweils den 4. Platz ein. Ein zusätzlicher positiver Aspekt ist, dass die 1. Mannschaft das Halbfinale im Kreispokal erreicht hat, und im Frühjahr um den Einzug in das Finale spielt. Einziger negativer Punkt ist, dass wir leider die 3. Mannschaft abmelden mussten, da nicht immer genügend Spieler zur Verfügung standen.

Wir möchten hiermit allen Danke sagen, die uns die Treue gehalten haben, und jenen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement ihren Beitrag für diese SG geleistet haben.

In diesem Sinne wünschen wir Euch, eurem Familien und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein Frohes Neues Jahr. Bleibt gesund !!!!

 

Wochenbericht KW 49


Der SV Holzen, wünscht allen Mitgliedern, Trainern, Spielern, Sponsoren und Unterstützern ein Frohes Weihnachtsfest, und einen guten Start in das Neue Jahr 2023.

Wir sehen uns im Neuen Jahr auf der Sportanlage.

 

04.12.2022  Senioren C-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 2  -  TuS Voßwinkel 2  1:0 (0:0)

Die 2. Mannschaft baute ihre Siegesserie im letzten Spiel des Jahres aus, und festige Ihren Platz in der Spitzengruppe. Dies war ein mehr als verdienter Sieg.

Aufstellung: Hilbig, Julian - Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan - Müthing, Bastian - Schulte, Linus – Mönnighoff, Alex - Ebel, Lasse – Brings, Maximilian - Ludwig, Lennard - Schlinkmann, Thorben  - Krämer, Linus  

Eingewechselt: Preuß, Tim – Wiesenhöfer, Julius - Ludwig, Finn – Krämer, Felix –   Börjes, Tim 

Tore:  Wiesenhöfer, Julius

Platz 4  13 Spiele  8  3  2  Tore: 41:12  Punkte: 27

 

03.12.2022  C-Jugend Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen  -  JSG Gierskämpen/Abg. 09/GW Arnsberg  2:7  (1:4)

Platz 7  5 Spiele  0  2  3  Tore: 10:34 Punkte: 2

 

02.12.2022  Senioren A-Kreisliga

SG Holzen/Eisbon 1 – TuS Voßwinkel 1  1:4  (1:2)

Eine verdiente Heimniederlage musste die SG im 1. Rückrundenspiel hinnehmen. Trotz Führung bekam die SG keine Ruhe ins Spiel, und gab die Kontrolle über das Spiel sukzessive ab. Das Ergebnis auch in dieser Höhe geht absolut i.O.

Der TuS Voßwinkel hat am Freitag, den 02. Dezember, für eine Überraschung gesorgt und mit einem 4:1-Sieg bei der SG Holzen/Eisborn das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz eindrucksvoll verhindert. Dabei bogen die Grün-Weißen sogar einen Rückstand um und steckten das 0:1 von Pascal Nölke aus der vierten Minute problemlos weg. Matthias Bast sorgte vielmehr für den Ausgleich (14.), woraufhin die Gäste die Partie im Griff hatten und an der Wende arbeiteten. Auf diese mussten die eigenen Anhänger bis zur 26. Minute warten, ehe Philipp Völker die Kugel zum 2:1 in die Maschen hämmerte. Im zweiten Durchgang erhöhte Matthias Bast mit seinem zweiten Tor des Tages auf 3:1 (75.), womit die Moral der Hausherren gebrochen war, die im Anschluss noch das 4:1 von Felix Schulte-Weber hinnehmen mussten (86.). „Das war unsere bislang schwächste Mannschaftsleistung in der laufenden Saison. Wir haben auf dem kaum bespielbaren Platz den Kampf zu wenig angenommen. Voßwinkel hat ein gutes Spiel gemacht und absolut verdient gewonnen. Meine Mannschaft darf aber auch mal so ein Spiel dabei haben. Wir stehen auf einem überragenden vierten Platz und darauf können wir stolz sein“, stellte SG-Trainer Sriram Sivaraj klar. TuS-Coach Marco Grebe machte deutlich: „Der Sieg ist hochverdient und war für uns natürlich enorm wichtig.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin - Hömberg, Christian – Erlmann, Fabian - Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian -      Reinehr, Nils –  Tillmann, Max – Sivaraj, Sriram - Schulte, Leo

Eingewechselt: Nölke, Jannik - Westhoff, Mario – Reinehr, Jonathan – Bremkes, Denny – Schulte, Moritz

Tor: Nölke, Pascal

Platz 4  Spiele 16  8  4  4  Tore: 34:30  Punkte: 28

 

Michael Niebecker verlängert bis 2023/2024

Trainer Michael Niebecker, Trainer der 2. Mannschaft, hat seinen Vertrag verlängert, und bleibt auch in der Saison 2023/2024 unser Trainer der 2. Mannschaft. Die SG freut sich auf eine weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Neuer Werbepartner für den SV Holzen

Wir danken Elektro Bendler für Seine Unterstützung, und freuen uns auf eine vertrauliche und gute Zusammenarbeit

Wochenbericht KW48

27.11.2022  Senioren A-Kreisliga

SG Grevenstein/Hellefeld 1  -  SG Holzen/Eisbon 1  2:3  (2:0)

Gegen den Tabellen 2. aus Grevenstein zeigte die SG über die gesamten 90 Minuten ein klasse Spiel, und bestätigte Ihr gutes Spiel im Pokal gegen den Bezirksligisten Hüsten 09 von letzter Woche. Durch unglückliche Gegentore lag Sie zur Halbzeit mit 0:2 zurück. Aber in der 2. Halbzeit spielte nur die SG, und holte sich die 3 Punkte mehr als verdient. Es kommt immer mehr die gute Arbeit des Trainerteams Sivaraj/Jürgens zum tragen, die den Jungs Sicherheit im Spiel, Aggressivität in den Zweikämpfen, sowie das dazugehörige Selbstvertrauen vermitteln. Zum Ende der Hinrunde kann die SG mit dem Abschneiden und auch mit den Auftritten der beiden Seniorenmannschaften mehr als zufrieden sein. Auch hier noch einmal Dank an den Trainer der 2. Mannschaft Michael Niebecker.

Die SG Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld hat gegen die SG Holzen/Eisborn eine bittere 2:3-Niederlage kassiert und damit den zweiten Tabellenplatz an den SV Affeln verloren. Dabei führten die Hausherren zur Pause schon mit 2:0, gaben den Vorsprung nach dem Seitenwechsel aber aus der Hand. Timo Wieberg erzielte in der 29. Minute den Führungstreffer für Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld, die Lorenz Brakel ausbaute (38.). Im zweiten Durchgang stellte Holzen/Eisborn die Hausherren aber vor große Probleme, sodass Henning Schulte-Bauerdick erst den Anschlusstreffer (65.) und Marian Mertens schließlich den Ausgleich besorgen konnte (72.). In der 84. Minute rückte dann Max Tillmann in den Fokus, dem tatsächlich noch der nicht mehr für möglich gehaltene Siegtreffer für die SG Holzen/Eisborn gelang. „Wir hatten das Spiel in der ersten Halbzeit über weiter Strecken gut im Griff. Was wir aber danach abgeliefert haben, war maßlos enttäuschend und spiegelt genau das wider, was wir seit Wochen besprechen. Am Ende wollte Holzen/Eisborn die drei Punkte mehr und hat diese dann auch verdient bekommen“, war Grevensteins Trainer Ingo Renk bedient. Holzens Coach Sriram Sivaraj, dessen Mannschaft die Hinrunde auf Rang 4 abgeschlossen hat, lobte: „Das war ein super Spiel von meiner Mannschaft. Die erste Halbzeit war noch ziemlich ausgeglichen, der Rückstand sehr unglücklich. Nach der Pause haben wir dann ein richtig starkes Spiel gemacht, sodass es nur noch in eine Richtung ging. Daher geht der Sieg aus meiner Sicht auch absolut in Ordnung. Ich ziehe den Hut vor dieser tollen Mannschaftsleistung.“

aus Match-day

Aufstellung: Tillmann, Johnathan - Hömberg, Christian – Reinehr, Johnathan – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian - Reinehr, Nils –  Schulte, Johannes - Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Heppelmann, Max – Westhoff, Mario

Tor: Mertens, Marian – Schulte-Bauerdick, Henning – Tillmnn, Max

Platz 4  Spiele 15  8  4  3  Tore: 33:26  Punkte: 28

 

27.11.2022  Senioren C-Kreisliga

SG Grevenstein/ Hellefeld 2  -  SG Holzen/Eisvorn  1:3  (0:1)

Die 2. Mannschaft besiegte im Auswärtsspiel den Tabellennachbarn aus Grevenstein verdient mit 3:1. Durch den verdienten Sieg festigte die 2. Mannschaft Ihren Spitzenplatz in der Kreisliga C und schob sich auf den 4 Tabellenplatz vor.

Aufstellung: Spiekermann, Henrik, - Schulte, Lennard – Schulte, Moritz –           Bauerdick, Stefan - Müthing, Bastian - Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Brings, Maximilian,          Ludwig, Lennard - Schlinkmann, Thorben  - Mönnighoff, Alex  

Eingewechselt: Ludwig, Finn – Krämer, Linus – Preuß, Tim – Krämer, Felix 

Tore:  Müthing, Bastian – Krämer, Linus – Schulte, Moritz

Platz 4  12 Spiele  7  3  2  Tore: 40:12  Punkte: 24

 

26,11.2022  C-Jugend Kreisliga B

FC Neheim-Erlenbruch – SG Eisborn/Beckum/Holzen  11:1  (6:1)

Platz 6  4 Spiele  0  2  2  Tore: 8:27 Punkte: 2

 

25.11.2022

Vor dem Topspiel macht Trainer Sriram Sivaraj eine klare Ansage

Fußball-Kreisliga A Arnsberg: Ziel der SG Holzen/Eisborn ist ein Sieg in Grevenstein. Der Coach spricht über Wandel im Spiel und die Einstellung der Mannschaft

Von Sven Richter

Arnsberg-Holzen Erfolgreiche Hinrunde für die SG Holzen/Eisborn: Neben einem selbstbewussteren Auftreten wollte die Mannschaft von Trainer Sriram Sivaraj den Partien den eigenen Stempel aufdrücken – und das klappte. Nach 14 Spielen belegt der Verein mit 25 Punkten den vierten Platz der Fußball-Kreisliga A Arnsberg. Die vergangene Spielzeit beendete die SG auf dem elften Platz und wies nach 28 Spielen 33 Punkte auf.

Die deutliche Steigerung in der Hinrunde stimmt Trainer Sriram Sivaraj zufrieden. „Wir wollten uns steigern – und das haben wir. Nicht nur von den Punkten her haben wir uns verbessert, sondern auch unsere Spielweise ist jetzt besser. Wir haben immer auf Augenhöhe gespielt, auch in Partien wie zum Beispiel gegen Hüstens Reserve“, sagt er.

So sei die Hinrunde auch sehr ausgeglichen gewesen, weiß der Trainer: „Natürlich hatten wir manchmal auch etwas Glück, vom Pech verschont geblieben sind wir aber auch nicht. Manche Spiele, wie das gegen Herdringen, haben wir sehr unglücklich verloren“, erzählt er. Nun herrsche eine gewisse Euphorie in der noch jungen Mannschaft.

Der Wandel im Spiel freut Sivaraj besonders. „Wir haben jetzt viel mehr Spielanteile, die Jungs zeigen Initiative. Ich will nicht nur auf Konterfußball setzten, das ist einfach nicht meine Art Fußball“, sagt Sriram Sivaraj. Am vergangenen Spieltag konnte man sich zuhause 2:1 gegen SuS Westenfeld durchsetzen. Die Mannschaft habe 90 Minuten lang Einsatz gezeigt und sich den Sieg so verdient. Doch noch ist das Spiel der SG Holzen/Eisborn nicht perfekt: Neben der Chancenverwertung seien manche Spielentscheidungen noch ausbaufähig, erklärt der Trainer. Am Sonntag spielt man in Grevenstein, die Partie beim Tabellenzweiten wird ein Topspiel. Sivaraj erklärt: „Wir wollen vom Kopf her selbstbewusst spielen. Die Einstellung ist wichtig: Wir fahren nicht dorthin, um gut zu spielen; wir fahren dorthin, um zu punkten.“

In der Winterpause will Sivaraj besonders an der Chancenverwertung arbeiten. „Es gab viele enge Spiele, die wir hätten gewinnen müssen. Im letzten Drittel die Geduld bewahren, auch im Rückstand, das ist sehr wichtig“, sagt der SG-Trainer.

Zum Winter hin wird kein Spieler den Verein verlassen. „Die Jungs sind hier zufrieden, keiner will wechseln. Das merkt man auch anhand der guten Beteiligung, circa 15 Spieler und zwei Torhüter sind immer beim Training“, erzählt Sivaraj. Nach dem Spiel in Grevenstein empfängt die SG den TuS Voßwinkel. „Gegen Hüsten II hat man gesehen, dass es eine starke Mannschaft ist. Auch wenn sie sich gerade in einer schweren Phase befinden, bleiben sie ein unangenehmer Gegner“, sagt Sivaraj.

Aus der Westfälschen Rundschau vom 25.11.2022

 

21.11.2022  B-Junioren Kreisliga A

JSG Affeln/Balve-Garbeck/L'holthausen/Mellen – JSG Beckum/Eisborn/Holzen 0:1  (0:0)

Platz 1  8 Spiele  7  1  0   Tore; 22:5  Punkte: 22

 

20.11.2022  B-Jugend Mannschaft mit Trainer Christian Brinkschulte

 

Wochenbericht KW 47

18.11.2022  Senioren Kreispokal Viertelfinale

SG Holzen/Eisborn 1  - SV Hüsten 09 1  1:0  (0:0)

In einem packenden Pokalpiel gelang der SG ein verdienter Sieg gegen den Bezirksligisten. Über die gesamte Spielzeit ließ die SG den Gegner zu keiner gefährlichen Toraktionen kommen. Auch spielerisch konnte die SG überzeugen. Somit steht die SG im Kreispokalhalbfinale.

Auch in der Saison 2022|23 findet das Halbfinale im Arnsberger Kreispokal ohne Beteiligung des SV Hüsten 09 statt. Der Landesligaabsteiger wurde seiner Favoritenrolle beim A-Ligisten SG Holzen/Eisborn nicht gerecht und musste sich dem Underdog letztlich mit 0:1 geschlagen geben. Die Hausherren boten dem aktuellen Tabellenzweiten der „Bundesliga des Sauerlandes“ einen packenden Pokalfight und suchten immer wieder Lösungen gegen den spielerisch überlegenen Gast. Leidenschaftlich erkämpfte sich die Spielgemeinschaft bis zur Pause ein torloses Remis, ehe kurz nach dem Seitenwechsel der Treffer des Tages fallen sollte. Marian Mertens wusste Hüsten in der 48. Minute zu schocken und den aktuellen Tabellenvierten der Kreisliga A Arnsberg in Ekstase zu versetzen, der sich in der Folge weiter tapfer wehrte und auch die Schlussoffensive des Bezirksligisten schadlos überstand. So feierte Holzen/Eisborn nach Abpfiff die geglückte Sensation, während auf Seiten der Gäste pure Enttäuschung aus den Gesichtern zu lesen war. „Meine Mannschaft hat über 90 Minuten ein überragendes Spiel gemacht. Wir haben defensiv sehr gut gestanden und die Räume gut zugestellt. Hüsten hat keine Lösungen gefunden und hatte über das gesamte Spiel nicht eine zwingende Torchance. Es freut mich für den Verein, nun endlich mal im Kreispokal-Halbfinale zu stehen. Wir genießen diesen sportlichen Erfolg“, stellte SG-Trainer Sriram Sivaraj klar. 09-Trainer Klaus Borschel erklärte: „Die SG Holzen/Eisborn hat mit großem Einsatz gespielt und nicht unverdient gewonnen. Wir waren zwar insgesamt feldüberlegen, aber im letzten Drittel fehlte uns das Tempo und die Durchschlagskraft. Dadurch haben wir uns zu wenig Chancen herausspielen können.“

aus match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Hömberg, Christian – Erlmann, Fabian –                   Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Reinehr, Nils –  Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Kleis, Marvin – Schulte, Leo

Eingewechselt: Reinehr, Johnathan – Westhoff, Mario – Rüth, Fabian

Tor: Mertens, Marian

 

16.11.2022  E-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

SV Oesbern – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  6:4  (3:1)

 

16.11.2022  Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2  - TuS Niedereimer  4:0  (2:0)

Die 2. Mannschaft setzte sich souverän gegen den Tabellennachbarn durch. An dem Sieg gab es nie Zweifel, denn die Mannschaft war das ganze Spiel lang überlegen.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan - Schulte, Lennard – Müthing, Bastian - Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Wiesenhöfer, Julius - Ludwig, Lennard - Schulte, Johannes - Schlinkmann, Thorben  - Kleis, Marvin

Eingewechselt: Niebecker, Michael - Börjes, Tim – Ludwig, Finn 

Tore:  Ludwig, Lennard – Rüth, Fabian – Kleis, Marvin – Schlinkmann, Thorben

Platz 5  11 Spiele  6  3  2  Tore: 37:11  Punkte: 21

 

16.11.2022 E-Junioren Kreisliga C

SV Affeln 2  - JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2   2:2  (1:2)

Platz 9  8 Spiele  1  1  6  Tore: 23:45 Punkte: 4

 

Wochenbericht KW 46

13.11.2022  Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1  - SuS Westenfeld 1  2:1  (0:0)

Einen verdienten Sieg fuhr die SG im Heimspiel gegen Westenfeld ein. Über die gesamte Spielzeit hatte der Gast aus Westenfeld, keine richtige Torchance. Das Tor zum 0:1 war ein Eigentor durch einen SG Spieler. Die SG hätte schon viel früher das Spiel entscheiden müssen, aber wieder wurden beste Chancen vergeben.

Die SG Holzen/Eisborn hat ihr Heimspiel gegen den SuS Westenfeld mit 2:1 gewonnen und dem SuS damit die dritte Niederlage in Folge beigebracht. Steven Teixeira De Matos brachte die Gäste in der 49. Minute zunächst auf Kurs, doch Marian Mertens konnte die Partie mit einem Doppelpack noch zu Gunsten der Spielgemeinschaft drehen (50. und 73.). „Es war ein gutes Spiel von uns. Wir hatten in der ersten Halbzeit bereits einige Chancen, um in Führung zu gehen, haben diese jedoch nicht genutzt. Wichtig war, dass wir nach dem Rückstand schnell ausgeglichen haben. Unter dem Strich ist der Sieg mehr als verdient“, resümierte Holzens Trainer Sriram Sivaraj. Westenfelds Co-Trainer Jasmin Muharemovic sagte: „Leider haben wir uns für eine gute Leistung nicht belohnt und hatten das Spielglück nicht auf unsere Seite. Zum fehlenden Spielglück kommt auch die fragwürdige Schiedsrichterentscheidung hinzu, als der Unparteiische nach einem klaren Handspiel des Torwarts 30 Meter vor seinem Kasten diesen gefragt hat, ob er den Ball mit den Händen gespielt hat.“

aus Match-Day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Hömberg, Christian  - Westhoff, Mario – Erlmann, Fabian - Bremkes, Denny – Nölke, Pascal – Nölke, Jannik – Mertens, Marian – Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Hömberg, Stefan 

Eingewechselt: Reinehr, Johnathan – Schulte-Bauerdick, Henning - Sivaraj, Sriram 

Tore: Mertens, Marian 2x

Platz 4  14 Spiele  7  4  3  Tore: 28:24  Punkte: 25

 

13.11.2022  Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2  - TuS Bruchhausen 2 6:0  (3:0)

Souveräner Sieg der 2. Mannschaft im Heimspiel gegen Bruchhausen. Damit setzt sich die 2. in der oberen Hälfte fest.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan - Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian - Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Brings, Maximilian – Rüth, Fabian – Ludwig, Lennard - Schulte, Johannes - Schlinkmann, Thorben   

Eingewechselt: Börjes, Tim – Mönnighoff, Alex – Levermann, Nico – Wiesenhöfer, Julius – Preuß, Tim   

Tore:  Müthing, Bastian – Schulte, Lennard 3x – Schlinkmann, Thorben  - Preuß, Tim

Platz 6  10 Spiele  5  3  2  Tore: 33:11  Punkte: 18

 

 

13.11.2022  Senioren Kreisliga D

SG Holzen/Eisborn 3 – SG Beckum/Hövel/Mellen 3  2:5  (1:2)

Eine unglückliche Niederlage musste die 3. Mannschaft hinnehmen. Erst in der Schlussphase erzielte der Gast die Treffer zum Sieg. 

Aufstellung: Niebecker, Michael – Kortmann, Ingo – Wortmann, Sven – Ludwig, Finn – Padberg, Michael – Brinkschulte, Kilian – Deimel, Michael – Rüth, Ingo – Krämer, Felix

Eingewechselt: Poloschek, Manfred – Krämer, Linus – Kleinkes, Aaron – Krämer, Justin

Tore: Kortmann, Ingo – Krämer, Linus

Platz 11  11 Spiele  2  2  6  Tore: 28:36  Punkte: 8

 

Wochenbericht KW 45

06.11.2022  Senioen Kreisliga A 

SG Herdringen/Müschede 1  - SG Holzen/Eisborn 1  3:1  (2:0)

Im vierten von fünf aufeinanderfolgenden Heimspielen hat die SG Herdringen/Müschede den vierten Sieg eingefahren und nach zuletzt drei 1:0-Erfolgen das Derby gegen die SG Holzen/Eisborn mit 3:1 für sich entschieden. Blerant Veliqi tauchte schon nach 79 Sekunden alleine vor dem gegnerischen Gehäuse auf und traf zur frühen Führung der Hausherren (2.), die diese Mitte des ersten Durchgangs durch Simone Prezzavento ausbauten (28.). Nach 74 Minuten war dann Lars Aßhauer zur Stelle und sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Die SG Holzen/Eisborn, die zuvor nur zwei Niederlagen kassiert hatte, bleib dagegen über weite Strecken blass und brachte nicht mehr als den Ehrentreffer durch Timo Jürgens in der 78. Minute zustande. Holzens Coach Sriram Sivaraj bemängelte: „Das ist eine mehr als unnötige Niederlage. Herdringen/Müschede hat tief gestanden, auf Konter gesetzt und die wenigen Chancen eiskalt genutzt. Wir haben erst nach einer Stunde unseren Fußball gespielt und Tempo rein bekommen. Trotzdem hatten wir genügend Gelegenheiten, um das Spiel für uns zu entscheiden. Der Gegner wollte den Sieg aber mehr als wir, weshalb wir fair gratulieren müssen.“

aus Match-Day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Reinehr, Johnathan - Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Tillmann, Max - Heppelmann, Max – Westhoff, Mario - Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Hömberg, Christian – Jürgens, Timo – Sivaraj, Sriram  - Erlmann, Fabian

Tore: Jürgens, Timo

Platz 5  13 Spiele  6  4  3  Tore: 26:23  Punkte: 22

 

06.11.2022  Senioren Kreisliga C

SG Herdringen/Müschede 2  - SG Holzen/Eisborn 2  0:6  (0:3)

Souveräner Derbysieg der 2. Mannschaft im Auswärtsspiel in Herdringen.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan - Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian - Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Brings, Maximilian – Rüth, Fabian - Wiesenhöfer, Julius – Schulte, Johannes - Schlinkmann, Thorben   

Eingewechselt:Ludwig, Finn – Ludwig, Lennard – Mönnighoff, Alex   

Tore:  Müthing, Bastian – Schulte, Lennard – Rüth, Fabian 2x – Mönnighoff, Alex – Schlinkmann, Thorben 

Platz 7  9 Spiele  4  3  2  Tore: 27:11  Punkte: 15

 

06.11.2022  B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – FC Neheim-Erlenbruch  6:1  (3:1)

Platz 1  7 Spiele  6  1  1  Tore: 21:5  Punkte: 19

 

Irish Folk Abend im Luerpunkt

Die Band Morning Dew spielte nach 3 Jahren Pause wieder im Luerpunkt auf. Die Zuschauer waren begeistert von der Vorstellung der Band, und klatschten begeistert zu den Liedern. In 2023 werden wir den 8. Irish Folk Abend durchführen.

 

 

05.11.2022  C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Herdringen/Müschede 2  2:2  (2:1)

Platz 5  3 Spiele  0  2  1  Tore: 7:16  Punkte:  2

 

05.11.2022  E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn  - SC Neheim 3  5:0  (3:0)

Platz 1  9 Spiele  9  0  0  Tore: 79:10  Punkte 27

Damit ist die E-Jugend mit der optimalen Punktzahl von 27 Punkten Halbzeitmeister der Kreisliga C

 

05.11.2022  E-Junioren Kreisliga C

SV Affeln 2  -  JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  Ergebnis nicht bekannt

Platz 9  7 Spiele  1  0  6  Tore: 21:43 Punkte: 3

 

05.11.2022  F-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Allendorf/Amecke  ohne Ergebnis

 

03.11.2022  C-Junioren Kreisliga B

JSG Balve-Garbeck/Affeln/L'holthausen – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  3:3  (3:1)

Platz 5  2 Spiele  0  1  1  Tore: 4:13  Punkte 1

 

Irish Folk in der Schützenhalle

Holzen Nach längerer Corona-Pause ist die Band „Morning Dew“ aus Beckum im Kreis Warendorf am Samstag, 5. November, wieder zu Gast im „Lüerpunkt“ in der Schützenhalle in Holzen. Auf dem Programm hat die Band traditionellen Irish Folk. Dann schon zum insgesamt sechsten Mal ist die Gruppe bei der „Irish Folk Night“ des SV Holzen und der Schützenbrüderschaft St. Johannes Evangelist dabei, um für irische Stimmung zu sorgen. Durch flotte Songs und Balladen, Jigs und Reels kann man sich musikalisch auf die grüne Insel entführen lassen. Passend zur Musik gibt es irische Drinks. Auch an das leibliche Wohl ist gedacht worden. Das Ganze startet am Samstag um 20 Uhr im Lüerpunkt in der Schützenhalle Holzen. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf beim Vorstand der Fußballabteilung oder bei Elektro Schulte.

Aus der Westfälischen Rundschau vom 03.11.2022

 

 


Bolzplatz hat einen neuen Metallzaun bekommen

Die Fußballabteilung hat in Eigeninitiative den alten Holzzaun durch einen Doppelstabmattenzaun ersetzt. Der Platz kann jetzt von der Jugend aus Holzen benutzt werden. Danke an die Helfer, die den Zaun in Ihrer Freizeit errichtet haben.

 

 

Wochenbericht KW 44

30.10.2022  Senioren Kreisliga A

TuS Sundern II – SG Holzen/Eisborn 0:3 (0:2).

Einen souveränen 3:0-Sieg fuhr die SG Holzen/Eisborn im Auswärtsspiel beim TuS Sundern II ein. Marvin Kleis brachte die Gäste schon in der vierten Minute in Führung, die Henning Schulte-Bauerdick nach zehn Zeigerumdrehungen ausbaute. Sundern II drohte somit die Niederlage, gegen die der Tabellenvorletzte im weiteren Verlauf nichts mehr ausrichten konnte. Die Spielgemeinschaft verwaltete den früh herausgeschossenen Vorsprung dagegen geschickt und ließ gegen einen Gegner, der ab der 71. Minute aufgrund einer gelb-roten Karte gegen David Teixeira in Unterzahl agierte, mit dem Schlusspfiff noch das 3:0 durch Mario Westhoff folgen (90.). „Wir haben ein sehr konzentriertes Spiel abgeliefert. Sundern II hatte im gesamten Spiel nur eine Kopfballchance. Wir haben die Räume geschickt eng gemacht und waren zum ersten Mal effizient vor dem Tor“, lobte SG-Coach Sriram Sivaraj.

aus match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Reinehr, Johnathan - Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Reinehr, Nils – Tillmann, Max - Heppelmann, Max – Kleis, Marvin – Schulte, Leo – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Westhoff, Mario

Tore: Kleis, Marvin – Schulte-Bauerdick, Henning – Westhoff, Mario

Platz 4  12 Spiele  6  4  2  Tore: 27:20  Punkte: 22

 

30.10.2014  Senioren Kreisliga C

SG Allendorf/Amecke 2 - SG Holzen/Eisborn 2  2:2  (1:0)

Gerechtes Ergebnis nach dem Spielverlauf.

Aufstellung: Spiekermann, Hendrik – Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Schlinkmann, Heiko – Schulte, Linus – Ludwig, Finn – Tillmann, Jonathan – Wiesenhöfer, Julius – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, Alex – Krämer, Felix  

Eingewechselt: Eisenbarth, Daniel – Krämer, Linus – Brinkschulte, Kilian – Grünzig, Robin  

Tore:  Schlinkmann, Heiko 2x 

 Platz 7  8 Spiele  3  3  2  Tore: 21:11  Punkte: 12

 

30.10.2022 B-Junioren Kreisliga A

JSG Allendorf/Amecke  - JSG Beckum/Eisborn/Holzen  1:2  (1:1)

Platz 3  5 Spiele  4  1  0  Tore: 13:4  Punkte: 13

 

29.10.2022  E-Junioren Kreisliga C

JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen -  JSG Holzen/Beckum/Eisborn  2:3  (0:3)

Platz 1  8 Spiele  8  0  0  Tore: 74:10  Punkte: 24

 

29.10.2022  G-Junioren  Kreisliga B 

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG L`holthausen/Küntrop/Mellen  ohne Ergebnis

 

29.10.2022  F-Junioren Kreisliga B

TuS Sundern 2  - JSG Holzen/Beckum/Eisborn  ohne Ergebnis

 

27.10.2022  B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – SV Bachum/Bergheim  Nichtantritt Gast

 

27.10.2022  C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen  2:11  (0:4)

Platz 7  Spiele 1  0  0  1  Tore: 2:11  Punkte: 0

 

25.10.2022  G-Junioren Kreisliga B

TuS Sundern – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  ohne Ergebnis

Foto unserer G-Jugend mit Trainer Christian Risse

Wochenbericht KW 43

23.10.2022  Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – TuS Oeventrop 1  3:3  (2:1)

Die SG Holzen/Eisborn musste sich im Heimspiel gegen den TuS Oeventrop mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben. Pascal Nölke brachte Holzen/Eisborn in einer packenden Partie nach einer Viertelstunde in Führung (15.), die die Gäste durch Steffen Kuhnert in der 36. Minute egalisieren konnten. Die Hausherren blieben aber dran und legten das 2:1 durch Dominic Bauer nach (43.), auf das der TuS Oeventrop aber wieder eine Antwort fand und durch Maik Furmanski in der 65. Minute auf 2:2 stellte. Und auch das 3:2 von Timo Jürgens in der 77. Minute reichte der Spielgemeinschaft nicht zum Sieg, da Frederik Lutter dem Bezirksligaabsteiger vier Zeigerumdrehungen später das Unentschieden rettete (81.). Mit dem Schlusspfiff sah SG-Kicker Fabian Rüth dann noch die gelb-rote Karte (90.+2). „Das Unentschieden ist leistungsgerecht. Oeventrop hat in der zweiten Halbzeit mehr investiert als wir. Wenn man jedoch drei Mal in Führung geht und am Ende nur einen Punkt holt, dann ist man schon enttäuscht. Wir hätten im ersten Durchgang unsere Chancen einfach besser nutzen müssen“, haderte SG-Trainer Sriram Sivaraj. TuS-Coach Sebastian Wessel erklärte: „Wir haben dem Gegner durch individuelle Fehler beim Toreschießen geholfen. Offensiv haben wir es dann in vielen Situationen nicht zielstrebig genug ausgespielt. Wenn man auswärts drei Tore schießt, sollte man das Spiel auch gewinnen. Trotzdem war es für die Mannschaft ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

aus match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bauer, Dominic – Hömberg, Christian – Bremkes,       Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian – Reinehr, Nils – Tillmann, Max, Heppelmann, Max

Eingewechselt: Schulte, leo – Jürgens, Timo – Schulte, Moritz

Tore: Nölke, Pascal – Bauer, Dominic – Jürgens, Timo

Platz 4  11 Spiele  5  4  2  Tore: 24:20  Punkte: 19

 

23.10.2014  Senioren Kreisliga D

GW Arnsberg 2 - SG Holzen/Eisborn 3  1:14  (0:7)

Ein deutlicher Erfolg für die 3. Mannschaft.

Aufstellung: Spiekermann, Hendrik – Risse, Christian – Bauerdick, Stefan – Schulte, Linus – Brings, Maxi – Wortmann, Sven – Ludwig, Lennard – Mönnighoff, Alex –           Poloschek, Manni

Eingewechselt: Westhoff, Julian – Kleinkes, Aaron – Brinkschulte, Kilian

Tore: Risse, Christian – Bauerdick, Stefan 2x – Brings, Maxi – Wortmann, Sven 2x –

Ludwig, Lennard 6x – Brinkschulte, Kilian – Kleinkes, Aaron

Platz 10  9 Spiele  2  2  5  Tore: 26:29  Punkte: 8

 

Berichte über den SV Holzen aus Matchday hier

 

 

Wochenbericht KW 42

18.10.2022  Senioren Kreisliga D

SG Holzen/Eisborn 3 – TuS Niedereimer 2  3:2  (2:1)

Saisonsieg der 3. Mannschaft, der etwas glücklich war. Ein Unentschieden wäre nach dem Spielverlauf gerechter gewesen. 

Aufstellung: Spiekermann, Hendrik – Reinehr, Johnathan – Schulte-Bauerdick, Henning – Ebel, Lasse – Winiarski, Steffen – Mönnighoff, Alex – Preuß, Tim – Schulte, Leo –   Krämer, Felix

Eingewechselt: Grünzig, Robert – Samulewicz, Jens – Schlünder, Paul -

Tore: Schulte-Bauerdick, Henning 3x

Platz 11  8 Spiele  1  2  5  Tore: 12:28  Punkte: 5

 

16.10.2022  Senioren Kreisliga A

SV Hüsten 09 2 - SG Holzen/Eisborn 1  3:2  (0:1)

Der SV Hüsten 09 II hat das erste von drei Topspielen in Folge erfolgreich gestaltet und mit einem 3:2-Sieg gegen die SG Holzen/Eisborn die Tabellenführung verteidigt. Zu verdanken hatten die Hausherren den Dreier dabei vor allem Marcel Kern, der einen Sahnetag erwischte und alle drei Tore für seine Farben erzielte. Allerdings verlief die Partie zunächst nicht nach dem Geschmack des Spitzenreiters, der in der 23. Minute durch ein Tor von Marvin Kleis in Rückstand geriet. Danach kämpften sich die Grün-Weißen aber mehr und mehr in die Partie hinein und wusste die Partie mit einem Doppelschlag binnen sechzig Sekunden zu drehen (65./FE und 66.). Holzen/Eisborn kam zwar durch den Treffer von Danny Bremkes noch zum 2:2 (76.), fand auf den dritten Treffer von Marcel Kern in der 81. Minute aber keine Antwort mehr. Johannes Schulte hatte zwar noch den Ausgleich auf dem Fuß, brachte die Kugel aber nicht an 09-Schlussmann Jonas Santen vorbei (90.). Kurz darauf sah der eingewechselte Ismet Keklik noch wegen einer Tätlichkeit die rote Karte (90.+5). „In der ersten Halbzeit hatten wir zwar viel Ballbesitz, haben uns aber nur wenige Chancen herausgespielt. Trotzdem durften wir nicht mit einem Rückstand in die Kabine gehen. Nach dem Seitenwechsel hat meine Mannschaft eine richtig starke Leistung gezeigt und in meinen Augen allein schon aufgrund der zweiten 45 Minuten verdient gewonnen. Solche Spiele gewinnt man als Team und das hat die Mannschaft gezeigt“, war 09-Coach Ufuk Üzel zufrieden. SG-Trainer Sriram Sivaraj erklärte: „Wir hätten vor der Pause noch das 2:0 machen müssen. In der zweiten Halbzeit hat Hüsten II dann viel Druck gemacht und das Spiel gedreht. Nach dem Doppelschlag sind wir aber wieder besser ins Spiel gekommen und haben den Ausgleich gemacht. Leider haben wir unsere große Chance zum 3:3 nicht mehr genutzt.“

aus match-day

Bilder aus match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bauer, Dominic – Hömberg, Christian – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian – Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Kleis, Marvin 

Eingewechselt: Mertens, Marian – Schulte, Johannes - Keklik, Ismet – Hömberg, Stefan 

Tore: Kleis, Marvin – Bremkes, Denny

Platz 4  10 Spiele  5  3  2  Tore: 21:17  Punkte: 18

 

16.10.2022  Senioren Kreisliga C

FC Neheim-Erlnbruch 2 - SG Holzen/Eisborn 2  1:1  (1:1)

Die 2. Mannschaft erkämpfte sich im Auswärtsspiel ein gerechtes Unentschieden. Aufgrund vieler Ausfälle konnte kein Sieg erwartet werden.

Aufstellung:  Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schlinkmann, Heiko – Schulte, Linus – Brings, Maximilian – Ludwig, Finn –          Ludwig, Lennart – Schlinkamnn, Thorben – Börjes, Tim

Eingewechselt: Krämer, Linus – Poloschek, Manfred – Niebecker, Michael 

Tore: Müthing, Bastian  

Platz 7  7 Spiele  3 2 2  Tore: 19:9  Punkte: 11

 

Wochenbericht KW41

09.10.2022  Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – TuS Rumbeck 1  3:2  (0:1)

Im Heimspiel gegen den Bezirksligaabsteiger aus Rumbeck musste die SG auf insgesamt 9 Spieler verzichten. Trotzdem war dieser Sieg verdient, weil die Abwehr sicher stand, und im gesamten Spiel 3 Torschüsse zuließ. Die Tore erzielte Rumbeck, mit einem abgefälschten Freistoß, und mit einem Weitschuss, der vom Innenpfosten in das Tor ging.  Das Spiel hätte schon viel früher entschieden worden sein können, aber diesmal fehlte die Effektivität vor dem Tor. Es wurden beste Chancen vergeben, und zusätzlich standen Pfosten und Latte des Rumbecker Tores im Weg. Nach der Führung des TuS Rumbeck durch einen abgefälschten Freistoß, erzielte Fabian Rüth mit einem Traumtor den Ausgleich, und Dominic Bauer erzielte kurze Zeit später die Führung mit einer schönen Einzelleistung. Der Gast konnte überraschend nach dem Spielverlauf noch einmal mit einem Weitschuss, der an den Innenpfosten ging, und von dort ins Tor ging ausgleichen.  So musste man bis in die Nachspielzeit warten, ehe Ismet Keklik mit einem platzierten Schuss in die linke Ecke des gegnerischen Tores den viel umjubelten Siegtreffer erzielte.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bauer, Dominic – Hömberg, Christian – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian – Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Kleis, Marvin 

Eingewechselt: Müthing, Bastian – Keklik, Ismet – Hömberg, Stefan 

Tore: Rüth, Fabian – Bauer, Dominic – Keklik, Ismet

Platz 4  9 Spiele  5  3  1  Tore: 19:14  Punkte: 18

 

09.10.2022  Senioren Kreisliga D 

SG Allendorf/Amecke 3  - SG Holzen/Eisborn 3  2:2  (1:0)

Die 3. erkämpfte sich ein Unentscheiden.

Aufstellung:  Spiekermann, Henrik – Bauerdick, Stefan – Krämer, Justin – Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Finn – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Preuß, Timo – Samulewicz, Jens

Eingewechselt: Brinkschulte, Kilian – Kleinkes, Aaron

Tore: Schlinkmann, Thorben 

Platz 12  7 Spiele  0 2 5  Tore: 9:26  Punkte: 2

           

Wochenbericht KW 40

05.10.2022  Senioren D-Kreisliga

SSV Stockum 2 – SG Holzen/Eisborn 3  3:0  (1:0)

Nächste Niederlage der 3. Mannschaft

Aufstellung:  Spiekermann, Henrik – Bauerdick, Stefan – Krämer, Justin – Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Finn – Westhoff, Julian – Brinkschulte, Kilian – Samulewicz, Jens – Kleinkes, Aaron

Eingewechselt: Schlünder, Lukas – Schlünder, Paul

Platz 13  6 Spiele  0 1 5  Tore: 7:24  Punkte: 1

 

02.10.2022  Senioren A-Kreisliga

TuS Langenholthausen 2 – SG Holzen/Eisborn 1  0:0  (0:0)

Das Derby zwischen dem TuS Langenholthausen II und der SG Holzen/Eisborn endete torlos. Beide Teams suchten aus einer kontrollierten Defensive heraus den Weg nach vorne und fanden nur selten offensive Lösungen. Dennoch hätte Langenholthausen II durchaus als Sieger vom Platz gehen können, doch SG-Keeper Kevin Wegener reagierte drei Mal stark und entschärfte Eins-gegen-Eins-Situationen (32., 76. und 81.). Holzen/Eisborn freundete sich daher etwas früher mit der Punkteteilung an, die dann nach neunzig Minuten auch in den Büchern stand. „Wir waren über die kompletten neunzig Minuten das bessere Team und haben nicht viel zugelassen. Unsere Spielzüge nach vorne waren gut und wir haben uns viele Chancen herausgespielt, die wir allerdings nicht nutzen konnten. Daher ist der Punkt nach einem guten Spiel für uns zu wenig“, haderte TuS-Spielertrainer Marco Träger. SG-Coach Sriram Sivaraj meinte: „Das Unentschieden geht in Ordnung, denn das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Langenholthausen II hatte aber die besseren Chancen. Wir hatten allerdings auch sehr viele Ausfälle, aber die Jungs, die gespielt haben, haben ihre Aufgabe super gelöst. Daher bin ich mit der Leistung und dem Ergebnis absolut zufrieden.“

aus match.day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Reinehr, Johnathan – Mertens, Marian – Reinehr, Nils, Tillmann, Max – Schulte, Leo – Erlmann, Fabian – Heppelmann, Max – Sivaraj, Sriram – Schulte, Moritz – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Bauer, Dominic

Tore: -

Platz 4  8 Spiele  4  3  1  Tore: 16:12  Punkte: 15

 

02.10.2022  Senioren Kreisliga C

SV Endorf – SG Holzen/Eisborn 2  1:0  (0:0)

Stark ersatzgeschwächt musste die SG 2 eine nicht kalkulierte Niederlage hinnehmen.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Müthing, Bastian – Levermann, Nico - Eisenbarth, Daniel – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Preuß, Tim – Niebecker, Michael – Poloschek, Manfred – Börjes, Tim 

Eingewechselt: Danne, Marcel – Ebel, Lasse

Tore: -

Platz 7  Spiele: 6  3  1  2  Tore: 18:8  Punkte: 10

 

Auslosung Viertelfinale Kreispokal:

SV Affeln - TuS Sundern

TuS Rumbeck - TuS Langenholthausen

SG Holzen/Eisborn - SV Hüsten 09

SuS Westenfeld - SC Neheim

Spieltermin ist der 17.11.2022 um 19.30 Uhr in Holzen

 

Wochenbericht KW 39

01.10.2022  Bericht aus der Westfalenpost vom 01.10.2022

 

 

01.10.2022  E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 1 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  5:2  (2:0)

SG1  Platz 1  7 Spiele  7 0 0  Tore: 71:8  Punkte: 21

SG2 Platz 8  7 Spiele  1  0 6  Tore: 21:43 Punkte: 3

 

01.10.2022  G-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Müschede-Herdringen  ohne Ergebnis

 

01.10.2022  F-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Hüsten 09  Nichtantritt Gast

 

29.09.2022  B-Junioren Kreispokal

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Arnsberg 09/GW Arnsberg/BW Gierskämpen 1:3  (1:1)

 

29.09.2022  C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Hachen-Langscheid-Enkhausen  0:18  (0:9)

Platz 8  7 Spiele  0 0 7  Tore: 3:69  Punkte: 0

 

28.09.2022  Senioren Reservepokal 2. Runde

SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Langenholthausen 2  1:2 (1:1)

Die SG musste in der 2. Runde des Reservepokals gegen den Titelverteidiger und A-Kreisligisten TuS Langenholthausen 2 antreten. Von Beginn an war es ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften und man konnte keinen Unterschied erkennen zwischen einem A-Kreisligisten und einem C-Kreisligisten. Leider hat es nicht zu einem Sieg gereicht, da Pfosten bzw. Latte eine Führung verhinderten, und das selbst klarste Chancen nicht verwertet wurden. Das machte der Gegner besser, der aus seinen 3 Chancen 2 Tore machte. Den Treffer für die SG zum Ausgleich in der 42. Minute erzielte

Henning Schulte-Bauerdick. In diesem Spiel wäre mehr drin gewesen, und man hätte eigentlich als Sieger vom Platz gehen müssen. Trotzdem Gratulation zu einer sehr guten Mannschaftsleistung.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian – Schulte-Bauerdick, Henning – Eisenbarth, Daniel – Ebel, Lasse – Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Kleis, Marvin

Eingewechselt: Krämer, Linus – Börjes, Tim – Krämer, Linus – Mönnighoff, Alex

 

28.09.2022  Mannschaftsfoto 2. Seniorenmannschaft

Stehend von links: Tim Winiarski (Betreuer), Paul Schlünder, Lennard Schulte, Daniel Eisenbarth, Julius Wieshöfer, Alex Mönnighoff, Thorben Schlinkmann, Bastian Müthing, Henning Schulte-Bauerdick, Lucas-Dian Hauptmann, Michael Niebecker (Trainer)

Kniend von links: Linus Krämer, Finn Ludwig, Marvin Kleis, Stefan Bauerdick, Jonathan Tillmann, Lennard Ludwig, Lasse Ebel

Es fehlen auf dem Foto: Maxi Brings, Tim Börjes, Henrik Spiekermann, Linus Schulte, Ismet Keklik, Steffen Winiarski, Nico Levermann,

 

26.09.2022  Erneuerung des Ballfangzauns Ecke Braukweg/Vorm Luer.

Wochenbericht KW 38

Neuer Werbepartner 

Der SV Holzen begrüßt als neuen Werbepartner die Fa. RN Raumkonzept.

 

26.09.2022  Senioren Kreisliga A Meisterschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 1 – SV Arnsberg 09  3:2  (1:1)

Enttäuschend verlief das Auswärtsspiel bei der SG Holzen/Eisborn für den SV Arnsberg 09, wo sich die Blau-Weißen trotz guter Leistung mit 2:3 geschlagen geben mussten. Dabei waren die Gäste in der zwölften Minute durch Nils Rohe sogar in Führung gegangen und machten ein starkes Spiel, was aber auch für SG-Schlussmann Kevin Wegener galt. Der hielt sein Team mit starken Paraden im Spiel, was sich noch auszahlen sollte. Denn Max Heppelmann (40.) und Timo Jürgens (60.) besorgten mit ihren Toren die Wende, woraufhin Fynn Belhareth zwar noch der Ausgleich für den Tabellenvorletzten gelang (65.). Auf das 3:2 von Max Tillmann in der 68. Minute fand die Regierungsstädter aber keine Antwort mehr und gingen damit im siebten Spiel zum fünften Mal als Verlierer vom Platz. „Wir haben etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen und hatten über weite Strecken keinen richtigen Zugriff. Arnsberg 09 hat es sehr stark gemacht und hätte durchaus mehr verdient gehabt. Wir müssen uns bei Kevin Wegener bedanken, der vier bis fünf Eins-gegen-Eins-Situationen hervorragend entschärft und uns somit im Spiel gehalten hat“, sprach SG-Coach Sriram Sivaraj von einem glücklichen Erfolg. 09-Trainer Mino Minieri war bedient: „Wir haben uns wieder mal nicht belohnt. Es ist mittlerweile Woche für Woche das Gleiche, denn wir nutzen unsere Großchancen einfach nicht. Man kann kein Spiel gewinnen, wenn man das Tor nicht trifft. Ich muss aber auch mal ganz klar sagen, dass der Schiedsrichter eine katastrophale Leistung gezeigt hat. Das war zwar nicht der Grund für die Niederlage, aber das muss mal gesagt werden. Für beiden Seiten hat der Harakiri gepfiffen.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Jürgens, Timo – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny -  Mertens, Marian – Rüth, Fabian - Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Reinehr, Johnathan – Schulte, Moritz – Schulte, Leo – Schulte, Johannes 

Tore: Heppelmann, Max – Jürgens, Timo – Tillmann, Max

Platz 3  7 Spiele  4 2 1  Tore: 16:12  Punkte: 14

 

26.09.2022  Senioren Kreisliga D Meisterschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 3 – TuS Rumbeck 2  0:8  (0:4)

Nichts zu holen gab es für die 3. Mannschaft, die stark ersatzgeschwächt und mit Alt-Herren Spielern aufgefüllt werden musste.

Aufstellung: Hauptmann, Lucas Dian – Levermann, Nico – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, Alex – Preuß, Tim – Aydin, Süleyman – Poloscheck, Manfred –

Kleinkes, Aaron – Winiarski, Steffen

Eingewechselt: Kortmann, Ingo – Rippe, Maximilian – Deimel, Michael – Gurski, Matthias – Brinkschulte, Kilian

Platz 11  5 Spiele  0 1 4  Tore: 7:21  Punkte: 1

 

25.09.2022 B-Junioren Kreisliga A Meisterschaftsspiel

LZ Neheim-Hüsten 2 – JSG Beckum/Eisborn/Holzen  Nichtantritt Heimmannschaft

Platz 2  Spiele 4  3 1 0  Tore: 11:3  Punkte: 10

 

25.09.2022 C-Junioren Kreisliga B Meisterschaftsspiel

JSG Hüsten 09/Neheim 1  - JSG Eisborn/Beckum/Holzen  4:0  (1:0)

Platz 8 6 Spiele  0 0 6 Tore: 3:51  Punkte: 0

 

24.09.2022  E-Junioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2 – SV Bachum/Bergheim 3  4:14  (1:7)

Platz 8  6 Spiele  1 0 5  Tore: 19:38  Punkte: 3

 

24.09.2022  E-Junioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

SV Affeln 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  4:7  (0:3)

Platz 1  6 Spiele  6 0 0  Tore: 66:6  Punkte:18

 

24.09.2022 G Junioren Kreisliga B Meisterschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Hachen/Langscheid/Enkhausen   ohne Ergebnis

 

24.09.2022 F-Junioren Kreisliga B Meisterschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Müschede/Herdringen 3  ohne Ergebnis

 

22.09.2022  C-Junioren Kreisliga B  Meisterschaftsspiel

JSG Eisborn/Beckum/Holzen . JSG Herdringen/Müschede 2  2:3  (0:2)

Platz 8  5 Spiele 0 0 5  Tore: 3:47  Punkte: 0

 

21.09.2022 G-Junioren Kreisliga B Meisterschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Affeln  ohne Ergebnis

 

Wochenbericht KW 37

18.09.2022  Senioren Kreisliga A

SV Affeln 1 – SG Holzen/Eisborn 1  2:2  (1:0)

In einer umkämpften Partie sicherte sich die SG einen Punkt bei den heimstarken Gastgeber. Die Heimmannschaft ging in der 18. Minute  früh in Führung. Doch in der 32. Minute dezimierten sich die Gastgeber selber durch einen Feldverweis. Trotzdem ging es in die Pause mit einem Rückstand. Kurz nach der Pause in der 53. Minute erhöhte Affeln sogar auf 2:0. Trotzdem ließ sich die SG nicht entmutigen, und kam schon in der 63. Minute durch einen Foulelfmeter zum Anschlußtreffer. Und die SG erspielte sich Chancen, wovon Dominic Bauer eine zum 2:2 in der 79. Minute nutzte. So wurde die SG noch für Ihren couragierten Auftritt belohnt. Unter dem Strich ist das 2:2 leistungsgerecht. Chancen waren auf beiden Seiten zahlreich vorhanden. Wir hatten aber auch Glück , dass Affeln 2 Großchancen nach der Pause nicht verwertet hat sagte  Trainer Sriram Sivaraj. Am nächsten Wochenende geht es dann weiter mit einem Heimspiel gegen Arnsberg 09.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bauer, Dominic - Reinehr, Johnathan – Bremkes, Denny - Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Schulte; Leo

Eingewechselt:  Erlmann, Fabian

Tore: Rüth, Fabian (FE) – Bauer, Dominic

Platz 4  Spiele 6  3 2 1  Tore: 13:8  Punkte: 11

 

18.09.2022  Senioren Kreisliga C

FC BW Gierskämpen – SG Holzen/Eisborn 2  2:3  (1:2)

Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Gierskämpen gelang der SG ein Überraschungscoup. Damit setzt sich die SG in der Spitzengruppe fest.

Aufstellung: Spiekermann, Henrik – Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Eisenbarth, Daniel – Ebel, Lasse – Wiesenhöfer, Julius – Krämer, Linus – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Ludwig, Finn – Keklik, Ismet – Börjes, Tim

Tore:  Schlinkmann, Thorben – Bauerdick, Stefan – Ludwig, Finn

Platz 3  5 Spiele  3  1  1  Tore: 16:7  Punkte: 10

 

18.09.2022  Senioren Kreisliga D

SV Arnsberg 09 3 – SG Holzen&Eisborn 3  ohne Ergebnis

Die SG trat nicht zu dem Spiel an. Daher wird das Spiel wohl für den Gastgeber gewertet.

Platz 11  3 Spiele  0 1 2  Tore: 7:11  Punkte: 1

 

18.09.2022 aus Match-day

Am sechsten Spieltag der Saison 2022|23 in der Kreisliga A Arnsberg tritt match-day.de-Experte Thomas Vogt im Tippspiel gegen Sriram Sivaraj, Trainer der SG Holzen/Eisborn, an. Beide haben die acht Paarungen getippt. Unter anderem spielt der TuS Langenholthausen II gegen den TuS Oeventrop, der SV Bachum/Bergheim gegen den TuS Voßwinkel und der TuS Rumbeck gegen den SV Hüsten 09 II.
Dieser Artikel wird präsentiert von: Match-day

Kreisliga A Arnsberg – Tippspiel
Experte Gasttipper Thomas Vogt vs. Experte Sriram Sivaraj SG Holzen/Eisborn 1
                                                                           

Begegnung Experte Gasttipper Ergebnis
TuS Langenholthausen 2 – TuS Oeventrop   1 : 2 2 : 2 5:2
SG Grevenstein – SSV Küntrop      2 : 0 5 : 0 1:0
SV Affeln – SG Holzen/Eisborn   2 : 1 1 : 2 2:2
SG Balve/Garbeck – SuS Westenfeld  2 : 1 2 : 2 1:3
SV Bachum/Bergheim – TuS Vosswinkel   3 : 1 4 : 1 4:2
Türkiyemspor N-Hüsten – SG Herdringen/Müschede 1 : 1 2 : 4 0:2
TuS Rumbeck – SV Hüsten 09 2    1 : 3 1 : 3 0:2
SV Arnsberg 09 – TuS Sundern 2 2 : 4 2 : 3 1:2

                                             

18.09.2022  B-Junioen Kreisliga A

JSG Beckum/Eisborn/Holzen  - JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen 2  5:1  (2:0)

Platz 1  4 Spiele  3 1 0  Tore: 11:3  Punkte: 10

 

17.09.2022  E-Junioren Kreisliga C

JSG Niedereimer/Bruchhausen 2  4:2  (2:2)

Platz 7 5 Spiele  1 0 4  Tore: 15:24  Punkte: 3

 

17.09.2022  E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn  1 – JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen 2  7:2  (4:0)

Platz 1  5 Spiele  5 0 0  Tore: 59:2  Punkte: 15

 

17,09.2022 F-Junioren Kreisliga B

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  ohne Ergebnis

 

14.09.2022 Senioren Kresipokal Runde 2

DJK GW Arnsberg – SG Holzen/Eisborn 1  0:1  (0:0)

Die SG ging mit einer stark veränderten Mannschaft in das Pokalspiel. Aufgrund des nächsten schweren Spiels in Affeln wurden Spieler geschont. In der 73. Minute besiegelte Marian Mertens den Sieg gegen den B-Kreisligisten. Somit steht die SG in der 3. Runde des Kreispokals.

Aufstellung: Tillmann, Johnatan – Bauer, Dominic – Hömberg, Christian - Bremkes, Denny - Mertens, Marian – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Schulte, Johannes - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Reinehr, Johnathan – Ebel, Lasse  

Tore: Mertens, Marian

 

13.09.2022  E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2 – SG Allendorf/Amecke 2  10:2  (7:0)

Platz 7  4 Spiele  1 0 3  Tore; 13:20  Punkte: 3

 

Wochenbericht KW36

11.09.2022  Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – SG Balve/Garbeck 1  2:0  (1:0)

Nach der Niederlage gegen den SSV Küntrop zeigte die SG im Derby gegen die SG Balve/Garbeck ein ganz anderes Gesicht. Von Beginn an war sie spielbestimmend und beherrschte den Gegner klar. In der 26. Min. ging die SG durch Marian Mertens in Führung und hätte kurze Zeit später sogar mit 2:0 in Führung gehen können. Nach einem Handspiel eines Balver Spielers im eigenen Strafraum, entschied der Schiedsricher auf Elfmeter, den aber Nils Reinehr nicht im Tor unterbringen konnte. So ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit. Aber auch in der 2. Halbzeit war die SG weiterhin spielbestimmend und ließ dem Gegner zu keiner Chance kommen. Und so dauerte es bis zur 68. Min., dass die SG auf 2:0 erhöhen konnte. Wieder gab es einen Elfmeter für die SG, den Fabian Rüth sicher zum 2:0 verwandelte. Damit war das Spiel zugunsten der SG entschieden. Das Spiel hätte aufgrund der vielen Torchancen viel früher entschieden werden können und  aufgrund der Chancen viel höher ausfallen müssen, sagte der SG Spielobmann Klaus-Martin Jürgens. Damit korrigierte die Mannschaft den schlechten Eindruck aus dem vorherigen Spiel und setzte sich mit dem Sieg in der Spitzengruppe der Kreisliga A fest.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny - Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Schulte; Leo

Eingewechselt: Bauer, Dominic – Hömberg, Stefan – Heppelmann, Max – Ebel, Lasse 

Tore: Mertens, Marian - Rüth, Fabian

Platz 3  5 Spiele  3  1  1  Tore: 11:8  Punkte: 10

 

11.09.2022  Senioren Kreisliga D

SG Holzen/Eisborn 3 – TuS Niedereimer 2  Abbruch

Nach einer schweren Verletzung eines Spielers aus Niedereimer wurde das Spiel abgebrochen.

Aufstellung: Hauptmann, Lucas-Dian – Brinkschulte, Kilian – Levermann, Nico –

Keklik, Ismet – Krämer, Linus – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, Alex – Preuß, Tim – Börjes, Tim

Eingewechselt: - 

Tore: -

Platz 10  3 Spiele  0  1  2  Tore: 7:11  Punkte: 1

 

10.09.2022  B-Junioren Kreisliga A 

JSG Herdringen/Müschede – JSG Beckum/Eisborn/Holzen 1:1  (0:1)

Platz 1  3 Spiele  2  1  0  Tore: 6:2  Punkte 7

 

10.09.2022  C-Junioren Kreisliga B 

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen  Sonderwertung

Platz 10  3 Spiele  0 1  2  Tore: 7:11  Punkte: 1

 

10.09.2022  E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 1 – TuS Sundern 2  8:0  (3:0)

Platz 2  3 Spiele  3 0 0  Tore: 50:0  Punkte: 9

 

08.09.2022  G-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SG Balve/Garbeck  ohne Ergebnis

 

07.09.2022  E-Junioren Kreisliga C

SC Neheim 3 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  Ergebnis unbekannt

 Platz 9  2 Spiele  0 0 2  Tore: 1:13  Punkte: 0

 

06.09.2022 B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Niedereimer/Bruchhausen 3:1  (2:1)

Platz 1  2 Spiele 2 0 0  Tore: 5:1   Punkte: 6

 

Wochenbericht KW 35

04.09.2022 Senioren Kreisliga A Meisterschaftsspiel

SSV Küntrop – SG Holzen/Eisborn  3:1  (2:0) 

Eine unerwartete Niederlage gab es gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Küntrop. Nach der sehr guten Leistung gegen Bachum/Bergheim, hatte man nicht mit einem solchen Spiel gerechnet. Die SG ließ sich von Beginn an den Schneid abkaufen, und kam nie richtig ins Spiel. Nach 23 Min. ging der Gastgeber in Führung, und erhöhte noch in der 35 Min. mit einem Sonntagsschuss auf 2:0. Dieses war aufgrund Einsatz und Engagement verdient. Auch wenn es sich komisch anhört, hätte die SG zur Halbzeit trotzdem mit 6:3 führen müssen. Aber es passte zu diesem Spiel, das allerbeste Chancen nicht genutzt wurden. In der 2ten Halbzeit lief das Spiel genauso wie in der 1ten Halbzeit. Doch dieses mal wurde wenigstens eine Chance zum 1:2 genutzt. Torschütze war Max Tillmann. In der 80 Min. wurde ein Küntroper Spieler des Feldes verwiesen. Da hoffte man, das die SG diesen Vorteil nutzen würde, aber trotz Überzahl wurde keine nennenswerte Torchance heraus gespielt. Und so kommt wie es kommen muss: Ein abgefangener Ball nutzt die Heimmannschaft in Unterzahl zur Entscheidung, und erzielt das 3:1. Zu allem Überfluss ließ sich unser Spieler Henning Schulte-Bauerdick in der 90 Min. zu einem Foul hinreißen, so das er auch noch die Rote Karte sah. Ein mehr als gebrauchter Tag für die SG. Man hatte wohl den Gegner nicht ernst genommen, und gemeint, das man das Spiel ohne Einsatz und Biss gewinnt. Aber wie sich gezeigt hat, kann man ohne Einsatz und gegenseitige Unterstützung solche Spiele nicht gewinnen. Die Mannschaft hat jetzt die Chance am kommenden Wochenende im Derby gegen die SG Balve/Garbeck dieses besser zu machen, und die 3 Punkte zu holen. Aber dazu muss die Mannschaft wieder eine ganz andere Einstellung mit in das Spiel nehmen.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bauer, Dominic – Hömberg, Christian – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Sivaraj, Sriram – Schulte, Leo

Eingewechselt: Rüth, Fabian – Reinehr, Johnathan – Schulte, Moritz – Jürgens, Tmo - 

Tore: Tillmann, Max

Platz 7  4 Spiele  2 1 1  Tore: 9:8  Punkte: 7

 

04.09.2022 Senioren Kreisliga D Meisterschaftsspiel

FC Neheim-Erlenbruch 3 – SG Holzen/Eisborn 3  5:2  (3:0)

Stark ersatzgeschwächt gab es nichts zu holen für die SG.

Aufstellung: Westhoff, Julian – Schulte, Heinrich-Johannes – Schlünder, Paul – Mönnighoff, Alex – Preuß, Tim – Brinkschulte, Kilian – Poloschek, Manfred – Keklik, Ismet – Schlünder, Lukas

Eingewechselt: Kortmann, Ingo – Deimel, Michael – Köfler, Eric – Padberg, Michael – Aydin, Süleyman

Tore: Keklik, Ismet – Köfler, Eric

Platz: 10  3 Spiele  0 1 2  Tore: 7:11  Punkte: 1

 

Von links: Kortmann, Ingo - Köfler, Eric - Padberg, Michael - Deimel, Michael - Aydin, Süleyman

Danke für eure Unterstützung !!!

 

04.09.2022 Senioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

SSV Küntrop 2 – SG Holzen/Eisborn 2  1:2  (0:2)

Wichtiger Auswärtssiege der SG gegen einen Tabellennachbarn. Damit steht die SG aktuell auf dem 2ten Tabellenplatz

Aufstellung: Spielermann, Henrik - Schulte, Lennard – Schulte, Moritz - Bauerdick, Stefan – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian - Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Heppelmann, Max

Eingewechselt: Eisenbarth, Daniel – Ludwig, Finn – Krämer, Linus

Tore: Rüth, Fabian – Schulte, Moritz

Platz 2  4 Spiele  2 1 1  Tore: 15:5  Punkte: 7

 

03.09.2022 C-Junioren Kreisliga B

SV Bachum/Bergheim 2 – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  21:0  (10:0)

Platz: 8  3 Spiele  0 0 3  Tore: 1:42  Punkte: 0

 

03.09.2022 E-Junioren Kreisliga C

SV Bachum/Bergheim 3 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  Nichtantritt Heimmannschaft

Platz 3  2 Spiele  2 0 0  Tore:42:0  Punkte: 6

 

03.09.2022 G-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Allendorf/Amecke ohne Ergebnis

 

31.08.2022 B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen 2:0  (0:0)

Platz 2  2 Spiele 2 0 0  Tore: 5:1  Punkte: 6

 

31.08.2022 F-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Rumbeck/BW Gierskämpen  ohne Ergebnis

 

29.08.2022 B-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – SSV Kalthoff  7: 1  (3:1)

 

Wochenbericht KW 34

29.08.2022 Senioren Kreisliga A Meisterschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 1 – SV Bachum/Bergheim 1  2:1  (0:0)

Im Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Bachum/Bergheim gelang der SG ein verdienter Sieg, da die Mannschaft ein Klasse Spiel hinlegte, obwohl Sie noch 2 Tage vorher das schwere Auswärtsspiel bei Türkiyemspor hatten. Zu Anfang war das Spiel noch ausgeglichen, und beide Seiten spielten sich einige Chancen heraus. Doch ab der   20 Minute erspielte sich die SG eine Feldüberlegenheit, und übte starken Druck auf den Gegner aus. Auch die Abwehr stand sicher, und ließ den 100 Tore Sturm des Gegners aus der Vorsaison nicht zur Entfaltung kommen. Die SG kam jetzt zu etlichen Torchancen, ließ aber die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen, so das es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Auch nach Wiederanpfiff änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die SG blieb weiterhin spielbestimmend, und belohnte sich in der 51 Minute für Ihr engagiertes Auftreten mit dem 1:0. Aus der Drehung erzielte Timo Jürgens die Führung für die SG. Und nur 5 Minuten später, nach einer Ecke später, schraubte Henning Schulte-Bauerdick das Ergebnis auf 2:0. Der Gegner war konsterniert, denn mit so einer starken Mannschaftsleistung ist wohl nicht gerechnet worden. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch war die SG überlegen. Nach einem Konzentrationsfehler kam der Gast nur noch zum Anschlusstreffer. Ein Lob an die gesamte Mannschaft und die Trainer für diese couragierte Leistung.

Aufstellung: Hilbig, Julian – Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian -       Nölke, Jannik – Reinehr, Nils - Schulte, Leo 

Eingewechselt: Schulte, Johannes - Schulte, Moritz – Hömberg, Stefan – Bauer, Dominic 

Tore: Jürgens, Timo – Schulte-Bauerdick, Henning

Platz 3  3 Spiele  2 1 0  Tore: 8:5  Punkte: 7

 

 aus Matchday vom 29.08.2022

29.08.2022 Senioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Beckum/Hövel/Mellen 2  11:1  (4.0)

Einen klaren Sieg für die 2te Mannschaft im Derby gegen die Mannschaft aus Beckum/Hövel/Mellen ein. Überragender Spieler war Marvin Kleis mit 5 Toren.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Schulte, Lennard – Hömberg, Christian –       Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Brings, Maximilian – Kleis, Marvin – Schlinkmann, Thorben – Wiesenhöfer, Julius

Eingewechselt: Ludwig, Finn – Börjes, Tim – Niebecker, Michael – Lennard, Ludwig – Mönnighoff, Alx

Tore: Kleis, Marvin 5x – Schlinkmann, Torben 2x – Müthing, Bastian – Hömberg, Christian – Niebecker, Michael (EM) – Ludwig, Lennard

Platz 7  3 Spiele  1 1 1  Tore: 13:4  Punkte: 4

 

29.08.2022 Senioren Kreisliga D Meisterschaftsspiel 

SG Holzen/Eisborn 3 – SG Balve/Garbeck 3  4:5  (3:2)

Unnötige Niederlage der 3ten nach einer 3:0 Führung. Ausschlaggebend war, das kein etatmäßiger Torwart zur Verfügung stand.

Aufstellung: Ludwig, Lennard – Krämer, Justin – Keklik, Ismet – Rüth, Ingo –       Westhoff, Julian – Mönnighoff, Alex – Preuß, Tim – Poloschek, Manfred – Börjes, Tim 

Eingewechselt: Brinkschulte, Kilian – Kleinkes, Aaron – Schulte, Heinrich-Johann – Schulte, Kasper

Tore: Keklik, Ismet 3x . Preuß, Tim (EM)

Platz 9  2 Spiele  0 1 1  Tore: 5:6  Punkte: 1

 

27.08.2022 C-Junioren Kreisliga B Meisterschaftsspiel

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld  1:11  (0:5)

Platz 8  2 Spiele  0 0 2  Tore: 1:21  Punkte: 0

 

27.08.2022 E-Junioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2 JSG Hachen/L`scheid/Enkhausen  1:5  (0:2)

Platz 8  2 Spiele  0 0 2  Tore: 1:13  Punkte: 0

 

27.08.2022 E-Junioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Niedereimer/Bruchhausen 2  20:0  (9:0)

Platz 1  2 Spiele  2 0 0  Tore: 42:0  Punkte 6

 

27.08.2022 F-Jugend Kreisliga B Meisterschaftsspiel

SV Affeln – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  ohne Ergebnis

 

26.08.2022 Senioren Kreisliga A Meisterschaftsspiel

Türkiyemspor Neh.-Hüsten – SG Holzen/Eisborn 1  1:3  (1:1)

Im Nachholspiel gegen den Aufsteiger Türkiyemspor gewann die SG verdient mit 3:1. In der Anfangsphase des Spiels tasteten sich die Mannschaften ab, und es gelang wenig konstruktives. Auch die SG tat sich schwer auf dem Ascheplatz, und hatte Anpassungsschwierigkeiten. So ging die Heimmannschaft in der 22 Minute mit einem Kopfball nach einer Ecke in Führung. Das war wie ein Weckruf, und die SG kämpfte sich ins Spiel zurück, und kam jetzt auch besser mit dem Platz zurecht. Und das zahlte sich schon in der 29 Minute durch den Ausgleich aus. Marian Mertens war nach einem Durcheinander zur Stelle und erzielte den Ausgleich. Dieser war jetzt verdient, und man versuchte sofort nachzulegen, aber die Chancen wurden zu überhastet vergeben. So ging es mit einem 1:1 in die Pause. Ab Beginn der 2ten Halbzeit beherrschte die SG das Spiel und kam zu Torchancen. Der Gastgeber kam jetzt nur noch sporadisch in den Strafraum der SG, konnte aber keine nennenswerte Torchance herausspielen. Timo Jürgens war es, der die SG dann in der 65 Minute in Führung brachte. Diese war allemal verdient, und man hätte sofort noch einmal nachlegen können, aber der TW von Türkiyemspor hielt seine Mannschaft im Spiel. Leider wurde es nach der Führung für die SG ruppiger, da die Heimmannschaft jetzt viele Fouls beging, die dann in der 68 Minute zu einer roten Karte für die Heimmannschaft führte. Diese war auch berechtigt. Jetzt war die SG klar spielbestimmend, und dies führte in der 81 Minute nach einer schönen Einzelleistung durch Timo Jürgens zum 3:1 für die SG. Leider ließ sich Max Tillmann nach wiederholtem Foulspiel an Ihm, zu einem Disput mit dem SR hinreißen, was ihm die gelb/rote Karte einbrachte. Eine vollkommen überflüssige Karte, da das Spiel entschieden war. Somit fehlt er im nächsten Heimspiel gegen den SV Bachum/Bergheim. Die SG ist mit jetzt 4 Punkten aus 2 Spielen sehr gut in die Saison gestartet. !!

Aufstellung: Hilbig, Julian – Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Nölke, Jannik – Tillmann, Max – Schulte, Leo – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Schulte, Johannes - Reinehr, Nils – Rüth, Fabian – Schulte, Moritz 

Tore: Mertens, Marian – Jürgens, Timo 2x

Platz 5  2 Spiele  1 1 0  Tore: 6:4  Punkte: 4

 

25.08.2022 C-Junioren Kreispokalspiel

JSG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld – JSG Eisborn/Beckum/Holzen 11: 1  (4:1)

 

Wochenbericht KW33

21.08.2022 Senioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

Türkiyemspor Neh.-Hüsten 2 – SG Holzen/Eisborn 2  1:0  (1:0)

Eine unglückliche Niederlage der SG, die mindestens ein Unentschieden verdient hätte. In der 1ten. Halbzeit war die Heimmannschaft etwas besser im Spiel, und erzielte in der Anfangsphase des Spiels nach einer Ecke das 1:0. Danach neutralisierten sich die Mannschaften und es ging mit dem Rückstand in die Halbzeit. In der 2ten Halbzeit war die SG die tonangebende Mannschaft, und hätte das Unentschieden mindestens verdient gehabt. Aber es wurden keine richtig zwingenden Torchancen kreiert, so das man trotz Überlegenheit mit einer Niederlage nach Hause fahren musste.

Aufstellung: Spiekermann, Henrik – Bauer, Dominic – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz -Müthing, Bastian – Schulte-Bauerdick, Henning – Schulte, Linus – Ebel, Lasse -       Rüth, Fabian – Wiesenhöfer, Julius – Tillmann, Max

Eingewechselt: Krämer, Linus – Schlinkmann, Thorben – Börjes, Tim

Tore: -

Platz 9  2 Spiele  0 1 1  Tore 2:3 Punkte 1

 

 

21.08.2022 Senioren Kreisliga D Meisterschaftsspiel

SSV Küntrop 3 – SG Holzen/Eisborn 3  1:1  (1:0)

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Ludwig, Lennard – Mönnighoff, Alex – Westhoff, Julian – Brinkschulte, Kilian – Schulte, Leo – Rüth, Ingo – Kleinkes, Aaron – Keklik, Ismet

Eingewechselt: Schlünder, Lukas

Tore: Keklik, Ismet

Platz 7  1 Spiel 0 0 1  Tore: 1:1  Punkte 1

 

20.08.2022 E-Junioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

SG Allendorf/Amecke 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  0:22  (0:15)

Platz 1  1 Spiel  1 0 0  22:0  Punkte 3

 

20.08.2022 C-Junioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

SG Allendorf/Amecke – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  10:0  (4:0)

Platz 7  1 Spiel  0 0 1  Tore 0:10  Punkte 0

 

20.08.2022 E-Junioren Kreisliga C Meisterschaftsspiel

TuS Sundern 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  8:0  (2:0)

Platz 8  1 Spiel  0 0 1  Tore 0:8  Punkte 0 

 

Aus der Westfälischen Rundschau vom 19.08.2022

Für ihn ist die Kreisliga A Arnsberg interessantes Neuland

Fußball: Sriram Sivaraj, Trainer der SG Holzen/Eisborn, spricht über den Saisonauftakt, seine Spielidee und den Vergleich mit den Soester Kreisligisten

Sven Richter

Holzen/Eisborn Im ersten Spiel der neu anlaufenden Arnsberger Fußball-Kreisliga A musste sich die SG Holzen/Eisborn rund um den neuen Trainer Sriram Sivaraj direkt gegen einen schweren Gegner behaupten: Der TuS Voßwinkel, Absteiger aus der Bezirksliga, stellte die Spielgemeinschaft Holzen/Eisborn vor einige Probleme.

Zwar ging das erste Spiel für den neuen Trainer mit 3:3 unentschieden aus, dennoch geriet die Mannschaft dreimal in Rückstand und kämpfte sich genauso oft wieder zurück ins Spiel. Deshalb bewertete Sivaraj das Spiel zum Teil als Erfolg: „Wir konnten die gute Leistung unserer Vorbereitung bestätigen. Die Umstände des Spiels, wie zum Beispiel die hohe Temperatur oder der dreimalige Rückstand, hatten ihre Wirkung. Insgesamt ein faires Ergebnis, beide Seiten hatten ihre Möglichkeiten“, sagte er.

Als nächstes wird das Team sich gegen den Aufsteiger in die Arnsberger Kreisliga behaupten müssen, Türkiyemspor Neheim-Hüsten. Das Spiel wurde auf Freitag, 26. August, verlegt. „Es wird definitiv ein schweres Spiel. Der Gegner ist individuell gut besetzt, konnte gegen Sundern einen Punkt mitnehmen. Außerdem spielen sie auf Asche, was für uns sicherlich ungewohnt ist. Damit haben hat Neheim-Hüsten den Heimvorteil“, sagte Sivaraj.

Für den Trainer sind die Gegner auch eine Umstellung, da er lange Zeit in der Soester Kreisliga trainierte, zuletzt beim SuS Scheidingen. „Der größte Unterschied liegt in der Spielweise der Ligen. Während in Soest das Spiel sehr körperlich ausfällt, gehen die Arnsberger Vereine das ganze etwas taktischer an“, erklärt der aus Ense-Bremen stammende Sivaraj. Seinen Spielstil bezeichnet er als mutig: „Die Mannschaft soll das Spiel in die eigene Hand nehmen und nicht so sehr auf den Gegner schauen. Jeder Partie sollen die Jungs ihren Stempel aufdrücken.“

Optimistisch in die Zukunft

Dabei sollen sich die Spieler vor allem vom Kopf her steigern. Schließlich ist Fußball eine Kopfsache. Gegen Voßwinkel sei das Team noch nicht flexibel genug gewesen, sagte der Trainer: „Zu Beginn haben wir uns zu sehr an den Matchplan gehalten und konnten uns nicht schnell genug an den Gegner anpassen. Deshalb habe ich früh gewechselt, damit haben wir unser System umgestellt. Nach dem 2:2 waren wir klar stärker, dann kam kurz nach der Pause das 3:2 für Voßwinkel. Das darf nicht passieren.“

Dass seine Mannschaft zurückkommen konnte, rechnete Sivaraj ihr hoch an. Das Potenzial sei vorhanden. Da Trainer und Team erst seit sechs Wochen zusammenarbeiten sieht Sivaraj der Zukunft optimistisch entgegen: „Wir werden daran arbeiten, das Spiel schneller zu lesen, um uns besser anzupassen.“

 

18.08.2022 E-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Oesbern  4:3  (3:0)

Unsere E-Jugend SG Holzen/Beckum/Eisborn Saison 2022/2023

 

16.08.2022 Auslosung Pokal Runde 2 Senioren:

  • 14.09.2022  19.30 Uhr GW Arnsberg – SG Holzen/Eisborn 1 
  • 28.09.2022 19.30 Uhr SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Langenholthausen 2

 

Wochenbericht KW 32

14.08.2022  Meisterschaftsspiel Kreisliga A

TuS Vosswinkel 1 – SG Holzen/Eisborn 1 3:3  (2:2)

Im 1ten Meisterschaftsspiel musste die SG beim Bezirksligaabsteiger TuS Voßwinkel antreten. Die SG kam schlecht ins Spiel, und lag nach 13 Minuten schon mit 0:2 hinten. Vorausgegangen waren 2 eklatante Abwehrfehler, die den Vosswinklern das Toreschießen erleichterten. Aber die SG schüttelte sich, und kam besser ins Spiel. Trainer Sivi stellte um, und nahm einen Stürmer vom Platz und verstärkte das Mittelfeld. Jetzt stand die SG sicher, und war auf einmal auch torgefährlich. Mit einem schönen Spielzug verkürzte die SG in der 33 Minute auf 1:2 durch Timo Jürgens. Jetzt war die SG im Spiel, und drängte auf den Ausgleich. Dieser ließ auch nicht lange auf sich warten. Timo Jürgens legte in der 37 Minute schön zurück auf Marian Mertens und der erzielte aus kurzer Distanz das 2:2. Die SG blieb jetzt am Drücker und hätte sogar noch vor der Pause in Führung gehen können, aber es sollte nicht sein. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Kabine. Den Anfang der 2ten Halbzeit verschlief die SG wieder komplett, und so ging der Gastgeber in der 47 Minute wieder in Führung. Aber die SG hielt jetzt gut dagegen, und hielt das Spiel offen. In der 82 Minute war es dann wieder Timo Jürgens der das viel umjubelte 3:3 erzielte. Jetzt wollte die SG mehr, und erspielte sich jetzt einige sehr gute Chancen. Aber der Vosswinkeler Torhüter hielt mit klasse Paraden das Unentschieden. Die beste Chance vergab mit dem letzten Schuss Timo Jürgens, der eine weite Flanke mit dem Schienbein anstatt mit dem Fuß traf. So blieb es bei dem gerechten Unentschieden.

Aufstellung: Hilbig, Julian – Bauer, Dominic – Jürgens, Timo – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Rüth, Fabian – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Bremkes, Denny – Nölke, Jannik – Hömberg, Stefan – Reinehr, Johnathan

Tore: Jürgens, Timo 2x – Mertens, Marian

Platz 6  1 Spiel  0 1 0  3:3 Tore  1 Punkt

 

 

13.08.2022 Ausgabe Fussballkurier August 2022

 

13.08.2022  E-Jugend der SG Holzen/Beckum/Eisborn wird Vize Stadtmeister

Die E-Jugend wurde Vize Stadtmeister der Stadt Arnsberg. Im Finale verlor man unglücklich im Elfmeterschießen. Herzlichen Glückwunsch an Spieler und Trainer.

 

13.08.2022  B-Junioren Kreisfreundschaftsspiel 

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – BSV Menden 2:8  (0:4)

 

12.08.2022  Meisterschaftsspiel Kreisliga C

TuS Vosswinkel 2 – SG Holzen/Eisborn 2  2:2  (0:1)

Im 1ten Meisterschaftsspiel kam die SG nicht über ein 2.2 hinaus, obwohl es genug Chancen dafür gab. Besonders in der 1ten Halbzeit gab es reichlich Chancen, aber davon wurde nur 1 Chance in der 32 Minute zum 0:1 durch Marvin Kleis genutzt. Damit ging es auch in die Kabine. In der 2ten Halbzeit wurde die Führung leichtfertig verspielt, und man geriet nach 2 Eckbällen auf ein einmal in Rückstand. Mit der buchstäblich letzten Aktion konnte Stefan Bauerdick in der 90 Minute den 2:2 Ausgleich erzielen. Marvin Kleis erhielt auch noch eine gelb/rote Karte in der 90 Minute, so das wir auf Ihn im nächsten Spiel verzichten müssen.

Aufstellung: Niebecker, Michael – Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Brinkschulte, Kilian - Schulte, Linus – Eisenbarth, Daniel – Ludwig, Finn - Wiesenhöfer, Julius – Kleis, Marvin - Schlinkmann, Thorben – Heppelmann, Max

Eingewechselt: Rüth, Ingo – Rüth, Fabian – Krämer, Linus – Mönnighoff, Alex

Tore: Kleis, Marvin – Bauerdick, Stefan

Platz 6  1 Spiel  0 1 0  2:2 Tore  1 Punkt

 

10.08.2022 Kreisfreundschaftsspiel Senioren 2

SG Holzen/Eisborn 2 – SF Oestrich 2  5:1  (3:1)

Im letzten Vorbereitungsspiel gewann die SG2 verdient gegen den C-Ligisten aus dem Raum Iserlohn. Der Gegner ging zwar 1:0 in Führung, aber danach bestimmte die SG das Spiel und drehte das Spiel bis zur Halbzeit in eine 3:1 Führung. Auch nach der Pause das gleiche Bild. Die SG erhöhte in der 2ten Halbzeit sogar noch auf 5:1. Ein verdienter Sieg der Mannschaft.

Aufstellung: Niebecker, Michael – Schulte, Lennard – Erlmann, Fabian – Müthing, Bastian - Levermann, Nico –  Schulte, Linus – Wiesenhöfer, Julius – Kleis, Marvin - Schlinkmann, Thorben – Sriram, Sivaraj – Börjes, Tim

Eingewechselt: Eisenbarth, Daniel - Bauerdick, Stefan – Ludwig, Finn – Brinkschulte, Kilian

Tore: Kleis, Marvin – Müthing, Bastian – Schlinkmann, Thorben 2x - Eigentor

 

10.08.2022 Kreisfreundschaftsspiel B-Junioren

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – Menden United  2:2  (1:1)

 

09.08.2022 Kreisfreundschaftsspiel E-Junioren

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Bachum/Bergheim 2  5:4  (2:1)

 

Wochenbericht KW31

07.08.2022 Pokalspiel 1 Runde 

FC BW Gierskämpen – SG Holzen/Eisborn 1  5:6 n. E. 2:2 nach 90 Minuten

In der 1ten Pokalrunde musste die SG bei dem C-Ligisten BW Gierskämpen antreten. Der Aufstiegskandidat in die B-Liga begann sehr gut, und hielt das Spiel ausgeglichen. Nach einem Weitschuss in der 21 Minute, der noch glänzend von unserem TW Julian Hilbig abgewehrt wurde, ging die Heimmannschaft trotzdem mit 1:0 in Führung, weil die Abwehrspieler nicht schnell genug reagierten, und der Abpraller wurde im SG Tor untergebracht. Die SG versuchte, nach dem Rückstand die Spielhoheit zurück zu gewinnen, tat sich dabei aber sehr schwer, weil die Gierskämpener wirklich sehr gut und stabil dagegen hielten. Trotzdem konnte die SG noch mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen. Pascal Nölke ließ mit 2 wunderschönen Freistößen in der 32 Min. und 41 Minute die SG jubeln. Diese Führung war nicht verdient. In der 2ten Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft den Druck und bestimmte das Spiel. Die SG verlegte sich jetzt auf Konter, aber diese wurden immer wieder abgefangen, oder die Stürmer wurden falsch angespielt. In der 68 Minute war es dann soweit. Bei einer Hereingabe wurde unser Spieler Denny Bremkes im Strafraum am Arm getroffen. Ein Elfmeter den man geben kann, aber nicht muss, weil die Arme angelegt waren. Der Elfmeter wurde sicher verwandelt. Die Heimmannschaft machte jetzt richtig Druck, und ließ die SG nicht aus der eigenen Hälfte kommen. Bei einem Lattentreffer hatte die SG großes Glück. Gierskämpen erhielt in der 87 Minute noch eine Gelb/Rote Karte, als ein Konter durch ein Foul unterbrochen wurde. So ging es ins Elfmeterschießen: Die SG ging mit 2:0 in Führung, weil Pascal Nölke und Fabian Rüth sicher verwandelten. Danach verschossen Nils Reinehr und Timo Jürgens Ihre Elfmeter, so das Gierskämpen wieder ausgleichen könnte. Gierskämpen ging dann mit 3:2 in Führung, den dann Sascha Schürmann wieder ausgleichen konnte. Jetzt ging unser TW Julian Hilbig zum Elfmeterpunkt, und verwandelte sicher. Der gegnerische Torwart war der nächste Schütze für Gierskämpen. Diesen verzog er aber, und so war die SG eine Runde weiter. Ein glücklicher Sieg, denn die Heimmannschaft war mindestens gleichwertig.

Aufstellung: Hilbig, Julian - Bauer, Dominic – Schulte, Moritz - Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian - Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils

Eingewechselt: Schulte, Johannes – Rüth, Fabian – Schürmann, Sascha

Tore: Nölke, Pascal 2x

 

06.08.2022 Kreisfreundschaftsspiel E-Junioren

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SG Hemer 2  4:3  (1:2)

 

05.08.2022 Reservepokalspiel Senioren 2

SG Balve/Garbeck 2 – SG Holzen/Eisborn 2  5:6 n. E. 1:1 nach 90 Minuten

In Ihrem ersten Pflichtspiel im Pokal musste die SG zum B-Ligisten nach Balve. Die SG fand gut in das Spiel und ging in der 5 Minute durch Max Tillmann in Führung. Durch nur 2 Minute später glich der Gastgeber schon aus. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Zu Torchancen kamen beide Seiten nicht oft, weil Sie sich neutralisierten. Auch in der 2ten Halbzeit neutralisierten sich die Mannschaften und so ging das Spiel mit 1:1 zu Ende. Jetzt musste im Elfmeterschießen die Entscheidung fallen. Die SG Elfmeterschützen Stefan Bauerdick, Thorben Schlinkmann, Max Tillmann, Lennard Ludwig und Julius Wiesenhöfer verwandelten Ihre Elfmeter sicher. Die letzte Schütze SG aus Balve setzte den Elfmeter an die Latte, und somit war die SG eine Runde weiter. Die etwas bessere SG aus Eisborn/Eisborn kam unter dem Strich verdient eine Runde weiter.

Aufstellung: Niebecker, Michael – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz - Levermann, Nico –  Schulte, Linus – Eisenbarth, Daniel – Ebel, Lasse - Wiesenhöfer, Julius – Tillmann, Max  – Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Bauerdick, Stefan – Ludwig, Lennard - Ludwig, Finn

Tore: Kleis, Marvin 2x – Schulte, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Ludwig, Lennard – Levermann, Nico

 

 

03.08.2022 Freundschaftsspiel Senioren 1

SC Sönnern – SG Holzen/Eisborn 1  2:4  (1:1)

Im letzten Vorbereitungsspiel ging es den Bezirksligaabsteiger aus dem Kreis Soest. Die SG begann gut, und ging schon in der 4ten Minute durch Max Tillmann in Führung. Danach kam der Gastgeber besser ins Spiel, und kam in der 22 Minute zum Ausgleich. Jetzt übernahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen und hatte gute Chancen die aber von unserem Torwart Heiko Schlinkmann vereitelt wurden. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit. Zu Beginn der 2ten Halbzeit lief das Spiel wie zum Ende der 1ten Halbzeit. Die Heimmannschaft bestimmte das Spiel, und ging in der 54 Minute mit 2:1 in Führung. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft, und Sie nahm sich die Worte des Trainers in der Halbzeitpause zu Herzen, und spielte uf einmal wieder mit. In der 68 Minute wurde die SG belohnt, und traf zum Ausgleich durch Henning Schulte-Bauerdick. Jetzt glaubte die SG wieder an den Sieg, und wurde in der Endphase des Spiels belohnt. Dominic Bauer in der 86 Minute und noch einmal Max Tillmann in der 90 Minute machten den Sieg perfekt. Ein starkes Spiel der SG besonders in der 2ten Halbzeit. Trainer Sivi war sehr zufrieden mit der Einstellung. Das war laut dem Trainer das bisher beste Spiel seit er die SG übernommen hat gegen einen starken Gegner. Jetzt muss die SG ihre bisherigen guten Vorstellungen in den anstehenden Pflichtspielen bestätigen.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko - Bauer, Dominic – Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan - Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian –    Nölke, Jannik – Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Reinehr, Nils – Schulte, Moritz – Heppelmann, Max

Tore: Jürgens, Timo - Tillmann, Max – Schulte-Bauerdick, Henning - Bauer Dominic

 

03.08.2022 Freundschaftsspiel Senioren 2

SG Holzen/Eisborn 2 – BSV Lendringsen 3  6:2  (4:0)    

Die 2te fuhr in Ihrem ersten Vorbereitungsspiel unter dem neuen Trainer Michael Niebecker gegen den Klassengleichen C-Ligisten einen ungefährdeten Sieg ein. Besonders in der 1ten Halbzeit war eine deutliche Überlegenheit zu sehen und man führte in der 1ten Halbzeit schon mit 4:0, obwohl noch eine Vielzahl an hochklassigen Chancen vergeben wurde. In der 2ten Halbzeit ging man dann sogar mit 6:0 in Führung, wo man dann nicht mehr konsequent spielte, und so dem Gegner stärker machte, der dann noch zu 2 Toren kam. Trotzdem ein verdienter Sieg.

Aufstellung: Niebecker, Michael – Schulte, Lennard – Müthing, Bastian – Levermann, Nico – Schürmann, Sascha – Schulte, Linus – Eisenbarth, Daniel – Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Lennard – Kleis, Marvin – Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Bauerdick, Stefan – Ludwig, Finn – Hauptmann, Lucas-Dian – Börjes, Tim

Tore: Kleis, Marvin 2x – Schulte, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Ludwig, Lennard – Levermann, Nico

 

Aus der Westfälischen Rundschau vom 03.08.2022

Neuer Coach fordert neuen Wagemut

Trainer Sriram Sivaraj soll für frischen Wind sorgen und die Mannschaft der SG Holzen/Eisborn nach oben führen. 

Bei der SG Holzen/Eisborn hofft man mit Trainer Sriram Sivaraj und frischen Kräften auf Besserung

Arnsberg/Menden Nach holpriger Saison mit vielen Überraschungen will die SG Holzen/Eisborn einen Neuanfang in der Fußball-Kreisliga A Arnsberg schaffen. Der neue Trainer Sriram Sivaraj soll dabei helfen.

Die Ausgangslage

Mit 33 Punkten in der vergangenen Saison zählte die SG Holzen zum Mittelfeld der Arnsberger Kreisliga A, die Mannschaft belegte den elften Platz. Ein Ergebnis, mit dem die SG unzufrieden war. Mit neuem Trainer und insgesamt sieben neuen Spielern soll sich das ändern.

Der Trainer

Mit dem Training zeigt sich Sivaraj zufrieden. „Die Trainingsbereitschaft seitens der Mannschaft ist echt gut, wir haben durchgehend 17 bis 18 Mann dabei. Ich gebe jedem die Chance, sich zu beweisen“, sagt Sivaraj. Die Liga sei jedoch stärker geworden, weiß der Coach: „Mit den neuen Mannschaften und den Absteigern aus der Bezirksliga ist das Niveau gestiegen.“

Die Mannschaft

In seinem ersten Spiel der Kreisliga A Arnsberg trifft die SG Holzen/Eisborn auf den TuS Voßwinkel, Absteiger aus der Bezirksliga 4. „Wir haben Spieler aus Voßwinkel – die werden mir sicherlich den einen oder anderen Tipp geben können“, erklärt der Trainer.

Die Mannschaft der SG Holzen/Eisborn hat nur einen Abgang zu verzeichnen: Benedikt Japes wird aufgrund seines Berufes etwas kürzertreten, wäre im Notfall aber bereit, auszuhelfen. Neu im Kader sind Dominic Bauer (SF Hüingsen II), Marvin Kleis (TuS Niederense), Jan Heppelmann, Stefan Hömberg (beide jeweils nach einer Auszeit), Julian Hilbig (SSV Stockum), Dian-Luca Hauptmann (BSV Menden II) und Königstransfer Timo Jürgens (TuS Voßwinkel). Außerdem neu ist Coach Sriram Sivaraj, der, wie berichtet, vom SuS Scheidingen kam.

Die Ziele

„Wir wollen definitiv besser spielen als in der vergangenen Saison, ein genauer Tabellenplatz lässt sich noch nicht nennen. Wir wollen das Spiel selbst in die Hand nehmen“, erklärt der neue Trainer. Deshalb wolle man risikobereiter auftreten. Gerade am Fußballerischen wollen Team und Coach arbeiten. Sivaraj: „Die Jungs sollen mutiger spielen und wieder etwas riskieren.“ ric

 

Wochenbericht KW 30

29.07.2022 Freundschaftsspiel Senioren 1: SG Holzen/Eisborn 1 – SG Beckum/Mellen/Hövel 4:2  (2:1)

In einem unterhaltsamen und klasse Spiel gegen den ambitionierten B-Ligisten aus dem Nachbarort gewann die SG verdient im 4:2. Am Anfang war es ein ausgeglichenes Spiel, und beide Mannschaften standen gut in der Verteidigung. Doch mit dem 1ten Schuss auf das Tor, ging der Gast in der 8ten Minute mit 1:0 in Führung. Doch die SG konterte die Führung direkt, und kam in der 12 Minute durch durch Marian Mertens zum Ausgleich. Jetzt dominierte die SG das Spiel, und ging nach einer wunderschönen Ecke getreten durch Pascal Nölke, und per Kopf verwandelt durch Dominic Bauer in der 22 Minute mit 2:1 in Führung. Dieses war jetzt auch verdient. Die SG kam durch viele schöne Spielzüge zu glasklaren Chancen, die aber überhastet vergeben wurden. So ging es nur mit einem knappen Vorsprung in die Halbzeit. Auch zu Beginn der 2ten Halbzeit hatte die SG das Spielgeschehen im Griff, und beherrschte Ball und Gegner. Doch auf einmal stand es 2:2. Dieses Tor fiel ziemlich überraschend, denn die SG bestimmte das Spiel. Doch die SG machte weiter das Spiel, und erzielte in der 77 Minute und 90 Minute durch Timo Jürgens doch noch dem verdienten Sieg. Die SG aus Beckum/Mellen/Hövel war ein guter Testspielgegner.

Aufstellung: Wegener, Kevin -  Bauer, Dominic – Hömberg, Christian – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Mertens, Marian – Ebel, Lasse –       Schulte, Johannes – Tillmann, Max – Heppelmann, Max

Eingewechselt: Schulte, Moritz – Reinehr, Johnathan – Schürmann, Sascha –             Nölke, Jannik – Reinehr, Nils

Tore: Mertens, Marian – Bauer Dominic - Jürgens, Timo 2x 

 

31.07.2022 Freundschaftsspiel Senioren 1: SG Holzen/Eisborn 1 – Tornado Westig 11:1  (5:0)

Gegner in diesem Freundschaftsspiel war der B-Ligist Tornado Westig aus dem Kreis Iserlohn. Von Beginn an hatte die SG den Gegner im Griff, und ließ keine Fragen aufkommen wer das bessere Team war. Schon in der 5 Min. ging die SG durch einen Treffer von unserem Spielertrainer Sivi in Führung. Die SG ließ Ball und Gegner laufen, und kam immer wieder mit schönem Kombinationsfußball in den Strafraum des Gegners. Timo Jürgens erhöhte in der 11ten und 22ten Minute schnell auf 3:0. Danach war die Moral des Gegners gebrochen, und die SG erhöhte sogar noch vor der Pause durch Pascal Nölke und Johnathan Reinehr auf 5:0. Nach dem Anpfiff zur 2ten Halbzeit änderte sich nichts an den Spielanteilen. Mit einem Doppelschlag in der 51ten und 52ten Minute erhöhten Jannik Nölke und Fabian Erlmann das Ergebnis auf 7:0. Auch die vielen Wechsel in der 2ten Halbzeit änderten nichts an der Überlegenheit. Moritz Schulte erhöhte in der 62 Minute auf 8:0. Nach einem Fehler im Spielaufbau verkürzte der Gast auf 8:1. Die SG ließ aber nicht nach, und erhöhte durch Max Tillmann und 2x Dominic Bauer sogar noch auf 11:1. Ein sehr gutes Spiel der SG und auch in der Höhe verdienter Sieg.

Aufstellung: Hilbig, Julian - Hömberg, Christian – Schulte, Moritz – Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian - Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Tillmann, Max – Sivaraj, Sriram 

Eingewechselt: Bremkes, Denny – Bauer, Dominic - Heppelmann, Max – Ebel, Lasse

Tore: Sivaraj, Sriram – Jürgens, Timo 2x – Nölke, Pascal – Reinehr, Johnathan – Nölke, Jannik – Erlmann, Fabian – Schulte, Moritz – Tillmann, Max – Bauer,Dominic 2x

 

Bericht Juli 2022

Aus der Westfälischen Rundschau vom 25.07.2022

Union-Manager überreicht Pokal

Fußball: SG Holzen/Eisborn entscheidet Finale des ALS-Logistik-Cups verdient mit 4:2 für sich

Jubel nach einem verdienten Turniersieg: Die SG Holzen/Eisborn feiert in Hüsten. Thomas Nitsche (3)

Hüsten Der Fußball-A-Kreisligist SG Holzen/Eisborn hat die erste Auflage des ALS-Logistik-Cup 2022 des SV Hüsten 09 gewonnen. Mit 4:2 besiegte das Team von Trainer Sriram Sivaraj im Finale die zweite Mannschaft des Gastgebers. Überragender Spieler im Endspiel war Timo Jürgens, der drei Treffer zum Sieg seiner Elf besteuerte.

Für den Coach der SG Holzen/Eisborn war der Sieg am Ende verdient. „Wir haben nach zehn Minuten ins Spiel gefunden und uns klare Chancen herausgespielt“, sagte Sriram Sivaraj. Er fand, dass seine Schützlinge nach dem Treffer zum 4:2 mit dem Druck des Gastgebers gut umgegangen seien und sich dabei noch Möglichkeiten hätten erspielen können. Sivaraj sah auch, dass sein Team beim Turnier die beste Mannschaft gewesen sei und die SG Holzen/Eisborn am Ende der verdiente Sieger. „Wichtig war auch, dass alle Spieler zum Einsatz gekommen sind“, sagte er.

Auch Hüsten II-Coach Dirk Stoltefaut fand, dass die SG Holzen/Eisborn verdient das Finale gewonnen habe. „Wir haben es nicht geschafft, unser normales Spiel auf den Platz zu bringen. Wir haben kein Druck aufbauen können“, sagte er. Stoltefaut glaubte zudem, dass zum Schluss die Luft gefehlt hätte. Zudem haben einige Spieler wegen Verletzungen oder Urlaub gefehlt. Die Tore im Finale für die SG Holzen/Eisborn erzielten Timo Jürgen (3) und Max Tillmann. Zudem verschoss der dreifache Torschütze noch einen Elfmeter. Für die Reserve vom SV Hüsten 09 traf Marcel Kern zwei Mal.

 

Voßwinkel siegt im kleinen Finale

Im kleinen Finale siegte der TuS Voßwinkel mit 3:1 gegen Türkiyemspor Neheim-Hüsten. Für Voßwinkel trafen Tjard Weische, Philipp Völker und Marvin Schmitz. Den Gegentreffer erzielte Hamza Özkorucu. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit konnte das Team aus Voßwinkel einen verdienten Sieg im kleinen Finale einfahren.

Pech hatte Veranstalter SV Hüsten 09, dass einen Tag vor Turnierbeginn die beiden Arnsberger Teams wegen Erkrankungen einiger Spieler absagen mussten. So sprang die dritte Mannschaft des Gastgebers ein. Die Gruppenspiele mit den drei Mannschaften wurden auf zwei Mal 30 Minuten verlängert. Das Spiel in der Gruppe mit den zwei Teams wurde über die volle Spielzeit von 90 Minuten ausgetragen. Der Vorsitzende Rainer Müller war mit der ersten Auflage des Kreisliga-Turnieres sehr zufrieden. „Auch wenn zwei Mannschaften nicht teilnehmen konnten, wurde trotz der Hitze guter Fußball auf dem Kunstrasen geboten“, sagte er.

 

Die Siegerehrung nahm wie bereits die Auslosung Oliver Ruhnert, Manager des Bundesligisten Union Berlin auf Heimaturlaub, mit Christina Millentrup von ALS vor. „Ich glaube, dass sich das Turnier etablieren kann“, sagte Ruhnert. toni

24.07.2022              Bilder vom ALS Cup Sieg am 24.07.2022

Grenzenloser Jubel nach Gewinn des ALS Pokal 

 

24.07.2022 ALS Cup Endspiel SG Holzen/Eisborn 1 – Hüsten 09 2   4:2  (1:1)

Gegen den Gastgeber des ALS Cups musste die SG im Endspiel antreten. Die SG fimg nervös an, und kassierte in der Anfangsphase durch einen Foulelfmeter das 0:1. Doch die SG fing sich schnell wieder und kam ebenfalls durch einen Foulelfmeter zum 1:1. Man spielte jetzt auf Augenhöhe, hatte aber eindeutig die besseren Chancen. Trotzdem ging es  mit einem 1:1 in die Halbzeit. Die 2te Halbzeit fing turbulent an. Durch einen weiteren Foulelfmeter verwandelt durch Timo Jürgens ging die SG mit 2:1 in Führung. Danach hätte man höher führen müssen, aber beste Chancen wurden liegen gelassen. Und so kam es wie es kommen musste: Durch eine Unachtsamkeit im Strafraum, gab es für Hüsten einen berechtigten Foulelfmeter, der verwandelt wurde. So stand es auf einmal 2:2. Die SG ließ sich dadurch nicht unterkriegen und Max Tillmann erzielte das 3:2. Kurze Zeit später gab es wieder einen Foulelfmeter für die SG. Diesen verschoss aber Fabian Jürgens. Hüsten drückte jetzt auf das Unentschieden, kam aber zu keinen nennenswerten Chancen. Das 4:2 erzielte dann wieder Timo Jürgens nach einem schönen Spielzug. Hüsten versuchte noch einmal alles, und hatte Pech mit einem Pfostenschuss. So aber blieb es bei dem Ergebnis, und die SG war Sieger des erstmals ausgespielten ALS-Cups. Die SG war der verdiente Sieger des Cups, denn alle Spiele wurden verdient gewonnen. Timo Jürgens war der überragende Spieler des Turniers. Er erzielte insgesamt 7 Tore.

Aufstellung: Wegener, Kevin -  Nölke, Jannik - Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Mertens, Marian – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal

Eingewechselt: Schulte, Johannes - Hömberg, Christian – Ebel, Lasse – Schulte, Leo – Bremkes, Denny

Tore: Jürgens, Timo 3x - Tillmann, Max

 

23.07.2022 ALS Cup Vorrunde SG Holzen/Eisborn 1 – Türkiyemspor Neheim-Hüsten  2:0  (1:0)

Im 2ten Vorbereitungsspiel war der A-Kreisliga Konkurrent Türkiyemspor Neheim-Hüsten der Gegner. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm die SG die Spielkontrolle und hatte das Spiel ab jetzt jederzeit im Griff. Timo Jürgens erzielte den Führungstreffer für die SG, und so ging es in die Halbzeit. Max Tillmann erzielte dann nach einem schönen Angriff das 2:0. Damit war das Spiel eigentlich entschieden, doch wieder ein Foulelfmeter für den Gegner, machte es wieder spannend. Doch auch dieser Elfmeter wurde verschossen, so das die SG das Spiel locker nach Hause spielen konnte. Damit steht die SG im Endspiel des ALS Cups.

Aufstellung: Wegener, Kevin -  Nölke, Jannik - Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian – Schürmann, Sascha - Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Mertens, Marian – Schulte-Bauerdick, Henning -

Eingewechselt: Hömberg, Christian – Westhoff, Mario – Schulte, Leo – Sivaraj, Sriram – Schulte, Johannes

Tore: Jürgens, Timo - Tillmann, Max

 

23.07.2022 ALS Cup Vorrunde SG Holzen/Eisborn 1 – SuS Hüsten 09 3   3:0  (2:0)  

Im Vorrundenspiel des neu eingeführten ALS-Cups musste die SG gegen den B-Kreisligisten Hüsten 09 3 antreten.  Die SG kam etwas schwer ins Spiel, übernahm aber dann die Kontrolle über das Spiel. Durch Tore von Timo Jürgens und Marian Mertens stellte die SG das Spiel schnell auf Sieg. Hüsten hätte noch einmal durch einen Foulelfmeter heran kommen können, verschoss diesen aber. Timo Jürgens mit seinem 2ten Treffer entschied das Spiel endgültig. Ein verdienter Sieg im 1ten Vorrundenspiel.

Aufstellung: Wegener, Kevin -  Nölke, Jannik – Jürgens, Timo – Schulte-Bauerdick, Henning - Reinehr, Johnathan – Bauer, Dominic - Nölke, Pascal – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Mertens, Marian

Eingewechselt: Erlmann, Fabian – Schulte, Leo – Westhoff, Mario – Ebel, Lasse – Schulte, Johannes – Hömberg, Christian – Schürmann, Sascha

Tore: Westhoff, Mario 2x – Jürgens, Timo 3x – Reinehr, Nils

 

22.07.2022 Senioren Freundschaftsspiel SG Holzen/Eisborn 1 – SG Allendorf/Amecke  6:1  (6:0)

Die SG feierte in Ihrem 2ten Vorbereitungsspiel den 2ten Sieg. Gegen den letztjährigen 2ten der B-Kreisliga, spielte die SG, besonders in der 1ten Halbzeit, den Gegner an die Wand. Das 6:0 zur Halbzeit war für den Gegner noch schmeichelhaft. Noch mehrere 100% Chancen wurden liegen gelassen. Zur Halbzeit wurde zahlreich gewechselt, und damit ging auch der Spielfluss dahin. Der Gegner hatte jetzt mehr vom Spiel und werte sich ganz anders als in der 1ten Halbzeit. Die SG stand aber gut, und verteidigte geschickt gegen den Gegner. So kam der Gegner nur zu 1 Treffer in der 2ten Halbzeit. Ein verdienter Sieg der SG.  

Aufstellung: Wegener, Kevin -  Hömberg, Christian – Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian - Nölke, Pascal – Rüth, Fabian – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Westhoff, Mario

Eingewechselt: Mertens, Marian – Hilbig, Julian – Bauer, Dominic – Schulte-Bauerdick, Henning

Tore: Westhoff, Mario 2x – Jürgens, Timo 3x – Reinehr, Nils

 

15.07.2022 Senioren Freundschaftsspiel SG Holzen 1 - TuS Bremen 2  10:0  ( 3:0 )

Die SG feierte gegen den TuS Bremen II einen 10:0 Kantersieg. Rückkehrer Dominic Bauer besorgte mit einem Doppelpack die 2:0 Führung in der 24ten und 29ten Minute für die SG, und durch Max Tillmann der in der 35 Minute den 3:0 Pausenstand herstellte. In der 2ten Halbzeit schraubte die SG durch 2x Max Tillmann, Timo Jürgens, Leo Schulte, Fabian Erlmann und 2x Henning Schulte-Bauerdick das Ergebnis auf 10:0. Ein überzeugender Saisonauftakt der SG gegen einen eindeutig unterlegenen Gegner.

Aufstellung: Hilbig, Julian – Bauer, Dominic – Jürgens, Timo – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian, Schulte-Bauerdick, Henning – Ebel, Lasse – Reinehr, Nils – Schulte, Johannes – Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Schulte, Moritz – Heppelmann, Max – Mertens, Marian – Sriram Sivaraj

Tore: Bauer, Dominic 2x – Tillmann, Max 3x – Jürgens, Timo – Erlmann, Fabian – Schulte, Leo – Schulte-Bauerdick, Henning 2x

 

 

19.07.2022      Vorstellung Mannschaft Senioren 1 Saison 2022/2023

Hinten stehend von links: Westhoff, Mario – Heppemann, Max – Schürmann, Sascha – Nölke, Pascal – Erlmann, Fabian – Jürgens, Timo

Mitte stehend von links: Tillmann, Max – Sivaraj, Sriram (Spielertrainer) - Wrede, Frank (Geschäftsführer) – Schulte, Moritz – Schulte, Leo – Reinehr, Nils –        Schulte, Johannes – Hömberg, Christian – Schulte-Bauerdick, Henning – Jürgens, Klaus-Martin (Co-Trainer) – Völkel, Thomas (Betreuer)

Sitzend von links: Nölke, Jannik – Reinehr, Johnathan – Hilbig, Julian , Wegener, Kevin –  Bauer, Dominic – Hömberg, Stefan

Es fehlen: Mertens, Marian – Rüth, Fabian – Müller, Max – Tillmann, Jonathan – Kleis, Marvin

 

19.07.2022   Vorstellung der Neuzugänge der SG für die Saison 2022/2023

Hinten stehend von links: Frank Wrede (Geschäftsführer) - Max Heppelmann - Sriram Sivaraj (Spielertrainer) - Stefan Hömberg - Klaus-Martin Jürgens (Co-Trainer)

kniend von links: Dominic Bauer - Julian Hilbig - Timo Jürgens.

Es fehlen: Marvin Kleis - Dian-Luca Hauptmann

Die SG verstärkt sich zur neuen Saison mit 8 Neuzugängen bei 1 Abgang. Neben Timo Jürgens der vom TuS Voßwinkel gekommen ist, kann die SG noch folgende Neuzugänge begrüßen:

  • Bauer, Dominic            - SF Hüingsen 2
  • Dian Luca Hauptmann - BSV Lendringsen 2
  • Heppelmann, Max        - nach Auszeit
  • Hilbig, Julian                 - SSV Stockum
  • Hömberg, Hömberg      - nach Auszeit
  • Jürgens, Timo               - TuS Voßwinkel
  • Kleis, Marvin                 - TuS Niederense
  • Sivaraj, Sriram              - SuS Scheidingen

Klaus-Martin Jürgens wird Torwart und Co-Trainer

 

Unser letztjähriger Trainer der Senioren Klaus-Martin Jürgens wird zur neuen Saison 2022/2023 den neuen Trainer Sriram Sivaraj als Co-Trainer unterstützen, und sich auch um die Torwarte als Torwarttrainer kümmern.

Die SG bedankt sich für seinen Einsatz und seine Unterstützung. !!!

 

14.07.2022 Neue Werbepartner für den SV Holzen

Der SV Holzen begrüßt als neue Werbepartner die Firmen

   
LT Merchandising Fa. Schledde

und bedankt sich für die Unterstützung. 

 

13.07.2022 Julian Hilbig schließt sich der SG Holzen/Eisborn an

Kurz vor Saisonbeginn konnte sich die SG noch mit Torwart Julian Hilbig verstärken. Julian kommt vom SSV Stockum und spielte auch in der Bezirksliga beim VfB Marsberg. Mit Julian bekommt die SG einen starken Torhüter hinzu, und wir freuen uns, Ihn für uns gewonnen zu haben.

 

3.07.2022 Lockerer Trainingsauftakt der 1ten Mannschaft

Um 13 Uhr bat Trainer Sivi die Mannschaft zu einem lockeren ersten Training. 18 Spieler nahmen zum Auftakt am Training teil. Nach dem Training wurde noch gegrillt, um in lockerer Runde sich besser kennen zu lernen.

 

 

Aus der Westfälischen Rundschau vom 30.06.2022

75 Jahre SV Holzen – neun Mitglieder schon 60 Jahre dabei

Bei bestem Sommerwetter feiert der Verein auf seiner Sportanlage sein großes Jubiläum. Drei Abteilungen stellen sich näher vor.

Angesichts von 75 Jahren Bestehen des SV Holzen stellt sich ein Teil der gewürdigten Mitglieder zum Gruppenbild zusammen. Mit dabei ist Ulrich Lemmer vom Fußballkreis Arnsberg (Zweiter von links). 

Arnsberg-Holzen Der SV Holzen hat sein 75-jähriges Bestehen gefeiert und dabei auf seiner Sportanlage zahlreiche Gäste empfangen. Verdiente Mitglieder wurden ausgezeichnet – teilweise für schon 60 (!) Jahre Mitgliedschaft im SVH.

Bei bestem Sommerwetter waren zahlreiche Gäste sowie ehemalige Aktive und Vorstandsmitglieder vom Vorsitzenden Richard Eisenbarth begrüßt worden.

Nach einer kurzen Rede von Ulrich Lemmer, Vorsitzender des Fußballkreises Arnsberg, konnten verdiente Mitglieder für 25-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Holzen wurden Markus Blome, Holger Tomaschewski, Anja Huber, Rudolf Krämer, Joachim Meisterjahn, Krimhild Meisterjahn, Josef Semer, Julian Westhoff, Christian Danne, Michael Deimel, Markus Lohölter, Thomas Meisterernst, Christian Müller, Erich Müller und Stefan Schlotmann gewürdigt.

Schon ein halbes Jahrhundert sind Günter Henke, Martin Henke, Willi Hoppe, Erhard Schäfer, Felix Denz, Franz-Josef Nölke, Günter Deimel, Josef Dorstmann, Matthias Eisenbarth, Lothar Grunenberg, Reinhold Lohölter, Christoph Lürbke, Burkhard Risse und Robert Wieseler Mitglieder, während Manfred Damerau, Nikolaus Gurski, Helmut Schlinkmann, Wolfgang Schlinkmann, Erich Wortmann, Josef Düllberg, Erich Börstinghaus, Franz Kannengießer und Helmut Risse dem Verein gar schon sechs Jahrzehnte lang angehören.

Im Zuge des Festprogramms stellten sich die Abteilungen Fußball, Tennis und Tischtennis vor. Zudem wurden Spiele unter anderem der G- und F-Jugend ausgetragen. Nach dem offiziellen Teil saß man lange in gemütlicher Runde zusammen.       

 

Bericht Juni 2022

27.06.2022             Nächster Neuzugang für die SG Holzen/Eisborn

Auch unser Trainer Sivraj Sriram wird der SG als Spieler zur Verfügung stehen. Er hat in der vergangenen Saison im Mittelfeld beim A-Kreisligisten SuS Scheidingen gespielt.

 

24.06.2022             Nächster Neuzugang für die SG Holzen/Eisborn

Mit Luca-Dian Hauptmann vom BSV Lendringsen 2 schließt sich der nächste Spieler der SG an. Luca-Dian kann sowohl im Tor, als auch als Feldspieler eingesetzt werden.

 

24.06.2022           Michael Niebecker wird neuer Trainer der 2ten Mannschaft 

Zur Saison 2022/2023 wird Michael Niebecker neuer Trainer der 2ten Mannschaft der SG. In der letzten Saison trainierte er die 3te Mannschaft des BSV Lendringsen in der B-Kreisliga Iserlohn. Wir freuen uns, dass wir mit Michael Niebecker einen engagierten und „Fußballverrückten“ Trainer für die Mannschaft gewinnen konnten, und freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit Ihm in der neuen Saison.

 

24.06.2022           Abschlussfeier der F-Jugend

Auch die F-Jugend der SG machte eine Abschlussfeier mit Spielern, Trainern und den Eltern. Die Saison verlief für die F-Jugend sehr erfolgreich. Wenn die Ergebnisse gezählt hätten, hätte die Mannschaft den 1ten Platz belegt. Der SV bedankte sich bei dem Trainertrio Fuhrmann,Aydin und Labate mit einem Geschenk für Ihre gute Arbeit.

 

24.06.2022           Nächster Neuzugang für die SG Holzen/Eisborn

Nach einer 2jährigen Auszeit wird als 4ter Neuzugang, auch Stefan Hömberg wieder dem Kader der SG angehören. Wir freuen uns, dass der langjährige Kapitän der Mannschaft, und ein Holzener Urgestein, wieder im Kader ist, und diesen qualitativ verbessern wird.

 

23.06.2022           Abschlussfeier der D+E-Junioren

Nach dem letzten Training veranstaltete die SG mit den Kindern und Eltern einen gemütlichen Abschluss der Saison am Sportplatz in Holzen. Bei kalten Getränken und Grillgut wurde sich auch beim Trainer Sven Wortmann mit einem Fässchen Bier, und bei seiner Frau mit einem Blumenstrauß für Ihren Einsatz in der abgelaufenen Saison bedankt.

 

23.06.2022           Nächster Neuzugang für die SG Holzen/Eisborn

Mit Marvin Kleis schließt sich der 3te Neuzugang für die Saison 2022/2023 der SG an. Der technisch versierte und torgefährliche Mittelfeldspieler kommt vom TuS Niederense. In der abgelaufenen Saison war er mit 12 Toren einer der Garanten für den Klassenerhalt des TuS Niederense. Wir werden mit Marvin Kleis der Mannschaft weitere Qualität hinzufügen, und für die neue Saison bestens gerüstet sein.

 

20.06.2022           Willkommen bei der SG Max Heppelmann

Max Heppelmann schloss sich der SG zum Ende der Saison 2021/2022 an. Nach einer längeren Pause hat er sich entschlossen, wieder die Fußballstiefel zu schnüren. Er ist variabel einsetzbar, und wir freuen uns, das er in der SG spielen möchte.

 

12.06.2022              E-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Oesbern  2:19  (2:7)

Wochenbericht KW 24

08.06.2022 E-Junioren Kreisliga C

JSG Bruchhausen/Niedereimer 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  2:7  (2:4)

Platz 5  6 Spiele 2  1  3  18:32 Tore  7 Punkte

 

Abschlussfahrt der Senioren

Nach dem letzten Saisonspiel gegen Grevenstein, fuhren die Spieler mit dem Planwagen von Grevenstein nach Eisborn.

 

06.06.2022 Senioren Kreisliga A

SG Grevenstein/Hellefeld - SG Holzen/Eisborn 1 5:1  (4:1)

Eine stark ersatzgeschwächte SG trat zum letzten Saisonspiel in Grevenstein an. Zu allem Überfluss musste der Kapitän beim Warm machen auch noch aussetzen. Trotzdem startete die SG gut, und ging schon in der 8 Minute durch Fabian Rüth mit 1:0 in Führung. Aber in der 16 Minute bekam man den Ausgleich. Danach machte die SG es gut, und hielt den Gegner vom Tor weg, so das keine nennenswerten Chancen zugelassen wurde. Doch kurz vor der Pause war man zu unkonzentriert und der Gegner machte innerhalb von 6 Minuten aus einem 1:1 ein 4:1. Danach war das Spiel schon zur Pause entschieden. In der 2ten Halbzeit hatte die Heimmannschaft mehr vom Spiel, aber spielte auch nicht mehr mit letzter Konsequenz. So fiel in der 60 Min. nur noch das 5:1. Trotzdem sagt das Ergebnis nichts über das Spiel aus, denn die SG war in vielen Spielabschnitten gleichwertig, und hätte bei einer besseren Chancenauswertung doch noch das Ergebnis positiver gestalten können. Aber der Sieg der Grevensteiner war auf jeden Fall gerechtfertigt, aber eben zu hoch.   

Aufstellung: Wegener, Kevin – Japes, Benedikt - Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning – Reinehr, Johnathan - Rüth, Fabian - Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Schulte, Johannes - Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Ebel, Lasse – Ludwig, Lennard - Heppelmann, Max

Tore: Rüth, Fabian

Platz 11  28 Spiele  8  9  11  57:68 Tore  33 Punkte

 

 

06.06.2022 Senioren Kreisliga C

SG Grevenstein/Hellefeld - SG Holzen/Eisborn 1 5:1  (2:1)

Aufstellung: Spiekermann, Henrik - Schulte, Lennard – Hömberg, Christian – Bauerdick, Stefan – Schulte, Linus – Ludwig, Finn – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Heppelmann, Max - Mönnighoff, Alex – Börjes, Tim

Eingewechselt: Ebel, Lasse -

Tore: -

Platz 6  22 Spiele  7  5  10  46:40 Tore  26 Punkte

 

 

04.06.2022 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Müschede/Herdringen 1  0:3  (0:3)

Platz 9  10 Spiele 2  1  7  7:55 Tore  7 Punkte

Wochenbericht KW 23

12.06.2022     SV Holzen feiert 75jähriges Bestehen.

Der SV Holzen feierte bei bestem Wetter auf der Sportanlage in Holzen sein 75jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste, sowie ehemalige Aktive und  Vorstandsmitglieder konnten vom 1ten Vorsitzenden Richard Eisenbarth begrüßt werden. Nach einer kurzen Rede vom Kreisvorsitzenden Ulrich Lemmer konnten verdiente Mitglieder für 25, 50 und 60jährige Mitgliedschaft geehrt werden.

25 Jahre

Markus Blome, Holger Tomaschewski, Anja Huber, Rudolf Krämer, Joachim Meisterjahn, Krimhild Meisterjahn, Josef Semer, Julian Westhoff, Christian Danne, Michael Deimel, Markus Lohölter, Thomas Meisterernst, Christian Müller, Erich Müller, Stefan Schlotmann

50 Jahre

Günter Henke, Martin Henke, Willi Hoppe, Erhard Schäfer, Felix Denz, Franz-Josef Nölke, Günter Deimel, Josef Dorstmann, Matthias Eisenbarth, Lothar Grunenberg, Reinhold Lohölter, Christoph Lürbke, Burkhard Risse, Robert Wieseler

60 Jahre

Manfred Damerau, Nikolaus Gurski, Helmut Schlinkmann, Wolfgang Schlinkmann, Erich Wortmann, Josef Düllberg, Erich Börstinghaus, Franz Kannengießer, Helmut Risse

Im Rahmen des Festprogramms stellten sich die Abteilungen Fußball, Tennis und Tischtennis vor. Neben Spielen der G und F-Jugend, spielte die A-Jugend des NLZ Neheim-Hüsten gegen die Mannschaft von RW Lüdenscheid. Das NLZ gewann das Spiel mit 5:2. Nach dem offiziellen Teil wurde noch lange Zeit zusammen gesessen, um über die guten alten Zeiten zu reden, wo alles besser war . Ein rundum gelungenes Jubiläum des SV Holzen bei bestem Wetter.

 

10.06.202       Nächster Neuzugang für die Saison 2022/2023

Willkommen bei der SG Dominic Bauer

Die SG Holzen/Eisborn begrüßt zur Saison 2022/2023 Dominic Bauer als Neuzugang. Dominic Bauer kommt von den Sportfreunden Hüingsen, und ist Stürmer. Wir freuen uns, das wir mit Ihm unsere Mannschaft verbessern werden, und der auch noch menschlich perfekt zur Mannschaft und Verein passt.

 

Wochenbericht KW22

Senioren A SG Holzen/Eisborn

Stehend von links: Völkel, Thomas (Betreuer) - Westhoff, Mario - Jürgens, Klaus-Martin (Trainer) - Heppelmann, Max - Japes, Benedikt - Bremkes, Denny – Schulte, Moritz – Rüth, Fabian – Schulte-Bauerdick, Henning – Wiesenhöfer, Julius – Erlmann, Fabian - Mertens, Marian

Kniend von links: Tillmann. Max – Schulte, Leo – Reinehr, Johnathan – Nölke, Pascal – Wegener, Kevin – Reinehr, Nils – Nölke, Jannik – Ebel, Lasse – Schulte, Johannes

Es fehlen: Schürmann, Sascha – Tillmann, Jonathan (TW) – Hömberg, Christian – Müller, Moritz

 

SG Holzen/Eisborn verabschiedet Trainer und Spieler

Die SG verabschiedete im letzten Heimspiel Benedikt Japes sowie die Trainer der 1ten Senioren Klaus-Martin Jürgens und Fabian Rüth.

Benedikt Japes hört aus beruflichen Gründen nach 3 Jahren in der SG als aktiver Spieler auf. Die SG hat in den 3 Jahren sehr von seinen Vorzügen als aktiver Spieler, und als einwandfreier und beliebter Spieler profitiert. Wir hoffen, dass wir Ihn auch in der nächsten Saison als Fan am Sportplatz sehen werden.

Ganz besonders muss die SG sich bei den Trainern Fabian Rüth und Klaus-Martin Jürgens bedanken. Nach dem kurzfristigen Rücktritt des ehemaligen Trainers Christian Rausch kurz vor der Winterpause, und um der SG Zeit zur Trainersuche für die Saison 2022/23 zu geben, haben Rüth/Jürgens die SG kurzfristig übernommen. Dadurch konnte die SG Zeit gewinnen und einen neuen Trainer in Ruhe suchen. Auch sportlich hat sich die Mannschaft unter dem Trainergespann stabilisiert, so dass die Rückrunde erfolgreich absolviert werden konnte. Klaus-Martin Jürgens wird der SG weiterhin als Spielobmann und Torwarttrainer zur Verfügung stehen, Fabian Rüth wird Spieler der SG bleiben.

 

29.05.2022 Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – SV Hüsten 09 2  3:1  (1:0)

Dieser Sieg hätte noch deutlicher ausfallen können, denn die SG vergab vor allem in der 2ten Halbzeit mehrere glasklare Torchancen. Von Anfang an war man diesmal konzentriert und alle Mann verteidigten geschickt gegen den Gegner aus Hüsten. Wenn man den Ball hatte, wurde schnell nach vorne gespielt, und versuchte die gegnerische Abwehr zu überraschen. Damit hatte die SG das richtige Konzept gewählt, und ging schon in der 9 Minute durch Denny Bremkes in Führung. Danach wurde der Gegner weit vom eigenen Strafraum fern gehalten, so dass diese in 1ten Halbzeit zu keiner Torchance kam. Mit diesem aggressiven Zweikampfverhalten und Gegenpressing kam der Gegner nicht zurecht. So ging es dann auch mit einem 1:0 in die Halbzeitpause. Auch in der 2ten Halbzeit hielt die SG ihr Konzept bei, und kam schon in der 52 Minute nach einer wunderschönen Kombination zum 2:0 durch Fabian Rüth. Und in der 62 Minute war wieder Denny Bremkes zur Stelle, und markierte das 3:0. Damit war das Spiel entschieden. Hätte man die folgenden Chancen konsequent genutzt, wäre das Ergebnis noch deutlich höher ausgefallen, aber selbst beste Chancen wurden jetzt liegen gelassen. Man war nicht mehr konzentriert genug vor dem Tor. Kurz vor Schluss erzielte Hüsten dann noch den Anschlußtreffer zum 3:1.

Der Gegner hatte zwar mehr Spielanteile, aber die SG spielte diesmal clever und konzentriert, und ließ im ganzen Spiel nur 3 Torchancen zu. Ein letztlich klarer und verdienter Sieg der SG.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Japes, Benedikt - Reinehr, Johnathan – Bremkes, Denny - Nölke, Pascal – Ebel, Lasse - Nölke, Jannik – Wiesenhöfer, Julius – Reinehr, Nils – Tillmann, Max

Eingewechselt: Rüth, Fabian - Schulte, Leo – Schulte-Bauerdick, Henning - Heppelmann, Max

Tore: Bremkes, Denny 2x – Rüth, Fabian

Platz 11  27 Spiele  8  9  10  56:63 Tore  33 Punkte

 

29.05.2022 Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 - RW Mellen  0:1   (0:1)

Ein unverdienter Sieg des Gastes aus Mellen. Die SG bestimmte über die gesamte Spielzeit das Spielgeschehen, aber konnte Ihre Chancen nicht nutzen. Ein Tor kurz vor Schluss für die SG wurde vom SR nicht gegeben, da es angeblich abseits war. Letztlich verschenkte Punkte.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Hömberg, Christian – Bauerdick, Stefan – Schulte, Linus – Krämer, Linus – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, Alex – Rüth, Patrick – Keklik, Ismet – Winiarski, Steffen

Eingewechselt: Ludwig, Lennard – Ebel, Lasse

Tore: -

Platz 6  21 Spiele  7  5  9  45:35 Tore  26 Punkte

 

 

29.05.2022 Senioren Kreisliga D

DJK GW Arnsberg 2  - SG Holzen/Eisborn 3  1:2  (0:1)

Aufstellung: Spiekermann, Henrik – Levermann, Nico - Schulte, Heinrich-Johann – Brings, Maximilian – Rüth, Ingo – Preuß, Tim – Westhoff, Julian – Brinkschulte, Kilian - Poloschek, Manfred

Eingewechselt: Danne, Marcel – Krämer, Justin

Tore: Levermann, Nico – Poloschek, Manfred

Platz 6  12 Spiele  4  1  7  24:37 Tore  13 Punkte

 

28.05.2022 E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG L`holthausen/Küntrop/Mellen 2  6:4 

Platz 3  6 Spiele  2  2  14  18:115 Tore  8 Punkte

 

21.05.2022 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – SV Bachum-Bergheim 2  0:14

Platz 3  6 Spiele 4  0  2  33:26 Tore  12 Punkte

Die Pokalsieger vom 28.05.2022

Bilder vom Pokalendspieltag

 

Die Pokalsieger vom 28.05.2022

TuRa Freienohl

TuS Langenholthausen 2

SuS Hüsten 09

 

Aus der Westfälischen Rundschau vom 28.05.2022

SAUERLAND.  In Holzen sind am „Vatertag“ die Pokalsieger des Fußballkreises Arnsberg ermittelt worden.

 Kreispokal Arnsberg

TuRa Freienohl - SC Neheim 4:3 (1:1, 2:2) nach Elfmeterschießen. Vor 750 zahlenden Zuschauern in Holzen gelang Bezirksligist TuRa Freienohl gegen Westfalenligist SC Neheim die Pokal-Sensation. Der Bezirksligist, der in der regulären Spielzeit zweimal in Führung gegangen war, setzte sich im Elfmeterschießen durch. Die Torfolge: 1:0 Florian Pöttgen, 1:1 Gianluca Greco, 2:1 Nico Reinhart, 2:2 Johannes Thiemann. - Elfmeterschießen: 1:0 Müller, Greco verschießt, 2:0 Reinhard, 2:1 Thiemann, 3:1 Keute, 3:2 Nettesheim, Erlmann verschießt, 3:3 Yavuzaslan, 4:3 Dos Santos, Yilmaz verschießt.

 

Reserve-Pokal

TuS Langenholthausen II - SG Allendorf/Amecke II 4:0 (2:0). Die zweite Mannschaft des TuS Langenholthausen II hat erstmal den Reserve-Pokal-Wettbewerb im Kreis Arnsberg gewonnen. Der A-Ligist wurde im Endspiel seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich gegen D-Ligist SG Allendorf/Amecke II souverän durch. Die Torfolge: 1:0 Thorsten Lenort, 2:0 Marco Träger, 3:0 Thorsten Lenort, 4:0 Henry Heinemann.

 

AH-Pokal

TuS Oeventrop - SV Hüsten 09 2:4 (0:2). Die AH-Mannschaft des SV Hüsten 09 sicherte sich in Holzen den AH-Pokal. Die Torfolge: 0:1 Eigentor David Susewind, 0:2 Özhan Kahraman, 1:2 Tobias Kutnar, 1:3 Eigentor Benni Hirnstein, 1:4 Özhan Kahraman, 2:4 Carsten Krämer.

Wochenbericht KW20

SV Holzen feiert 75jähriges Bestehen

Am 12.06.2022 feiert der SV Holzen sein 75jähriges Bestehen. Aufgrund der Coronapandemie konnte die Veranstaltung nicht so geplant werden wie es eigentlich vorgesehen war. Daher wird diese Veranstaltung in einem kleineren Rahmen gefeiert. Alle Abteilungen des SV Holzen (Fußball, Tennis, Tischtennis) werden sich an dem Tag vorstellen. Wir hoffen, dass alle Mitglieder, und unsere Mitbürger/innen aus Holzen vorbei kommen werden, um an der Veranstaltung teilnehmen. Und falls Ihr in einer Abteilung aktiv werden wollt, meldet euch an, Ihr seid  HERZLICHST WILLKOMMEN.    

 

Aus der Westfälischen Rundschau vom 25.06.2022

ARNSBERG-HOLZEN.  Im Fußballkreis Arnsberg werden an diesem Donnerstag die Pokalsieger bei den Senioren, den Alten Herren und im Reserve-Pokal-Wettbewerb ermittelt.

Der Vatertag wird zum Endspieltag. Im Fußballkreis Arnsberg werden an diesem Donnerstag die Pokalsieger bei den Senioren, den Alten Herren und im Reserve-Pokal-Wettbewerb ermittelt. Die Endspiele finden auf der Anlage des SV Holzen statt, der in diesem Jahr sein 75-Jähriges Bestehen feiert. „Ich gehe von einem vollen Haus aus“, sagt Michael Ternes. Der Vorsitzende des Fußballausschusses im Kreis Arnsberg rechnet mit mehr als 700 Zuschauern über den Tag verteilt

Start ist um 12.15 Uhr

Eröffnet wird der Endspieltag in Holzen am Donnerstag ab 12.15 Uhr mit dem Alte-Herren-Finale zwischen dem TuS Oeventrop und SV Hüsten 09. Die Grünweißen aus Hüsten setzten sich im Halbfinale mit 2:0 beim SSV Stockum durch, während Oeventrop ein 2:1 gegen Freienohl feierte. Schiedsrichter der Partie ist Klaus Latusek (SuS Grevenstein).

SG schreibt Geschichte

Weiter geht es um 14.15 Uhr mit dem Finale im Reserve-Pokal-Wettbewerb. Dort stehen sich der TuS Langenholthausen II und die SG Allendorf/Amecke II gegenüber. Die Spielgemeinschaft aus Allendorf und Amecke hat dabei bereits Pokalgeschichte im Kreis Arnsberg geschrieben und sich als erster D-Ligist nach dem 7:6-Sieg im Elfmeterschießen gegen die zweite Mannschaft des SV Bachum/Bergheim für das Endspiel qualifiziert.

Der TuS Langenholthausen II steht trotz einer 1:5-Halbfinal-Niederlage gegen den SV Hüsten 09 II im Endspiel, denn die 09-Reserve hatte nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt. Schiedsrichter der Partie ist Sven Bonner (SV Affeln) mit den Assistenten Niklas Kastner (Arnsberg 09) und Luis Obertrifter (SV Bachum/Bergheim).

17 Spieler im Kader

Zum Kehraus findet ab 16.30 Uhr das Kreispokal-Endspiel der Senioren zwischen Westfalenligist SC Neheim und Bezirksligist TuRa Freienohl statt. „Die Vorfreude steigt täglich. Auch personell steigt die Anzahl der Spieler, die zurück im Mannschaftstraining sind. Wir haben seit Monaten erstmals wieder 17 Spieler im Kader“, berichtet Freddy Quebbemann, Trainer des TuRa Freienohl. Der Bezirksligist, der zuletzt im August 2020 im Finale gegen den TuS Langenholthausen gestanden hatte (0:2-Niederlage), wird von zahlreichen Zuschauern nach Holzen begleitet. „Die Jungs kommen in zwei Bussen“, teilt Quebbemann mit. „Somit ist uns die Unterstützung unserer tollen und kreativen Fans sicher. Wir können ihnen versprechen, dass wir alles raushauen, was noch im Tank steckt. Wir wollen das Spiel möglichst lange offen halten. Allein von der Liga-Zugehörigkeit sind wir natürlich krasser Außenseiter. Aber je länger hinten die Null steht, desto größer sind unsere Chancen, uns in ein Elfmeterschießen zu retten.“ Denn: Sollte nach 90 Minuten kein Sieger ermittelt worden sein, gibt es keine Verlängerung, sondern sofort ein Elfmeterschießen.

„Wir wollen natürlich Pokalsieger und unserer Favoritenrolle gerecht werden. Mit diesem Anspruch fahren wir nach Holzen“, sagt Alex Bruchhage, Trainer des SC Neheim. „Wir müssen konzentriert auftreten und das Tempo im Spiel hochhalten.“ Der SC Neheim muss unter anderem auf Stürmer Serhat Uzun verzichten. Wieder dabei sind Burak Yavuz und Mahmut Yavuzaslan. Auch Justin Scierski, der bei der 0:1-Niederlage am vergangenen Sonntag im Punktspiel der Westfalenliga 2 beim FSV Gerlingen die Rote Karte gesehen hatte, wird mit von der Partie sein.Geleitet wird das Endspiel von Schiedsrichter Raphael Blome (FC Remblinghausen). An den Seitenlinien assistieren Jonas Henne (SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel) und Turgay Tirasoglu (SV Brilon).

 

22.05.2022 Senioren Kreisliga A

KF 2. Korriku Sundern - SG Holzen/Eisborn 1  1:5  (0:4)

Die SG war von Anfang an spielüberlegen, und ließ der Heimmannschaft keine Chance. Bereits in der 12 Minute ging die SG nach einem schönen Angriff durch Johnathan Reinehr in Führung. Diese Führung wurde in der 17 Minute ausgebaut. Nach einem Foul an Jannik Nölke erhöhte Nils Reinehr mit einem Elfmeter auf 2:0 für die SG. Wiederum Jonathan Reinehr erhöhte in der 34 Minute auf 3:0, und kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Lasse Ebel das 4:0. Damit war das Spiel zur Pause schon entschieden. In der 2 Halbzeit verwaltete die SG das Ergebnis, und machte nicht mehr als nötig. So kam die Heimmannschaft in der 74 Minute zum Ehrentreffer. In der 90 Minute stellte dann Jonathan Tillmann den alten Abstand wieder her. Mit 5:1 erzielte die Mannschaft einen souveränen Sieg.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Johnathan – Schulte-Bauerdick, Henning - Nölke, Pascal – Ebel, Lasse - Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Wiesenhöfer, Julis – Reinehr, Nils – Tillmann, Max

Eingewechselt: Tillmann, Jonathan – Schulte, Leo – Heppelmann, Max – Ludwig, Lennard

Tore: Reinehr, Johnathan 2x – Reinehr, Nils – Ebel, Lasse – Tillmann, Jonathan

Platz 11  26 Spiele  7  9  10  53:62 Tore  30 Punkte

 

22.05.2022 Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 3 -  SSV Stockum 2  2:5  (0:2)

Aufstellung: Spiekermann, H. – Schulte, Lennard – Schulte, Heinrich-Johann – Krämer, Linus – Ludwig, Finn – Schulte, Kasper – Brinkschulte, Kilian – Poloschek, Manfred – Schlünder, Lukas

Eingewechselt: Schlinkmann, Justus – Krämer, Justin –

Tore: Krämer, Linus – Schlinkmann, Justus

Platz 6  11 Spiele  3  1  7  22:36 Tore  10 Punkte

 

21.05.2022 B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – SV Bachum/Bergheim  2:0  (1:0)

Platz 11  20 Spiele  2 2 14  18:115 Tore  8 Punkte

 

21.05.2022 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – SV Bachum-Bergheim 2  0:14

Platz 9  8 Spiele 2  0  6  7:52 Tore  6 Punkte

 

20.05.2022

SV Holzen investiert in den Erhalt des Kunstrasenplatzes.

Der Kunstrasenplatz wird durch die Fa. Polytan gereinigt und aufbereitet. Zusätzlich werden beide Strafräume mit Sand und Granulat aufgefüllt.

Wochenbericht KW 19

15.05.2022 Senioren Kreisliga A 

SG Holzen/Eisborn 1 – SV Arnsberg 09  2:2  (0:1)

Die SG musste auf 7 Spieler verzichten, die aufgrund von Verletzung oder Urlaub nicht zur Verfügung standen. Man merkte der SG an, dass die Ausfälle, nicht so einfach zu kompensieren waren, und es deswegen zu vielen Fehlpässen im Spielaufbau kam. Der Gast hatte mehr vom Spiel, und kam in der 12 Minute zur frühen Führung. Der Gast wurde immer dominanter und hätte höher führen müssen, aber beste Chancen der Gäste wurden nicht verwertet. So ging es nur mit 0:1 in die Halbzeitpause. Zur 2ten Halbzeit kam die SG besser ins Spiel, und versuchte Druck im Spiel aufzubauen. Man kam jetzt auch öfters gefährlicher vor das gegnerische Tor. Nach einer Ecke gelang Johnathan Reinehr mit einem Kopfball der Ausgleich zum 1:1. Aber auch der Gast blieb gefährlich, und kam nach einem Konter in der 76 Minute zur 2:1 Führung. Die Führung der Gäste kam dann doch ziemlich überraschend zustande. Aber diesmal gab die SG die richtige Antwort. Der direkte Gegenangriff nach dem Anstoß, führte zum Ausgleich. Nach einem schön vorgetragenen Angriff gelang Pascal Nölke der 2:2 Ausgleich. Dabei blieb es dann bis zum Abpfiff. Aufgrund der personellen Situation kann die SG mit dem Unentschieden zufrieden sein.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Johnathan – Nölke, Pascal – Schürmann, Sascha – Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Schulte, Johannes – Müller, Moritz – Rüth, Patrick – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Schulte-Bauerdick, Henning – Wiesenhöfer, Julius – Tillmann, Jonathan

Tore: Reinehr, Johnathan – Nölke, Pascal

Platz 11  25 Spiele  6  9  11  48:61 Tore  27 Punkte

 

15.05.2022 Senioren Kreisliga D

SG Balve/Garbeck 3  - SG Holzen/Eisborn 3

Dieses Spiel wurde aufgrund eines Beinbruchs eines Spielers der SG Balve/Garbeck abgebrochen.

 

15.05.2022 Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – FC BW Gierskämpen 2:4  (2:2)

Diese Niederlage hat sich die SG selbst zuzuschreiben. Die SG ging schnell in Führung. In der 2 und 7 Minute schlug unser Torjäger Patrick Rüth wieder zu. Die SG hatte weiterhin das Spiel im Griff, und hätte das Ergebnis sogar noch erhöhen können. Aber durch 2 individuelle Fehler stand es auf einmal zur Halbzeit 2:2. Ein vollständig unnötiges Ergebnis zur Halbzeit. Die SG kam zur 2 Halbzeit nicht wieder ins Spiel zurück. Der Gast war überlegen, und kam dann letztlich zu einem verdienten Auswärtserfolg

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Schulte, Linus – Eisenbarth, Daniel – Keklik, Ismet – Wiesenhöfer, Julius –Krämer, Linus – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, Alex – Rüth, Patrick

Eingewechselt: Hömberg, Christian – Heppelmann, Max – Börjes, Tim

Tore: Rüth, Patrick 2x

Platz 6  20 Spiele  7  5  8  45:34 Tore  26 Punkte

 

14.05.2022 E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Müschede/Herdringen 2  7:3  (2:2)

Platz 3  5 Spiele  3  0  2  27:22 Tore  9 Punkte

 

14.05.2022 D-Junioren Kreisliga B

JSG Bruchhausen/Niedereimer 2 – SG Eisborn/Beckum/Holzen 1:3  (0:0)

Platz 9  7 Spiele 2  0  5  7:38 Tore  6 Punkte

 

13.05.2022 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung SV Holzen Fußballabteilung

Durch die letztmalig 2019 abgehaltene JHV standen alle Vorstandsposten zur Wahl.

Wiedergewählt wurden:

1ter Vorsitzende Matthias Schulte

2ter Vorsitzende Willi Hoppe

Geschäftsführer Daniel Orzechowski

Finanzbeauftragter Stefan Hömberg

Jugendleiter Sven Wortmann

Spielobmann Klaus-Martin Jürgens

Neu in den Vorstand wurde als Spielobmann Thomas Völkel berufen. 

Die Fußballabteilung bedankte sich bei Thomas Völkel und Klaus-Martin Jürgens für Ihr Engagement in der Fußballabteilung mit einem Präsent.

 

Aus der Rundschau vom 13.05.2022

„Einstellung der Spieler muss sich deutlich verbessern“

Klaus-Martin Jürgens, Trainer der SG Holzen/Eisborn, fordert unter anderem eine bessere Trainingsbeteiligung

Bericht von Sven Richter

Arnsberg In der Fußball-A-Kreisliga Arnsberg erwartet die SG Holzen/Eisborn am Sonntag, 15. Mai, den SV Arnsberg 09.

„Viele Verletze sorgen derzeit dafür, dass wir gerade personell ein wenig am Stock gehen. Dementsprechend schlecht laufen die Vorbereitungen für das Heimspiel gegen Arnsberg 09“, sagt Klaus-Martin Jürgens, Trainer der Spielgemeinschaft,.

Für das Heimspiel fallen gleich sieben Spieler aus, allein vier davon sind verletzt und drei im Urlaub. Trotzdem möchte man in den verbleibenden Wochen bis zum Saisonende noch möglichst sechs bis sieben Punkte holen.

Nachdem Trainer Christian Rausch mitten in der laufenden Saison seine Trainertätigkeit beendet hat, musste bei der Spielgemeinschaft aus Holzen und Eisborn einiges umstrukturiert werden. „Deshalb wären wir mit sieben Punkten mehr auf dem Konto zum Ende der Saison gut bedient“, sagt Klaus-Martin Jürgens.

Nach 26 Spieltagen steht die Mannschaft mit 26 Punkten auf dem elften Platz. „In Zukunft muss sich einiges ändern“, fordert Jürgens und ergänzt: „Nach dieser doch recht durchwachsenen Saison muss vor allem die Einstellung der Spieler deutlich besser werden. Der Fußball muss wieder ernster genommen werden. Dazu zählt auch, dass die Spieler häufiger beim Training erscheinen.“ Ziel sei es jetzt, die Saison „sauber zu Ende zu spielen“.

Am Sonntag trifft die Mannschaft von SG-Trainer Jürgens auf den SV Arnsberg 09. Die Mannschaft aus der Regierungsstadt steht auf dem 13. Tabellenplatz und zeigte zuletzt eine gute Leistung beim 3:1-Heimsieg gegen Westenfeld. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt sechs Punkte. Die SG Holzen/Eisborn hat den Klassenerhalt bei 13 Punkten Vorsprung auf den Tabellenvorletzten 2 Korriku Sundern bereits sicher.

Wochenbericht KW18

08.05.2022 Senioren Kreisliga A

SG Balve/Garbeck - SG Holzen/Eisborn 1  2:1  (2:0)

2 Tage nach dem schwer erkämpften Unentschieden gegen Erlenbruch, musste die SG das schwere Auswärtsspiel gegen Balve/Garbeck bestreiten. Der Kräfteverschleiß war am Anfang doch zu sehen, und trotzdem hatte die SG die erste große Chance des Spiels, die aber vom gegnerischen Torwart entschärft werden konnte. Danach übernahm der Gastgeber aber immer mehr die Spielkontrolle und drückte die SG zurück. Diese hielt aber dagegen, und ließ eigentlich keine nennenswerten Chancen zu. Leider führten dann 2 individuelle Fehler zur 2:0 Halbzeitführung der Heimmannschaft. In der 2ten Halbzeit musste auch der Gastgeber der Wärme Tribut zollen, und die Überlegenheit war nicht mehr so groß. Die SG kam jetzt immer besser ins Spiel und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen, um wenigstens ein Unentschieden zu holen. Leider klappte das nicht mehr, weil der Anschlusstreffer erst in der 90 Minute durch Henning Schulte-Bauerdick erzielt werden konnte.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Johnathan – Bremkes, Denny – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian - Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Tillmann. Max – Schulte, Leo – Müller, Moritz

Eingewechselt: Schulte, Johannes – Schulte-Bauerdick, Henning

Tore: Schulte-Bauerdick, Henning

 

04.05.2022 Senioren Kreisliga C

SV Endorf - SG Holzen/Eisborn 2  4:4 (3:3)

Leistungsgerechtes Unentschieden der beiden Mannschaften.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian – Eisenbarth, Daniel – Ludwig, Finn – Keklik, Ismet - Wiesenhöfer, Julius – Krämer, Linus - Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben 

Eingewechselt: Krämer, Felix  

Tore: Schlinkmann, Thorben – Krämer, Linus – Keklik, Ismet – Ludwig, Finn

Platz: 6  – 19 Spiele – 7 5 7 – 43:30 Tore - 26 Punkte

 

08.05.2022 B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – TuS Sundern 2  0:4 (0:2)

Platz: 11 – 18 Spiele – 1 2 15 – 16:113 Tore 5 Punkte

 

07.05.2022 E-Junioren Kreisliga C

SV Hüsten 09 3 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  9:3  (3:2)

Platz: 3 – 4 Spiele – 2 0 2 – 20:19 Tore - 6 Punkte

 

07.05.2022 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – SV Affeln  3:2  (1:2)

Platz: 10 – 6 Spiele – 1 0 4 – 4:37 Tore - 3 Punkte

 

06.05.2022 Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – FC Neheim-Erlenbruch 0:0

Die SG empfing am Freitag Abend den Tabellenführer der Kreisliga A. In einem packenden Spiel hielt die SG kämpferisch stark dagegen, und erkämpfte sich gegen den Tabellenführer ein verdientes Unentschieden. Durch dieses Unentschieden hat die SG den Klassenerhalt 5 Spieltage vor Saisonende gesichert.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian - Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Schulte, Johannes – Tillmann. Max

Eingewechselt: Müller, Moritz – Schulte-Bauerdick, Henning – Schulte, Leo

Tore: -

Platz: 11 – 24 Spiele – 6 8 10 – 45:57 Tore - 26 Punkte

 

04.05.2022 Senioren Kreisliga C

TuS Niedereimer - SG Holzen/Eisborn 2  1:1 (1:0)

Dieses Spiel hätte die 2te gewinnen müssen. Es war ein Spiel auf 1 Tor, und zwar das von Niedereimer. Trotzdem ging die Heimannschaft mit 1:0 in Führung, nach einem Eckball. Es war nur ein Kullerball, der abgefälscht in das Tor der SG ging. Dieses war aber auch der einzigste Ball auf das Tor im gesamten Spiel. Ein klares Tor zum 1:1 Mitte der 2ten Halbzeit wurde aus unerfindlichen Gründen vom Schiedsrichter nicht gegeben. Und so musste die SG bis zur 90 Minute auf den Ausgleich warten. Torschütze war Patrick Rüth.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Hömberg, Christian – Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Wiesenhöfer, Julius – Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Rüth, Patrick

Eingewechselt: Mönnighoff, Alex – Levermann, Nico – Krämer, Linus – Ludwig, Finn

Tore: Rüth, Patrick

Platz: 5  – 18 Spiele – 7 4 7 – 39:26 Tore - 25 Punkte

 

04.05.2022 D-Junioren Kreisliga B

JSG  Gierskämpen/GW Abg/Abg. 09 – SG Eisborn/Beckum/Holzen 10:0 (3:0)

Platz: 10 – 5 Spiele – 0 0 5 – 1:35 Tore - 0 Punkte

 

02.05.2022 B-Junioren Kreisliga A

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennem. - SG Beckum/Holzen/Eisborn 1:1 (0:1)

Platz: 11 – 17 Spiele – 1 2 14 – 16:109 Tore 5 Punkte

 

01.05.2022 Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – TuS Langenholthausen 2  0:3 (0:0)

Dieses Spiel hätte man und nimmer verlieren dürfen. Man hätte zur Halbzeit mit 3:0 oder 4:0 führen müssen, aber wieder wurden beste Chancen nicht verwertet. Und so kam es wie es kommen musste, das der Gegner mit dem 1 Schuss auf das Tor in der 72 Minute mit 1:0 in Führung ging. Allerdings war der Treffer durch einen wunderschönen Freistoß in den Winkel gefallen. Danach versuchte die Mannschaft den Ausgleich zu erzielen, aber der Gegner entschied mit 2 Kontern das Spiel. Eine mehr als unnötige Niederlage.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Johnathan – Erlmann, Fabian – Bremkes, Denny – Nölke, Pascal – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Schulte, Johannes – Tillmann. Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Rüth, Fabian – Müller, Moritz

Tore: -

Platz: 11 – 23 Spiele – 6 7 10 – 45:57 Tore - 25 Punkte

 

 

30.04.2022 D-Junioren Kreisliga B

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennem. – SG Eisborn/Beckum/Holzen 3:0 (2:0)

Platz: 10 – 5 Spiele – 1 0 4 – 4:27 Tore - 3 Punkte

 

30.04.2022 E-Junioren Kreisliga C

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennem. 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2:5 (1:2)

Platz: 3 – 3 Spiele – 2 0 1 – 15:10 Tore - 6 Punkte

 

29.04.2022 Senioren Kreisliga D

SG Holzen/Eisborn 3 – TuS Rumbeck 1:1  (1:0)

Ein gerechtes Unentschieden der beiden Tabellennachbarn.

Aufstellung: Winiarski – Schulte, Lennard – Levermann, Nico – Brings, Maximilian – Krämer, Justin – Krämer, Linus – Ludwig, Finn – Westhoff, Julian – Samulewicz, Jens

Eingewechselt: Poloschek, Manfred – Schulte, Kasper – Brinkschulte, Kilian

Tore: Ludwig, Finn

Platz: 6 – 9 Spiele – 3 1 5 – 20:29 Tore - 10 Punkte

Wochenbericht KW 17

24.04.2022 Senioren Kreisliga A

SV Affeln – SG Holzen/Eisborn 1  2:3  (0:1)

Etwas überraschend gewann die SG das Auswärtsspiel gegen den SV Affeln, wo Sie in der Hinserie noch mit 0:6 verloren hatten. Am Anfang war es ein ausgeglichenes Spiel, mit den besseren Chancen auf Seiten der SG. Trotzdem ging die SG in der 30 Minute etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Henning Schulte-Bauerdick war der Torschütze. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. In der 2ten Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft den Druck, und kam in der 68 Minute zum verdienten Ausgleich. Doch davon ließ sich die SG nicht beeindrucken und ging in der 73 Minute durch Fabian Rüth wieder in Führung. Doch der SSV Affeln kam wieder zum Ausgleich in der 83 Minute. Als alle schon mit einem Unentschieden arrangiert hatten, kam die SG mit einem schönen Konter in der 90 Minute zum Siegtreffer zum 3:2. Torschütze war Max Tillmann. Mit dem Siegtreffer war gleichzeitig das Spiel beendet, und die SG nahm 3 Punkte mit.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Jonathan – Bremkes, Denny -  Nölke, Pascal – Schürmann, Sascha – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Schulte, Johannes - Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Rüth, Fabian – Schulte-Bauerdick, Henning

Tore: Schulte-Bauerdick, Henning – Rüth, Fabian - Tillmann, Max

Platz: 11 – 21 Spiele – 6 7 9 – 45:54 Tore 25 Punkte

 

24.04.2022 Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Voßwinkel 3  6:1  (1:1)

Für die SG 2 gab es den 3ten Sieg in Folge. Zur Halbzeit sah es nicht nach einem so klaren Sieg aus. Aber in der 2 Halbzeit war die SG drückend überlegen, und ließ sogar noch mehrere Chancen liegen, um einen noch höheren Sieg heraus zu spielen. Matchwinner war wieder einmal Patrick Rüth mit einem 3er Pack. Aktuell führt er die Torjägerliste mit 15 Treffern an.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Hömberg, Christian – Bauerdick, Stefan – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Eisenbarth, Daniel – Ebel, Lasse – Wiesenhöfer, Julius – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, Alex – Rüth, Patrick

Eingewechselt: Ludwig, Lennard – Börjes, Tim

Tore: Rüth, Patrick 3x – Schlinkmann, Thorben – Börjes, Tim – Ebel, Lasse

Platz: 15 – 17 Spiele – 7 3 7 – 38:25 Tore 24 Punkte

 

22.04.2022 Altherren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – SC Neheim  1:7  (1:3)

Nichts zu holen gab es für die Alt-Herren der SG gegen den SC Neheim.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Jürgens, Fabian – Orzechowski, Daniel – Wiesenhöfer, Thorsten – Hömberg, Stefan – Risse, Christian

Eingewechselt: Samulewicz, Jens – Ott, Sebastian – Poloschek, Manfred – Westhoff, Julian

Tore: Samulewicz, Jens

Wochenbericht KW 16

20.04.2022 Senioren Kreisliga D 

SG Holzen/Eisborn 3 – GW Arnsberg 2 3:0  (1:0)

2 Sieg in Folge für die SG 3, der auch verdient war. Der Sieg war niemals in Gefahr und hätte auch noch höher ausfallen können.

Aufstellung: Spiekermann, Henrik – Risse Christian – Ebel, Lasse – Krämer, Justin – Krämer, Linus – Ludwig, Lennard – Mönnighoff, Alex – Hömberg, Stefan - Winiarski, Tim

Eingewechselt: Poloschek, Manfred – Kletke, Patrick – Schulte, Kasper – Schlinkmann, Justus

Tore: Winiarski, Tim – Kletke, Patrick – Ludwig, Lennard

Platz 5 – 7 Spiele – 3 0 4 – 19:26 – 9 Punkte

 

18.04.2022 Senioren Kreisliga A

TuS Sundern 2 - SG Holzen/Eisborn 1 5:2  (2:1)

Die mit 5 Bezirksligaspielern verstärkte Reserve des TuS Sundern, war am Ende des Spiels der verdiente Sieger, weil die SG durch individuelle Fehler diesen Sieg erst möglich machten, und Sie Ihre Chancen nicht nutzten.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Japes, Benedikt - Reinehr, Jonathan – n – Nölke, Pascal – Schürmann, Sascha – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Schulte, Johannes - Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Rüth, Fabian – Müller, Moritz – Bremkes, Denny – Schulte-Bauerdick, Henning

Tore: Nölke, Pascal – Tillmann, Max

Platz: 11 – 20 Spiele – 5 7 9 – 42:52 Tore 22 Punkte

Wochenbericht KW12/13

13.04.2022 Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – SuS Westenfeld  3:4  (1:1)

Die SG musste im Nachholspiel gegen den SuS Westenfeld, eine unnötige Niederlage hinnehmen. In einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften hatte die SG den besseren Start und hätte schon nach 2 Minuten führen müssen, aber die Großchance wurde nicht genutzt. Danach kam der Gegner besser ins Spiel, und kam auch zu Chancen, die aber auch nicht genutzt wurden. Doch in der 16 Minute ging die SG etwas überraschend durch ein Eigentor in Führung. Diese hielt aber nicht lange, denn im Gegenzug erzielte der Gegner das 1:1. So stand es auch nach 45 Minuten. Die SG kam zur 2ten Halbzeit mit sehr viel Schwung aus der Pause, und bestimmte das Spiel. Die Westenfelder waren aber weiterhin gefährlich mit Konter, die aber allesamt abgefangen wurden. Und in der 57 Minute ging die SG mit 2:1 durch Johannes Schulte in Führung. Und wieder glich der Gegner postwendend aus.

Die SG klärte im Strafraum den Angriff der Westenfelder. Der befreiende Kopfball fiel aber einem Westenfelder Spieler direkt vor die Füße, der den Ball volley zum 2:2 im Tor versenkte. Danach ging das Spiel hin und her, und wieder ging die SG in Führung. Johannes Schulte brachte die SG mit seinem 2ten Tor in der 72 Minute die SG mit 3:2 in Führung. Jetzt versuchte man das Spiel zu kontrollieren, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Das gelang aber nur kurzfristig, denn Westenfeld glich in der 81 Minute zum 3:3 aus. Auch hier gingen wieder Abwehrfehler dem Ausgleich voraus, da man im Strafraum nicht konsequent verteidigte. Und in der 83 Minute fiel sogar noch das 3:4. Auch hier ging wieder eine Fehlerkette dem Gegentreffer voraus. Nach einer kurzen Ecke, die wiederholt gespielt wurde, schlenzte der Gegner den Ball ins Netz. Wie im ganzen Spiel wurde nicht auf diese Variante geachtet, obwohl dieses vom Trainerteam angesprochen wurde. Trotzdem ein tolles und schnelles Spiel beider Mannschaften unter Flutlicht, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Die routiniertere Mannschaft hat das Spiel gewonnen. Die junge SG Mannschaft muss aus diesen Fehlern lernen, um die unnötigen Punktverluste zu minimieren. Heute hat man leider verpasst, sich weiter vom Tabellenende abzusetzen.     

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Japes, Benedikt - Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian – Wiesenhöfer, Julius – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Schulte, Johannes – Schulte-Bauerdick, Henning – Schürmann, Sascha - Bremkes, Denny

Tore: Schulte, Johannes 2x, Eigentor

Platz: 11 – 19 Spiele – 5 7 7 – 40:47 Tore 22 Punkte

 

10.04.2022 Senioren Kreisliga A 

SG Holzen/Eisborn 1 – GW Arnsberg 1  5:0  (4:0)

Die SG erspielte einen souveränen Sieg gegen den Tabellenletzten aus Arnsberg. Jonathan Reinehr erzielte schon in der 8 Minute das 1:0. Danach kam der Gast etwas besser ins Spiel, und hatte 2 Chancen, die aber vergeben wurden. Doch in der 32 Minute war Henning Schulte-Bauerdick zur Stelle und erzielte das wichtige 2:0. Danach war der Widerstand der Arnsberger gebrochen, und in der 40 Minute erzielte Jonathan Reinehr das 3:0 und mit dem Halbzeitpfiff ging die SG durch ein Eigentor mit 4:0 in Führung. Nach der Pause wurde das Spiel durch die SG kontrolliert, und Max Tillmann erzielte noch einen wunderschönen Treffer zum 5:0 in der 67 Minute. Ein mehr als verdienter Sieg der SG.

Aufstellung: Wegener, Kevin – Schulte, Moritz – Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian – Schulte-Bauerdick, Henning – Nölke, Pascal – Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Schulte, Leo

Eingewechselt: Schulte, Johannes – Wiesenhöfer, Julius - Bremkes, Denny -  Levermann, Nico

Tore: Reinehr, Jonathan 2x, Schulte-Bauerdick, Tillmann, Max, Eigentor

Platz: 11 – 18 Spiele – 5 7 6 – 37:43 Tore 22 Punkte

 

10.04.2022 Senioren Kreisliga D

SG Holzen/Eisborn 3 – TuS Hachen 2  4:3   (1:1)

In einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, war die SG die etwas glücklichere Mannschaft. Bis zur 80 Minute führte die SG mit 4:1, ehe der TuS Hachen mit 2 schnellen Toren in der Schlussphase noch einmal spannend machte.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Brinkschulte, Kilian – Ebel, Lasse – Krämer, Justin – Krämer, Linus – Schulte, Kaspar – Wortmann, Sven – Kletke, Patrick

Eingewechselt: Winiarski, Tim

Tore: Winiarski, Tim 3x, Kletke, Patrick

Platz 6 – 6 Spiele – 2 0 4 – 16:26 – 6 Punkte

 

07.04.2022 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Müschede/Herdringen 2  0:2  (0:1)

Platz 11 – 3 Spiele - 0 0 3 – 1:22 Tore – 0 Punkte 

 

 

06.04.2022 Altherren Kreisliga A

SG Bachum/Bergheim – SG Holzen/Eisborn  1:4  (0:1)

Aufstellung: Wiesenhöfer, Thorsten - Risse, Christian – Hömberg, Stefan – Jürgens, Fabian – Orzechowski, Daniel – Westhoff, Julian

Eingewechselt: Ott, Sebastian -  Poloschek, Manfred

Tore: Westhoff, Julian – Risse, Christian 2x – Hömberg, Stefan

Platz 4 - 3 Spiele – 1 0 2 – 5:17 – 3 Punkte

 

 

06.04.2022 B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Allendorf/Amecke  1:9  (0:5)

Platz 11 - 16 Spiele - 1 1 14- 15:108 Tore -  4 Punkte

 

 

31.03.2022 Altherren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn – SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld  1:7  (0:4)

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Risse, Christian – Hömberg, Stefan – Jürgens, Fabian – Orzechowski, Daniel – Samulwicz, Jens

Eingewechselt: Peters, Tobias – Kleinkes, Andreas – Wiesenhöfer, Thorsten

Tore: Samulewicz, Jens

 

27.03.2022 Meisterschaftsspiel Senioren A-Kreisliga

 

SV Bachum/Bergheim – SG Holzen/Eisborn 1  6:3  (2:2)

Im Spiel gegen den Tabellenzweiten musste die SG auf 4 wichtige Spieler verzichten aufgrund von Corona, Verletzungen und Urlaub. Daher musste u.a. Sascha Schürmann nach einer langen Verletzungspause von Beginn an spielen, obwohl er kaum trainieren konnte. Und die SG wurde direkt in der 3 Minute kalt erwischt, als Bachum/Bergheim mit einem schönen Freistoßtor direkt mit 1:0 in Führung ging. Die SG musste die schnelle Führung erst einmal verdauen, und bekam direkt in der 15 Minute den 2ten Nackenschlag. So stand es nach 15 Minuten 2:0 für den Gastgeber. Doch danach besan sich die SG und kam immer besser ins Spiel. In der 28 Min. erzielte Fabian Erlmann den Anschlusstreffer zum 1:2 und mit dem Halbzeitpfiff fiel das dann gerechte 2:2 nach einem wunderschönen Spielzug durch Marian Mertens. Die SG hatte sich nach der schnellen Führung wieder zurück ins Spiel gebracht, und es sah gut aus für die 2 Halbzeit. Doch 2te Halbzeit fing direkt wieder mit einem Nackenschlag an, als der Gastgeber in der 48 Minute direkt wieder in Führung ging nach einem Eckball, der unglücklich abgefälscht wurde, so das dieser unhaltbar für den Tormann ins Tor ging. Der Gastgeber wurde jetzt stärker und traf in der 62 Minute zum vorentscheidenden 4:2. Die SG kam noch einmal nach einem schönen Konter in der 67 Minute durch Max Tillmann auf 3:4 heran. Jetzt versuchte man noch einmal heran zu kommen und vielleicht einen Punkt mitzunehmen, aber der Gastgeber war einfach clever, und erzielte in der 78 und 85 Minute die Treffer zum 5:3 und 6:3. Unterm Strich eine gute Leistung der SG, die mit etwas mehr Cleverness und Glück vielleicht ein Unentschieden hätte mitnehmen können. Ansonsten muss man akzeptieren, das Bachum/Bergheim die bessere Mannschaft war, und nicht umsonst um den Aufstieg in die Bezirksliga spielt.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Japes, B. - Erlmann, F. - Mertens, M. - Schürmann, S. - Ebel, L. - Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Wiesenhöfer, J. - Tillmann, Max – Schulte, Leo 

Eingewechselt: Hömberg, C. - Müthing, Bastian – Schulte-Bauerdick, H.

Tore: Erlmann, F. - Mertens, M. - Tillmann, Max

Platz 11 - 17 Spiele  4 7 6 32:43 Tore  19 Punkte

 

27.03.2022 Meisterschaftsspiel Senioren C-Kreisliga

SG Beckum/Hövel 2 – SG Holzen/Eisborn 2  0:1  (0:0)

Wichtige Punkte holte die 2 Senioren in dem Spiel gegen die SG Beckum/Hövel 2. Patrick Rüth war wieder einmal der Matchwinner mit dem entscheidende Tor in der 69 Minute. Mit jetzt 21 Punkten ist der Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößert worden.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko - Schulte, Lennard – Bauerdick, S. - Levermann, N. - Schulte, Linus – Keklik, I. - Krämer, Linus – Schulte, Johannes – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, A. - Rüth, Patrick

Eingewechselt: Müthing, Bastian – Brings, M. -  – Ludwig, Finn

Tore: Rüth, Patrick

Platz 5  16 Spiele  6 3 7  32:24 Tore  21 Punkte

 

27.03.2022 B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Neheim/Hüsten 09  3:0  (2:0)

Platz 11 - 15 Spiele - 1 1 13 - 14:99 Tore -  4 Punkte

 

26.03.2022 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – 1 JSG Gierskämpen/GW Abg.  0:10  (0:5)

Platz 11 – 2 Spiele - 0 0 2 – 1:20 Tore – 0 Punkte 

 

26.03.2022 E-Junioren Kreisliga C

JSG Gierskämpen/GW Abg. - JSG Holzen/Beckum/Eisborn  6:3  (3:2)

 

Platz  3 – 2 Spiele – 1 0 1 – 12:8 Tore – 3 Punkte

20.03.22 Meisterschaftsspiel Senioren C-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Oeventrop 2  2:2  (1:1)

Die SG nahm Ihre gute Form aus den vorherigen Spielen mit, und bot dem Tabellenführer ein Spiel auf Augenhöhe. Das Unentschieden entsprach dem Spielverlauf. Ein Sieg wäre etwas glücklich gewesen.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Müthing, B. - Schulte, Linus – Eisenbarth, D. - Rüth, Fabian - Krämer, Linus – Reinehr, Nils - Schulte, Johannes – Tillmann, Max – Schlinkmann, Thorben

Eingewechselt: Bauerdick, Stefan – Ludwig, Lennard

Tore: Reinehr, Nils – Rüth, Fabian

Platz 5  15 Spiele  5 3 7  31:24 Tore  18 Punkte

 

19.03.2022 Meisterschaftsspiel B-Senioren A-Kreisliga

SV Bachum/Bergheim - SG Beckum/Holzen/Eisborn  2:1  (1:1)

Platz 11 - 14 Spiele  0 1 13  11:99 Tore  1 Punkte

 

19.03.2022 Meisterschaftsspiel D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – SG Allendorf/Amecke 1:10 

Platz 11 – 1 Spiel – 0 0 1 – 1:10 Tore – 0 Punkte

 

19.03.2022 Meisterschaftsspiel E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Hachen L`scheid/Enkhausen 9:2  (6:1)

Platz  1 – 1 Spiel – 1 0 0 – 9:2 Tore – 3 Punkte

13.03.2022 Meisterschaftsspiel Senioren A-Kreisliga

SSV Küntrop - SG Holzen/Eisborn 2:6  (1:4)

Einen ganz wichtigen Sieg fuhr die SG im Auswärtsspiel in Küntrop ein. Trotz Ausfall einiger Spieler aufgrund von Corona und Verletzung war es eine sehr gute Leistung besonders in der 1ten. Hälfte. Die SG stand von Anfang sicher in der Abwehr und ließ keine Chancen zu. Mit einem sehenswerten Angriff ging die SG in der 15 Minute durch Marian Mertens in Führung. Und die SG blieb am Drücker. In der 25 Minute staubte Julius Wiesehöfer zum 0:2 ab. Und in der 32 Minute verwandelte Fabian Rüth einen Eckball direkt. In der 36 Minute gab der SR einen völlig unberechtigten Handelfmeter für Küntrop. Der SG Spieler wurde ins Gesicht getroffen, und es waren keine Hände im Spiel. Was der SR da gesehen haben will, weiß keiner, da er fast noch an der Mittellinie war. So kam der SSV zum Anschlußtreffer. Aber schon in der 41 Minute gab es auf der Gegenseite einen berechtigten Elfmeter für die SG. Ein SSV Spieler wehrte auf der Linie den Ball mit der Hand ab. Statt Rot für den SSV Spieler gab es nur gelb. Trotzdem ließ sich Nils Reinehr die Chance nicht entgehen und traf zum 1:4. Das war dann auch der Halbzeitstand. Der Gastgeber kam in der 68 Min. noch einmal auf 2:4 ran, aber Max Tillmann in der 64 Minute und Marian Mertens in der 72 Minute stellten auf 2:6, und machten schnell alle Hoffnungen für den SSV zunichte. Ein verdienter Auswärtssieg der SG.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Moritz -Japes, B. - Erlmann, F. - Nölke, Pascal – Mertens, M. - Rüth, Fabian – Nölke, Jannik – Wiesenhöfer, J. - Reinehr, Nils – Tillmann, Max

Eingewechselt: Reinehr. Jonathan – Schulte-Bauerdick, H. - Hömberg, C. - Ebel, L.

Tore: Mertens 2x – Wiesenhöfer, J. - Rüth, F. - Reinehr, N. - Tillmann, M.

Platz 10  16 Spiele  4 7 5  29:37 Tore  19 Punkte

 

 

13.03.2022 Meisterschaftsspiel Senioren C-Kreisliga

SSV Küntrop 2 - SG Holzen/Eisborn 2 0:1  (0:0)

Einen wichtigen Sieg gab es für die SG bei dem Auswärtsspiel in Küntrop. Patrick Rüth erzielte in der 69 Minute mit einer überlegten Aktion das wichtige Tor zum Auswärtssieg. Damit setzte sich die Mannschaft aktuell ins Mittelfeld ab. Eine gute Vorstellung der gesamten Mannschaft.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Müthing, B. - Schulte, Linus – Eisenbarth, D. - Brings, M. - Krämer, Linus – Schlinkmann, Thorben – Schulte, Johannes - Mönnighoff, A. - Rüth, Patrick

Eingewechselt: Levermann, N.

Tore: Rüth, Patrick 

Platz 5  14 Spiele  5 2 7  29:22 Tore  17 Punkte

 

13.03.2022 Meisterschaftsspiel Senioren D-Kreisliga

SSV Stockum 2 - SG Holzen/Eisborn 3  11:0  (5:0)

Nichts zu holen gab es für die ersatzgeschwächte 3te. 

Aufstellung: Danne M. - Jürgens, F. - Krämer, Justin - Westhoff, Julian – Butterweck, T. - Ludwig, Finn – Wortmann, S. - Poloscheck, M. - Kleinkes, A.

Eingewechselt: Kletke, P. - Schlinkmann, J. 

Tore:  -

Platz 7  5 Spiele  1 0 4  12:23 Tore  3 Punkte

 

12.03.2022 Meisterschaftsspiel B-Junioren Kreisliga A

JSG Herdringen/Müschede – SG Beckum/Holzen/Eisborn  7:0  (2:0)

Platz 11 – 13 Spiele – 0 1 12 – 10:97 Tore – 1 Punkte

 

10.03.2022 Meisterschaftsspiel B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Affeln/Balve/Garb./L`holth. 0:6  (0:5)

Platz 11 – 12 Spiele – 0 1 11 – 10:90 Tore – 1 Punkte

12.03.22 F-Jugend bekommt neue Trikots und Trainingsanzüge.

Die F-Jugend konnte sich nach dem Spiel gegen den SSV Affeln freuen. Die Fa. CL Gebäudetechnik aus Balve kleidete die Mannschaft komplett neu ein. Für jeden Spieler gab es einen Trikotsatz sowie einen Trainingsanzug. Die SG bedankt sich bei dem Spender für diese großzügige Spende.

08.03.22 Wochenbericht

06.03.2022 Meisterschaftsspiel Senioren C-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 2 – FC Neheim/Erlenbruch 2  9:0  (3:0)

In einem einseitigen Spiel wurde der Gast eindeutig besiegt. Dadurch konnte die 2te wieder Anschluss an das Mittelfeld finden. In der 80 Min. musste das Spiel abgebrochen werden, da sich ein Gastspieler das Schlüsselbein gebrochen hatte. Der Abbruch erfolgte aufgrund der langen Spielpause, und in Absprache mit dem SR und den Trainern. Dem Spieler aus Erlenbruch wünschen wir Gute Besserung.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, B. - Schulte, Linus – Rüth, Fabian  - Wiesenhöfer, J. - Reinehr, Nils, - Tillmann, Max – Schlinkmann, Thorben – Rüth, Patrick

Eingewechselt: Mönnighoff, A. - Levermann, N. - Krämer, Linus

Tore: Tillmann, Max 4x - Rüth, Patrick 3x – Reinehr, Nils – Müthing, B.

Platz 9  13 Spiele  4 2 7  28:22 Tore  14 Punkte

 

06.03.2022 Meisterschaftsspiel Senioren D-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 3 – SG Balve/Garbeck 3  10:1  (5:1)

Einen klaren Sieg gab es für die 3 Senioren im Spiel gegen die SG Balve/Garbeck 3. Schon von Spielbeginn an war die SG klar überlegen, und ließ dem Gegner keine Chance auf den Sieg. Bei besserer Chancenauswertung hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko – Mertens, M. - Krämer, J. - Reinehr, Nils – Tillmann, Max – Westhoff, Julian – Butterweck, T. - Samulewicz, J. - Kleinkes, A.

Eingewechselt: Poloschek, M. - Danne, Marcel -

Tore:  Reinehr, Nils - Tillmann, Max 3x - Danne, Marcel 3x - Mertens, M. 3x

Platz 5  4 Spiele  1 0 3  12:12 Tore  3 Punkte

 

27.02.2022 Meisterschaftsspiel B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – FC Neheim-Erlenbruch 2:2 (1:1)

Platz 11 – 11 Spiele – 0 1 10 – 10:84 Tore – 1 Punkte

.

03.03.2022 Aus der Westfälischen Rundschau

Wer sind die derzeit zehn besten aktiven Fußballer der Kreisliga A Arnsberg?

Tobias Walter, Coach des SV Bachum/Bergheim, verrät seine Favoriten.

 

Nach einem schwachen Saisonstart wird der SV Bachum/Bergheim mittlerweile seiner Favoritenrolle in der Fußball-Kreisliga A Arnsberg gerecht. Derzeit ist die Mannschaft von Trainer Tobias Walter Zweiter – am Saisonende soll der Aufstieg in die Bundesliga des Sauerlandes“ stehen. Jetzt verrät der Trainer die aus seiner Sicht zehn besten aktiven Fußballer in der Kreisliga A Arnsberg.

  1. Marek Pfeil (SV Bachum/Bergheim) Er ist Mister Zuverlässig und in jedem Jahr ein Garant für den Gewinn der Torjägerkanone. Mit seiner lockeren Art ist Marek auch in der Kabine wichtig.
  2. Kai Oberreuther (FC Neheim-Erlenbruch) Kai benötigt wenige Aktionen für ein Tor, ist immer brandgefährlich und hat eine tolle Schusstechnik.
  3. Timo Wieberg (SG Grevenstein/H.-A.) Er gehört mit zu den schnellsten Spielern der Liga und ist eine echte Waffe.
  4. Tim Hartmann (SV Bachum/Bergheim) Im Offensivbereich einer der talentiertesten Spieler in der Umgebung. Er ist sehr fleißig und brennt immer auf den Fußball.
  5. Marco Träger (TuS Langenholthausen II) Marco hat in jeder Liga seine Tore gemacht. Bringt viel Physis mit in das Offensivspiel.
  6. Safak Üstenci (FC Neheim-Erlenbruch) Ballsicher, dribbelstark und immer torgefährlich.
  7. Pascal Nölke (SG Holzen/Eisborn) Er ist ein Leader und der Kopf der Mannschaft. Tritt zudem starke Standards.
  8. Lars Kabath (SV Affeln) Ein technisch gut ausgebildeter Spieler, offensiv vielseitig einsetzbar und torgefährlich.
  9. Robin Jaschewski (SuS Westenfeld) Er ist ein Teamplayer und hat beim BC Eslohe und TuS Sundern überkreislich Erfahrungen gesammelt.
  10. Niels Klüter (SSV Küntrop) Kapitän und Führungsspieler seiner Mannschaft, sehr kopfballstark und defensiv immer mit konstant guten Leistungen.

Bilder aus alten Zeiten Senioren Saison 2007/2008

 

20.02.2022 Meisterschaftsspiel B-Junioren Kreisliga A

JSG Bruchhausen/Niedereimer – SG Beckum/Holzen/Eisborn 2:1 (1:0)

Platz 11 – 10 Spiele – 0 0 10 – 8:82 Tore – 0 Punkte

 

14.02.2022 Bericht aus Fußballkurier Rückserie 2021/2022

13.02.2022 Meisterschaftsspiele

13.02.2022 Meisterschaftsspiel A-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 1 – SG Herdringen/Müschede 1  1:1  (0:0)

Im 1ten Spiel nach der Winterpause musste die SG direkt das Derby gegen den Ortsnachbarn aus Arnsberg/Müschede bestreiten. Das Derby wollten zahlreiche Zuschauer verfolgen, so das mind. 150 Zuschauer das Spiel verfolgen wollten. Von Anfang an war es ein sehr spannendes und auf Augenhöhe geführtes Spiel. Beide Mannschaften bekämpften sich mit fairen Mitteln, und beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. So waren Torchancen in der 1 Halbzeit auf beiden Seiten Mangelware. Nach der Halbzeit kam die SG mit Schwung aus der Kabine, und wollte das Führungstor erzielen. Sie kamen auch zu guten Torchancen, wo man aber wieder einmal falsche Entscheidungen getroffen wurden vor dem Tor. Als alle schon mit einem 0:0 rechneten, schlug der Gast in der 89 Minute zu, und erzielte das 0:1. Aber die SG ließ sich nicht hängen, und drängte nach Anpfiff sofort auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit bekam die SG noch einen Freistoß zugesprochen. Der berechtigte Freistoß, wurde durch Pascal Nölke in den Strafraum gezirkelt, wo in dem Durcheinander im prall gefüllten 16 Meter Raum der Gast nicht klären konnte, und der kurz zuvor eingewechselte Mario Westhoff erzielt mit einem überlegten Schuss in die kurze Ecke das viel umjubelte 1:1. Direkt nach dem Ausgleich beendete der SR direkt das Spiel. Ein gerechtes Ergebnis, mit der die SG leben kann. Es hat wieder einmal gezeigt, das die junge SG Mannschaft auf Augenhöhe in der A-Kreisliga mithalten kann.

Aufstellung: Wegener, K. -Schulte, Moritz, - Erlmann, F., - Nölke, Pascal - Mertens, M. - Rüth, Fabian  - Nölke, Jannik - Reinehr, Nils – Tillmann, Max - Schulte, Leo - Müller, Moritz

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan – Schulte, Johannes – Wiesenhöfer, Julius – Westhoff, Mario

Tore: Westhoff, Mario

Platz 11 – 15 Spiele – 3 7 5 – 23:35 Tore – 16 Punkte

 

13.02.2022  Meisterschaftsspiel C-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Herdringen/Müschede 2  1:2  (0:1)

Zum Rückrundenstart musste die 2 Senioren gegen den Tabellennachbarn aus Herdringen/Müschede antreten. Die SG begann stark, und hatte direkt eine große Chance zur Führung, die aber vom gegnerischen Torwart klasse vereitelt wurde. Danach kam erst einmal nicht viel von beiden Seiten, und es viel Geplänkel im Mittelfeld. Aber mit dem ersten guten Angriff ging der Gegner in der 17 Minute in Führung. Die SG war durch diesen Treffer geschockt und kam in der 1 Halbzeit nicht mehr zu zwingenden Chancen vor dem gegnerischen Tor. Nach der Pause war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe, aber auf beiden Seiten hielten die Torwarte klasse, so das keine weiteren Tore fielen. In der 63 Minute schwächte sich die SG aber selber. Nach einem Foul eines Herdringer Spielers ließ sich unser Spieler zu einer Tätlichkeit hinreißen und wurde mit Glatt Rot des Feldes verwiesen. Die SG ließ sich dadurch nicht hängen, und kämpfte um den Ausgleich. Aber in der 67 Minute fiel dann doch das 0:2. Danach hatte der Gegner mehr vom Spiel und hätte auch höher führen müssen. Aber TW Jonathan Tillmann hielt überragend. Kurz vor Schluss bekam der Gegner noch einen Elfmeter zugesprochen, den aber TW Tillmann bravourös hielt. Mit dem letzten Angriff in der 90 Minute erzielte die SG durch Lennard Schulte noch den Ehrentreffer zum 1:2. Dieses Spiel hätte nicht verloren werden müssen, aber die Rote Karte hat leider das Spiel zu Gunsten des Gegners gedreht.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Schulte, Lennard - Bauerdick, S. - Müthing, B. - Levermann, N. - Schulte, Linus – Brings, M. - Ludwig, Lennard – Schlinkmann, Thorben – Mönnighoff, A. - Rüth, Patrick

Eingewechselt: Krämer, Linus

Tore: Schulte, Lennard

Rote Karte: Ludwig, Lennard

Platz 10 - 12 Spiele – 3 2 7 – 19:22 Tore – 11 Punkte

 

13.02.2022 B-Junioren Kreisliga A

JSG Abg.09/GW Abg/BW Gierk./TuS Rumb. - SG Beckum/Holzen/Eisborn  3:1 (2:1)

Platz 11 – 9 Spiele – 0 0 9 – 7:80 Tore 0 Punkte

06.02.2022 Freundschaftsspiel

TuS Bruchhausen - SG Holzen/Eisborn 1  1:1  (0:0)

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Start der Rückrunde gab es gegen den Aufstiegskandidaten aus der Kreisliga B ein gerechtes Unentschieden.

In der ersten Halbzeit war die SG die spielbestimmende Mannschaft und hatte mehrmals die Möglichkeit in Führung zu gehen. Aber wie schon so oft wurden die heraus gespielten Chancen nicht genutzt. Nach der Pause wurde zahlreich gewechselt. Die SG kam besser ins Spiel, und ging in der 49 Minute nach einem schönen Spielzug durch Marian Mertens in Führung. Danach kam der Gasgeber besser ins Spiel, und erspielte sich auch einige Torchancen, die aber auch nicht genutzt werden konnten. Aber in der 74 Minute kam der Gastgeber doch zum Ausgleich. Danach investierte die SG wieder mehr, und hätte eigentlich aufgrund der klareren Torchancen gewinnen müssen, aber entweder wurden die Chancen vergeben, oder der gegnerische Torhüter konnte parieren. Bis zum Rückrundenstart muss sich die SG aber noch steigern. Man hofft auch zeitnah, einige der erfahrenen und noch verletzten Spieler wieder einsetzen zu können. 

Aufstellung: Wegener, K. -Schulte, Moritz, -Reinehr, Jonathan, -Erlmann, F., -Schulte-Bauerdick, H., Nölke, Pascal., -Rüth, Fabian, -Nölke, Jannik, -Reinehr, Nils, -Schulte, Leo, -Müller, Moritz

Eingewechselt: Tillmann, Jonathan, -Tillmann, Max -Mertens, M., -Schulte, Johannes -

Tore: Mertens, Marian

Bilder aus alten Zeiten

30.01.22 Freundschaftsspiel

Höinger SV – SG Holzen/Eisborn 1  4:0  (1:0)

Nichts zu holen gab es für die SG im Freundschaftsspiel gegen den A-Kreisligisten aus dem Kreis Soest. Allerdings muss man es etwas relativieren, da jetzt mehrere Wochen mit 3maligen Training pro Woche hinter den Spielern lagen, und immer auch noch viele verletzte Spieler noch fehlten. So standen in der Anfangself wieder 9 Spieler die jünger als 21 Jahre waren. Man konnte im ganzen Spiel das die Höinger abgeklärter und eingespielter waren. Bei der SG wurden Spieler auf neuen Positionen ausprobiert. Das soll aber keine Entschuldigung sein. Man hat gesehen, das noch viel Arbeit vor den Trainern liegt. Bis zum Rückrundenauftakt sollten aber hoffentlich wieder die meisten fit sein.

In der 1 Hälfte konnte die SG noch dagegenhalten, und bekam das 0:1 etwas unglücklich nach einer Ecke. In der 2ten Halbzeit wurde viel gewechselt, und damit kam ein Bruch in das Spiel. Man stand nicht mehr kompakt, und verlor zu schnell wieder den Ball. So ging der Gegner nach einem schönen Angriff in der 52 Minute mit 2:0 in Rückstand. Das 0:3 wurde durch einen Sonntagsschuss in der 70 Minute erzielt. Dem 0:4 in der 82 Minute ging eine wunderschöne Einzelaktion voraus. Die SG musste sich mit 2 Torschüssen begnügen, was natürlich viel zu wenig ist.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan, Japes, Reinehr, Jonathan, Erlmann, F., Schulte-Bauerdick, H., Ebel, L., Wiesenhöfer, J., Reinehr, Nils, Schulte, Johannes, Schulte, Leo, Müller, Moritz

Eingewechselt: Wegener, K., Nölke, P., Rüth, F., Mönnighoff, A., Levermann, N., Schulte, Moritz,

17.01.22 Aus der Westfälischen Rundschau

A-Kreisligist SG Holzen/Eisborn hat mit der Verpflichtung von Timo Jürgens (TuS Voßwinkel ) für Aufsehen gesorgt. Der Spielführer des Bezirksligisten kommt im Sommer. Zu sofort verpflichtete die SG zudem zwei weitere Neue: Von den SF Oesbern wechselt Nico Levermann zur SG. Ausgebildet wurde er in der Jugend des BSV Menden . Auch Mario Westhoff wird nach einer beruflichen Auszeit wieder dem Kader der Spielgemeinschaft angehören.

16.01.22 Wochenbericht

16.01.2022  Freundschaftsspiel DJK SG Bösperde – SG Holzen/Eisborn 1  2:1  (0:1)

Im ersten Spiel des neuen Jahres trat die SG zu einem Freundschaftsspiel in Bösperde an. Aufgrund Corona und Verletzungsfolgen aus der Hinrunde konnte die SG auf mehrere wichtige Spieler nicht zurückgreifen. Der Gegner aus Bösperde war am Anfang tonangebend und ließ Ball und Gegner laufen, ohne sich Chancen heraus zu spielen. Die SG wartete auf Konter. Diese Taktik ging schon in der 14 Minute auf, und Max Tillmann machte das zu diesem Zeitpunkt glückliche 1:0. Danach trat die SG dominanter auf, kontrollierte das Spiel, und ließ gute Chancen zu einer höheren Führung liegen. So ging es mit 1:0 n die Halbzeitpause. Diese wurde genutzt um zahlreich zu wechseln. Zu Beginn der 2ten Halbzeit standen 9 Spieler die jünger als 21 Jahre alt waren auf dem Platz. Dadurch wurde natürlich der Spielfluss unterbrochen, und Bösperde kontrollierte das Spiel. Aber mit Kampf und eine auf Konter ausgelegte Taktik versuchten Sie den Sieg festzumachen. Leider wurden die zum Teil sehr guten Chancen in der 2ten Halbzeit alle vergeben. In der Schlussphase kippte das Spiel noch zu Gunsten des Gegners.

2 Standardsituationen führten zu Gegentoren und letztlich zur Niederlage. Man kann der jungen Mannschaft keinen Vorwurf machen, aber die Routine des Gegners gab schließlich den Ausschlag. Trotzdem macht der Auftritt der jungen Rasselbande Hoffnung auf eine gute Zukunft der SG.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan, Hömberg, C., Schulte, Moritz, Japes, B., Erlmann, F., Merten, M., Rüth, F., Reinehr, Nils, Tillmann, Max, Schlinkmann, Thorben, Schulte, Leo,

Eingewechselt: Müller, Moritz, Reinehr, Jonathan, Mönnighoff, A., Levermann, N., Schulte, Johannes, Ebel, L.,

Tore: Tillmann, Max

04.01.22 SG Holzen/Eisborn stellt neuen Trainer und den ersten Neuzugang für die Saison


Von Links: Georg Schulte (1ter Vorsitzender SuS Eisborn), Mario Westhoff, Sriram Sivaraj, Timo Jürgens, Matthias Schulte (Vorsitzender Fußball SV Holzen)
Bei der SG Holzen/Eisborn sind die ersten Entscheidungen für die Saison 2022/2023 getroffen worden. Als Trainer für die kommende Saison konnte Sriram Sivaraj der von allen Sivi gerufen wird, gewonnen werden. Aktuell ist er Trainer beim A-Kreisligisten
SuS Scheidungen in der Kreisliga Soest. Der B-Lizenz Inhaber trainierte vor seiner Zeit in Scheidungen 5 Jahre den TuS Niederense.
Es war schnell klar nach dem Gespräch mit Sivi, das wir Ihn gerne als Trainer für die neue Saison haben wollten. Er hat uns mit seiner Art und seiner Kompetenz überzeugt. Umso mehr freut es uns nun, das wir seine Zusage bekommen haben, obwohl auch andere Vereine an Ihm interessiert waren so Willi Hoppe vom SG Vorstand.
2 Neuzugänge zur Winterpause für die SG Holzen/Eisborn
Die SG Holzen/Eisborn begrüßt zur Rückrunde 2 neue Spieler. Von den
SF Oesbern kommt Nico Levermann zur SG. Ausgebildet wurde er in der Jugend des BSV Menden. Auch Mario Westhoff wird nach seiner beruflichen Auszeit wieder dem SG Kader angehören. Beide Spieler sollen dazu beitragen, das sich die spielerische Qualität erhöht, und das verletzungsbedingte Ausfälle wie in der Hinrunde kompensiert werden können, so die sportliche Leitung der SG.

 

Über diesen Coup freut sich die SG Holzen/Eisborn ganz besonders: Nach 6 Jahren beim Bezirksligisten TuS Voßwinkel schließt sich Timo Jürgens zur Saison 2022/2023 der
SG Holzen/Eisborn an, und kehrt damit zu seinem Heimatverein zurück. In Timo Jürgens sehen wir einen wichtigen Baustein für den Verein und die Mannschaft, der er mit seiner Routine und Erfahrung sicherlich helfen wird, so die sportliche Leitung.

Ich möchte mich für die tollen Jahre beim TuS Voßwinkel bedanken, mit dem ich die A-Liga Meisterschaft gewonnen, und den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft habe, und wünsche dem Verein alles gute für die Zukunft. Ein toller Abschluss meiner Zeit hier wäre, wenn wir den Klassenerhalt in der Bezirksliga schaffen würden. Gleichzeitig freue ich mich aber auch schon auf die neue Herausforderung in der kommende Saison bei der SG. Der Kader ist ein spannender Mix aus erfahrenen und vielen jungen Spielern, die eine tolle Entwicklung genommen haben in dieser Saison, und die für die sportlich Zukunft hoffen lassen so Timo Jürgens.

Nach Trainerbeben: Dieser Trainer übernimmt SG Holzen/Eisborn

ARNSBERG/MENDEN. Nach den „Trinkervorwürfen“, die im Rücktritt von Coach Christian Rausch mündeten, hat Fußball-A-Kreisligist SG Holzen/Eisborn einen neuen Coach.
Ich will mich selbst herausfordern, neue Mannschaften, Spieler und Sportplätze kennenlernen.“ Sriram Sivaraj gerät beinahe ins Schwärmen, wenn er erklärt, wieso er im Sommer neuer Trainer des Fußball-A-Kreisligisten SG Holzen/Eisborn wird.Sriram "Sivi" Sivaraj wird im Sommer neuer Trainer der SG Holzen/Eisborn.

Der 35-Jährige, der bereits seit zehn Jahren als Spielertrainer aktiv ist und in dieser Zeit unter anderem beim TuS Bremen und TuS Niederense aktiv war, ist im Kreis Soest beheimatet. Dort arbeitet er seit Jahren für den SuS Scheidingen, der als Tabellendrittletzter der Kreisliga A Soest um den Klassenverbleib kämpft. In diesem Sommer geht Sriram Sivaraj, der stets „Sivi“ gerufen wird, nun das Abenteuer Fußball-Kreisliga A Arnsberg an.


A-Liga in Arnsberg: Eine unbekannte Liga, die Lust weckt
„Die Liga sagt mir noch nicht ganz so viel, weckt bei mir aber eine große Vorfreude. Das Gesamtpaket bei der SG Holzen/Eisborn passt sehr gut: Beide Vereine sind super aufgestellt, die Gespräche waren sehr gut und die Sportanlagen sind einfach überragend – da habe ich mir schon einen Überblick verschafft“, erzählt Sivaraj verzückt.
Wie berichtet, hatte es in den vergangenen Wochen einigen Tumult im Lager der SG Holzen/Eisborn gegeben. Auslöser war der Rücktritt des bisherigen Trainers Christian Rausch, den dieser auch mit der aus seiner Sicht mangelhaften Einstellung einiger Spieler begründet hatte.
„Es sind immer Spieler dabei, die eigentlich noch nicht spielen dürften, weil ihnen die Folgen des Samstags noch anzumerken sind“, sagte der Ex-Coach nach dem mageren 2:2-Remis Ende November gegen Kellerkind 2 Korriku Sundern. Rausch trat kurz danach zurück, Fabian Rüth und Klaus-Martin Jürgens übernahmen als Interims-Trainer-Duo die SG bis zum Ende der laufenden Spielzeit.
Was der Coach zu den Vorwürfen sagt
Die Vorwürfe, dass einige Spieler des Teams zu feierwütig seien, hat auch der neue Coach Sriram Sivaraj vernommen und mit den Verantwortlichen besprochen. „Man muss da als Trainer Fingerspitzengefühl beweisen. Das Ganze hier ist ein Hobby, das Feiern darf aber nicht Überhand gewinnen. Alle müssen wissen, dass der Fußball ein Mannschaftssport ist“, sagt er.
Mit seinem neuen Team will Sivaraj ab Sommer auf einen einstelligen Tabellenplatz klettern, „und wir wollen uns spielerisch klar weiterentwickeln“. Ob er selbst auch auf dem Platz aktiv wird, „werden wir dann sehen“, so der „Sechser“.
Bericht Westfälische Rundschau vom 04.01.2022

Darum verlässt Kapitän „Pudding“ Jürgens den TuS Voßwinkel

ARNSBERG-VOSSWINKEL Der TuS Voßwinkel wird wahrscheinlich aus der Fußball-Bezirksliga 4 absteigen. Klar ist jetzt bereits, dass der Kapitän von Bord geht.Fußball-Bezirksligist TuS Voßwinkel steigt am Ende dieser Saison wahrscheinlich aus der „Bundesliga des Sauerlandes“ in die Kreisliga A Arnsberg ab – und verliert mit Sicherheit im Sommer seinen langjährigen Kapitän. Timo „Pudding“ Jürgens wird sich A-Kreisligist SG Holzen/Eisborn anschließen.Nachdem nun klar ist, dass Sriram Sivaraj (35) im Sommer neuer Trainer der Spielgemeinschaft, die aktuell Tabellenzehnter der Kreisliga A Arnsberg ist, wird, steht mit Timo Jürgens auch ein prominenter Name als Zugang fest. Der Mittelfeldmotor kommt aus Voßwinkel – und kehrt zurück zu seinem Heimatverein. Sechs Jahre lang spielte „Pudding“ Jürgens für den TuS Voßwinkel und stieg mit dem Klub aus dem „Dorf der schlauen Füchse“ im Sommer 2019 in die Bezirksliga 4 auf. Nun erfolgt im Sommer die Rückkehr zur SG Holzen/Eisborn, die dann wohl Ligakontrahent der Voßwinkeler, die stark abstiegsgefährdet sind, sein wird. „Dass Timo nach dann sechs Jahren zurück zu seinem Heimatverein geht, ist absolut nachvollziehbar. Das trifft uns nicht überraschend, weil wir ständig in einem engen Austausch waren und sind und über diesen Wunsch informiert waren. Trotzdem: Sportlich und vor allem menschlich wird sein Abgang ein großer Verlust“, sagte Marco Grebe, Trainer des TuS Voßwinkel.

So erklärt Timo Jürgens seinen Wechsel
Auch Timo Jürgens sieht den feststehenden Wechsel zurück zur Spielgemeinschaft, die sich aus den Vereinen SV Holzen und SuS Eisborn zusammensetzt, durchaus mit gemischten Gefühlen. „Die Entscheidung, Voßwinkel im Sommer nach dann sechs tollen Jahren zu verlassen, ist mir schwer gefallen. Der Verein ist mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen. Ich nehme sehr viel Positives aus dieser Zeit mit“, erklärte Jürgens.
Gleichwohl sei letztlich entscheidend für ihn gewesen, dass der SV Holzen sein Heimatverein ist, „bei dem alles angefangen hat. Ich bin dem Verein auch während meiner Zeit in Voßwinkel immer verbunden geblieben und freue mich total darauf, wieder mit den Leuten zu spielen, mit denen alles angefangen hat“. Die Mannschaft der SG stelle einen „interessanten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern“ dar. Mit einem großen Teil des Teams sei er zudem „eng befreundet“, erklärte „Pudding“ Jürgens. „Deswegen weiß ich auch um das Potenzial.“
aus Westfälische Rundschau vom 05.01.2022

Trainerkarussell kommt in Bewegung: A-Liga-Trainer verlässt überraschend den Kreis Soest

Die Vorbereitung auf die Rückrunde steht gerade erst an, da fallen schon die Entscheidungen für die kommende Spielzeit. Gerade in der A-Liga stehen viele Trainerwechsel an. Ein Erfolgstrainer entschied sich nun, den Kreis Soest nach vielen Jahren in Richtung Arnsberg zu verlassen.
Scheidingen – Die A-Kreisligisten erwachen aus dem Winterschlaf. Auch beim SuS Scheidingen wird ab dem kommenden Dienstag, 11. Januar, der Weihnachtsspeck abtrainiert und der Fokus auf die Rückrunde gelegt. Das wird bekanntlich der letzte Trainingsauftakt beim SuS unter der Regie von Sriram Sivaraj sein – er hatte schon vor Weihnachten seinen Abschied vom Bispingwald bekannt gegeben.
Die Trennung im Sommer erfolgt „komplett im Guten“, wie der 35-jährige B-Lizenzler und Lennart Wilms, der Sportliche Leiter, da schon betonten. Mittlerweile ist auch bekannt, wohin es den Bremer verschlägt. Ab Juli übernimmt Sivaraj A-Kreisligisten SG Holzen/Eisborn, aktuell Zehnter der A-Kreisliga Arnsberg.
Neben Sivaraj werden einige andere Trainerstühle neu besetzt: Alex Ninkovic kündigte ebenfalls seinen Abschied vom SC Lippetal für den Sommer an. Der TuS Schwefe trennte sich kurz vor Weihnachten von Patric Bals, sein Nachfolger soll in diesen Tagen präsentiert werden. Auch bei anderen Vereinen stehen die Zeichen auf Trennung oder Wechsel.
Sivaraj berichtet: Es habe einige Anfragen gegeben, auch aus dem Soester Raum. Auch der SuS hätte gerne mit ihm weitergemacht, wie Wilms betont. Doch Sivaraj „wollte mal raus aus dem Soester Raum. Ich will mal was anderes erleben, eine neue Liga, mal eine schöne Abwechslung erleben.“ Das Projekt dort habe ihm zugesagt: „Es ist dort ähnlich wie in Niederense oder Scheidingen, eine Mannschaft, die eine Einheit ist.“ Dazu kommt noch eine Top-Sportanlage mit erstklassigem Rasen- und Kunstrasenplatz.
Bislang kennt Sivaraj hauptsächlich den Kreis Soest – von zwei Bezirksliga-Jahren mit seinem Stammverein TuS Bremen einmal abgesehen. Nach fünf Jahren als Spielertrainer in Niederense wechselte er vor drei Jahren nach Scheidingen.
Nach dem Aufstieg vor zwei Jahren liegt der SuS aktuell mit 13 Punkten auf dem drittletzten Platz der A-Kreisliga, wurde in der Hinrunde aber häufig unter Wert geschlagen und für seine mutigen Auftritte nicht belohnt.
In die Rückrunde will Sivaraj mit viel Schwung gehen. Er hofft, dass sein Team in der Rückserie das Glück hat, das ihm im ersten Halbjahr der Saison noch fehlte.
Mithelfen sollen dabei auch die drei Winter-Verstärkungen. Erik Stephan (TuS Schwefe) soll den SuS auf der Torwart-Position verstärken, hinterließ bereits einen guten Eindruck. Emre Ibisi, der vor einer Pause zuletzt bei Preußen Werl kickte, ist für die Außenbahnen vorgesehen. Dennis Winkler kennt sich ohnehin gut aus in Scheidingen, kehrt von Germania Hovestadt zurück und soll helfen, die Chancen-Misere zu beheben. „Dennis kennt bei uns das Umfeld, er wird nicht lange brauchen. Wir setzen auf ihn als klassischen Stürmer, der auch mal die einfachen Chancen nutzt.“

Bericht Soester Anzeiger vom 03.01.2022

 

Neues Trainerduo Jürgens/Rüth

Jürgens/Rüth werden die Senioren in der Rückrunde trainieren

Klaus-Martin Jürgens und Fabian Rüth werden die SG gleichberechtigt in der Rückrunde trainieren und auf die Rückrunde vorbereiten. Dies hat der SG Vorstand nach Gesprächen mit Jürgens/Rüth vereinbart. Die Zusammenarbeit ist auf die Rückrunde begrenzt. Damit hat die SG jetzt genug Zeit, sich um einen neuen Trainer zu bemühen. Der Dank geht an die beiden, das Sie sich zur Verfügung gestellt haben. Klaus-Martin Jürgens war schon Trainer des SV Holzen sowie auch Trainer der SG. Er kennt die Mannschaft, und verfügt über viel Erfahrung. Zusammen mit Fabian Rüth soll er die Mannschaft in eine gute und erfolgreiche Rückrunde führen

 

12.12.2021 Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – SG Grevenstein/Hellefeld  1:3  (0:0)

Auch die 1te Mannschaft musste in Ihrem letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen Grevenstein antreten. Dieses Spiel stand unter keinem guten Stern, da 7 Stammspieler ausfielen. Dieses musste die SG mit A-Jugendspielern  ausgleichen, so dass insgesamt 7 Spieler zwischen 18 und 21 Jahren im Aufgebot standen. Die ersten Minuten waren dann naturgemäß etwas zäh, aber die Mannschaft kämpfte und biss sich in das Spiel. Nach ca. 20 Minuten war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften neutralisierten sich, so das es an Torchancen mangelte. Aber in 32 Minute ging die SG etwas überraschend in Führung, als Henning Schulte-Bauerdick einen Abpraller zum 1:0 im Tor unterbrachte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Die SG ging mit der Vorgabe in die 2te Halbzeit, clever zu verteidigen, und über Konter das 2:0 zu erzielen. Fast wäre dieses auchgefallen, als der TW einen Ball durch die Hände glitt, aber knapp am Tor vorbei rollte. Aber jetzt machte der Gast mehr Druck, und setzte die SG ziemlich unter Druck. In der 70  Minute war es dann soweit. Ein Freistoß segelte in den Strafraum, und wurde per Kopf ins Tor verlängert. Der nächste Nackenschlag wurde der SG schon 5 Minuten verpasst, indem der Gast das 1:2 machte. Jetzt versuchte die SG die Niederlage noch abzuwenden, und hatte auch noch 2 hochkarätige Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Mit einem Konter in der 90 Minute machte der Gast dann alles klar. Der Gast schoss insgesamt 3mal auf das Tor, und machte daraus 3 Tore. Das Manko ist aktuell einfach die Chancenauswertung, und die vielen Verletzten. Die Jugendlichen haben ein mehr als ordentliches Spiel gemacht, aber es fehlt einfach die Erfahrung, die Sie aber auch nicht haben können. Aber es ist ein Versprechen für die Zukunft.

Aufstellung: Wegener, K., Hömberg, C., Schulte, Moritz, Japes, B., Erlmann, F., Schulte-Bauerdick, H., Ebel, L., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, Nils, Schlinkmann, Thorben, 

Eingewechelt: Reinehr, Jonathan, Schulte, Johannes 

Tore: Schulte-Bauerdick 

Platz 10  14 Spiele  3 6 5  22:34 Tore  15 Punkte

 

 

Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Grevenstein/Hellefeld  6:1 (1:0)

Im letzten Spiel vor der Winterpause zeigte die 2te was in Ihr steckt, wenn Sie fokussiert spielen und Ihre Chancen wie in diesem Spiel nutzt. In keiner Phase des Spiels hatte die SG das Spiel nicht im Griff. Unterm Strich ein wirklich verdienter Sieg.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko, Bauerdick, S., Müthing, B., Ludwig, Finn, Schulte, Johannes, Mönnighoff, A., Hömberg, Stefan, Rüth, Patrick, Köster, Y., Börjes, T., Krämer, Felix

Eingewechselt: Reinehr, Nils, Reinehr, Jonathan, Rüth, Fabian, Schulte, Moritz 

Tore: Bauerdick, S., Rüth, Patrick 3x, Müthing, B., Schulte, Johannes

 Platz 9  11 Spiele  3 2 6  18:20 Tore  11 Punkte

 

09.12.2021 D-Junioren Kreisliga B 

SG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Gierskämpen/GW Abg./Abg. 09/Rumbeck 3  0:0

14.12.21 Wochenbericht

 

12.12.2021 Senioren Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn 1 – SG Grevenstein/Hellefeld  1:3  (0:0)

Auch die 1te Mannschaft musste in Ihrem letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen Grevenstein antreten. Dieses Spiel stand unter keinem guten Stern, da 7 Stammspieler ausfielen. Dieses musste die SG mit A-Jugendspielern  ausgleichen, so dass insgesamt 7 Spieler zwischen 18 und 21 Jahren im Aufgebot standen. Die ersten Minuten waren dann naturgemäß etwas zäh, aber die Mannschaft kämpfte und biss sich in das Spiel. Nach ca. 20 Minuten war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften neutralisierten sich, so das es an Torchancen mangelte. Aber in 32 Minute ging die SG etwas überraschend in Führung, als Henning Schulte-Bauerdick einen Abpraller zum 1:0 im Tor unterbrachte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Die SG ging mit der Vorgabe in die 2te Halbzeit, clever zu verteidigen, und über Konter das 2:0 zu erzielen. Fast wäre dieses auchgefallen, als der TW einen Ball durch die Hände glitt, aber knapp am Tor vorbei rollte. Aber jetzt machte der Gast mehr Druck, und setzte die SG ziemlich unter Druck. In der 70  Minute war es dann soweit. Ein Freistoß segelte in den Strafraum, und wurde per Kopf ins Tor verlängert. Der nächste Nackenschlag wurde der SG schon 5 Minuten verpasst, indem der Gast das 1:2 machte. Jetzt versuchte die SG die Niederlage noch abzuwenden, und hatte auch noch 2 hochkarätige Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Mit einem Konter in der 90 Minute machte der Gast dann alles klar. Der Gast schoss insgesamt 3mal auf das Tor, und machte daraus 3 Tore. Das Manko ist aktuell einfach die Chancenauswertung, und die vielen Verletzten. Die Jugendlichen haben ein mehr als ordentliches Spiel gemacht, aber es fehlt einfach die Erfahrung, die Sie aber auch nicht haben können. Aber es ist ein Versprechen für die Zukunft.

Aufstellung: Wegener, K., Hömberg, C., Schulte, Moritz, Japes, B., Erlmann, F., Schulte-Bauerdick, H., Ebel, L., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, Nils, Schlinkmann, Thorben, 

Eingewechelt: Reinehr, Jonathan, Schulte, Johannes 

Tore: Schulte-Bauerdick 

Platz 10  14 Spiele  3 6 5  22:34 Tore  15 Punkte

 

 

Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Grevenstein/Hellefeld  6:1 (1:0)

Im letzten Spiel vor der Winterpause zeigte die 2te was in Ihr steckt, wenn Sie fokussiert spielen und Ihre Chancen wie in diesem Spiel nutzt. In keiner Phase des Spiels hatte die SG das Spiel nicht im Griff. Unterm Strich ein wirklich verdienter Sieg.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko, Bauerdick, S., Müthing, B., Ludwig, Finn, Schulte, Johannes, Mönnighoff, A., Hömberg, Stefan, Rüth, Patrick, Köster, Y., Börjes, T., Krämer, Felix

Eingewechselt: Reinehr, Nils, Reinehr, Jonathan, Rüth, Fabian, Schulte, Moritz 

Tore: Bauerdick, S., Rüth, Patrick 3x, Müthing, B., Schulte, Johannes

 Platz 9  11 Spiele  3 2 6  18:20 Tore  11 Punkte

 

09.12.2021 D-Junioren Kreisliga B 

SG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Gierskämpen/GW Abg./Abg. 09/Rumbeck 3  0:0

09.12.2021 Mannschaft und Vorstand zum Trainer Rücktritt

Um die Emotionalität nach dem Trainer-Rücktritt herauszunehmen, hat sich die SG Holzen/Eisborn bewusst dazu entschlossen, etwas Zeit vergehen zu lassen, um auf die Äußerungen des Ex-Trainers Christian Rausch in der Presse zu reagieren.

Wir als SG können diese Äußerungen nicht akzeptieren, das sie Mannschaft pauschal als „Feiertruppe“ dargestellt wird. Auf diese Art wird die Mannschaft in ein falsches Licht gerückt. Natürlich wünscht sich ein Trainer grundsätzlich jedes Wochenende eine vollständige Mannschaft, die ausgeruht und topfit auftritt, jedoch sieht die Realität im Amateurbereich in den Kreisligen oftmals nun einmal anders aus, da das Leben nicht ausschließlich aus Fußball besteht.

Wir sind stolz auf unsere junge Mannschaft, die mit Ihrer kämpferischen Spielweise in der A-Kreisliga ordentlich mithalten kann, und auch auf den ausgeprägten Zusammenhalt im Team.

Von der Art und Weise des Trainer-Rücktritts sind wir sehr enttäuscht. Auch vor dem Hintergrund, das sich der Trainer vor 3 Wochen nach eigener Aussage noch im „Schlaraffenland für Trainer“ bei der SG Holzen/Eisborn befand. Anstelle eines Gesprächs mit Vorstand und Mannschaft wurde zuerst die Presse informiert,und eine negative Wortwahl getroffen, die unseres Erachtens nicht passend war gegenüber der Mannschaft und der SG.

Da es zu keiner persönlichen Verabschiedung gekommen ist, wünschen wir Christian Rausch trotzdem auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft.

09.12.2021

Mannschaft und Vorstand der SG Holzen/Eisborn

Weitere Pressereaktionen zum Rücktritt gibt es hier.

 

10.12.2021 Wochenbericht

Senioren Kreisliga A 

SV Hüsten 09 2 – SG Holzen/Eisborn 1  2:2 (1:2)

Im ersten Spiel nach dem Rücktritt des Ex-Trainers Chrsitian Rausch musste die SG bei dem Tabellennachbarn aus Hüsten antreten. Verletzungsbedingt bzw. gesperrt fehlten der SG 8 Stammspieler, so das auf die Jugend gesetzt wurden musste. Gecoacht wurde die Mannschaft durch unseren Spieler Pascal Nölke. Und diese Mannschaft zeigte eine Reaktion nach den Vorwürfen von Christian Rausch. Gegen die mit ehemaligen Landes- und Bezirksligaspielern angetretene Zweitvertretung machte die SG ein kämpferisch starkes Spiel. Am Anfang war die SG ein bisschen zu abwartend, und hatten auch wohl Respekt vor dem Gegner. Dies wurde in der 28 M. auch durch das  Führungstor bestraft, als der Ball im Strafraum nach einer Ecke nicht konsequent verteidigt wurde. Aber die Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen, und legte den Respekt ab. Schon in der 38 M. wurde die SG belohnt durch den Ausgleichstreffer von Max Tillmann. Jetzt spielte die SG auf Augenhöhe mit, und zeigte Einsatz und Willen. Kurz vor der Pause bekam die SG einen Freistoß zugesprochen, den Fabian Rüth wunderschön im rechten Torwinkel versenkte. So führte die SG zur Pause ein bisschen glücklich aber auch verdient mit 2:1. Nach der Pause legte die SG noch einmal mehr Aggressivität und Mentalität in Ihr Spiel, um die Entscheidung zu erzwingen. Es wurden auch mehrere gute Chancen erspielt, aber der Ball wollte nicht in das Tor. Entweder vergab man gute Chancen, oder die Latte verhinderte das wohl entscheidende 3:1. Und in der 83 M. war es wieder ein Eckball, der nicht konsequent verteidigt wurde, und so Hüsten noch den Ausgleich ermöglichte. Ein nach Spielschluss gerechtes Ergebnis, mit dem beide Mannschaften leben können. Ein dickes Lob an die junge Mannschaft für diesen Teilerfolg.

Aufstellung: Wegener, K., Schulte, Moritz, Erlmann, F., Schulte-Bauerdick, H., Rüth, F., Nölke, J., Wiesenhöfer, Julius, Reinehr, Nils, Tillmann, M., Schlinkmann, Thorben, Schulte, Leo

Eingewechelt: Reinehr, Jonathan, Levermann, N., Ebel, L. 

Tore: Tillmann, M., , Rüth, F., 

Platz 10  13 Spiele  3 6 4  21:31 Tore  15 Punkte

 

Senioren Kreisliga C

SV RW Mellen – SG Holzen/Eisborn 2  2:4  (2:1)

Verdienter Sieg der SG in Mellen. Endlich konnte Sie Ihre Überlegenheit auch in Tore ummünzen.

Aufstellung: Spiekermann, H., Schulte, Lennard, Bauerdick, S., Müthing, B., Schulte, Linus, Brings, M., Krämer, Linus, Schulte, Johannes, Mönnighoff, A., Rüth, P., Krämer, Felix

Eingewechelt: Keklik, I., Schulte, Lennard, Köster, Yannik

Tore: Rüth, P. 2X, Schulte, Johannes, Krämer, Linus

Platz 11  10 Spiele  2  2  6  12:19 Tore  8 Punkte

 

Senioren Kreisliga D

TuS Rumbeck 2 – SG Holzen/Eisborn 3  4:1  (4:1)

Aufgrund der personellen Lage, mussten Alt Herrenspieler aushelfen. Daher ist die Niederlage keine Überraschung

Aufstellung: Danne, M., Krämer, J., Dobbelaere, C., Mönnighoff, A., Hömberg, S., Dobbelaere, J., Schulte, Kaspar, Westhoff, J., Samulewicz, J., Poloscheck, M., Kleinkes, Aaron

Eingewechselt: Wiesenhöfer, Thorsten, Peters, T.

Tore: Westhoff, J., 

Platz 8  3 Spiel  0 0 3  2:11 Tore  0 Punkte 

30.11.2021 Pressemeldung: Rausch Rücktritt als SG-Trainer

ARNSBERG.  Weil seine Spieler zu viel feiern vor den Spielen, trat Christian Rausch bei der SG Holzen/Eisborn zurück. Das sagt der Verein zu dem Rückzug.

Lesen Sie mehr dazu hier: Rausch-Rücktritt

 

03.12.2021 Wochenbericht

Senioren Kreisliga A - SG Holzen/Eisborn – 2. Korriku Sundern  2:2 (0:2)

Die SG trat gegen den Tabellenvorletzten mit dem Ziel an, 3 Punkte zu holen, und sich so im Mittelfeld festzusetzen und in die Winterpause ohne Sorgen zu gehen. Obwohl viele Spieler aktuell verletzt sind, sollte dieser Sieg eingefahren werden. Das Spiel fing auch sehr gut für die SG an. Bereits in der 7 Minute ging die SG nach einem schönen Solo und einem platzierten Schuss in die rechte Ecke mit 1:0 in Führung. Und kurz darauf gab es die Chance auf das 2:0 durch Max Tillmann, die der TW aber klasse klären konnte. Die SG hatte Spiel und Gegner im Griff, und es sah aus, als würde die SG ohne Probleme das Spiel gewinnen. Doch nach ca. 25 Minuten war ein Bruch im Spiel, den man sich nicht erklären konnte. Die SG war zu passiv, und machte nur noch das nötigste. Vielleicht hatte man im Kopf schon die 3 Punkte eingefahren. Doch das sollte sich rächen. Der Gegner wurde jetzt viel aktiver und aggressiver, und übernahm die Spielkontrolle. In der 38 Minute kam der Gegner zum verdienten Ausgleich. Man hatte die Quittung für das zu passive Spiel bekommen. Bis zur Pause konnte sich die SG nicht mehr aufraffen, und so ging es mit 1:1 in die Pause. Nach der Halbzeit kam die SG wieder aktiver auf das Spielfeld zurück, aber es fehlte an durchdachten Aktionen im Spiel, um das Tor des Gegners zu gefährden. Es gab 2 oder 3 gefährliche Aktionen die aber der gegnerische TW zunichte machte. In der 65 Minute wurde ein gegnerischer Spieler wegen Nachtretens vom Platz gestellt. Man hätte jetzt annehmen können, das die Mannschaft jetzt ihr spielerisches Potenzial abrufen würde, um das Spiel zugunsten der SG zu entscheiden,aber es wurde nur hektisch nach vorne gespielt. Dafür für bekam Sie in der 77 Minute die Quittung, denn der Gegner ging nach einem Konter in Führung. Anscheinend brauchte die Mannschaft diesen Weckruf, denn nun ging Sie aggressiver zu Werke und erspielte sich einige Chancen. Und in der 87 Minute wurde Sie für Ihren Aufwand belohnt. Mit einem feinen Schuss aus halblinker Position versenkte Fabian Rüth die Kugel in den Rechten Winkel. Leider hat es zum Sieg nicht mehr gereicht, und so musste man sich mt einem Unentschieden zufrieden geben. Man kann der Mannschaft nicht absprechen, das Sie nicht gekämpft haben in der 2ten Halbzeit, aber es gab zu wenig durchdachte Aktionen. Man merkte der Mannschaft Ihre Unerfahrenheit an, und das eben viele arrivierte Stammkräfte aktuell ausfallen. Daher kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, denn die Moral stimmte. Zum Gegner muss man sagen, das Sie es erfolgreich geschafft haben, durch Lamentieren, und durch versuchte Einflussnahme beim Schiedsrichter das Spiel zu zerstören. Dies gehört meiner Meinung nach nicht zu einem fairen Spiel. Ein Lob an den SR, der sich nicht hat beeinflussen lassen.

Aufstellung: Wegener, K., Hömberg, C., Japes, B., Reinehr, Jonathan, Erlmann, F., Schulte-Bauerdick, H., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, Nils, Tillmann, M., Schlinkmann, Thorben

Eingewechelt: Schulte, Leo, Licina, A., Mertens, M., Wiesehöfer, J.

Tore: Nölke, J., Rüth, F.,

Platz 10  12 Spiele  3 5 4  19:29 Tore  14 Punkte

 

 

Senioren Kreisliga D - SG Holzen/Eisborn 3  - Arnsberg 09 3 1:4 (0:3)

Aufstellung: Spiekermann, Schulte, Lennard, Bauerdick, S., Schulte, Linus, Krämer, Justin, Westhoff, J., Dobbelaere, C., Mönnighoff, A., Dobbelaere, J. Kletke, P., Poloscheck, M.

Eingewechselt: Kleinkes, Aaron, Eisenbarth, D. 

Tore: Schulte, Lennard 

Platz 8  2 Spiel  0 0 2  1:7 Tore  0 Punkte

 

 

25.11.2021 D-Junioren Kreisliga B

JSG FC Giersk./GW Arnsberg/Abg. 09/Rumbeck – SG Eisborn/Beckum/Holzen 14:0  (6:0)

 

22.11.2021 C-Junioren Kreisfreundschaftsspiel

JSG Balve-Garbeck,Affeln,L`holthausen,Küntrop 1 – SG Beckum/Eisborn/Holzen 5:1  (1:1)

 

18.11.2021 B-Junioren Kreisfreundschaftsspiel 

SG Beckum/Eisborn/Holzen – TuS Sundern 2  0:5  (0:3)

 

17.11.2021 C-Junioren Kreisfreundschaftsspiel 

SG Allendorf/Amecke – SG Beckum/Eisborn/Holzen  3:4  (2:1)

 

16.11.2021 C-Junioren Kreisfreundschaftsspiel 

JSG Balve-Garbeck/Affeln/L'holthausen/Küntrop - SG Beckum/Eisborn/Holzen 0:8 (0:3)

15.11.2021 Wochenbericht

14.11.21 Senioren Kreisliga A

Arnsberg 09 – SG Holzen/Eisborn  3:3  (0:2)

Die SG gab in der letzten Minuten einen sicher geglaubten Sieg aus den Händen. Im ganzen Spiel war die SG die tonangebende Mannschaft, und hätte die 3 Punkte mitnehmen müssen. Die SG führte auch verdient zur Halbzeit mit 2:0, durch Tore von Marian Mertens und Thorben Schlinkmann. Die Mannschaft spielte diszipliniert, und hielt den Gegner vom eigenen Tor entfernt. Schon zur Halbzeit hätte die SG viel höher führen müssen, aber die zahlreichen Torchancen wurden wieder einmal leichtfertig vergeben. In der 2ten Halbzeit investierten die Arnsberger mehr ins Spiel, aber ohne vor dem SG Tor gefährlich zu werden. In der 74 Minute erzielte Jonathan Reinehr das 3:0 und das Spiel schien entschieden zu sein. Aber in der 77 Minute kam Arnsberg zum Anschlusstreffer durch einen Befreiungsschlag, der zu aller Überraschung ins SG Tor einschlug. Nun wurde die SG hektisch und unkonzentriert, und verlor die Bälle zu schnell, so das keine Ruhe mehr ins Spiel kam. Trotzdem wurden in dieser Phase noch Chancen heraus gespielt, um das Spiel zu entscheiden, aber auch diese wurden wieder mehr als leichtfertig vergeben. In der letzten Minute schossen die Arnsberger aus Verzweiflung. aus über 20m aufs Tor, und auch dieser Ball schlug völlig überraschend zum 2:3 ein. Und wenn dann alles schiefläuft: Kurz nach Anstoß wird der Ball wieder verloren, die Arnsberger schlagen den Ball einfach nach vorne, und ein SGler köpft den Ball zur Ecke ins Aus. Die Ecke war die letzte Aktion im Spiel. Der Ball wurde in den 16er geschlagen, und dann aus kurzer Entfernung über die Linie gedrückt.

Was für ein bitteres Ende. Die Mannschaft muss sich jetzt straffen, und versuchen, ein Spiel 90 Minuten zu kontrollieren. So ein Spiel darf man Nie und Nimmer aus der Hand geben.

Aufstellung: Wegener, K., Schulte, Moritz, Japes, B., Reinehr, Jonathan, Bremkes, B., Mertens, M., Nölke, J., Reinehr, Nils, Tillmann, M., Schlinkmann, T., Schulte, Leo 

Eingewechelt: Rüth, F., Schulte, Johannes 

Tore: Mertens, M., Schlinkmann, T., Reinehr, J. 

Platz 10  11 Spiele  3 4 4  17:27 Tore  13 Punkte

 

Senioren Kreisliga C 

BW Gierskämpen – SG Holzen/Eisborn 2  3:0  (1:0) 

Aufstellung: Tillmann, J., Schulte, Lennard, Bauerdick, S., Müthing, B., Schulte, Linus, Brings, M., Keklik, I., Wiesenhöfer, J., Ludwig, L., Mönnighoff, A., Krämer, F. 

Eingewechselt: Börjes, T. 

Tore: -

Platz 11  9 Spiele  1 2 6  8:19 Tore  5 Punkte

 

Senioren Kreisliga D

TuS Hachen 2 – SG Holzen/Eisborn 3  3:0  (0:0) 

Aufstellung: Spiekermann, H., Brings, M., Krämer, Justin, Westhoff, J., Dobbelaere, C., Butterweck, T., Dobbelaere, J., Schulte, Kaspar, Poloschek, M. 

Eingewechselt: Kleinkes, Aaron, Börjs, T. 

Tore: -

Platz 7  1 Spiel  0 0 1  0:3 Tore  0 Punkte

 

13.11.2021 B-Junioren Freundschaftsspiel 

JSG Affeln/Balve-Garbeck/L'holthausen/Mellen – SG Beckum/Eisborn/Holzen  2:0  (1:0)

 

D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – SG Allendorf/Amecke  3:2  (1:2)

 

12.11.2021 Wochenbericht

10.11.2021 Senioren Reservepokal

SG Holzen/Eisborn 2  - TuS Voßwinkel 2  0:0  3:5 nach Elfmeterschießen

Die SG2 hatte es in der 3ten Runde des Reservepokal mit dem B-Kreisligisten aus Voßwinkel zu tun. Man schied völlig unverdient im Elfmeterschießen aus. Die SG machte ein erstklassiges Spiel. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen, eher sah es so aus, als wäre die SG die klassenhöhere Mannschaft. Aber wieder einmal ließ die SG beste Chancen liegen, und so konnte sich Voßwinkel ins Elfmeterschießen retten. Eine wirklich klasse Leistung der Mannschaft, kämpferisch sowie spielerisch, die nicht belohnt wurde. Durch das Ausscheiden kann sich die Mannschaft jetzt auf die Meisterschaft konzentrieren, um dort die nötigen Punkte zu holen.

Aufstellung: Tillmann, J., Schult, Lennard, Köster, Y., Bauerdick, S., Müthing, B., Schulte, Linus, Wiesenhöfer, J., Ludwig, Lennard, Schulte, Johannes, Mönnighoff, A., Krämer, F.

Eingewechselt: Butterweck, T., Danne, M.

 

Aus der Westfälischen Rundschau vom 10.11.2021 „Holzen verliert am Grünen Tisch“

 

 

07.11.2021 Senioren A-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 1 – SG Balve/Garbeck  1:1  (0:0)

Das Derby war ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, wobei es keinen Sieger verdient hatte, da sich beide Mannschaften neutralisierten, und nur wenige Torchancen zuließen. So entsprang die Führung der Balver einer Einzelaktion, wobei diese nie hätte fallen dürfen, da der Ball vorher im Aus war, was aber der Schiedsrichter nicht gesehen hat, weil der Balver Linienrichter dieses nicht angezeigt hat. Auch 2 sehr unfaire Aktionen gegen die SG Spieler wurden nicht geahndet, so das Balve mit 11 Mann weiterspielen konnte. Durch diese Aktionen kam sehr viel Hektik ins Spiel, was sich auch auf das Spiel auswirkte. Unser Trainer regte sich so sehr über die gegnerischen Aktionen auf, das er nach einem Disput mit dem SR mit gelb-rot vom Platz musste. Zu guter Schluss konnte die SG noch den verdienten Ausgleich durch Lasse Ebel erzielen. Leider wurde der SG der mehr als verdiente Punkt noch abgezogen, da Trainer Rausch in der Hektik 5 mal gewechselt hatte. Zu allem Überfluss verletzte sich unser Kapitän Pascal Nölke schwer, und wird der SG in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen.

Aufstellung: Wegener, K., Schulte, Moritz, Japes, B., Mertens, M., Nölke, P., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Schulte, Leo

Eingewechelt: Bremkes, D., Erlmann, F., Hömberg, C., Ebel, L., Reinehr, J. 

Tore: Ebel, L.

Platz 8  10 Spiele  3 3 4  14:24 Punkte  12 Punkte

 

 

05.11.2021 Aus der Westfälischen Rundschau „Strukturwandel mit Hindernissen“

 

Senioren C-Kreisliga 

SG Holzen/Eisborn 2 – SV Endorf  0:0

Aufgrund des Spielverlaufs hätte die SG gewinnen müssen. Doch wieder wurden Chancen am Fließband vergeben. Endorf nahm unverdient 1 Punkt mit.

Aufstellung: Tillmann, J., Schulte, Lennard, Bauerdick, S., Müthing, B., Schulte, Linus, Wiesenhöfer, J., Krämer, Linus, Ludwig, Lennard, Schulte, Johannes, Mönnighoff, A., Krämer, F.,

Eingewechselt: Krämer, Justin, Butterweck, T., Köster, Y.

Tore: -

 

B-Junioren Kreisliga A

TuS Sundern 2 – SG Beckum/Holzen/Eisborn  13:0  (7:0)

Platz 11  8 Spiele 0 0 8  6:77 Tore  0 Punkte

 

06.11.2021 Feierabendbier im Luerpunkt

Die Veranstaltung Feierabendbier mit Livemusik im Luerpunkt in Holzen war ein voller Erfolg. Viele Besucher freuten sich nach der langen Coronapause wieder einmal auf ein frisch gezapftes Bierchen und gute Musik. Ein rundum gelungener Abend für alle.

 

 

D-Junioren Kreisliga B 

JSG Müschede/Herdringen 1 – SG Eisborn/Beckum/Holzen  7:2  (3:0)

Platz 10  8 Spiele  0 1 7  11:52 Tore  1 Punkt

 

31.10.2021 Jahreshauptversammlung

Der Gesamtverein SV Holzen veranstaltete seine JHV im Sportheim in Holzen. Corona bedingt waren leider nur 17 Mitglieder anwesend. Die Vorstandswahlen bestätigten Richard Eisenbarth als Vorsitzenden, Thorsten Wasserhövel als Geschäftsführer, sowie Harald Foschepoth als Kassierer. Als Kassenprüfer wurde Willi Hoppe für 1 Jahr, sowie Andreas Reinehr für 2 Jahre gewählt. Die Abteilungen Fußball, Tennis und Tischtennis vertreten durch Daniel Orzechowski für Fußball Senioren, sowie Sven Wortmann für Fußball Junioren, Dietmar Schulte für Tennis und Wulf Hauenschild vom Tischtennis berichteten aus Ihren Abteilungen. Im Jahre 2022 begeht der SV Holzen sein 75 jähriges Bestehen. Dieses wird durch einen Festausschuss geplant. Nach ca. 90 Minuten wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden Richard Eisenbarth beendet.

 

02.11.2021 Wochenbericht

Wochenbericht 02.11.2021

Das Pokalspiel der 2ten Mannschaft ist von Freitag, den 05.11.2021 auf Mittwoch, den 10.11.2021 verlegt worden. Anstoß: 19.30 Uhr Austragungsort: Holzen


31.10.2021 Senioren Kreisliga A 

TuS Langenholthausen 2 – SG Holzen/Eisborn 1  1:2  ( 0:1 )

Gegen den Tabellennachbarn gab es einen verdienten Sieg der SG. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit den besseren Torchancen für die SG. Diese wurden mal wieder nicht genutzt, und so ging die Heimmannschaft nach einer missratenen Abwehraktion mit 1:0 in Führung. Doch die SG ließ sich diesmal nicht entmutigen, und spielte auf Augenhöhe mit. In der 1ten Halbzeit wurde noch der Pfosten getroffen, sowie der Ausgleich kurz vor der Halbzeit aus unerfindlichen Gründen vom Schiedsrichter aberkannt. In der 2ten Halbzeit machte die SG direkt Druck und wollte unbedingt den Ausgleich erzielen. Bei einer großen Chance machte es Fabian Rüth zu genau, als er den Ball über den Torwart hob, aber anstatt das der Ball im Tor landet, traf er die Latte. In der 51 Minute wurde Marian Mertens nach einer etwas längeren Verletzungspause eingewechselt, und mit Ihm kam direkt noch mehr Schwung in die Angriffsaktionen der SG. Und in 74 Minute war es dann soweit: Die Mannschaft belohnte sich mit dem mehr als verdienten Ausgleich durch Fabian Rüth. Und es sollte noch besser kommen. In der 82 Minute erzielte Fabian Rüth seinen 2ten Treffer, und schoss die SG zum verdienten Sieg. Mit diesem Sieg steht die SG weiterhin im gesicherten Mittelfeld.

Aufstellung: Wegener, K., Schulte, Moritz, Japes, B., Reinehr, J., Nölke, P., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Schulte, Leo

Eingewechselt: Mertens, M., Ebel, L., Wiesenhöfer, J., 

Tore: Rüth, F., 2x

8 Platz  9 Spiele  3 3 3  14:21 Tore  12 Punkte

 

 

Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Niedereimer 1  1:2  ( 1:0 )

Leider konnte die SG den Sieg nicht festhalten, und verlor trotz Halbzeitführung noch mit 1:2.

Aufstellung: Tillmann, J., Schulte, Lennard, Bauerdick, S., Müthing, B., Schulte, Linus, Krämer, L., Köster, Y., Schulte, Johannes, Mönnighoff, A., Rüth, Patrick, Winiarski, S.

Eingewechselt: Ludwig, Lennard, Preuß, T., 

Tore: Rüth, Patrick

Platz 11  7 Spiele  1 1 5  8:14 Tore  4 Punkte

 

B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen  2:6  ( 1:3 )

Platz 11  5 Spiele  0 0 5  6:64 Tor  0 Punkte

 

30.10.2021 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – 2JSG Gierskämpen/GW Abg/ Abg. 09/ Rumbeck 2   2:2

Platz 10  5 Spiele 0 1 4  9:45 Tore  1 Punkt

 

25.10.2021 Altherren Kreisliga A

SG Hachen/Langscheid-Enkhausen – SG Holzen/Eisborn  9:0  (4:0)

Nichts zu holen gab es für die Alt-Herren Fußballer im Spiel gegen die SG Hachen/Langscheid-Enkhausen.

Aufstellung: Schlinkmann, Heiko - Risse, Christian - Hömberg, Stefan – Jürgens,Fabian, Orzechowski, Daniel - Samulewicz, Jens - Peters, Tobias – Westhoff, Julian - Gurski, Matthias, Wiesenhöfer, Thorsten

Tore: -

25.10.2021 Wochenbericht

 

3 Runde Reserve Pokal am 5.11.2021 um 19.30 Uhr Sportplatz Holzen

SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Vosswinkel 2 

31.10.2021 JHV des SV Holzen Gesamtverein um 18.00 Uhr im Sportheim

24.10.2021 Senioren A-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn – SV Affeln  0:4  (0:3)

Ein gebrauchter Tag für die SG gegen den SV Affeln. Man hatte sich vorgenommen, das Spiel offen zu halten, um einen Punkt mitzunehmen. Aber die Gastmannschaft übernahm von Anfang an das Kommando, war läuferisch, taktisch und auch Fußballerisch der SG deutlich überlegen. Zusätzlich fielen schon in den ersten 8 Minuten die ersten beiden Gegentore, und damit war das Spiel eigentlich schon entschieden. Zu überlegen agierten die Affelner in der ersten Halbzeit, als das man noch Hoffnung gehabt hätte, das das Spiel noch gedreht werden konnte. Als dann vor der Halbzeit auch noch das 0:3 fiel, war das Spiel entschieden. Trainer Rausch muss den Spielern in der Halbzeit wohl den Kopf gewaschen haben, zu schwach war die Leistung in der 1ten Halbzeit. Denn mit Beginn der 2ten Halbzeit ging die SG engagierter zur Sache, und konnte das Spiel jetzt offener gestalten. Man kam auch zu 2 guten Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. Man hatte aber auch den Eindruck, das die Affelner das Ergebnis verwalten und Kräfte schonen wollten. Als Sie wieder anzogen, fiel umgehend das 0:4. Ein mehr als verdienter Sieg der Mannschaft aus Affeln. Sie waren auch die bisher beste Mannschaft gegen die die SG bisher gespielt hat. Das muss man neidlos anerkennen.

Aufstellung: Wegener, K., Japes, B., Reinehr, J., Erlmann, F., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Bremkes, D., Schulte, Leo

Eingewechselt: Schürmann, S., Schulte-Bauerdick, H., Ebel. L.

Tore: -

Platz 11  8 Spiele  2 3 3  12:20 Tore  9 Punkte

 

 

Senioren D-Kreisliga

SG Holzen/Eisborn 3 – GW Arnsberg 0:1  (0:1)

Die SG konnte ihre Überlegenheit nicht in Tore umsetzen, und verlor das Spiel unglücklich. Sogar ein Elfmeter wurde verschossen. Damit verbleibt die Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz.

Aufstellung: Tillmann, J., Schwabbauer, M., Brings, M., Krämer, Justin., Wiesenhöfer, J., Müller, Moritz, Rippe, M., Ludwig, L., Spiekermann, H., Kleinkes, A., Krämer, Felix

Eingewechselt: Schulte, Kaspar, Köster, Y., 

Tore: -

Platz 9  8 Spiele  1 1 6  12:30 Tore  4 Punkte

18.10.2021 Wochenbericht

17.10.2021 Senioren A-Kreisliga 

GW Arnsberg  - SG Holzen/Eisborn  1:3  (0:1)

Gegen den Tabellenvorletzten fuhr die SG den erhofften Sieg ein, und konnte die Distanz zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Von Beginn an übernahm die SG das Kommando auf dem Platz, und ging schon in der 7 Minute durch das erste Seniorentor von Henning Schulte-Bauerdick in Führung. Nach einer Ecke war Schulte-Bauerdick zur Stelle. Danach drängte die SG weiter auf den nächsten Treffer, belohnte sich aber nicht. Selbst beste Chancen wurden vergeben. Nach einer Ecke für Arnsberg, kam es zu einem Durcheinander im Strafraum, und der SR zeigte auf den Elfmeterpunkt für Arnsberg nach einem Foulspiel. Aber Kevin Wegener hielt den Elfmeter, und sicherte so der SG die Führung. Dies war aber auch die einzige Chance für GW Arnsberg. So ging die SG nur mit einer schmalen Führung in die Halbzeitpause. Auch zu Anfang der 2ten Halbzeit hatte die SG alles in Griff. Belohnt wurde Sie mit dem mehr als verdienten 2:0 durch Max Tillmann. Danach verlor die SG unverständlicherweise die Kontrolle über das Spiel, und die Arnsberger kamen besser ins Spiel. Nennenswerte Chancen konnten Sie sich aber nicht erspielen. Als es schon nach einem sicheren Sieg aussah, konnte Arnsberg doch noch überraschend den Anschlusstreffer erzielen. Aber es musste nur kurz gezittert werden. Jonathan Reinehr erzielte nach einer sehr schönen Kombination das erlösende 3:1. Wieder hat die SG unnötig in der Schlussphase zittern müssen, da selbst beste Chancen wieder liegen gelassen wurden. Aber der Sieg war verdient. 

Aufstellung: Wegener, K., Japes, B., Bremkes, D., Schulte-Bauerdick, H., Nölke, P., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Schulte, Leo

Eingewechselt: Schulte, Johannes, Reinehr, J., Ebel, L.

Tore: Schulte-Bauerdick, H., Tillmann, M., Reinehr, J.

Platz 9  7 Spiele  9 Punkte  2 3 2  12:16 Tore

 

17.10.2021 Senioren C-Kreisliga

TuS Vosswinkel 3  - SG Holzen/Eisborn 2  3:2  (1:2)

Knapp mit 3:2 musste sich die 2te dem TuS Vosswinkel geschlagen geben. Bis kurz vor Spielende führte die SG noch, gab aber die Punkte in der Schlussphase noch aus der Hand.

Aufstellung: Winiarski, S., Schulte, Lennard, Schulte, M., Erlmann, F., Müthing, B., Schulte, Linus, Wiesenhöfer, J., Ludwig, L., Mönnighoff, A., Preuß, T., Rüth, P.

Eingewechselt: Börjes, T.,

Tore: Erlmann, F., Rüth, P.,

Platz 10  6 Spiele  4 Punkte  1 1 4  7:12 Tore

 

17.10.2021 Senioren D-Kreisliga

FC Neheim-Erlenbruch 4 – SG Holzen/Eisborn 3  8:2  (4:0) 

Nichts zu holen gab es für das letzte Aufgebot der 3ten Mannschaft.

Aufstellung: Danne, M., Keklik, I., Köster, Y., Gurski, M., Dobbelaere, C., Schulte, Kaspar, Spiekermann, H., Kletke, P., Poloscheck, M., Kleinkes, A.,

Tore: Keklik, I., 2x

Platz 9  7 Spiele  4 Punkte  1 1 5  12:29 Tore

11.10.21 Wochenbericht

11.10.2021 B-Junioren Kreisliga A 

JSG Allendorf/Amecke – SG Beckum/Holzen/Eisborn  11:0  (7:0)

 

10.10.2021Senioren Kreisliga A 

SG Holzen/Eisborn 1 – TuS Sundern 2  1:1  (0:0)

Gegen den Tabellennachbarn aus Sundern trennte sich die SG in einem intensiven und kämpferischen Spiel mit 1:1. Im gesamten Spiel war die SG spielbestimmend und hatte Vorteile im Ballbesitz. Aber wieder wurde das Tor nicht getroffen, bzw. man spielte zu umständlich. Die größte Chance zum 1:0 hatte die SG kurz vor der Halbzeit, aber der Ball wurde auf der Torlinie geklärt. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. Obwohl die SG in der 2ten Halbzeit weiterhin spielbestimmend war, ging Sundern in der 62 Minute überraschend in Führung. Doch die SG ließ sich nicht beirren und wurde schon in der 68 Minute belohnt. Marian Mertens mit einem strammen Schuss von der Strafraumlinie erzielte das 1:1 und ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance. Ein verdienter Ausgleich. Trotz weiterer Überlegenheit konnte die SG nicht das Siegtor erzielen und musste sich mit einem Unentschieden begnügen. Sascha Schürmann wurde in der 90 Minute auch noch mit Gelb/Rot vom Platz gestellt. Eine gute kämpferische Leistung, spielerisch aber mit Luft nach oben.

Aufstellung: Wegener, K., Nölke, P., Mertens, M., Schürmann, S., Rüth, F., Nölke, J., Bremkes, D., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Schulte, Leo

Eingewechselt: Reinehr, J., Schulte, Johannes

Tore: Mertens, M.

Gelb/Rote Karte: Schürmann, S.

Platz 12  6 Spiele  1 3 2  9:15 Tore 6 Punkte

 

06.10.2021 E-Junioren Kreisliga C 

JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen 3 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  4:2  (2:0)

04.10.21 Wochenbericht

03.10.2021 Senioren Kreisliga A 

SG Holzen/Eisborn 1 – SV Bachum/Bergheim 1  2:6  (1:2) 

Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Bachum/Bergheim musste die SG weiterhin auf viele Leistungsträger verzichten und sogar auf  Jugendspieler setzen. Das Spiel begann ausgeglichen, und die SG hatte sogar die ersten beiden Torchancen. Max Tillmann scheiterte am Pfosten und Marian Mertens am Torwart der Bachumer. Nach einer Ecke ging der Gast in Führung, der freistehend Einköpfen konnte. Doch die SG hielt weiterhin dagegen und wurde mit dem 1:1 belohnt, was auch verdient war. Doch noch vor der Pause ging der Gast wieder in Führung, weil die SG Spieler auf dem nassen Naturrasen ausrutschten, und so der Weg für den Gästespieler frei war. So ging es mit 1:2 in die Halbzeitpause. In der 2ten Halbzeit versuchte die SG noch einmal alles, und wurde in der 55 Minute belohnt, als Nils Reinehr das 2:2 erzielte. Bis dahin war es ein Spiel auf Augenhöhe, und es war nicht zu erkennen wie das Spiel ausgehen würde. Doch dann bekam der Gegner einen Freistoß zugesprochen, der zum 2:3 führte. Wieder wurde zu locker verteidigt. Und es sollte noch schlimmer kommen. Innerhalb von 5 Minuten entschiede der Gegner das Spiel, indem er auf 2:5 davon zog. Damit war die Gegenwehr gebrochen. In der 90 Minute bekamen die Bachumer noch einen Elfmeter zugesprochen, den aber unser TW Jonathan Tillmann halten konnte aber nicht festhalten. So blieb der Gegner in Ballbesitz, und konnte doch noch das 2:6 erzielen. Zu allem Überfluss wurde Christian Hömberg in der Nachspielzeit noch mit einer Roten Karte vom Platz gestellt. Dieses war meiner Meinung nach überzogen. Unterm Strich eine deutliche Niederlage, die aber nicht wiedergibt, das das Spiel lange ausgeglichen war. 5 unachtsame Minuten brachten die SG um mindestens 1 Punkt. Mit den vielen jungen Spielern war es ein sehr gutes Spiel der SG, und das lässt für die Zukunft hoffen. Das Erfahrung viel ausmacht hat man beim Gegner gesehen, die einfach abgezockter waren.

Aufstellung: Tillmann, J., Hömberg, C., Reinehr, J., Mertens, M., Schürmann, S., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Schulte, Leo

Eingewechselt: Erlmann, F., Schulte-Bauerdick, H., Schulte, Moritz

TORE: Eigentor, Reinehr, N.,

Rote Karte: Hömberg, C.,

Platz 12  5 Spiele  1 2 2  8:14 Tore  5 Punkte

Senioren Kreisliga C 

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Beckum/Hövel 2  3:0  (2:0)

Souveräner Sieg im Nachbarschaftsduell gegen die SG Beckum/Hövel.

Aufstellung: Wegener, K., Schulte, Lennard, Schulte, Moritz, Bauerdick, S., Müthing, B., Ludwig, Finn, Wiesenhöfer, J., Ludwig, Lennard, Schulte, J., Mönnighof, A., Winiarski, S.

Eingewechselt: Schulte, Linus, Krämer, J.,

Tore: Ludwig, L., Bauerdick, S., Winiarski, S.

Platz 8  5 Spiele  1 1 3  5:9 Tore  4 Punkte

 

Senioren Kreisliga D

SG Holzen/Eisborn 3 – TuS Rumbeck 2 Nichtantritt Gast

Platz 8   5 Spiele  1 1 3  10:19  4 Punkte

 

02.10.2021 D-Junioren Kreisliga B

SV Bachum/Bergheim 2 – SG Eisborn/Beckum/Holzen  19:0

E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SG Allendorf/Amecke  0:3

28.09.2021 D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Bruchhausen/Niedereimer 2  3:7

27.09.2021 Wochenbericht

26.09.2021 Senioren Kreisliga A

SuS Westenfeld – SG Holzen/Eisborn  1:1 (0:0)

Die SG musste wieder viele Ausfälle beklagen, und trat in Westenfeld mit einer sehr jungen Mannschaft an. Von Beginn an war es ein kampfbetontes Spiel, und es wurde um jeden Ball gekämpft. Technische Feinheiten konnte man nicht erwarten, aufgrund der langen Liste der Ausfälle. Die SG beschränkte sich in der 1ten Halbzeit auf die Sicherung des Tores, was auch bis auf wenige Ausnahmen auch gelang. Leider fehlte bei den Kontern die Präzision im vorletzten Pass. So ging ein ausgeglichenes Spiel mit 0:0 in die Halbzeit. In der 2ten Halbzeit traute sich die SG mehr aus der Deckung, und kam mit einigen sehenswerten Kontern zu Torchancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Die beste Chance in der 2en Halbzeit hatte aber Westenfeld, die aber von unserem jungen Torwart klasse gehalten wurde. In der 82 Min. ging die SG aber in Führung. Nach einem Foul an Mertens duch den Torwart zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Den Elfmeter verwandelte Schürmann zur 1:0 Führung  für die SG. Die SG war jetzt auf Torsicherung bedacht, und wollte die Führung halten. In der 89 Minute bekam Schürmann bei einer Flanke in den Strafraum den Ball an die angelegte Hand, und der SR pfiff zur Überraschung aller Elfmeter. Dieser wurde zum 1:1 Ausgleich verwandelt. Unser TW war noch mit den Fingerspitzen dran, konnte Ihn aber nicht festhalten. Ein verdientes Unentschieden der jungen Mannschaft, im Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften.

Aufstellung: Tillmann, J., Hömberg, C., Reinehr, J., Erlmann, F., Mertens, M., Schürmann, S., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T.

Eingewechselt: Wiesehöfer, J., Schulte-Bauerdick, H.

Tore: Schürmann, S. (FE)

 

 

26.09.2021 Senioren Kreisliga D 

Türkiyemspor Neheim/Hüsten 2 – SG Holzen/Eisborn 3  6:3 (2:2)

Auch die 3te Mannschaft musste improvisieren, da auch dort zahlreiche Spieler fehlten. Aufgrund dessen mussten Alt-Herren Spieler aushelfen. Bis zur Halbzeit verlief das Spiel auf Augenhöhe, aber danach ließen die Kräfte nach, und es musste in den letzten Minuten doch noch eine höhere Niederlage hingenommen werden.

Aufstellung: Spiekermann, H., Schlinkmann, Heiko, Krämer, J., Dobbelaere, C., Dobbelaere, J., Rippe, J., Schulte, Kaspar, Rüth, I., Kleinkes, A., Danne, M., Hemker, V.

Eingewechselt: Kletke, P., Schulte, H.-J.

Tore:  Schlinkmann, Heiko 3x

 

26.09.2021 Senioren Kreisliga C

TuS Oeventrop 2 – SG Holzen/Eisborn 2 5:1 (2:1)

Eine herbe Niederlage musste die 2te Mannschaft beim Tabellenführer in Oeventrop hinnehmen. Dieses war aber auch dem Ausfall vieler Spieler geschuldet. Bis zur Halbzeit verkaufte sich die Mannschaft gut, und lag nur mit 1:2 zurück. 

Aufstellung: Winiarski, S., Schulte, Lennard, Schulte, Moritz, Bauerdick, S., Müsthing, B., Schulte, Linus, Ludwig, Finn, Schlinkmann, J., Ludwig, Lennard, Mönnighoff, A., Preuß, T.,

Eingewechselt: Börjes, T., Krämer, L.

Tore: Preuß, T.

 

25.09.2021 E-Junioren Kreisliga C

JSG Bruchhausen/Niedereimer 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  4:4

 

24.09.2021 Senioren Reservepokal Runde 2

SG Holzen/Eisborn 2 – SG Balve/Garbeck 3  7:0 (5:0)

Souveräne Vorstellung der 2ten Mannschaft im Reservepokal. Damit ist Sie eine Runde weiter. 

Aufstellung: Tillmann, J., Schulte, Lennard, Schulte, Moritz, Bauerdick, S., Schulte, Linus, Ludwig, F., Nölke, J., Schlinkmann, T., Preuß, T., Rüth, P., Winiarski, S.

Eingewechselt: Ludwig, L., Schlinkmann, J., Krämer, L.

Tore: Preuß, T., Rüth, P. 3x, Nölke, J., Bauedick, S., Schlinkmann, T.

20.09.21 Wochenbericht

20.09.2021 Senioren Kreisliga D

SV Arnsberg 09 3 – SG Holzen/Eisborn 3  9:3 (3:3)

Aufstellung: Schulte, H-J., Krämer, J., Keklik, I., Krämer, L., Dobbelaere, C., Dobbelaere, J., Rippe, M., Schulte, K., Ott, B., Kleinkes, A., Danne, M.

Eingewechselt: Winiarski, T., Börjes, T.

Tore: Keklik, I., 2x, Danne, M.

 

20.09.2021 Senioren Kreisliga A

 SG Holzen/Eisborn – SSV Küntrop 3:2 (2:1)

SG Holzen/Eisborn hat sich gegen die SSV Küntrop mit 3:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Für das erste Tor sorgte Johnathan Reinehr. In der 30. Minute traf der Spieler von SG Holzen/Eisborn ins Schwarze. Max Tillmann erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Christian Rausch nach 36 Minuten auf 2:0. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Muhammed Dalkiran mit dem 1:2 für den SSV zur Stelle (45.). Zur Pause war SG Holzen/Eisborn im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 49. Minute verwandelte Nils Reinehr einen Elfmeter zum 3:1 für den Gastgeber. Mit einem Doppelwechsel holte Frederik Wördemann Sven Bludschuweit und Marvin Stahlmann vom Feld und brachte Björn Wördemann und Patrick Tierney ins Spiel (58.). Das 2:3 der SSV Küntrop stellte Gianluca Ce sicher (79.). Am Ende behielt SG Holzen/Eisborn gegen den Gast die Oberhand.

Mit diesem Sieg zog SG Holzen/Eisborn an SSV vorbei auf Platz sieben. Die SSV Küntrop fiel auf die elfte Tabellenposition.

Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SG Holzen/Eisborn bei SuS Westenfeld, die SSV Küntrop empfängt zeitgleich die Reserve von TuS Sundern.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Aufstellung: Wegener, K., Reinehr, J., Erlmann, F., Bremkes, D., Nölke, P., Mertens, M., Ebel, L., Rüth, F., Wiesenhöfer, J., Reinehr, N., Tillmann, M.

Eingewechselt: Hömberg, C., Mönnighoff, A., Schulte-Bauerdick, H.,

Tore: Reinehr, J., Tillmann, M., Reinehr, N. (FE)

 

20.09.2021 Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – SSV Küntrop 2 1:1 (0:0)

Gerechtes Unentschieden im 3 Saisonspiel.

Aufstellung: Tillmann, J., Schulte, Lennard, Schulte, M., Bauerdick, S., Müthing, B., Schulte, Linus, Ludwig, F., Ludwig, L., Mönnighoff, A., Preuß, T., Winiarski, S.

Eingewechselt: Hömberg, C., Rüth, P., Schlinkmann, J.

Tore: Preuß, T.

 

19.09.2021 B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Herdringen/Müschede 1:14

18.09.21 E-Junioren Kreisliga C

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG L'holthausen/Küntrop/Mellen 2  7:3

16.09.21 E-Junioren Kreisliga C

 

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen 2  10:1

15.09.21 B-Junioren Kreispokal

JSG Herdringen/Müschede – SG Beckum/Eisborn/Holzen 16:0

13.09.21 Wochenbericht

Senioren Kreisliga A FC Neheim-Erlenbruch – SG Holzen/Eisborn 1:1 (0:1)

Beim Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten musste Trainer Rausch wieder auf 6 Stammkräfte verzichten aufgrund von Verletzungen. Keine guten Vorzeichen gegen den Spielstarken Gegner. Aber die SG war gut eingestellt auf den Gegner, und war mehr als ebenbürtig in der 1ten Halbzeit. Der FC Neheim-Erlenbruch kam zu keiner Chance weil die Mannschaft kompakt stand, und mit Kampfkraft und Geschick dagegen hielt. In der 31 Minute war es dann soweit. Nach einem Freistoß machte Max Tillmann das 1:0, was auch verdient war. Und kurze Zeit später erzielte die SG sogar das 2:0, was der Schiedsrichter aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht gab. Sogar der gegnerische Torwart sagte nach Spielschluss, das das ein korrektes Tor gewesen wäre. So ging dann die SG nur mit einem verdienten aber schmalen Vorsprung in die Halbzeitpause. Zur Beginn der 2ten Halbzeit kam der Gegner mit Aggressivität und Spielstärke aus der Kabine. Die SG konnte sich nicht mehr aus der eigenen Hälfte befreien, wie in der 1ten Halbzeit, und musste sich zeitweise mit Befreiungsschlägen helfen. Und in der 52 Minute war es dann soweit. Nach einem Eckball erzielte der Gegner das 1:1. Danach drängte der Gegner weiter und wollte unbedingt den Führungstreffer erzielen, was die SG aber mit aller Kraft verhinderte. Ein gerechtes Ergebnis nach 90 spannenden Minuten. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen für das nächste Spiel gegen den SSV Küntrop.

Aufstellung:

Tillmann, J., Japes, B., Reinehr, J., Nölke, P., Mertens, M., Rüth, F., Bremkes, D., Wiesenhöfer, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T.

Eingewechselt:

Erlmann, F., Mönninghoff, A., Krämer, L.

Tore: Tillmann, M.

 

B-Junioren Kreisliga A 12.09.2021

JSG Affeln/Balve-Garbeck/L`holthausen/Mellen – SG Beckum/Holzen/Eisborn 11:1

D-Junioren Kreisliga B 11.09.2021

SG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Müschede/Herdringen 2  4:6

E-Junioren Kreisliga C 09.09.2021

TuS Sundern 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 6:4

07.09.21 Wochenbericht

D-Kreisliga 05.09.2021

SG Holzen/Eisborn 3 – SC Neheim 3 2:2 (0:1)

Die 3te holte im 1ten Spiel den ersten Punkt, trotz eines 0:2 Rückstandes.

Aufstellung:

Spiekermann, H., Schulte, L., Schlinkmann, H., Schulte, K., Schulte, L., Ludwig, F., Schulte, H.-J., Ludwig, L., Schulte, J., Schlinkmann, T., Börjes, T.,

Eingewechselt:

Krämer, L., Kleinkes, A., 

TORE:

Ludwig, L., Eigentor

 

B-Junioren A-Kreisliga 05.09.2021

SG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Bruchhausen/Niedereimer 1:10

 

Pokalspiel 1 Runde Kreispokal 01.09.2021

SG Holzen/Eisborn 1 – SuS Westenfeld 0:3 (0:0)

Aufstellung:

Tillmann, J., Reinehr, J., Nölke, P., Mertes, M., Rüth, F., Wieshöfer, J., Bremkes, D., Reinehr, N., Schulte, J., Tillmann, M., Schlinkmann, T.

Eingewechselt:

Nölke, J., Erlmann, F.,

Trainer Rausch musste das Pokalspiel gegen den A-Kreisligisten mit zahlreichen Ersatz bestreiten. Trotzdem waren die ersten 45 Minuten ein Spiel  auf Augenhöhe. Es gab so gut wie keine hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten, weil beide Mannschaften sich neutralisierten. Zur 2ten Halbzeit kam die SG mit mehr Aggressivität  aus der Kabine und zeigte von Anfang an, das Sie das Spiel gewinnen wollten. Sie schnürten den Gegner in deren Spielhälfte ein, und Sie kamen zu zahlreichen Chancen, die aber wieder leichtfertig vergeben wurden, oder durch den gegnerischen Torwart gehalten wurden. Und wenn man die Chancen nicht nutzt, kommt es wie es meistens kommt. Mit dem 1 Konter in der 2 Halbzeit bekamen die Westenfelder nach einem Foul im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen, der sicher verwandelt wurde. Danach setzte die SG alles auf eine Karte, um noch den Ausgleich zu erzielen. Dadurch wurde natürlich die Abwehr entblößt, und Westenfeld kam in den letzten beiden Minuten noch zu den Toren zum 0:2 und 0:3.

Eine mehr als unglückliche Niederlage. Wieder wurden beste Chancen nicht genutzt. Die Mannschaft braucht jetzt mal wieder ein Erfolgserlebnis, damit der Einsatz und der Wille belohnt werden. Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. !!!

30.08.2021 Wochenbericht

28.08.2021

E-Junioren Kreisliga C

SV Bachum/Bergheim 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 5:3

D-Junioren Kreisliga B

SG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Gierskämpen/Arnsberg/Rumbeck 0:7

 

29.08.2021

B-Junioren Kreisliga A

SG Beckum/Holzen/Eisborn – JSG Arnsberg/Gierskämpen/Rumbeck 1:8

Senioren Kreisliga C

SG Herdringen/Müschede 2 – SG Holzen/Eisborn 2 1:0 (1:0)

Aufstellung:

Winiarski, S., Schulte, M., Bauerdick, S., Müthing, B., Schulte, L., Krämer, J., Wiesenhöfer, J.,

Butterweck, T., Mönnighoff, A., Schlinkmann, J., Danne, M.

Eingewechselt:

Preuß, T., Ludwig, F., Rippe, M.,

Ein Spiel auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für Herdringen.

Senioren Kreisliga A

SG Herdringen/Müschede – SG Holzen/Eisborn 4:1 (2-0)

Aufstellung:

Tillmann, J., Japes, B., Reinehr, J., Nölke, P., Schürmann, P., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Fischer, T.,

Eingewechselt:

Mertens, M., Schulte, J., Bremkes, D., Wiesenhöfer, J.

Spielbericht:

Die SG verliert im Derby mit 4:1 in Herdringen. Dieses Ergebnis gibt aber nicht den tatsächlichen Spielverlauf wieder. Die SG aus Herdringen/Müschede hatte in der 1 Halbzeit mehr vom Spiel, und ging aggressiver zu Werke als die SG, die sich weit nach hinten fallen ließ, und auf Konter hoffte. Diese Spieleröffnung hatte aber nicht die erhoffte Wirkung, und so war vom Angriffsspiel der SG in der 1 Halbzeit nicht viel zu sehen. Aber auch die Heimmannschaft hatte wenige Torchancen, aber Sie waren effektiver. Wieder konnte die SG bei 2 Eckbällen nicht vernünftig klären, und dieses nutze die Heimmannschaft zu einer 2:0 Führung. Aber auch die SG hatte in der 1 Halbzeit 2 sehr gute Torchancen, die aber nicht ins Netz trafen.

Trainer Rausch stellte zur 2 Halbzeit um, und jetzt trat die SG viel mutiger und agressiver auf als in den ersten 45 Minuten. Jetzt machte die SG das Spiel, und der Gegner zog sich zurück und hoffte auf Kontermöglichkeiten. Aber das 3:0 fiel wieder nach einer Ecke und wieder hat die SG tatkräftig dabei unterstützt. Aber die SG ließ sich nicht hängen, und verstärkte noch einmal den Druck. In der 68 Minute wurde Sie dafür belohnt, und kam durch Marian Mertens zum Anschußtreffer. Jetzt setzte die SG alles auf eine Karte, und wollte unbedingt den Anschlusstreffer machen. Aber selbst beste Chancen wurden vergeben. Nach einer weiteren Großchance in der 84 Minute, die vergeben wurde, wurde die aufgerückte Abwehr mit einem langen Ball überspielt, und Herdringen/Müschede erzielte das 4:1.

Eigentlich hätte die SG ein Unentschieden verdient gehabt, aber wenn man die Chancen nicht nutzt verliert man die Spiele. Im Pokalspiel am 1.09.21 in Holzen gegen Westenfeld erhofft sich die SG einen Sieg, um Selbstvertrauen zu tanken, um die nächsten Aufgaben in der Meisterschaft erfolgreicher zu gestalten.

22.08.21 Freundschaftsspiele

SG 1 – SF Sümmern 2:0 (2:0)

Im letzten Vorbereitungsspiel gegen den A-Ligisten aus dem Kreis Iserlohn musste Trainer Christian Rausch wieder auf viele Leistungsträger verzichten, und improvisieren. Das konnte man auch am Anfang des Spiels sehen, das die SG nicht eingespielt war, und die SF Sümmern das Team mit der besseren Spielanlage war. Aber die SG hielt dagegen, und hielt mit großem Kampfgeist dagegen. Die Sümmeraner kamen zu einigen guten Chancen besonders nach Eckbällen, die aber alle vergeben wurden. Eine Führung wäre nicht unverdient gewesen. Doch diesmal lief es für die SG anders als in den vorherigen Spielen, und man nutzte diesmal die Chancen die sich boten. In der 43 Minute konnte der gegnerische Torwart einen Rückpass nicht kontrollieren, und Jonathan Reinehr nutzte die Chance mit einem schönen Heber über den gegnerischen Torwart zum 1:0. Das 2:0 fiel kurz darauf, nach einem schönen Spielzug durch ein Eigentor veredelt wurde. In der 2 Halbzeit wechselte Trainer Rausch durch, aber ohne das der Gegner noch großartige Chancen zum Anschlusstreffer hatte. Eine sehr gute kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, besonders aber an die Abwehr, die den Laden hinten dicht hielt, und so den Sieg gesichert hat.

Fazit der Vorbereitung ist, dass die Jugendspieler, die jetzt zu den Senioren gekommen sind, eine gute Basis bilden könnten, für die nächsten Jahre. Jonathan Reinehr hat mit 4 Toren in 3 Spielen schon einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, und dürfte auch im 1ten Meisterschaftsspiel zum Einsatz kommen.      

Aufstellung:

Tillmann, J., Hömberg, C., Japes, B., Reinehr, J., Schürmann, S., Nölke, J., Wiesenhöfer, J., Reinehr, N., Schulte, J., Tillmann, M., Schlinkmann, T.,

Eingewechselt:

Schulte, M., Rüth, F., Ludwig, L., Mönnighoff, A.,

TORE:

Reinehr, J., Eigentor

 

SC Tornado Westig 2 – SG 2 5:1 (4:0)

Aufstellung:

Spiekermann, H., Schulte, L., Bauerdick, S., Müthing, B., Müller, M., Schulte, L., Krämer, J., Butterweck, T., Mönnighoff, A., Schlinkmann, J., Danne, M.,

Eingewechselt:

Preuß, T., Poloschek, M.,

TORE:

Danne, M.

22.08.21 Bericht im Fussballkurier

7 Neuzugänge für die 1te Senioren

Zu Beginn der neuen Saison steht die Erste vor der Aufgabe die Abgänge von Marvin Kutsch und Gian-Luca Huckschlag (beide pausieren) zu kompensieren.
Diese Aufgaben sollen die sieben Neuzugänge Jonathan Reinehr, Moritz Schulte, Jonathan Tillmann, Finn Ludwig (alle ehemals A-Jugend), Thorben Schlinkmann, Tim Winiarski (ehemals Zweite) und Danny Bremkes (TuS Hachen) übernehmen.
In den ersten Testspielen der Vorbereitungen wussten alle zu überzeugen, so erzielte Jonathan Reinehr bereits drei Treffer. Ebenfalls konnte der offensive Mittelfeldspieler Thorben Schlinkmann seine Offensivqualitäten unter Beweis stellen. Während Moritz Schulte vor allem als Innenverteidiger glänzen konnte, halfen die Torhüter Jonathan Tillmann und Tim Winiarski dem Team von Trainer Rausch hinten sicher zu stehen. Finn Ludwig fehlt aktuell auf Grund einer Bänderverletzung.


Auf dem Bild sind v.l. Jonathan Reinehr, Moritz Schulte, Jonathan Tillmann, Thorben Schlinkmann, Christian Rausch (Trainer)

Es fehlt auf dem Foto: Finn Ludwig, Tim Winiarski und Danny Bremkes

Der Verein wünscht Tim Winiarski und Finn Ludwig auf diesem Wege gute Besserung und eine schnelle Rückkehr auf den Platz.  

08.08.21 SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Linscheid/Heedfeld 2:3 (0:0)

Gegen den A Kreisligisten gab es eine unverdiente Niederlage. Die SG begann stark verändert gegenüber dem letzten Spiel. Viele Stammspieler wurden geschont, und  Spieler aus der 2ten Mannschaft sowie ehemalige A-Jugendspieler kamen zum Einsatz. Die Partie begann ausgeglichen, zu Torchancen kamen am Anfang beide Mannschaften nicht. Das änderte sich aber nach ca. 20 Minuten. Die SG übernahm die Kontrolle und kam zu zahlreichen Torchancen, die aber mal wieder nicht genutzt wurden. Auch die Hintermannschaft stand in der 1 Halbzeit sehr gut, und ließ keine Chancen zu. Eigentlich hätte die Mannschaft deutlich führend in die Halbzeit gehen können und müssen.

Zur Halbzeit nahm Trainer Rausch zahlreiche Wechsel zu, und gab weiteren Spielern eine Chance sich zu präsentieren. Dadurch kam es natürlich zu einem Bruch im Spiel. Die Gastmannschaft kam jetzt besser ins Spiel, und ging nach einem Eckball in Führung.Die SG ließ sich aber nicht hängen und zeigte eine kämpferisch sehr gute Leistung. Diese wurden dann mit dem Ausgleich durch Thorben Schlinkmann in der 68 Minute belohnt.

Doch die Linscheider erspielten sich durch Konter gute Chancen, die in der 74 Minute mit der erneuten Führung belohnt wurde. Patrick Rüth stellte in der 82 Minute wieder auf Unentschieden. Als alle schon dachten, das das Spiel Unentschieden ausgeht, bestraften die Linscheider eine Unachtsamkeit in der Abwehr zum Siegtreffer.

Aufgrund der zahlreichen Torchancen besonders in der 1 Halbzeit, hätte eigentlich nur die SG als Sieger vom Platz gehen müssen. Aber weil man zahlreiche und beste Chancen ungenützt lässt, gewann die effektivere Mannschaft das Spiel.

Fazit: Eine gute spielerische und kämpferische 1 Halbzeit, und in der 2 Halbzeit eine kämpferisch gute Leistung. Auch die Leistung der ehemaligen Jugendspieler lässt hoffen. 

Aufstellung:

Wegener, K., Hömberg, C., Japes, B., Müller, M., Schürmann, S., Tillmann, J.,

Reinehr, N., Schulte, J., Tillmann, M., Schlinkmann, T., Fischer, T.,

Eingewechselt:

Erlmann, F., Rüth, P., Mönnighoff, A., Schulte, M., Wiesenhöfer, J.,

04.08.2021 SG Holzen/Eisborn 1 – SV Bausenhagen 3:2 (HZ 2:0)

Im 3ten Vorbereitungsspiel gab es den 2 Sieg für die SG. Gegen den A-Ligisten aus dem Kreis Unna begann die SG konzentriert und kontrollierte das Spiel. Folgerichtig fiel in der 23 Minute das 1:0 durch Marian Mertens, und in der 36 Min. erzielte Jonathan Reinehr das 2:0. Der Gegner schossen in der 1 Halbzeit nicht 1x auf das Tor. Das spricht für die gute und konzentrierte Leistung in der 1 Halbzeit. Zur Halbzeit wurden dann mehrere Wechsel vorgenommen, die dem Spiel der SG nicht bekamen. Der Gast kam besser ins Spiel, und kam in der 47 Minute zum Anschlusstreffer und in der 50 Minute fiel sogar der Ausgleich. Nach dem Ausgleich investierte die SG wieder mehr in das Spiel, und hielt dagegen. Bausenhagen versuchte jetzt den Führungstreffer zu erzielen, und da die SG dagegen hielt, wurde das Spiel härter und ruppiger. Zweikämpfe wurden intensiv von beiden Seiten geführt. In der 70 Minute war die SG wieder an der Reihe mit dem Toreschießen. Fabian Rüth erzielte die 3:2 Führung mit einem schönen Flachschuss. Bausenhagen versuchte noch einmal den Ausgleich zu erzielen, aber Sie hatten mit einem Latten und einem Pfostentreffer Pech. Über 90 Minuten gesehen wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.

Aufstellung:

Wegener, K., Hömberg, C., Schulte, M., Japes, B., Reinehr, J., Mertens, M., Schürmann, S., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Schlinkmann, T.,

Eingewechselt:

Tillmann, J., Erlmann, F., Wiesenhöfer, J., Fischer, T., Rüth, P.,

Torschützen:

Mertens, M., Reinehr, J., Rüth, F.,

31.07.21 SG Holzen/Eisborn 2 - TuS Bruchhausen 2

Das Spiel der 2ten war ein Spiel auf Augenhöhe mit dem etwas glücklicheren Ende für die SG.

Aufstellung:

Winiarski, S., Schulte, L., Schulte, M., Müthing, B., Müller, M., Schulte, L., Tillmann, J., Schlinkmann, T., Mönnighoff, A., Bauerdick, S., Schlinkmann, J.,

Eingewechselt:

Danne, M., Rippe, M., Ludwig, L., Butterweck, T., Börjes, T., Krämer, J., Dobbelaere, C.,

Torschützen:

Danne, M., Rippe, M.

01.08.2021 FV Ihmert/Bredenbruch - SG Holzen/Eisborn 1 1:3 (HZ 1:2)

Im 2ten Vorbereitungsspiel der 1 Sieg der SG. Die SG musste ersatzgeschwächt beim FV Ihmert antreten. Zu Beginn hatte die SG Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen aufgrund der nötigen Umstellungen innerhalb der Mannschaft. Der FV war die aktivere Mannschaft und ging auch verdient mit 1:0 in der 18 Minute in Führung. Danach hatte der FV noch eine gute Chance durch einen Freistoß, den unser Torwart Kevin Wegener sensationell gehalten hat. Danach kämpfte sich die SG in das Spiel zurück, und übernahm im Verlauf der 1ten Halbzeit die Kontrolle im Spiel. Nachdem einige Chancen nicht in Tore verwandelt werden konnten, glich Marian Mertens in der 28 Minute mit einem schönen Lupfer über den Torwart zum Ausgleich ein. Und in der 39 Minute ging die SG in Führung durch ein Tor von Jonathan Reinehr in seinem 2ten Seniorenspiel. In der 2ten Halbzeit hatte die SG dann das Spiel im Griff, und ließ keine Chancen mehr zu. In der 70 Minute belohnte sich die SG für die gute 2te Halbzeit durch Jonathan Reinehr mit dem Tor zum 1:3, nach einem sehr schönen Angriff. Die SG hatte nach Anfangsschwierigkeiten das Spiel jederzeit im Griff, und belohnte sich auch mit den Toren. Diesmal war die SG effektiver vor dem Tor. Ein Lob auch an die ehemaligen A-Jugendspieler, die in Ihrem 1tenoder 2ten Seniorenspiel eine gute Leistung ablieferten.

Aufstellung:

Wegener, K., Hömberg, C., Japes, B., Reinehr, J.,  Erlmann, F., Mertens, M., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Schulte, J., Schlinkmann, T., 

Eingewechselt:

Tillmann, J., Schulte, M., Schürmann, S., Wiesenhöfer, J., Rüth, P.,

Torschützen:

Mertens, M., Reinehr, J., 2x

 

25.07.21 SG Holzen/Eisborn 1 – TuS Wickede 1:4 (0:2)

Nach 8 Monaten Coronapause ging es direkt gegen den TuS Wickede aus dem Kreis Soest, der einer der Favoriten auf den Aufstieg in die Bezirksliga ist. Der TuS Wickede übernahm nach Anpfiff direkt die Spielkontrolle und ließ Ball und Gegner laufen, kam aber nicht gefährlich vor das Tor. Die SG verlegte sich auf Konter und hatte auch direkt die ersten beiden Chancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Und wie das ja immer so ist, erzielte der TuS Wickede in der 13 Minute direkt mit der ersten Chance den Führungstreffer. Danach war es ein offenes Spiel und es gab Chancen auf beiden Seiten, die aber nur Wickede in der 37 Minute zum 0:2 nutzte. Damit ging es dann auch in die Pause. Zur 2ten Halbzeit wurde dann Jonathan Reinehr eingewechselt und kam zu seinem 1ten Senioreneinsatz. Er hatte einige gute Szenen im Spiel, und hätte mit einem schönen Torschuss fast das 1:2 erzielt. Die SG machte jetzt Druck und hatte etliche Chancen zum Anschluss bzw. Ausgleichstreffer. Aber wieder wurden diese Chancen nicht genutzt. Das machte dann Wickede besser, und zeigte der SG wie man Tore schießt. So stand es dann nach 2 weiteren Treffern 0:4, was eigentlich nicht dem Spielverlauf entsprach. Nach dem 0:4 ließ es Wickede etwas ruhiger angehen, und Max Tillmann konnte in der 73 Minute auf 1:4 verkürzen.

Ein Unentschieden wäre nach den Torchancen ein gerechtes Ergebnis gewesen. Aber wieder wurden die Torchancen nicht genutzt. Spieltechnisch war aber der TuS Wickede überlegen.

Aufstellung:

Wegener, K., Japes, B., Erlmann, F., Nölke, P., Mertens, M., Schürmann, S., Rüth, F., Nölke, J., Reinehr, N., Tillmann, M., Fischer, T.,

Eingewechselt:

Reinehr, J., Schulte, J., Rüth, P.

 

1993 – Ein Foto aus alten Zeiten:

 

Meistermannschaft B-Kreisliga 1992/1993

16.07.21 WP im Interview mit Patrick Rüth

Patrick Rüth (links) ist seit vielen Jahren Stürmer seines Teams. Nach einem Knorpelschaden muss er es ruhiger angehen lassen. Reker

Bei uns ist es schon etwas zerfahren“

Patrick Rüth sieht in der Vorbereitung mit den A-Kreisliga-Fußballern der SG Holzen/Eisborn große Probleme

Matthias Scheuren

Holzen/Eisborn Nachdem die Kreisliga-A-Fußballer der SG Holzen/Eisborn eine schwierige Saison 2020/21 hinter sich gebracht haben, die letztlich annulliert wurde, ist die Mannschaft seit wenigen Wochen wieder ins gemeinsame Training eingestiegen. Patrick Rüth gehört als Stürmer mit seinen 36 Jahren zu den erfahrenen Akteuren, die bereits einiges erlebt haben. Im Gespräch mit der WP-Sportredaktion berichtet er, wie es sich anfühlt wieder auf dem Rasen zu stehen, wie es ihm persönlich geht und was in der kommenden Spielzeit besser laufen muss.

Herr Rüth, wie fühlt es sich an, nach einer sehr langen coronabedingten Pause wieder auf dem Platz zu stehen?

Patrick Rüth: Um ehrlich zu sein nicht so gut, wie ich gedacht habe. Ich habe das Gefühl, dass viele meiner Mitspieler die richtige Einstellung durch die Corona-Pandemie verloren haben. Die Trainingsbeteiligung ist nicht so, wie ich das vorher erwartet hatte. Ich selbst war jetzt auch noch nicht so häufig da, weil ich selbst durch meinen Umzug sehr im Stress bin. Aber gerade bei den jüngeren Spielern, die beruflich und privat noch nicht so stark eingebunden sind, wäre ich davon ausgegangen, dass man da eine Trainingsbeteiligung von 80 oder 90 Prozent hat. Aber da wurden wir bis jetzt leider schon ein bisschen enttäuscht. Ich glaube einfach, dass viele gemerkt haben, dass es viele andere Sachen gibt als Fußball. Manchmal fehlt sogar die Hälfte des gesamten Kaders und komplett waren wir bis jetzt noch nicht einmal. Es ist schon sehr schwierig.

Wie sieht es denn bei Ihnen persönlich aus?

Ich bin ja kniegeschädigt, habe einen Knorpelschaden und wurde dreimal am rechten Knie operiert. Eigentlich habe ich gar keinen Knorpel mehr. Daher lasse ich die Laufeinheiten außen vor. Ich muss mir die Kondition über die Spiele holen. Fußballerisch läuft es aber gut, sobald der Ball auf dem Platz rollt, ist bei mir alles in Ordnung. Da schalte ich den Kopf aus. Eigentlich müsste ich ja schon längst aufhören, wenn ich ehrlich bin. Mein Arzt hat mir auch schon dazu geraten, aber ehrlich gesagt, kann ich ohne den Fußball noch nicht. Nach so einer Corona-Saison kann und will ich noch nicht aufhören.

Wie sieht es mit dem Rest der Mannschaft aus, wie hat die sich im Lockdown fit gehalten?

Es gibt schon zwei oder drei, die sich wirklich fit gehalten haben und in einem guten körperlichen Zustand sind. Aber ich bin mir leider sicher, dass sich der Großteil doch schon hat gehen lassen und das Training vernachlässigt hat. Aber wenige sind fitter als vorher. Das ist auch schön zu sehen.

Die vergangene A-Kreisliga-Saison lief ja etwas problematisch. Was waren dafür die Gründe?

Wir waren in vielen Spielen klar die bessere Mannschaft, aber wir hatten große Probleme im Abschluss. Das hat dazu geführt, dass wir zu wenig Tore geschossen haben. Wir haben zum Beispiel in acht Spielen drei Elfmeter verschossen. Dann gewinnt man auch nicht mit 70 Prozent Ballbesitz.

Wie sieht es aktuell bei Ihnen in der Mannschaft aus. Wie ist die Stimmung?

Bei uns ist es schon etwas zerfahren. Ich weiß nicht, wo wir stehen. Wir haben auch keine Neuzugänge bekommen. Wir haben nur ein paar Spieler aus der A-Jugend hochgezogen. Sonntag haben wir unser erstes Testspiel gegen Hemer. Da bin ich mal gespannt, was passiert und wie sich alle anstellen. Ich habe da ehrlich gesagt kein gutes Gefühl bei. Generell wissen wir von vorne herein, dass wir in diesem Jahr wieder gegen den Abstieg spielen werden. Daher ist unser Ziel ganz klar der Klassenerhalt. Aber dafür müssen wir kämpfen.

Unsere E1- Jugend in diesem Jahr

1978 - Ein Foto aus alten Zeiten

  1. Seniorenmannschaft SV Holzen Saison 1978/1979 stehend von links:

 Josef Schlüter (Spielobmann), Günther Henke, Volker Weber, Martin Henke, Klaus-Martin Jürgens, Helmut Nölke, Heribert Schlüter, Felix Denz, Matthias Kuhnert, Heribert Vellmer (Trainer)

knieend von links:

Christoph Lürbke, Herbert Lohölter, Karl-Heinz Rickert, Werner Nölke, Heinz Orzechowski, Thomas Wegener, Peter Gerlach

02.07.2021 Trainingsauftakt Senioren

Nach der langen Traningspause nahmen die Senioren am 2.07.21 wieder das Training aus. Trainer Rausch konnte insgesamt 24 Spieler zum Trainingsauftakt begrüßen. In der Vorbereitung wird Freitag und Mittwoch trainiert, sowie auch am Sonntag, solange keine Freundschaftsspiele stattfinden. Das 1te Freundschaftsspiel findet am 18.07.21 um 15 Uhr gegen die SG Hemer 1 statt.

D-Jugend mit Trainer Lennart Ludwig

Kreispokalendspiele am 26.05.2022 in Holzen

Die Kreispokalendspiel am 26.05.2022 finden in Holzen statt. Zum 75jährigen Vereinsjubiläum richtet der SV Holzen die Kreispokalendspiele am 26.05.22 auf dem Sportplatz in Holzen aus. Insgesamt werden an diesem Tag 

3 Endspiele ausgetragen: Senioren, Reservepokal sowie Alt Herren.

Bericht aus der Westfälischen Rundschau vom 30.06.21

23.06.2021 Wochenbericht

Freundschaftsspiele der 1ten Mannschaft

                                                                                                                    Spielort

Sonntag   18.07.2021      15.00 Uhr   SG Hemer – SG 1                               Hemer

Sonntag   25.07.2021     15.00 Uhr  SG 1 – TuS Sundern                             Eisborn

Sonntag   01.08.2021     15.00 Uhr  SG 1 - FC Eintracht Ihmert/Bredenbr.     Holzen

Sonntag   08.08.2021     15.00 Uhr  SG 1 – TuS Linscheid Heedfeld            Eisborn

Sonntag   15.08.2021     15.00 Uhr  SG 1 – SV SW Frömern                         Holzen

Sonntag   22.08.2021     15.00 Uhr  SG 1 – VfB Altena                                 Eisborn

Sonntag   29.08.2021     15.00 Uhr  Beginn Meisterschaft A-Kreisliga

 

Trainingsauftakt ist Freitag, der 02.07.2021 in Eisborn !!!

 

Unterstand ... Wir haben die Coronazeit genutzt, und den Unterstand und das Umfeld weiter verbessert:

Eine SAT Schüssel wurde montiert, so das dort Fernsehen geschaut werden kann. Eine Plane wurde angeschafft und montiert, damit man bei schlechtem Wetter geschützt ist. Es wurden zusätzliche Vereinsschilder auf Vorder/Rückseite angebracht.

Wandhaken zur Lagerung der Sitzbänke wurden angebracht, so das diese geschützt gelagert werden können. Neue Netze für die Jugendtore auf dem Bolzplatz wurden angeschafft.

Neuer Kies wurde auf dem Zufahrtsweg verteilt. Die Garagen wurden gestrichen.

 

LUCA APP

Zur Vereinfachung der Nachverfolgung hängt im Unterstand und im Sportheim ein QR Code der Luca App. Über diesen können sich Spieler und Besucher anmelden. Für die Personen die sich über die App anmelden, entfällt die schriftliche Eintragung in eine Liste. Bitte nicht vergessen, beim Verlassen des Geländes aus zu checken. Die Nachverfolgung über die App oder über eine Liste ist weiterhin gesetzlich vorgeschrieben.

Lockerer Trainingsauftakt der Senioren und Jugend Mannschaften

10.06.2021

Glückliche F-Jugend Spieler nach dem Training. Nach so einer langen Pause sind alle wieder froh, dass sie wieder trainieren und spielen dürfen.

21.05.2021 Übersicht

Die 1 Mannschaft der SG beginnt am 02.07.2021 um 19.00 Uhr mit der Vorbereitung auf die Saison 2021/2022. Trainingsauftakt ist in Eisborn.

Folgende Trainingstermine sind zusätzlich festgelegt:

04.07.2021  Training in Eisborn

Danach soll Mittwochs in Holzen, und Freitags in Eisborn trainiert werden. Zusätzliche Trainingstage am Sonntag kommen noch hinzu.

2 Testspiele sind bisher vereinbart worden:

18.07.2021 15.00 Uhr  SG Hemer – SG Holzen/Eisborn

25.07.2021 15.00 Uhr SG Holzen/Eisborn – TuS Sundern

Alle bisherigen Angaben sind natürlich unter Vorbehalt, da keiner weiß, wie sich die Corona  Inzidenz entwickelt. Wir alle hoffen natürlich, das sich der positive Trend fortsetzt.

 

19.04.2021 Abbruch ohne Wertung: Auch NRW zieht einen Schlussstrich

19.04. - 15:29 aus dem Kicker

„Ende mit Schrecken weitaus lieber"

In Nordrhein-Westfalen wird die Saison mit sofortiger Wirkung beendet und annulliert. Das gaben der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) sowie der Fußballverband Mittelrhein (FVM) und der Fußballverband Niederrhein (FVN) am Montagnachmittag unisono bekannt. Die Saison wird in allen drei Landesverbänden ohne eine Wertung abgebrochen. Sprich: Auf- und Absteiger gibt es nicht. 

In NRW wird in allen drei Landesverbänden die Saison 2020/21 abgebrochen. 

Nun haben die nächsten Landesverbände die Saison 2020/21 offiziell für beendet erklärt. In NRW ist die seit November unterbrochene Spielzeit damit Geschichte. Sowohl unter dem Dach des FLVW wie auch des FVN und des FVM wird die Runde abgebrochen und nicht gewertet.

Aus Westfalen heißt es dazu vom Verband: "Da die für eine sportliche Wertung erforderliche Anzahl an Spielen nicht mehr erreicht werden kann, wird die Spielzeit annulliert." Heißt, es werde weder Meister noch Auf- und Absteiger geben. "Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir einen Schlussstrich ziehen müssen", erklärt der für den Amateurfußball verantwortliche FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders. Angesichts der bundesweiten Notbremsen-Regelung sowie weiter stark steigenden Infektions- und Inzidenzzahlen sei ein realistischer Zeitpunkt für die flächendeckende Wiederaufnahme des Spielbetriebes nicht absehbar. Präsident Gundolf Walaschewski sagt: "Uns und vor allem den Vereinen - das haben zahlreiche Gespräche und Nachrichten gezeigt - ist das vielzitierte Ende mit Schrecken weitaus lieber, als sich Woche für Woche vertrösten zu lassen und an den letzten Strohhalm einer Saisonfortführung zu klammern." Ihm tue es vor allem für die Mannschaften leid, die womöglich auf einen Aufstieg gehofft hatten.

Nicht realistisch und sinnvoll

Ähnlich sieht man es beim FVN. Präsident Peter Frymuth: "Die Beendigung einer Saison ohne Wertung ist eine Situation, die wir uns alle nicht vorstellen konnten. Aber die Entwicklung der Pandemie hat uns in den vergangenen Wochen deutlich gemacht, dass es wohl keine andere Möglichkeit geben würde." In einem intensiven Dialog habe man mit den Vereinen die Situation transparent besprochen. Dabei wäre deutlich zu spüren gewesen, dass auch diese "eine Fortsetzung der Saison nicht für realistisch und vor allem sinnvoll halten".

Uns und vor allem den Vereinen - das haben zahlreiche Gespräche und Nachrichten gezeigt - ist das vielzitierte Ende mit Schrecken weitaus lieber, als sich Woche für Woche vertrösten zu lassen und an den letzten Strohhalm einer Saisonfortführung zu klammern. 

FLVW-PRÄSIDENT GUNDOLF WALASCHEWSKI 

Extrem bitter, sagt FVM-Präsident Bernd Neuendorfer, sei es für Vereine und alle Spielerinnen und Spieler am Mittelrhein, dass nun zum zweiten Mal in Folge eine Saison abgebrochen werden muss. "Letztlich hatte der FVM angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens aber keine andere Wahl. Wir wollten unbedingt zu einer sportlichen Wertung der Saison kommen. Das ist unsere Aufgabe als Fußball-Verband. Die Pandemie hat uns aber alle ausgebremst", so der Präsident ehrlich. Und Markus Müller, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses, ergänzt: "Die Entscheidung zur Annullierung der Saison ist zweifellos ein massiver Eingriff in den Spielbetrieb. Wir haben die Entscheidung deshalb auf allen Ebenen sorgfältig vorbereitet und breit abgestimmt." Nun, so Müller, richtet man den Blick auf die nächste Runde. Wann diese startet, darüber lässt sich aktuell nur spekulieren. "Aufgrund der Corona-Problematik ist derzeit schwer abzusehen, wann ein Start der nächsten Saison erfolgen kann", sagt FVN-Kollege Jades, der die Euphorie auf einen baldigen Start in die neue Spielzeit schon vorzeitig bremst.

Offen bleibt in allen drei Verbänden erst einmal, wer in der neuen Saison am DFB-Pokal teilnehmen darf. Ob zumindest die Pokalwettbewerbe noch gespielt werden können oder ob auch hier eine Entscheidung am grünen Tisch fallen wird, darüber wollen die Verbände in den nächsten Tagen und Wochen diskutieren.

 

08.04.2021 Wochenbericht

08.04.2021

Fußball- und Leichathletik-Verband Westfalen

Der FLVW ist sich mittlerweile bewusst, dass nicht mehr in allen Staffeln die Saison gewertet werden könne. Allenfalls in Ligen mit wenig Teams könnte es im Idealfall noch klappen. Daher hat der Westfalenpokal nun Priorität.

07.04.2021

Unser ehemaliger Trainer Dirk Hommel, schließt sich dem FC Neheim-Erlenbruch an

Dirk Hommel schließt sich dem FC Neheim Erlenbruch an und wird ab sofort im Stab des Sportlichen Leiters Isaak Konstantinou und Arash Parizad tätig sein. Durch seine Trainerstationen beim SC Neheim (Jugend), TuS Müschede und zuletzt auch beim SG Holzen Eisborn, wo er 2018/19 den Aufstieg in die Kreisliga A schaffte, kann er auf eine hervorragende Ausbildung zurück blicken. Dirk Hommel wird dem Verein und vor allem der ersten Mannschaft mit seiner Erfahrung und seinem Wissen über Fußball weiter helfen können. Wir wünschen Dirk bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg und sind uns sicher, dass er mit seiner Vergangenheit und seinen Fachwissen dem Verein nach vorne bringen wird.

(Von der Facebook Seite des FC Erlenbruch)

 Die SG wünscht Dirk Hommel alles Gute und den sportlichen Erfolg, außer in den Spielen gegen die SG Holzen/Eisborn. 

1ter Neuzugang zur Saison 2021/2022

Danny Bremkes schließt sich der SG Holzen/Eisborn an.

Willkommen bei der SG Holzen/Eisborn

Danny Bremkes wird zur Saison 2021/2022 vom TuS Hachen zur SG wechseln. Wir freuen uns, das wir mit Danny Bremkes einen erfahrenen Spieler hinzugewonnen haben, und wünschen Ihm, das er sich schnell eingewöhnt, und das  wir mit Ihm die sportlichen Ziele erreichen können.

NEUBAU des Unterstands

Es wurden weiterhin im Unterstand und im Umfeld des Unterstands Arbeiten erledigt. Es wurde eine Küche im Verkaufsraum eingebaut. Es wurde ein Metallzaun zwischen Bolzplatz und dem Sportgelände errichtet, Kantensteine wurden am Unterstand gesetzt.

12.03.21 Funktionäre vorsichtig optimistisch - aus WR vom 12.03.21

Funktionäre vorsichtig optimistisch - aus WR vom 12.03.21 

11.03.21 Anpfiff am 2.05.2021 - aus WR vom 11.03.2

Anpfiff am 2. Mai? Westfalen hat einen Plan

Es wird ernst. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat einen Zeitplan für einen möglichen Re-Start der Saison im Amateurfußball skizziert. Danach könnten am Sonntag, 2. Mai, die ersten Pflichtspiele angepfiffen werden.

Dies hat FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders in einer Videoschalte des Verbandes mit den westfälischen Oberligisten angekündigt. Ob dieser Termin zu halten ist, hängt an den Corona-Zahlen. Die Hoffnung des Verbandes: Der einschlägige Inzidenzwert in Nordrhein-Westfalen bleibt bis 5. April unter 100. „Dann gewähren wir allen Vereinen in Westfalen eine vierwöchige Vorbereitung. Und am 2. Mai soll es dann überall mit dem Meisterschaftsbetrieb wieder weitergehen“, so Schnieders.

Sollte es so kommen, könnten fast alle Staffeln – auf Kreisebene wie im westfälischen Fußball – die vielzitierte Quote von 50 Prozent der geplanten Spiele erreichen. 

Und damit könnte der Verband sie für Auf- und Abstieg werten. So hat Klaus Overwien, Staffelleiter der Landesliga 3 sowie der Bezirksligen 9 und 14, schon mal durchgerechnet. In der Landesliga 3 (mit BW Westfalia Langenbochum) sind noch neun Partien nachzuholen, in der Bezirksliga 14 (mit sieben Klubs aus dem Fußballkreis Recklinghausen) sind es acht Spiele. „Hier benötigen wir jeweils zwei Nachholspieltage. Das ist zu schaffen“, sagte der Staffelleiter. Dazu käme das Restprogramm der Hinrunde.

Pflichtspiele, aber am Ende keine Wertung

Wichtig: Auch in den Staffeln, in denen die 50-Prozent-Hürde nicht mehr zu überspringen ist, soll es Pflichtspiele geben – obwohl die Saison am Ende doch annulliert werden muss. Es gäbe dann eben „Meisterschaftsspiele unter Testspielbedingungen“, sagt Manfred Schnieders. Worauf dieses Denkmodell vor allem gemünzt ist, scheint klar: auf die Oberliga Westfalen mit 21 Mannschaften. Dort sind gerade elf von 20 Spieltagen der Hinrunde absolviert. Komplett ausgetragen wurden gerade einmal drei, es hagelte Corona-Absagen. Es gibt Nachholspiele in Hülle und Fülle.

Besonders getroffen hat es einen Klub aus dem Fußballkreis, den SV Schermbeck, der erst sechs Mal aufgelaufen ist. Bis Saisonende müsste der SVS also 14 Partien austragen. Summa summarum müssten in der Klasse noch 123 Partien bis zu einer Wertung gespielt werden. In zwei Monaten. Denn am 30. Juni ist Schluss. An diesem Termin will der FLVW nicht rütteln – anders als in Niedersachsen, wo eine Verlängerung bis zum 21. Juli im Gespräch ist.

Allerdings bleibt der Re-Start in Westfalen eine Rechnung mit Unbekannten. Was, wenn es im Mai oder Juni zu regionalen Corona-Ausbrüchen und Sperren von Sportanlagen käme? „Dafür haben wir noch keine Lösung“, räumt Manfred Schnieders ein.

Von Thomas Braucks

07.03.21 Der Stufenplan

2021 - Stufenplan - vom 07.03.21

05.03.21 Christian Rausch bleibt Trainer des A-Ligisten SG Holzen/Eisborn

Ruhig ist es geworden am Sportplatz Am Brauckweg in Holzen und an der Mailinde in Eisborn. Seit Oktober rollt hier kein Bal mehr. Die Fußballer des A-Kreisligisten SG Holzen/Eisborn harren aus und warten ab, ob es für sie in der zurzeit aufgrund der Coronapandemie unterbrochenen Saison noch einmal weitergeht oder nicht.

Eigentlich würde am kommenden Sonntag, 7 März, bereits der vierte Spieltag des neuen Jahres in der A-Kreisliga Arnsberg anstehen. Damit sind in diesem Jahr bereits fast so viele Spiele  ausgefallen, wie im  vergangenen Sommer ausgetragen wurde. Die SG Holzen/Eisborn würde die 2te Mannschaft des SuS Langscheid/Enkhausen empfangen. Das diese Partie tatsächlich noch einmal vor dem Saisonende am 30 Juni angepfiffen wird, glaubt inzwischen kaum noch jemand. Sportlich hatte die Saison für die Spielgemeinschaft noch keine große Aussagekraft. In 6 Spielen holte die SG 4 Punkte. Tabellenplatz 15

8 Jugendspieler rücken auf

Wie in anderen Vereinen auch, laufen im Hintergrund die Planungen für die neue Spielzeit. Die wichtigste Personalie haben die Verantwortlichen inzwischen geklärt. Christian Rausch wird den Weg mit uns weitergehen gibt Ingo Rüth Sportlicher Leiter der SG Holzen/Eisborn bekannt. Christian Rausch geht damit im Sommer in seine 2tes Jahr als Trainer bei der interkommunalen Spielgemeinschaft. Wir hoffen natürlich, dass wir diesen Weg weiter in der A-Kreisliga gehen werden betont Ingo Rüth. Dieser Weg sieht vor, das auf den eigenen Nachwuchs gesetzt wird. Die Ressourcen sind da. Im Sommer kommen 8 Spieler aus der A-Jugend in den Seniorenbereich. Die wollen wir natürlich auch in die Mannschaft einbauen erklärt Rüth.

Sollte die Saison annulliert werden, dann wäre der Klassenerhalt erreicht. Dass es sportlich noch einmal um Punkte geht, kann sich die Sportliche Leitung der SG nicht vorstellen. Ich glaube, dass die Saison nicht mehr fortgesetzt wird. Wenn sie fortgesetzt wird, dann werden wir natürlich alles daran setzen, den Klassenerhalt sportlich zu schaffen betont die Sportliche Leitung.

Hoffnungen schwinden

Doch die Hoffnungen schwinden. Das klingt jetzt so, als würde ich das sagen, weil wir gerade auf einem Abstiegsplatz stehen. Aber wir sind der Meinung, dass die Saison abgebrochen werden sollte. Denn der Aufwand, den wir betreiben müssten, um die 9 Spiele noch zu absolvieren, der steht in keinem Verhältnis, ist sich die Sportliche Leitung sicher, dass die Hygienevorschriften bei einer Fortsetzung der Saison äußerst umfangreich wären.

Für die Mannschaft gilt, wie bei allen Fußballern gerade, das sie sich individuell fit halten soll.

Aus Westfälischer Rundschau vom 04.03.2021 von Tim Cordes

Die Bund-Länder-Konferenz wird am 22. März 2021 über weitere Maßnahmen beraten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben bei ihrer Videokonferenz am Mittwoch, 3. März 2021, eine schrittweise Lockerung des Lockdowns in der Covid-19-Pandemie verkündet. Unter anderem ist eine Öffnung für den Sport, abhängig von der aktuellen Infektionslage, angedacht. Was bedeutet das genau für den Fußball? Wir haben den Beschluss unter die Lupe genommen.

Die Bund-Länder-Konferenz hat beschlossen, dass im Grundsatz die bisher geltenden Beschränkungsmaßnahmen bis zum 28. März fortgesetzt werden. Gleichzeitig wurden mögliche Öffnungsschritte für bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche festgelegt. Zentrales Kriterium für bestimmte Beschränkungsmaßnahmen bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Zuständig sind die jeweiligen Bundesländer. Der Sport ist Teil der festgelegten Öffnungsschritte drei bis fünf.

Für den 3. Öffnungsschritt ab dem 8. März ist abhängig von der aktuellen Infektionslage beschlossen worden:

  • Stabile oder sinkende Inzidenz von 100 oder weniger:
    • Eine Region oder ein Land kann den Freiluftsport für Kinder bis 14 Jahren, also auch Fußball, erlauben (Gruppen bis zu höchstens 20 Kindern).
  • Stabile oder sinkende Inzidenz von 50 oder weniger:
    • "Kontaktfreier" Sport darf auch von Erwachsenen (beziehungsweise Ü 15)betrieben werden (Gruppen bis maximal zehn Personen). (hier ist Klärung bezüglich Fußball erforderlich)

Für den 4. Öffnungsschritt ab frühestens dem 22. März ist abhängig von der aktuellen Infektionslage beschlossen worden:

  • Stabile oder sinkende Inzidenz von 100 oder weniger:
    • Freiluftsport, inklusive Kontaktsport und Fußball, für alle ohne Gruppenbeschränkung, aber: Es muss für alle Erwachsenen (und ab Ü 15) ein tagesaktueller Schnell- oder Selbsttest vorliegen.
  • Stabile oder sinkende Inzidenz von 50 oder weniger:
    • Sport (einschließlich Fußball)darf im Freien betrieben werden ohne Gruppenbeschränkung oder Testerfordernis.

Für den 5. Öffnungsschritt ab frühestens dem 5. April ist abhängig von der aktuellen Infektionslage beschlossen worden:

  • Stabile oder sinkende Inzidenz von 100 oder weniger:
    • Sport im Freien (einschließlich Fußball)ohne Gruppenbeschränkung oder Test; kontaktfreier Sport in der Halle.
  • Stabile oder sinkende Inzidenz von 50 oder weniger:
    • Sport im Freien und in der Halle, einschließlichFußball und Kontaktsport, ohne Beschränkungen.

In jedem Fall können die Öffnungsschritte aber nur abhängig von der aktuellen Infektionslage umgesetzt werden. Steigt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem Bundesland oder einer Region auf über 100, treten ab dem zweiten darauffolgenden Werktag die Regeln, die bis zum 7. März 2021 gegolten haben, wieder in Kraft (Notbremse).

Die Bund-Länder-Konferenz wird am 22. März 2021 über weitere Maßnahmen beraten.

Von der Internetseite Fußball.de

2021 Januar/Februar

Der SV Holzen hat unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen den Weiterbau des Unterstands weiter verfolgt.

Folgende Maßnahmen wurden durchgeführt:

  • Die Stromkabel wurden verlegt und die Stromversorgung hergestellt.
  • Die Leuchten wurden im Unterstand und außen am Unterstand angebracht.
  • Die Fenster wurden mit Schutzgitter versehen
  • Der Ballfangzaun wurde wieder hergestellt.
  • Hinter dem Unterstand wurde Gehweg Kies verteilt.
  • Der ehemalige Verkaufsraum wurde zur „Hausmeisterhütte“ umgestaltet
  • Eine Garage wurde für die Trainings und Spielbetrieb freigemacht, damit man dort die benötigten Geräte unterbringen kann.
  • Der Innenausbau des Verkaufsraum wurde fertig gestellt.
  • Das SV Holzen Logo angebracht.

Der Unterstand ist bis auf Kleinigkeiten fertig gestellt. Wir hoffen das wir bald dort Zuschauer begrüßen dürfen, wenn der Spielbetrieb wieder erlaubt ist.

Bedanken möchte sich der SV Holzen bei folgenden Helfern:

Thomas Völkel, Andreas Reinehr, Daniel Orzechowski, Willi Hoppe, Sven Wortmann, Klaus-Martin Jürgens

Hier geht es zur Galerie ...

24.12.20 Horrordiagnose Blutkrebs: Hüstener (20) über „zweites Leben“

Bericht aus der Westfalenpost vom 24.12.2020 von Philipp Bülter

Mit 15 Jahren erhält Arman Licina aus Hüsten die bittere Diagnose: Blutkrebs. Der Fußballer kämpft erfolgreich – so geht's ihm heute.

Seinen Schicksalstag? Er hat ihn diesmal vergessen. Er hat einfach mal nicht an all das gedacht, was in den vergangenen Jahren sein Leben so sehr bestimmte. Am 23. November 2015 hatte Arman Licina aus Arnsberg-Hüsten die Diagnose erhalten: Leukämie, bekannt als Blutkrebs. Arman war damals 15 Jahre alt. Die Diagnose: niederschmetternd. Als sich dieser besondere Tag nun vor wenigen Wochen zum fünften Mal jährte, „hatte ich all das nicht im Kopf – zum ersten Mal“, sagt Arman Licina und schmunzelt. Der Hüstener, damals Fußballer der B-Junioren des SV Hüsten 09, fühlte sich an jenem Tag „ziemlich müde. Auch waren meine Lymphknoten am Hals stark geschwollen“. Zwar sei er zunächst nicht von einer Erkrankung ausgegangen, doch nach dem Besuch beim Hausarzt folgten Untersuchungen im Hüstener Karolinen-Hospital, die Diagnose Leukämie und anschließend weitere Folgeuntersuchungen im Universitätsklinikum Münster. Arman Licinas Blutwerte sackten ab – es musste gehandelt werden.

„Es wurde bei mir eine Akute Lymphatische Leukämie diagnostiziert“, erinnert sich der Sauerländer. Bei dieser Krankheit, Kurzform: ALL, wird die Knochenmarkfunktion vermindert, im Körper mangelt es an roten Blutzellen und Blutplättchen. Die ALL ist lebensbedrohlich, es bestehen jedoch mittlerweile gute Heilungschancen, die für Arman Licina bei etwa 80 bis 90 Prozent lagen. „Meine Ärzte haben mir auch schon am Anfang gesagt, dass ich auf jeden Fall eine Transplantation von Stammzellen brauchen werde“, sagt Arman Licina.

HSK-Fußballer erhält großartige Hilfe

Gleichwohl war die Diagnose ein Schock, sowohl für den 15-Jährigen, als auch für seine Eltern sowie die drei Geschwister. Es wurde umgehend ein Chemotherapie-Konzept erstellt, das blockweise Behandlungen mit Infusionen vorsah. Arman Licina verlor seine Haare, war oft müde, geschwächt und nahm etwa zehn Kilogramm ab. Oft weilte der Sauerländer mit seinen Eltern zur Behandlung in der Münsteraner Uniklinik und lag auf der Kinderonkologie. „Der Krankenhausalltag ist schwer, vor allem, wenn man kaum etwas machen kann. Es gab Tage, an denen man auf Nichts Lust hatte. Grundsätzlich bin ich aber immer ein positiver Mensch, und diese Einstellung hat mir damals und auch danach immer geholfen“, sagt Licina.

Das Schicksal Arman Licinas beschäftigte vor fünf Jahren jedoch schnell eine ganze Region. Weil ein guter Kumpel des Jugendlichen, Nils Reinehr, damals zu Hause von Armans schlimmer Krankheit erzählte, wurde auch an anderer Stelle gehandelt. Denn Andreas Reinehr, Vater von Nils, ließ dieses Schicksal nicht mehr los. „Ich wollte unbedingt etwas tun und habe mich also an die DKMS gewendet“, sagt Andreas Reinehr. Die gemeinnützige Organisation kümmert sich vor allem um die Registrierung von Stammzellenspendern, um weltweit Blutkrebspatienten durch Transplantationen von gesunden Stammzellen ein Überleben zu ermöglichen.

Riesige Resonanz bei Typisierungsaktion

Lkw-Fahrer Andreas Reinehr, damals Jugendleiter der Fußballer beim Arnsberger Klub SV Holzen, übernahm federführend die Organisation einer Typisierungsaktion für den erkrankten Kicker. „Die DKMS hat bei der Vorbereitung und Durchführung unheimlich toll geholfen“, sagt Reinehr. Und die Hilfsbereitschaft in und um Arnsberg war riesig: Etwa 100 Menschen schlossen sich zu einer ehrenamtlich tätigen Orga-Gruppe zusammen, Vereine waren involviert, es wurden Essen und Getränke gestiftet, und nur wenige Wochen nach der Diagnose folgte die Typisierungsaktion in der Holzener Schützenhalle, genau gegenüber der Sportanlage des SV Holzen.

Die Resonanz war riesig: 940 Bürger ließen ihr Blut typisieren und damit ihre Stammzellen erfassen. Ebenso kamen dazu noch etwa 10.000 Euro an Spenden für die DKMS zusammen, die dieser half, die jeweils 40 Euro teuren Laborkosten pro Typisierung zu finanzieren. „Die Hilfe für Arman ist eine der größten Typisierungsaktionen der vergangenen Jahre in der Region“, bilanzierte damals Simon Stifter von der DKMS die Holzener Hilfsaktion.

Arman Licina und seine Familie waren bereits damals überwältigt von der großartigen Anteilnahme der Mitbürger – und sind das auch heute noch. „Damit hatten wir nicht gerechnet, das war einfach sehr schön“, sagt der Genese. Nach Monaten des Bangens war es jedoch sein Bruder Ramo, damals 18 Jahre alt, der Arman Licina im Mai 2016 mit einer Stammzellenspende weiterhelfen konnte. „Ihm wurden Stammzellen aus dem Beckenkamm entnommen und mir transplantiert“, sagt sein erkrankter Bruder. Die Gefahr einer Abstoßung durch den Körper sei bei Transplantationen von Stammzellen von Familienmitgliedern deutlich geringer. Aber: Mittlerweile konnten gleich mehrere der damals in Holzen typisierten Menschen anderen an Blutkrebs erkrankten Patienten mit Stammzellen helfen. „Deshalb war diese Aktion nicht nur für Arman sehr wichtig“, sagt Andreas Reinehr.

Die aktuellen Maßnahmen sind ihm wohl vertraut

Arman Licina erholte sich in der Folge. Hatte er zuvor aufgrund seiner Blutkrebs-Erkrankung zunächst auch nicht mehr am Schulunterricht teilnehmen können, erhielt er insbesondere von Janet Henke, damals Lehrerin des Hüstener Franz-Stock-Gymnasiums, große Unterstützung. Digitaler Unterricht – auch den lernte Arman Licina weit früher kennen als andere Schüler.

Bei seinen Aufenthalten in der Münsteraner Kinderonkologie paukte er auch für die Schule, wenn seine Gesundheit dies zuließ. „Als ich dann wieder in die Schule kam und auch beim Sportunterricht mitmachte, war vieles weg, vor allem meine Sprungkraft“, erinnert er sich. Auch an eine Empfehlung seiner Ärzte: „Mir wurde geraten, in der Schule ein Jahr zu wiederholen. Das wollte ich aber nicht. Ich habe also Klausuren nachgeschrieben und war ehrgeizig.“

Mit Erfolg: Im Frühsommer 2018 absolvierte Arman Licina am FSG mit Bravour seine Abitur-Prüfungen.

Dem Hüstener ist seit seiner Diagnose auch der Umgang mit gebotenem Abstand zu Mitmenschen, das dauerhafte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, das Desinfizieren der Hände und das Meiden größerer Menschenansammlungen wohl vertraut. Das hilft, vor allem seit Ausbruch der Coronapandemie. Die anfangs strikten Vorkehrungen wie etwa, auf bestimmte Lebensmittel wie Tomaten oder Nüsse zu verzichten, Alkohol zu vermeiden oder keinen Kontakt zu Tieren zu haben, sind nun nicht mehr alle nötig. Arman Licina führt ein weitgehend normales Leben, gilt als geheilt und ist nur noch etwa ein, zwei Mal im Jahr zu Nachsorgeuntersuchungen in Münster. „Sicher zähle ich auch noch irgendwie zur Risikogruppe, aber ich bin sehr froh, wie alles gelaufen ist“, sagt er.

Sein großer Unterstützer aus der schweren Zeit, Andreas Reinehr, ist der Familie Licina seitdem „emotional verbunden“, wie er sagt: „Wir alle waren sehr erleichtert, als es Arman besserging.“ Zwar sei er früher „deutlich besser und trainierter“ gewesen, sagt Licina, doch Fußball ist auch nach seiner Krankheit seine große sportliche Leidenschaft. „Ich habe damals Andreas versprochen, dass ich zur SG Holzen/Eisborn wechsele, wenn ich wieder spielen kann“, verrät Arman Licina.

Er führt ein fast normales Leben

Im Sommer dieses Jahres kam der Transfer dann zustande. Als Tabellenvorletzter der Fußball-Kreisliga A Arnsberg kämpft die SG Holzen/Eisborn, eine Spielgemeinschaft des Arnsberger Vereins SV Holzen und des Balver Klubs SuS Eisborn, um den Klassenverbleib. Derzeit steht aufgrund der Coronapandemie der Trainings- und Spielbetrieb jedoch still.

All das ist für den „Sechser“ Arman Licina indes nicht entscheidend, auch wenn er mit seiner Mannschaft unbedingt die Klasse halten will. „Mir wurde ein zweites Leben geschenkt“, sagt der Fußballer. „Das möchte ich nutzen.“ In Arnsberg absolviert Arman Licina eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Am Dienstag, 29. Dezember 2020, also in wenigen Tagen, feiert er seinen 21. Geburtstag. Angesichts seiner Geschichte ist das keine Selbstverständlichkeit.

Manchmal, so erzählt Arman Licina, blicke er gemeinsam mit seiner Familie oder mit seinen Freunden auf die schwere, belastende Zeit voller Ungewissheiten und Ängste zurück. „Meine Freunde sagen dann, dass sie fast vergessen haben, dass ich krank war, weil es mir heute wieder so gut“, sagt der Genesene. Vergessen – bedeutet bisweilen etwas Gutes.

Wochenbericht 15.11. bis 29.11.20

29.11.2020 Stand beim Bau des Unterstands. 

In der vergangenen Woche wurde mit der Stromverkabelung begonnen, und der Fußboden im Verkaufsstand wurde fertig gestellt.

   

Danke an die fleißigen Helfer.

18.11.2020 Neues bewegliches Fußball Trainingstor    

Der SV hat ein neues bewegliches Trainingstor angeschafft. Damit wurde dem Trainer der Senioren Christian Rausch sein Wunsch erfüllt.

15.11.2020

Fußball: FLVW strebt einen möglichst baldigen Re-Start an.

18.11.2020 FLVW STELLT SPIELBETRIEB FÜR DIESES JAHR EIN

18. November 2020 Reinhard Pietz

Gestern am späten Abend wurde in einer Video-Konferenz der Beschluss gefasst, der nun heute Mittag veröffentlicht wurde (siehe Homepage des FLVW). Vorab wurden alle Vereine mit einer Kurzmitteilung informiert.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Nachdem die spielleitenden Stellen den Spielbetrieb bereits für den November absetzen mussten, wird der Ball in Westfalen auch im Dezember nicht mehr rollen. Das hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) am Dienstagabend in einer gemeinsamen Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise beschlossen. Die Vereinbarung gilt für alle Amateur- und Jugendspielklassen sowie Freundschaftsspiele auf Verbands- und Kreisebene.

„Nach den jüngsten Einschätzungen der Bundes- und Landesregierung ist nicht realistisch zu erwarten, dass der Spielbetrieb im Amateur- und Jugendbereich noch in diesem Jahr wieder zugelassen wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, im Dezember keine Spiele anzusetzen“, betonen der VFA-Vorsitzende Reinhold Spohn und der für den Jugendfußball verantwortliche Vizepräsident Holger Bellinghoff. Wann die Saison fortgesetzt wird, hängt maßgeblich vom Infektionsgeschehen und den politischen Entscheidungen ab. Manfred Schnieders: „Denkbar ist eine verkürzte Winterpause und ein früherer Re-Start im Januar“, beschäftigen sich der FLVW-Vizepräsident Amateurfußball, der VFA und die Verantwortlichen im Jugendbereich bereits mit Anpassungen des Rahmenterminkalenders. Unverändert gilt, dass man den Vereinen eine mindestens zweiwöchige Vorbereitungszeit einräumen wird. 

Präsident Gundolf Walaschewski begrüßt die gemeinsam getroffene Entscheidung: „Es ist dringend geboten, einerseits den Vereinen Planungssicherheit zu geben und andererseits der Gesellschaft zu signalisieren, dass wir den Vorgaben der Politik unbedingt folgen werden und nicht ständig um privilegierte Regelungen für den Fußball nachsuchen.“

Wochenbericht 16.11. bis 21.11.20

21.11.2020 Stand beim Bau des Unterstands.

Aktuell wurde diese Woche das Schiebetor eingebaut, das Dach wurde komplett fertig gestellt, und in dem Verkaufsraum wurden die Bodenbohlen eingebaut. Außerdem wurde unterhalb des Fallrohres eine Grube zum Auffangen des Wassers ausgehoben und mit Kies wieder aufgefüllt. Außerdem wurde auch Kies hinter dem Unterstand ausgebracht.

17.11.2020 Erster Neuzugang zur Winterpause für die SG

Die SG begrüßt Dominik Schulz ab der Winterpause als neuen Spieler für den Seniorenbereich. Dominik Schulz ist 28 Jahre,  Mittelfeldspieler und spielt aktuell noch für den SC Kückelheim/Salwey in der A-Kreisliga West. Dort bestritt alle 8 Spiele in dieser jetzt unterbrochenen Saison, und erzielte dabei 1 Tor.

16.11.2020 Diebstahl auf der Sportanlage des SV Holzen

Leider müssen wir feststellen, das die Diebstähle auch in Holzen zunehmen. Diebe bedienten sich ungeniert an dem Eigentum der SG. Zuerst wurden 10 Säcke Beton von dem Sportgelände entwendet, und jetzt wurde innerhalb von ein paar Tagen eine große Feuerschale sowie eine große Menge Klinkersteine geklaut, die für den neuen Unterstand bestimmt waren. Die Feuerschale wurde sogar aus dem abgeschlossenen Sportgelände  entwendet. Da die Diebe immer dreister werden, hat der SV Holzen eine Wildtierkamera angebracht, um bei zukünftigen Diebstählen die Täter zu identifizieren.

PS: Sollte der Dieb der die Feuerschale geklaut hat, auch Interesse an den Standfüßen haben, so kann er sich gerne an den Vorstand wenden.

November 2020: 900 € Strafe wg. Rassismus Vorfall

Weihnachtsaktionen 2020 - Clementinenverkauf

 

 

06.12.20 Weihnachtsmarkt für Zuhause

28.10.20 FLVW STELLT SPIELBETRIEB VORERST EIN

Reinhard Pietz:

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt.

Die Unterbrechung gilt ab Donnerstag, 29. Oktober 2020 und vorerst bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der neuen Coronaschutzverordnung. Betroffen davon sind alle Meisterschafts-, Pokal- und Freundschaftsspiele. Zudem empfiehlt der FLVW, den Trainingsbetrieb ebenfalls sofort einzustellen. „Im Vordergrund stehen jetzt die Gesundheit, die Vermeidung von Kontakten sowie die Unterbrechung von Infektionsketten. Wie im Frühjahr möchte und wird der Fußball seinen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten“, bekräftigten die FLVW-Funktionsträgerinnen und -träger unisono.

Weitere Informationen zu dieser Maßnahme sind in einem gesonderten Schreiben vom Präsidenten des FLVW Gundolf Walaschewski und per Mail vom Kreisvorsitzenden im FLVW Kreis Arnsberg Ulli Lemmer an die Vereine geschickt worden.

Bericht von der Webseite des FLVW Arnsberg

Unterstand fast fertig - Danke an alle Helfer!

Wochenbericht 19.10. bis 25.10.20

Sonntag, der 25.10.2020 Kreisliga A

SG Holzen/Eisborn I – SSV Küntrop I  1: 4  (0:2)

Der SSV Küntrop gewann verdient gegen die SG Holzen/Eisborn mit 4:1

Vor allem in der ersten Halbzeit enttäuschte die SG sehr. Die Mannschaft war lethargisch und kam auch mit dem heimischen glitschigen Rasen nicht zurecht. Auch das Spiel mit langen Bällen passte nicht zu dem Untergrund, denndie Pässe landeten meistens im Aus. Trotzdem kam es in den ersten 25 Minuten zu keinen nennenswerten Abschlüssen im jeweiligen Strafraum. In der 28 Min. ging dann Küntrop doch etwas überraschend in Führung. Im Aufbau verlor man den Ball, und der Gast ging nach einem überlegten Heber über unseren Torwart in Führung. In der 32 Min. erhöhte Küntrop direkt auf 2:0. Und die SG hatte keine Antwort parat auf den Doppelschlag. So lag man verdient zur Halbzeit zurück. In der Halbzeit wurden Patrick Rüth und Ismet Keklik eingewechselt, und sofort war die Mannschaft besser im Spiel. In der 50 Min. war die große Chance zum Anschlusstreffer, aber die Doppelchance wurde mal wieder nicht genutzt. Erst hielt der Torwart hervorragend, und beim Nachschuss wurde der eigene Mitspieler angeschossen. Nach einem Handspiel eines Küntroper Spielers im Strafraum erhielt die SG einen Elfmeter zugesprochen. Aber Pascal Nölke schoss diesen Elfmeter gegen die Querlatte. Danach merkte man der Mannschaft an, das Sie sich innerlich aufgegeben hatte. Und so kam der SSV in der 65 Min. und 74 Min. noch zu weiteren Treffern. Den Ehrentreffer erzielte Ismet Keklik in der 78 Min.

Es hätte noch mal spannend werden können, wenn die beiden Großchancen Anfang der 2ten. Halbzeit genutzt worden wären. Aber unter dem Strich ein verdienter Sieger aus Küntrop. Die SG muss sich jetzt schnellstens zusammen reißen, um tabellarisch Boden gut zu machen. Vor allem muss das Abwehrverhalten der ganzen Mannschaft besser werden, und auch der Angriff muss die Chancen verwehrten die sich bieten. Es sind meistens die kleinen Faktoren, die das Spiel zu Ungunsten der SG drehen.

Konzentration, Handlungsschnelligkeit und Wille sind die Faktoren die den Sieg bringen. Dann kommt auch das Glück wieder zurück, das man in solchen Phasen braucht. Vielleicht sollte man bei den nächsten Spielen versuchen, in der Abwehr kompakter zu stehen, und dann auf Konter zu spielen. Denn verstecken brauch sich die Mannschaft nicht. Gegen die höher gehandelten Mannschaften aus Erlenbruch und Grevenstein war die Mannschaft mindestens auf Augenhöhe. Sie muss nur Ihr Können abrufen.    

Tabelle:

Platz 15   6 Spiele   1 1 4   11:18 Tore  4 Punkte

Aufstellung:

Kutsch, B. Japes, F. Erlmann, P. Nölke, M. Mertens, S. Schürmann, F. Rüth, J. Nölke, N. Reinehr, J. Schulte, T. Fischer, G.-L. Huckschlag, I. Keklik, L. Ludwig, P. Rüth

Nicht eingesetzt: K. Wegener,

Verletzt: C. Hömberg, M. Tillmann,


Sonntag, der 25.10.2020 Kreisliga D

SG Holzen/Eisborn III – SG Balve/Garbeck III  5:5  (3:4)

Im Spiel von SG Holzen/Eisborn III 9er 3 gegen SG Balve/Garbeck III gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Bertsch sein Team in der siebten Minute. SG Holzen/Eisborn III 9er 3 gelang mithilfe von SG Balve/Garbeck III der Ausgleich, als Sebastian Bertsch das Leder in das eigene Tor lenkte (26.). Jens Samulewicz versenkte die Kugel zum 2:1 (28.). SG Balve/Garbeck III zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Mika Lehmann (30.) und Julius Wiesenhöfer (33.) mit ihren Treffern das Spiel. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Thorben Schlinkmann zum 3:3 zugunsten von SG Holzen/Eisborn III 9er 3 (41.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Sascha Lotz das 4:3 für SG Balve/Garbeck III (45.). Mit einem Wechsel – Stephan Knoblich kam für Justin Krämer – startete SG Holzen/Eisborn III 9er 3 in Durchgang zwei. Zur Pause behielt SG Balve/Garbeck III die Nase knapp vorn. Heinrich Johann Schulte schockte das Team von Trainer Lars Weisser und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Holzen/Eisborn III 9er 3 (55./65.). Die passende Antwort hatte Mohand Al Raib parat, als er in der 68. Minute zum Ausgleich traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Tim Ternes die Begegnung beim Stand von 5:5 schließlich abpfiff.

Große Sorgen wird sich Ingo Rüth um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SG Holzen/Eisborn III 9er 3. Mehr als 4 pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Balve/Garbeck III – SG Holzen/Eisborn III 9er 3 bleibt weiter unten drin. SG Holzen/Eisborn III 9er 3 verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen..

SG Holzen/Eisborn III 9er 3 erwartet in drei Wochen, am 15.11.2020, TuS Niedereimer II- 9er 2 auf eigener Anlage.

Tabelle:

Platz 10    5 Spiele   1 2 2   17:19 Tore  5 Punkte

Aufstellung:

Spiekermann, J. Samulewicz, K. Prumbaum, J. Krämer, H.-J. Schulte, J. Wiesenhöfer, T. Schlinkmann, M. Rippe, A. Licina, P. Kletke, S. Knoblich,

Trainer:

Ingo Rüth

"Wochenbericht" 12.10.20. bis 18.10.20

Sonntag, den 18.10.2020

Damen Kreisliga A

TuS Sundern – SuS Eisborn  8:0  (2:0)

Niederlage bei dem TuS Sundern. In der 1ten Halbzeit hielt man noch gut mit, danach war der TuS Sundern spielbestimmend und erhöhte das Ergebnis noch auf 8:0

Tabelle:

Platz 9  3 Spiele   7:23 Tore 1 0 2  3 Tore


Sonntag, den 18.10.2020

Kreisliga C

SSV Küntrop Ii – SG Holzen/Eisborn II   1:2  (0:0)

Gegen den Tabellenzweiten aus Küntrop kam die SG zu einem nicht erwarteten Sieg. Fabian Rüth brachte die SG in der 56 Min. in Führung, die aber in der 71 Min. ausgeglichen wurde. Thorben Schlinkmann machte in der 83 Min. mit seinem Treffer zum 1:2 den Sieg klar.

Tabelle:

Platz 7    4 Spiele   2 0 2   6:6 Tore  6 Punkte

Aufstellung:

Winiarski, L. Schulte, S. Bauerdick, K Prumbaum, L. Schulte, L. Ludwig, J. Schulte, T. Schlinkmann, Y. Köster, F. Krämer, F. Rüth, T. Börjes, B. Müthing,

Trainer: Tim Börjes


Aktuell trainiert die Frauenmannschaft des SuS Eisborn auf dem Sportplatz in Holzen. Wer Interesse hat, kann gerne zu einem Schnuppertraining kommen. Trainiert wird Montags ab 19 Uhr.


Bau eines Unterstands

In der letzten Woche ging es zügig voran. Die Holzelemente wurden gestrichen und an die Holzkonstruktion montiert , die Fenster eingebaut, und die Dachrinne wurde angebracht. Leider wurden zu wenig Paneele angeliefert, so dass die Holzarbeiten nicht komplett abgeschlossen werden konnten.


Mittwoch, den 14.10.2020

JSG A – JSG Herdringen/Müschede    2:1  (0:1)

Das Pokalspiel der 2ten Runde gewann die SG mit 2:1 gegen den Nachbarn aus Herdringen/Müschede. Die SG lag zur Halbzeit mit 0:1 im Rückstand. Doch Jonathan Reinehr drehte mit 2 Toren in der 56 und 75 Min. das Spiel. Mit diesem Sieg zog die SG in die nächste Runde des Pokals ein.

14.10.20 Offizielle Stellungnahme des SuS Eisborn 1959 e.V.

11.10.20 EKLAT NACH SPIELSCHLUSS in Eisborn

Wie unten zu lesen ist, kam es nach dem Spiel zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen Zuschauern und Spielern des FC Neheim-Erlenbruch. Dabei kam es wohl zu Beleidigungen gegenüber Spielern des FC Neheim-Erlenbruch. Der Vorstand distanziert sich von diesen Aussagen mit aller Entschiedenheit, und wird sich in einer außerordentlichen Vorstandssitzung mit diesem Thema befassen, und die dann getroffenen Entscheidungen umsetzen. Der Vorstand hat sich auch schon mit dem FC Neheim-Erlenbruch in Verbindung gesetzt, und sich bei Trainern und Spielern für den Vorfall entschuldigt. Wir bedauern zutiefst den Vorfall. Was am Platz passiert ist, darf nie wieder geschehen. Dafür steht die SG nicht. Wir wollen Fußball spielen,  als Zuschauer die Mannschaften anfeuern, und Kindern den Fußball näher bringen.

W. Hoppe

Vorstand SV Holzen 

Aus der Westfalenpost vom 13.10.2020

Sauerland Der Vorstand des Fußballkreises Arnsberg ist geschockt. Am vergangenen Sonntag sind Spieler des A-Ligisten FC Neheim-Erlenbruch beim Auswärtsspiel bei der SG Holzen/Eisborn sowie von B-Ligist Türkiyemspor Neheim-Hüsten nach der Partie beim SSV Stockum von Zuschauern rassistisch beleidigt worden. Die Schiedsrichter haben die Vorfälle in den jeweiligen Spielberichten vermerkt. „Wir haben die Berichte sofort an den Verband nach Kaiserau zur weiteren Verfolgung weitergeleitet“, teilt Sascha Göckeler, Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender des Fußballkreises Arnsberg, auf der Internetseite des Kreises mit.

SuS-Vorsitzender bestätigt Aussagen

„Es hätte alles so schön sein können. Es war ein richtig gutes und faires Top-Spiel in Eisborn. Wir gewinnen durch drei Tore in der Nachspielzeit mit 5:2 und erobern die Tabellenführung“, sagt Amer Siala, Vorstandsmitglied des FC Neheim-Erlenbruch und gemeinsam mit Hassan Ghulmi Trainer der A-Liga-Mannschaft. „Nach dem Schlusspfiff ist dann einiges aus dem Ruder gelaufen. Unsere Spieler sind auf dem Weg in die Kabine von heimischen Zuschauern auf das Übelste beleidigt worden. Wir sind von diesem Verhalten tief enttäuscht.“ Die Aussagen von Amer Siala hat Georg Schulte, Vorsitzender des SuS Eisborn, auf Nachfrage der Sauerlandsport-Redaktion bestätigt. „Es stimmt, dass es nach dem Abpfiff zu einigen unschönen Worten gekommen ist“, berichtet Georg Schulte und ergänzt: „Als die Neheimer Spieler vom Platz gekommen sind, schaukelte sich das Ganze hoch. Es dauerte keine 30 Sekunden, da waren Äußerungen gefallen, die auf einem Sportplatz nichts zu suchen haben und von denen wir uns als Verein in aller Deutlichkeit distanzieren.“

Georg Schulte machte sich unmittelbar nach dem Vorfall zu den betroffenen Zuschauern auf, um sie zur Rede zu stellen. „Es war eine kleine Gruppe, die an einem Tisch stand und schon sehr viel getrunken hatte. Aber das darf keine Ausrede für solche Ausdrücke sein. Wir werden die Betroffenen zur Rechenschaft ziehen“, verspricht der Eisborner. Gemeinsam mit den Vorstandskollegen aus Holzen sollen Maßnahmen getroffen werden, damit so etwas in Zukunft nicht mehr passiert. Schulte: „Wir werden im Vorstand besprechen, dass es zukünftig ein Alkoholverbot bei den Spielen gibt. Außerdem werden wir über ein Platzverbot für die entsprechenden Zuschauer diskutieren und sie sollen sich gemeinsam in Neheim bei der Mannschaft des FC Erlenbruch für ihr Verhalten entschuldigen.“

11.10.2020 Wochenendergebnisse

Sonntag, den 11.10.2020

SuS Eisborn Damen – TuS Rumbeck 7:0  (4:0)

In Ihrem 2ten Meisterschaftsspiel gelang den Damen der 1te Saisonsieg. Souverän gewann man das Spiel gegen Rumbeck mit 7:0. Das Spiel war schon zur Halbzeit beim Stand von 4:0 entscheiden. Torschützinnen waren 3xLea Nähring, Lisa Winiarski,2x  Joelina Schulz, Sarah Freitag .


Sonntag, den 11.10.2020

SG 1 – FC Neheim-Erlenbruch  2:5 (1:1)

In einem hochklassigen Spiel unterlag die SG in der Nachspielzeit noch dem Spitzenreiter FC Neheim-Erlenbruch mit 2:5. in der 1ten. Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die besseren Chancen auf Seiten der SG waren. Dabei zeigte sich einmal wieder, das der SG ein richtiger Torjäger fehlt, der die Chancen auch versenkt. Mit der einzigen Chance nach einem Eckball erzielte Erlenbruch in der 18 Min. das 0:1. Aber die SG zeigte Moral und Kampfstärke  und erzielte fast mit dem Halbzeitpfiff das mehr als gerechte 1:1. Die SG kam hellwach aus der Halbzeitpause und setzte den Gegner weiter unter Druck. In der 56 Min. bekam die SG nach einem Handspiel im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen. J.L. Huckschlag trat zum Elfmeter an, und verlor das Duell gegen den Torwart, der den Strafstoß hielt, und auch den Nachschuss hielt er mit einer fantastischen Reaktion. Fast im Gegenzug erzielte Erlenbruch völlig überraschen das 1:2. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete völlig überraschend im Tor. Aber auch dieses Tor änderte nichts an der Einstellung. Die SG erspielte sich Chancen, aber entweder hielt der TW von Erlenbruch, oder das eigene Unvermögen stand mal wieder im Weg. In der 70 Min. war es dann doch so weit. Pascal Nölke erzielte mit einem platzierten Schuss in die rechte Ecke das umjubelte 2:2. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, passierte das nicht mehr erwartete. Nach einem Eckstoß konnte die SG den Ball nicht richtig klären, und in der 94 M. kassierte die SG dann das 2:3. Die SG versuchte noch einmal das Unentschieden zu erzielen, aber sie wurden 2x ausgekontert, und auf einmal stand es 2:5, was dem Spielverlauf überhaupt nicht entsprach. Das hatte die SG nicht verdient. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Die Moral stimmte, und auch das spielerische passte. Leider wurde die Mannschaft nicht belohnt. 

Aufstellung

Kutsch (TW), J. Nölke, F. Rüth, P. Nölke, C. Hömberg, M. Mertens, B. Japes, N. Reinehr, T. Fischer, S. Schürmann, P. Rüth, G.-L. Huckschlag, L. Ludwig, J. Tillmann

Nicht eingesetzt:

Prumbaum, J. Schulte, M. Tillmann

Es fehlten: A. Wegener, A. Licina, F. Erlmann

Trainer: Christian Rausch

Tabelle

Platz 11  5 Spiele   10:14 Tore  4 Punkte


Sonntag, den 11.10.2020

SG 2 – TuS Hachen   1:2  (0:1)

 Die SG musste eine sehr unglückliche Niederlage hinnehmen. In der 89 Min. entschied ein Freistoß das Spiel zugunsten des TuS Hachen. Der TW konnte den Freistoß nicht festhalten, und im Nachschuss erzielte Hachen das entscheidende 1:2. Den Treffer zum 1:1 für die SG erzieltein der 68 Min. Thorben Schlinkmann. Eigentlich wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. In der 1 Hälfe war die SG die bessere Mannschaft, in der 2ten Halbzeit war Hachen die spielbestimmende Mannschaft.

Tabelle

Platz 9  3 Spiele  4:5 Tore 3 Punkte

 Aufstellung:

Winiarski (TW), L. Schulte, S. Bauerdick, K. Prumbaum, L. Schulte, F. Nowak, J. Wiesenhöfer, J. Schulte, T. Schlinkmann, A. Licina, F. Krämer, M. Brings, M. Poloschek, Y. Köster


Bau eines Unterstands

Der Aufbau des Unterstands schreitet voran. In der letzten Woche wurde die 2 Schicht der Dachpappe aufgeschweißt und das Holz wurde gestrichen. Auch wurde angefangen, die Holzpaneele an die Wände anzuschrauben. 

07.10.2020 SG Grevenstein/Hellefeld – SG 1 5:4 (1:3)

Die Zuschauer in Hellefeld sahen ein Klassespiel mit vielen Torchancen und dem besseren Ende für die SG aus Grevenstein/Hellefeld. Trainer Rausch musste auf seine beiden Torhüter aufgrund von Verletzung und Erkrankung verzichten. Dafür wurde der A-Jugendtorwart J. Tillmann kurzfristig eingesetzt. Auf dem Naturrasen entwickelte sich schnell ein sehr gutes Spiel, wobei die SG schnell die Spielkontrolle übernahm, und schon in der Anfangszeit 2 richtig gute Torchancen hatte, die aber nicht genutzt wurden. In der 21 Min. war es dann soweit. Nils Reinehr erzielte die 1:0 Führung für die SG, und Marian Mertens erhöhte in der 34 Minute auf 2:0. Als es schon so aussah, das man mit diesem Ergebnis in die Halbzeit gehen würde, überschlugen sich noch einmal die Ereignisse. Völlig überraschend und total überflüssig erzielte die SG aus Grevenstein das 1:2 . Doch fast im Gegenzug stellte Fabian Rüth in der 45 Min. mit einem wunderschönen Tor den alten Abstand wieder her. Und die SG hatte in der letzten Minute der 1 Halbzeit noch eine 100% Chance, die aber denkbar knapp am Tor der Grevensteiner vorbei ins aus ging.

Mit Beginn der 2ten Halbzeit übernahm auf einmal die Heimmannschaft das Kommando auf dem Platz, und erspielte sich ein deutliches Übergewicht. Die SG war nicht wieder zu erkennen, und kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, und verlor schnell die Bälle im Spielaufbau, woraus sich wieder Chancen für Grevenstein entwickelten. Durch einen Doppelschlag in der 52M. und 56M. (FE) kam Grevenstein zum Ausgleich. Besonders bei Freistößen und Ecken hatte die SG größte Schwierigkeiten. Aus diesen Spielsituationen fielen dann auch die Gegentreffer zum 3:4 und 3:5. Das muss man einfach besser verteidigen, so kann man den Gegner nicht zu Toren einladen. Nach diesen beiden Toren wachte die SG auf einmal wieder auf, und zeigte Moral. Auf einmal war man wieder ebenbürtig und in der Schlussphase überlegen. In der 89 Min. erzielte Fabian Rüth noch den Anschlusstreffer zum 4:5, und in der letzten Sekunde bekam die SG auch noch einen Freistoß zugesprochen, da Fabian Rüth die Abwehr überspielt hatte, und allein auf das Tor zulief, aber kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht wurde. Sein Gegenspieler musste mit Rot vom Platz. Das hätte noch der Ausgleich sein können. Aber der anschließende Freistoß traf nicht ins Tor, und so blieb es bei der unglücklichen Niederlage. Da wäre sicherlich ein Weiterkommen möglich gewesen. Trotzdem muss man der Mannschaft ein tolles Spiel attestieren, und auch die Moral war nach dem Rückstand wieder da. Negativ war wieder einmal das Abwehrverhalten. Das muss noch deutlich verbessert werden. Negativ machte sich auch der Ausfall der beiden Torhüter bemerkbar, da dem kurzfristig eingesprungenen Jugendtorwart J. Tillmann noch die Erfahrung im Seniorenfußball fehlt. 

Aufstellung.

Tillmann (TW), J. Nölke, F. Rüth, P. Nölke, C. Hömberg, I. Keklik, M. Mertens, F. Erlmann, B. Japes, N. Reinehr, T. Fischer, M. Tillmann, G.-L. Huckschlag,

Es fehlten: A. Wegener, M. Kutsch, L. Ludwig, A. Licina, J. Schulte, S. Schürmann, P. Rüth

Trainer: Christian Rausch

"Wochenbericht" 05.10.20. bis 29.09.20

05.10.2020

Der Aufbau des Unterstands geht weiter. Das Holzdach ist aufgenagelt, und die 1te Lage der Teerpappe ist verlegt. Im nächsten Schritt soll jetzt das Holz gestrichen werden, und falls das Wetter passt, soll auch die nächste Schicht Teerpappe aufgebracht werden.


04.10.2020 Meisterschaft Senioren Kreisliga C

RW Mellen – SG 2   2:1  (1:1)

Niederlage im 2ten Saisonspiel. Nach der 1:0 Führung durch K. Prumbaum in der 12 Min. verlor die SG das Spiel mit 1:2. Auch hier wurde die Niederlage durch eine gelb/rote Karte für Ismet Keklik begünstigt.

Aufstellung:

Winiarski, L. Schulte, S. Bauerdick, B. Müthing, K. Prumbaum, F. Nowak, I. Keklik, L. Ludwig, M. Tillmann, S. Winiarski, F. Krämer, J. Wiesenhöfer, T. Schlinkmann, N. Reinehr,

Trainer: Tim Börjes

Tabelle:

Platz 9   2 Spiele   3:3 Tore  3 Punkte


04.10.2020 Meisterschaft Senioren Kreisliga D

SuS L`scheid/Enkhausen – SG 3    5:3   (2:1)

Niederlage gegen den SuS. Die Tore schossen Johannes Schulte zum 1:1 und Nils Reinehr zum 2:4 und 3:4. Begünstigt wurde die Niederlage durch eine rote Karte für unseren Torwart H. Spiekermann in der 58 Min.

Aufstellung:

Spiekermann, C. Hömberg, L. Schulte, Nils Reinehr, Johannes Schulte, M. Rippe, T. Kletke, J. Samulewicz, M. Poloschek, J. Dobbeleare, J. Krämer, H.-J. Schulte, J. Schenkel

Trainer: Patrick Rüth

Tabelle

Platz 8    4 Spiele    12:14 Tore   8 Punkte   


03.10.2020 Meisterschaft C-Junioren  Kreisliga A

JSG Balve-Garbeck/Affeln/L`holthausen – SG C   2:2  (1:0)

Tabelle

Platz 4    5 Spiele  15:6 Tore  11 Punkte


01.10.2020 Meisterschaft D-Junioren Kreisliga B

SG D – JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen   3:4   (0:3)

Tabelle

Platz 10  5 Spiele  3:41 Tore   0 Punkte


29.09.2020 Meisterschaft D-Junioren Kreisliga B

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen – SG D   15:0   (9:0)

27.09.2020 Meisterschaft Senioren Kreisliga A

 

SG 1 – SuS Westenfeld   1:3 (0:0)

Verdienter Sieg des SuS Westenfeld. In den ersten 45 Minuten passierte nicht viel, weil sich beide Mannschaften neutralisierten. Es wurden nur wenig Chancen heraus gespielt, und so ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit. In der 52 Min. ging Westenfeld mit 1:0 in Führung. Die SG kam danach besser ins Spiel, und bekam in de 64 Min. einen Handelfmeter zugesprochen, den Sascha Schürmann sicher zum 1:1 verwandelte. Danach kam die SG besser ins Spiel und hatte die besseren Torchancen zu Führung. Als alles schon nach einem Unentschieden aussah, bekam Westenfeld nach einem Fehler im Strafraum zu einem Freistoß. Der Freistoß landete am Pfosten, und den Abpraller schoss Westenfeld zur 2:1 Führung ins Tor. Danach versuchte die SG noch den Ausgleich zu erzielen, aber stattdessen erzielte Westenfeld mit einem sehr schönen Konter das 3:1. TW Marvin Kutsch verhinderte mit einigen Klasseparaden in der Endphase des Spiels eine noch höhere Niederlage. Insgesamt was das eine sehr schwache Leistung der gesamten Mannschaft den TW ausgenommen. Es muss eine deutliche Leistungssteigerung geben, um im nächsten Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus Neheim-Erlenbruch bestehen zu können.

Tabellenplatz:

Platz 11   4 Spieltage    8:9 Tore   4 Punkte

Aufstellung:

Kutsch (TW). , N. Reinehr, F. Rüth, M. Tillmann, P. Nölke, T. Fischer, M. Mertens, C. Hömberg, I. Keklik, P. Rüth, J. Schulte , L. Ludwig, F. Erlmann, S. Schürmann, K. Prumbaum,

Nicht eingesetzt:   J. Nölke, K. Wegener,              

Es fehlten: B. Japes, J.-L. Huckschlag, A. Licina   

Trainer: Christian Rausch

"Wochenbericht" 27.09.20. bis 15.09.20

27.09.2020

Meisterschaft Senioren Kreisliga C

SG 2 – SV Endorf 2:1 (1:1)

Die SG 2 fuhr in Ihrem 1ten. Saisonspiel einen glücklichen 2:1 Sieg ein. K. Prumbaum erzielte die 1:0 Führung in der 32 Min. Endorf glich in 40 Min. zum 1:1 aus. In der 83 Min. erzielte Maxi Brings mit einem schönen Schuss den Siegtreffer.

Tabellenplatz

Platz 7   1 Spiel   2:1 Tore  3 Punkte

Aufstellung:

Winiarski, L. Schulte, S. Bauerdick, B. Müthing, F. Nowak, J. Wiesenhöfer, T. Schlinkmann, T. Preuß, M. Poloschek, S. Winiarski, F. Krämer, K. Prumbaum, M. Brings,

Trainer: Tim Börjes


27.09.2020

Meisterschaft Senioren Kreisliga D

SG 3 – FC Neh.-Erlenbruch 4  2:3  (0:3)

Die SG lag zur Halbzeit mit 0:3 zurück. Fast hätte es noch zum Sieg gereicht. Die Tore in der 57 Min. und 81 Min. schoss der eingewechselte Benedikt Ott.

Aufstellung:

Spiekermann, M. Schwabbauer, M. Brings, J. Krämer, T. Butterweck, M. Rippe, T. Kletke, J. Samulewicz, A. Kleinkes, B. Ott, J. Schenkel,

Trainer: Patrick Rüth


26.09.2020

Meisterschaft C-Junioren Kreisliga A

SG C – JSG Arnsberg 09/GW Arnsberg / FC Gierskämpen   1:1 (0:0)

Tabellenplatz

Platz 4   4 Spiele  13:4 Tore   10 Punkte


26.09.2020

Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

JSG L`holthausen /Küntrop – SG E   11:5 (5:2)

Tabellenplatz

Platz 7   4 Spiele   21:35 Tore  3 Punkte


25.09.2020

Pokalspiel SSV Küntrop 2 – SG 2  6:1  (1:1)

Deftige Niederlage im Pokal beim SSV Küntrop. Torschützen waren Arman Licina in der 30 Min. zum zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1.

Aufstellung:

Winiarski, L. Schulte, S. Bauerdick, A. Licina, K. Prumbaum, L. Schulte, F. Nowak, J. Dobbellaere, T. Butterweck, J. Samulewicz, M. Danne, M. Poloschek, J. Krämer, C. Dobbelleare, T. Börjes

Trainer: Tim Börjes


21.09.2020

Meisterschaft A-Junioren

SG A – JSG L`holthausen/Balve-Garbeck  2:4 (1:3)

Torschützen für die A-Junioren waren Jonathan Reinehr zur 1:0 Führung und Kasper Schulte zum Endstand von 2:4

Tabellenplatz

Platz 7    3 Spiele   6:7 Tore   4 Punkte


20.09.2020

Meisterschaft Senioren A-Kreisliga

SV Affeln – SG 1  2:0 (1:0)

Der SV Affeln setzt seine Siegesserie fort. Holzen-Eisborn hat uns das Leben richtig schwer gemacht. Wir fanden nicht zu unserem Spiel. Am Ende war es ein Arbeitssieg sagte SVA Coach Dennis Thomee.   

 Bericht aus der Westfälischen Rundschau vom 21.09.2020

Tabellenplatz:

Platz 8   3 Spieltage    7:6 Tore   4 Punkte

Aufstellung:

Kutsch (TW). , N. Reinehr, F. Rüth, M. Tillmann, P. Nölke, T. Fischer, M. Mertens, C. Hömberg, I. Keklik, P. Rüth, J. Schulte , L. Ludwig, F. Erlmann, S. Schürmann,

Nicht eingesetzt: K. Prumbaum,  J. Nölke, K. Wegener, A. Licina

Es fehlten: B. Japes, J.-L. Huckschlag

Trainer: Christian Rausch


20.09.2020

Meisterschaft Frauen Kreisliga A

SG Bruchhausen/TuS Niedereimer – SuS Eisborn  15:0  (7:0)

Deftige Niederlage im 1ten Meisterschaftsspiel


19.09.2020

Meisterschaft D-Junioren 0:7

JSG D – SG Allendorf/Amecke  0:7 (0:5)

Platz 7    3 Spiele  0:22 Tore   0 Punkte


19.09.2020

Meisterschaft E-Junioren Kreisliga C

JSG E – SG Allendorf/Amecke 3:10

Platz 7   4 Spiele  21:35 Tore   3 Punkte


15.09.2020

Pokalspiel C-Junioren

SG C – FC Neheim – Erlenbruch 5:4 (1:2)

Die  C-Jugend zog durch diesen Sieg in die nächste Runde des Pokals ein.

28.09.2020 Bau eines Unterstands.

 

Der Bau des Unterstands geht weiter. Es wurde mit dem Aufbau des Grundgerüsts angefangen.

22.09.2020 Bericht Arman Licina

Bericht über unseren Spieler Arman Livina im WDR 3 am Dienstag, den 22.09.2020 um 19.30 Uhr.

 

Den Bericht kann man sich unter folgendem Link anschauen:

https://www.facebook.com/wdrlokalzeitsuedwestfalen/posts/3714594515218949

Bericht Fussballkurier

Im September gab es wie jedes Halbjahr eine Ausgabe des Fußballkuriers. Der Bericht über die SG ist auf Seite 37

Über folgenden Link werden Sie auf die entsprechende Seite weiter geleitet:

https://epaper.sauerlandkurier.de/bkbackoffice/getcatalog.do?catalogId=198372#page_37

13.09.20 Meisterschaft Senioren A-Kreisliga

SG 1 – TuS Langenholthausen 4:1 (4:1)

Gegen die Zweitvertretung des Landesligisten aus Langenholthausen gab es einen sehr souveränen und verdienten 4:1 Erfolg. Besonders in der 1. Halbzeit war es ein Klassespiel der SG, und insgesamt das beste Spiel der SG inkl. der Saisonvorbereitung. Die SG kam direkt gut ins Spiel, und ging schon in der 4 Min. durch Max Tillmann nach einer schönen Einzelaktion in Führung. Nach einem Foul im Strafraum von Langenholthausen, verwandelte Pascal Nölke in der 15 Min. den fälligen Foulelfmeter souverän. Danach wurden wieder zahlreiche Chancen vergeben, ehe in der 30 Min. wieder Max Tillmann auf 3:0 erhöhte. In der 35 Min. bekam Langenholthausen nach einem Foul im SG Strafraum einen berechtigte Elfmeter, und verkürzte auf 3:1. Doch die SG behielt die Oberhand und stellte in der 42 Min. durch eine sehr schöne Aktion von Ismet Keklik auf 4:1. Nach der Halbzeit kontrollierte die SG jederzeit das Spiel und brachte souverän das Spiel nach Hause. Ein Lob auch an unseren TW Marvin Kutsch, der bei den 2 Torchancen von Langenholthausen hervorragend gehalten hat, und auch bei dem Elfmeter für Langenholthausen fehlte nicht viel. Auch die Verteidigung war stark verbessert gegenüber dem letzten Spiel, und stand sicher. Auf dieses Spiel lässt sich aufbauen, und auch unser Trainer war sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.

Tabellenplatz: Platz 4   2 Spieltage    7:4 Tore   4 Punkte

Aufstellung:

Kutsch (TW). , N. Reinehr, F. Rüth, M. Tillmann, P. Nölke, L. Ludwig, T. Fischer, M. Mertens, C. Hömberg, I. Keklik, P. Rüth, K. Prumbaum, J. Schulte , L. Ludwig, F. Erlmann

Nicht eingesetzt: -                 

Es fehlten: K. Wegener, S. Schürmann, A. Licina, B. Japes, J.-L. Huckschlag

Trainer: Christian Rausch

13.09.2020 Meisterschaft Senioren D-Kreisliga / Meisterschaft C-Junioren

Meisterschaft Senioren D-Kreisliga

SG 3 9er – TuS Rumbeck 2  5:5 (3:1)

Die SG brachte in Ihrem 2 Meisterschaftsspiel eine 5:1 Führung nicht ins Ziel, bedingt auch durch eine gelb/rote Karte in der 39 Minute. Torschützen waren Marcel Danne in der 2. Min., Arman Licina in der 20 Min., Yannick Köster in der 25 Min., sowie Thorben Schlinkmann in der 47 Min. und 53 Min.

Tabellenplatz: Platz 3   2 Spieltage    4 Punkte   7:6 Tore

Aufstellung:

Spiekermann, H., Schulte L., Wiesenhöfer, J., Köster, Y. Schlinkmann, T., Dobbelaere, C. Licina A., Danne, M., Krämer, F. Kletke, T., Kletke, P., Krämer, J., Johann, H.,

Trainer: Ingo Rüth

Meisterschaft C-Junioren

SG C – JSG Bruchhausen/Niedereimer 7:3

Tabellenplatz: Platz 1   2 Spieltage   6 Punkte   10:3 Tore

12.09.2020 Meisterschaft E-Junioren

 

SG E – JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen 8:6

Tabellenplatz:

Platz 5   2 Spieltage   3 Punkte   13:14 Tore

11.09.2020 Meisterschaft A-Junioren

 

SG A-Jugend – JSG Herdringen/Müschede 2:2

Im Nachbarschaftsduell gegen Herdringen/Müschede holte die Mannschaft 2x einen Rückstand auf. Torschütze war in 40 Min. und 55 Min. Jonathan Reinehr.

Tabellenplatz:

Platz 3   2 Spieltage   4 Punkte   4:3 Tore

09.09.2020 Pokalspiel Senioren

 

FC BW Gierskämpen – SG 1 1:7 (0:4)

Ein einseitiges Spiel war das Pokalspiel in der 1 Runde des Krombacher Pokals gegen den B-Ligisten aus Arnsberg. Die SG zeigte sofort in der Anfangsphase wer der höherklassige Verein war. Mit einem Doppelpack in der 5 und 6 Min. durch Ismet Keklik und Patrick Rüth stellte die SG die Weichen früh auf Sieg. Die SG kontrollierte danach das Spiel nach Belieben, und hätte Sie konsequent Ihre Chancen ausgespielt, wäre das Ergebnis in den ersten 20 Min. noch viel eindeutiger gewesen. Gierskämpen schoss in den ersten 45 Min. nicht 1x auf das Tor, und so war unser Torwart beschäftigungslos, und wurde nur mit Rückgaben beschäftigt. Pascal Nölke mit einem Foulelfmeter in der 40 Minute und nach einer sehr schönen Kombination in der 45 Min., erhöhte noch vor der Pause auf 4:0. Nach der Pause verflachte das Spiel zusehends, und Gierskämpen konnte nach einem Freistoß in der 54 Min. auf 4:1 verkürzen. Dies war der einzige Schuss im gesamten Spiel auf das SG Tor. Max Tillmann in der 78 Min., Marian Mertens in der 85 Min., sowie Pascal Nölke der in der 87 Min. auf 7:1 erhöhte und  damit einen Dreierpack in diesem Spiel erzielte.

Bei konsequenter Chancenverwertung wäre das Ergebnis 2stellig geworden. Aber es fehlte hin und wieder die Konzentration für den letzten Pass. Aber das Problem der Chancenverwertung zieht sich wie ein roter Faden durch die Vorbereitung und die Saisonspiele. Positiv muss man sehen, das die SG sich viele Chancen heraus spielt, und auch in jedem Spiel  Tore schießt.

Auffstellung:

Kutsch (TW). , N. Reinehr, F. Rüth, M. Tillmann, P. Nölke, L. Ludwig, T. Fischer, M. Mertens, S. Schürmann, C. Hömberg, I. Keklik, P. Rüth, J. Wiesehöfer, J. Schulte

Nicht eingesetzt: F. Erlmann, G-L Huckschlag,                

Es fehlten: K. Wegener, J. Nölke, A. Licina, B. Japes, K. Prumbaum

Trainer: Christian Rausch J.-L. Huckschlag,

07.09.2020 Meisterschaft C-Junioren Kreisliga A

 

SG Beckum/Eisborn/Holzen – SV Bachum/Bergheim 3:0 (2:0)

08.09.2020 Bau eines Unterstands.

 

Die Pflasterarbeiten vor den Garagen sind fertig. Jetzt kann man mit den Geräten sauber den Weg zum Platz und zu den Rasenflächen fahren. Aktuell warten wir auf den Zimmermann, damit wir den Unterstand errichten können. Alle Vorarbeiten die wir erledigen konnten, sind erledigt.

04. bis 06.09.2020 Meisterschaftswochenende der Jugend

06.09.2020 Meisterschaft Kreisliga D Senioren

SuS Westenfeld 2 – SG Holzen/Eisborn 3 9er Mannschaft 1: 2 (1:2)

Erster Sieg im ersten Meisterschaftsspiel in Westenfeld. Die SG ging in der 16 Min. durch Yannik Köster und in der 16 Min. ging die SG sogar durch ein Eigentor mit 2:0 in Führung. Dem Gastgeber gelang nur noch der Anschlusstreffer zum 1: 2 in der 35 Min.

Aufstellung:

Spiekermann (TW), S. Bauerdick, B. Müthing, L. Schulte, H-J Schulte, J. Wiesenhöfer, M. Poloschek, M. Danne, Y. Köster, M. Rippe, S. Winiarski, J. Krämer

 

05.09.2020 Meisterschaft Kreisliga B D-Junioren

JSG Bruchhausen/Niedereimer  - JSG Holzen/Beckum/Eisborn 13:0

 

05.09.2020 Meisterschaft Kreisliga C E-Junioren

JSG Gierskämpen/GW Arnsberg/Arnsberg 09/Rumbeck 2 – JSG Holzen/Beckum/Eisborn 8:5

 

04.09.2020 Meisterschaft Kreisliga A A-Junioren

JSG Hüsten/Neheim 2 – SG Holzen/Eisborn 1:2

Sieg im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison. Jonathan Reinehr brachte die SG in der 20 Min. in Führung. Nach der Pause glich der Gegner in der 54 Min. aus. Der Siegtreffer fiel in der 81 Min. Der Torschütze ist leider unbekannt .

06.09.2020 Meisterschaft Kreisliga A Senioren

SuS Langs./Enkhausen – SG Holzen/Eisborn 1 3:3 (1:0)

Die SG musste im ersten Meisterschaftsspiel auf 3 Stammkräfte verzichten. Deswegen kam es zu Umstellungen in der Aufstellung. Das bekam man am Anfang auch zu spüren, denn der SuS übernahm das Spielkommando und ging schon in der 5 Min. mit 1:0 in Führung. Dem Tor ging kein konsequentes Verteidigen voraus, so das dieses wieder mal ein geschenktes Tor für den Gegner war. Aber auch die SG erspielte sich jetzt Chancen, die aber z.B. durch M. Tillmann und P. Rüth leichtfertig  vergeben wurden. So ging es mit einem 1:0 für die SuS in die Halbzeitpause. Nach der Pause behgann die SG gut, und kam in der 49 Min. durch Max Tillmann zum Ausgleich. Die SG machte dann Druck und wollte das 1:2 erzielen, doch nach einem Eckball für die SG konterte der SuS wunderbar und erzielte in der 56 Min. wieder den Führungstreffer. Aber die SG ließ sich nicht entmutigen und kam schon in der 59 Min. durch Pascal Nölke mit einem schönen Fernschuss zum verdienten Ausgleich. Die SG wollte jetzt den Sieg holen, aber nach einem Freistoß ging der SuS wieder mit 3:2 in Führung. Trainer Rausch wechselte in der Schlussphase noch I. Keklik und J.-L. Huckschlag und lag damit goldrichtig. In der 89 Min. erzielte J.-L. Huckschlag aus kurzer Entfernung dann doch noch das verdiente 3:3. Die SG hat sich wieder durch fehlerhaftes Verhalten in der Abwehr, und durch Auslassen bester Torchancen um den Sieg gebracht. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden.

Aufstellung:

Kutsch (TW). , N. Reinehr, F. Rüth, M. Tillmann, P. Nölke, L. Ludwig, B. Japes, M. Mertens, S. Schürmann, F. Erlmann, K. Prumbaum, C. Hömberg, J.-L. Huckschlag, I. Keklik, P. Rüth,

Nicht eingesetzt: J. Schulte,                    

Es fehlten: K. Wegener, J. Nölke, T. Fischer, A. Licina,

Trainer: Christian Rausch

 

02.09.2020 Freundschaftsspiel Damen

SuS Eisborn – SG Müschede/Herdringen 4:1

Nächster Sieg der neu gegründeten Damenmannschaft. Mit 4:1 wurde die SG aus Herdringen/Müschede nach Hause geschickt. Torschützinnen waren Annika Steinkamp in der 7 Min., Joelina Schulz in der 27 Min., Crolin Scholz in der 60 Min., sowie  Lea Nähring in der 65 Min.

30.08.2020 Damen SuS Eisborn – TuS Rumbeck 6:1 (1:0)

 

Erster Sieg der neu gegründeten Damenmannschaft. Vor einer großen Zuschauerkulisse gab es einen 6:1 Sieg gegen den TuS Rümbeck. 4 fache Torschützin war Lea Nähring, sowie Joelina Schulz. Die Torschützin zum 2:0 ist aktuell leider nicht bekannt.

30.08.2020 SG Balve/Garbeck 2 - SG Holzen/Eisborn 2 2:0 (1:0)

 

Gegen den B-Kreislisten gab es eine Niederlage. Trotzdem hielt die SG das Spiel lange Zeit gut mit.

28.08.2020 SG Holzen/Eisborn 1 – SV SW Frömern 2:4 (1:2)

 

Trainer Christian Rausch musste wieder zahlreiche Umstellungen vornehmen, da Spieler verhindert waren. Frömern begann selbstbewusst und ging schon in der 6 Min. in Führung. Auch in der nachfolgenden Zeit beherrschte Frömern das Spielgeschehen, und ging in der 32 Min. nach einer Nachlässigkeit in der Abwehr mit 2:0 in Führung. Danach wachte die SG auf, und versuchte das Spiel wieder neutraler zu gestalten. In der 34 Min. gelang nach einem Abwehrfehler von des SW Frömern der Anschlusstreffer durch einen schönen Schlenzer von J.-L. Huckschlag. In der 65 Min. glich Max Tillmann mit einem sehenswerten Schlenzer über den Torwart zum 2:2 aus. Danach sah es so aus, als könnte die SG das Spiel noch drehen, aber 2 schöne Kontertore ebneten den Weg zum Sieg von SW Frömern.

Der A-Ligist aus dem Kreis Unna gewann das Spiel verdient, weil Sie das Spiel gewinnen wollten. Der SG muss man aktuell den unbedingten Siegeswillen absprechen. Bis zum Start der Meisterschaft, muss wieder mehr Zug gepaart mit Einsatz und Siegeswillen vorhanden sein. Am Können der Spieler kann es nicht liegen, denn das ist ausreichend vorhanden.

Aufstellung

Kutsch (TW). J. Nölke, F. Rüth, P. Nölke, K. Prumbaum, C. Hömberg, I. Keklik, M. Tillmann, M. Mertens, G.-L. Huckschlag, S. Schürmann, P. Rüth, F. Erlmann, J. Wiesehöfer

Es fehlten: A. Wegener, B. Japes, T. Fischer, L. Ludwig, A. Licina, N. Reinehr, J. Schulte

Trainer: Christian Rausch

26.08.20 JSG Holzen/Eisborn A-Jugend – JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen A-Jugend 0:2 (0:1)

 

Erste Niederlage für die A-Jugend in einem Freundschaftsspiel. 

Ein Danke auch den Helfern bei den Spielen. Der Aufwand zur Einhaltung der Corona-Vorschriften ist  sehr aufwendig, und kann nur durch den Einsatz von Vereinsmitgliedern geschultert werden. Ohne deren Hilfe könnte kein Spielbetrieb stattfinden. Auch ein Dankeschön an die Bewirtungs-Crew, die bei jedem Seniorenspiel für Speisen und Getränke sorgen.

25.08.20 SG Holzen/Eisborn 1 – FC Eintracht Ihmert/Breitenbruch 1 2:3 (2:0)

 

Die SG kam gegen den B-Ligisten gut ins Spiel, und bekam schon in der 5 Min. einen Foulelfmeter zugesprochen. Fabian Rüth scheiterte mit dem Freistoß am Torhüter der Gäste, aber den Abpraller versenkte Pascal Nölke zur Führung der SG ins Netz. Die SG spielte weiterhin stark und ging in der 31 Min. durch M. Tillmann mit 2:0 in Führung. Danach wurde es versäumt das Ergebnis weiter hoch zu schrauben, und es wurde wieder Chancen nicht im gegnerischen Tor untergebracht. Zur Halbzeit wechselte Trainer Christian Rausch 5 neue Spieler ein. Durch die Wechsel kam ein Bruch ins Spiel der SG und der Gegner kam immer besser ins Spiel. Nach einer Rückgabe zum Torwart, schoss dieser den Gegner an, und der Ball lag zum Anschlusstreffer im Netz. Danach war die Mannschaft total verunsichert, und fast alle Bälle wurden im Spielaufbau direkt wieder verloren. Der Gegner aus Ihmert wurde immer selbstbewusster und übernahm das Spiel. In der 78 und 80 Min. fielen dann kurz hintereinander die Gegentreffer zur Führung der Gäste. Die SG versuchte noch einmal wieder ins Spiel zu kommen, und hatte auch noch Chancen zum Ausgleich, die aber vergeben wurden. Insgesamt ein verdienter Sieg des Gegners, aufgrund der Leistungssteigerung in der 2ten. Halbzeit. Man merkte, das Sie das Spiel gewinnen wollten. Sie waren aggressiv in den Zweikämpfen, und kauften so unserer Mannschaft den Schneid ab. Die SG verlor auch durch insgesamt 10 Ein/Auswechslungen die Kontrolle über das Spiel. Einige Spieler wurden auch auf für Sie ungewohnten Positionen eingesetzt. Die 1te Halbzeit macht Hoffnung, das die SG auf einem guten Weg ist, um zum Saisonstart da zu sein. Allerdings müssen auch die Torchancen die in jedem Spiel ausreichend vorhanden sind, genutzt werden.  

Aufstellung

Tillmann (TW). J. Nölke, F. Rüth, P. Nölke, L. Ludwig, J. Schulte, K. Prumbaum, C. Hömberg, I. Keklik, M. Tillmann, M. Mertens, G.-L. Huckschlag, A. Licina, N. Reinehr, S. Schürmann, P. Rüth

Es fehlten: A. Wegener, M. Kutsch, B. Japes, T. Fischer, F. Erlmann

Traiiner: Christian Rausch

24.08.20 Pokalspiel A-Junioren

JSG Eisborn/Holzen – JSG Bachum/Niedereimer/Bruchhausen 7:6 n. E.

Die A-Junioren besiegten in der 1 1 Runde des Pokals den Gast aus Bachum/Niedereimer/Bruchhausen mit 7:6 n. Elfmeterschießen und zogen so in die 2 Runde ein. Nach 90 Minuten stand es 2:2. Torschützen waren Linus Krämer in der 24 Minute zur Führung und Jonathan Reinehr in der 58 Min. zum 2:2 Ausgleich.

22.08.20 Arbeiten am Sportplatz

Die Arbeiten am Sportplatz gehen weiter. Am Samstag wurden vor den Garagen die Bodenoberfläche abgezogen, und Kantensteine gesetzt. Die Fläche wird in der kommenden Woche gepflastert. Zukünftig kann man dann aus den Garagen mit den Arbeitsgeräten zur Platz und Anlagenpflege über die gepflasterte Fläche fahren. Dadurch wird die Schmutzverteilung auf dem Platz minimiert.

Neuzugänge Saison 20/21

Stehend von links: Jonathan Tillmann, Jonathan Reinehr, Moritz Schulte, Kevin Prumbaum, Arman Licina, Jan-Luca Huckschlag

Knieend von links: Moritz Müller, Linus Krämer

16.08.20 SG Holzen/Eisborn 1 – SV Langschede 3:5 (2:1)

Gegenüber dem Sieg gegen Olympos musste die SG auf K. Wegener, S. Schürmann, P. Rüth, T. Fischer verzichten, und den Kader mit J. Tillmann aus der A-Jugend auffüllen. Die SG bestimmte zu Anfang das Spielgeschehen und hielt den Gegner vom eigenen Tor fern. Nach einem Torwartfehler ging die SG in der 17 Min. durch Max Tillmann und in der 34 Min. durch Lennart Ludwig mit 2:0 in Führung. Die Chancen zu einer höheren Führung wurden wieder einmal leichtfertig vergeben. Fast mit dem Pausenpfiff in der 44 Min. verkürzte der Gegner auf 2:1. Wieder ging dem Gegentor ein Fehler in der Verteidigung voraus. Zur 2ten. Halbzeit wurde bei der SG viel gewechselt. Langschede kam aber viel bissiger und aggressiver aus der Kabine und kaufte der SG mit zunehmender Spieldauer den Schneid ab und übernahm die Spielkontrolle. Die SG machte schon im Spielaufbau Abspielfehler, weil Sie direkt von Langschede unter Druck gesetzt wurde. So ging Langschede durch einen Doppelschlag in der 66 und 70 Min. mit 3:2 in Führung. Danach versuchte sich die SG wieder ins Spiel zu kommen und hatte auch mehrere gute Torchancen, die aber nicht im Netz landeten. Nach einem sehr schön herausgespielten Konter erhöhte Langschede auf 4:2. Fabian Rüth verkürzte in der 82 Min. nach einem Eckball auf 3:4. Die SG versuchte noch ein Unentschieden zu erreichen, aber Sie lief in einen Konter der die Entscheidung zum 5:3 in 88 Min. brachte.

Die SG war nicht wieder zu erkennen gegenüber dem Sieg gegen Olympos Menden. Diese Niederlage war verdient, aber auch unnötig. 4 der 5 Gegegntore gehen auf Abstimmungsfehler innerhalb der Mannschaft zurück. Bis zum Start der Serie sollte dieses unbedingt abgestellt werden.  Ein Lob an Langschede, die besser im Spielaufbau waren, schneller im Umschaltspiel und viel bissiger in den Zweikämpfen. Dieses hat leider in unserem Spiel gefehlt.

Aufstellung

  1. Kutsch (TW). J. Nölke, F. Rüth, P. Nölke, L. Ludwig, B. Japes, F. Erlmann, J. Schulte, K. Prumbaum, C. Hömberg, I. Keklik, M. Tillmann, M. Mertens, G.-L. Huckschlag, A. Licina, N. Reinehr, J. Tillmann,

Traiiner: Christian Rausch

16.08.20 SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Neuenrade 2 2:0 (0:0)

Zu einem späten Sieg aber letztlich verdienten Sieg kam die 2 Mannschaft der SG im Freundschaftsspiel gegen TuS Neuenrade 2. Torschützen waren in der 84Min. S. Bauerdick und in der 88 Min. M. Schwabbauer mit einem Foulelfmeter.

Aufstellung:

Spiekermann (TW), T. Winiarski (TW), S. Bauerdick, B. Müthing, L. Schulte, S. Winiarski, F. Nowack, J. Krämer, H-J. Schulte, J. Wiesenhöfer, T. Preuß, F. Krämer, M. Schwabbauer, T. Kletke, T. Butterweck, C. Dobbelaere

14.08.20 Freundschaftsspiel A-Junioren

 

JSG Eisborn/Holzen – JSG Bruchhausen/Niedereimer 3:1 (0:1)

Erster Sieg im 1ten Spiel nach der Coronapause. Torschützen waren Moritz Müller in der 55 Min., Linus Krämer in der 63 Min., sowie in der 78 Min. Henning Schulte-Bauerdick

12.08.20 Seniorenspiel Freundschaft am 12.08.2020 in Eisborn

 

SG Holzen/Eisborn – Olympos Menden 6:2 (3:2)

Im 5ten Vorbereitungsspiel traf die SG auf den A-Liga Aufsteiger Olympos Menden aus dem Kreis Menden.

Der Aufsteiger aus dem Kreis Menden wurde mit einer deutlichen Niederlage nach Hause geschickt. Die SG begann stark und ging schon in der 9 Min. durch Patrick Rüth schnell in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf kam Olympos Menden nicht ins Spiel, da die SG einen topfitten Eindruck machte, und den Gegner immer wieder direkt im Spielverlauf unter Druck setzte. So kam es zwangsläufig zu weiteren Torchancen, die aber aufgrund des sehr guten Olympos Torwarts immer wieder vereitelt wurden. Die einzige Torchance bis zur 22 Min. wurde direkt zum 1:1 genutzt. Wieder war eine Unkonzentriertheit in der Abwehr der Auslöser. Aber die SG verlor Ihre Linie nicht, und ging in der 29 Min. durch Johannes Schulte wieder in Führung. Kurz darauf bekam die SG einen Elfmeter zugesprochen. Aber Pascal Nölke scheiterte am starken Torhüter von Olympos. Trotzdem war es dann in der 43 Min. wieder soweit. Nach einer schönen Hereingabe bugsierte ein Olympos Spieler den Ball zum 3:1 ins eigene Netz. Mit dem Pausenpfiff verkürzte Olympos noch auf 2:3.

Mit Beginn der 2ten. Halbzeit übernahm die SG durch ein sehr gutes Pressing wieder das Spielgeschehen, und ließ Olympos nicht zur Entfaltung kommen, und sorgte schnell für die Entscheidung. Pascal Nölke in der 51 Min. mit einem klasse Heber über den Torwart, Max Tillmann in der 62 Min. und Lennart Ludwig in der 79 Min. ließen keine Zweifel mehr an dem Sieg aufkommen.

Am Ende ein deutlicher 6:2 Sieg der SG, der auch bei konsequenter Chancenverwertung auch hätte 2stellig ausfallen können. Aber insgesamt eine klasse Leistung der Mannschaft, die trotz zahlreicher Wechsel Ihre Linie nicht verlor, und Ihr Spiel dem Gegner aufgezwungen hat. Das Trainergespann Christian Rausch/Patrick Rüth müssten mit dem Spiel insgesamt sehr zufrieden gewesen sein. Man sieht die Handschrift der Trainer, die die Mannschaft insgesamt einen Schritt weiter entwickelt haben. Auch die jungen Spieler haben sich entwickelt, und werden von den erfahrenen Spielern auf dem Platz geführt.   

Leider wurde das Olympos Spiel in der 2ten. Halbzeit nach dem hohen Rückstand sehr ruppig. Jede Schiedsrichterentscheidung gegen Olympos wurde von Spielern und Zuschauern kritisiert. Dies führte dann u.a  auch dazu , das es nach einem grobem Foulspiel zu einem Platzverweis gegen einen Olympos Spieler kam. Auch Zuschauer von Olympos mischten sich jetzt ins Spiel ein, und behinderten immer wieder Spieler bei Einwürfen.  Auch nach Spielende kam es weiterhin noch von Olympos Zuschauern zu verbalen Beleidigungen.

Alle Spieler und Zuschauer sollten darüber nachdenken, dass es nur ein Spiel ist, und dazu noch ein  Freundschaftsspiel. Es ging auch nicht um Punkte und Pokale, oder Auf –oder Abstieg. Jeder Spieler freut sich über Unterstützung durch die Fans. Aber es sollte fair bleiben.

Alle Personen auf dem Platz und dem Gelände, müssen am nächsten Tag wieder arbeiten. Daran sollte man denken. Ein großen Dank gilt dem Schiedsrichter Julian Kugel, der das Spiel souverän leitete, und sich nicht durch die aufkommende Hektik anstecken ließ zum Ende der 2ten. Halbzeit.

Aufstellung: Wegener (TW), M. Kutsch (TW). J. Nölke, F. Rüth, P. Nölke, L. Ludwig, B. Japes, F. Erlmann, T. Fischer, J. Schulte, K. Prumbaum, C. Hömberg, P. Rüth, I. Keklik, M. Tillmann, M. Mertens, G.-L. Huckschlag, S. Schürmann

Trainer: Christian Rausch

05.08.20 Seniorenspiel Freundschaft in Eisborn

SG Holzen/Eisborn – SUS Langscheid/Enkhausen 1 1:2 (0:1)

Im 4ten Vorbereitungsspiel traf die SG auf den Bezirksligisten SUS Langscheid/Enkhausen.

Die SG musste in diesem Spiel auf 6 Spieler verzichten. Dafür wurden mit Jonathan Tillmann und Moritz Schulte erstmalig 2 Juniorenspieler aus der A-Jugend im Seniorenbereich eingesetzt. Beide haben Ihren Einsatz mit einer guten Leistung gerechtfertigt.

Der Gegner aus Langscheid/Enkhausen übernahm zu Anfang des Spiels die Spielkontrolle und bestimmte das Spielgeschehen. Doch mit zunehmender Spielzeit kam die SG immer besser ins Spiel und konnte Mitte der 1ten Halbzeit das Spiel offen gestalten. Es ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten zur Führung, aber diese wurden durch den sehr guten Torwart des SUS vereitelt. In der 40 Minute ging der SUS überraschend in Führung durch ein Tor Ihres Stürmers Weißbach.

Nach der Halbzeit hatte der SUS in den ersten 20 Min. mehr Spielanteile, aber Chancen waren auf beiden rar gesät. Und wenn es welche gab, wurden diese durch die beiden Torhüter vereitelt. In der 69 Min. fiel etwas überraschend der Ausgleich für die SG. Durch eine einstudierte Freistoßvariante ausgeführt von Pascal Nölke, und verwertet von Kevin Prumbaum, der sein 1tes Tor im Seniorenbereich erzielte. Danach verflachte das Spiel, bedingt auch durch viele Wechsel auf beiden Seiten. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, machte der SUS in der 90 Min. den Siegtreffer. Ein sehr schmeichelhafter Sieg der Langscheider, denn aufgrund des Auftritts der SG gegen den Bezirksligisten wäre ein Unentschieden mehr als verdient gewesen.

Nächster Gegner ist am Mittwoch, den 12.08.2020 um 19.15Uhr der A-Liga Aufsteiger Olympos Menden

Aufstellung

Kutsch (TW). J. Nölke, N. Reinehr, F. Rüth, P. Nölke, L. Ludwig, B. Japes, F. Erlmann, T. Fischer, J. Schulte, K. Prumbaum, C. Hömberg, P. Rüth, I. Keklik, J. Tillmann, M. Schulte

Trainer: Christian Rausch

02.08.2020 Seniorenspiel Freundschaft in Holzen

SG Holzen/Eisborn – SV Deilinghofen 2 2:2 (1:2)

Im 3ten Vorbereitungsspiel traf die SG auf den B-Kreisligisten SV Deilinghofen-Sundwig 2 aus dem Kreis Iserlohn.

Der B-Ligist begann unerwartet stark, und bestimmte zu Anfang durch seine aggressive Spielweise und Ihre schnellen Stürmer das Spielgeschehen. Trotzdem kam auch der Gast zu keinen nennenswerten Torchancen. Diese produzierte die SG dann selber. In der 14 Minute fand ein Querschläger durch Jannik Nölke das Tor und der Gast führte 1:0. Danach kam die SG besser ins Spiel, hatte auch Torchancen, die aber nicht verwertet werden konnten, und wie aus heiterem Himmel fiel das 2:0 für Deilinghofen. Benedikt Japes foulte im Strafraum seinen Gegenspieler, und der berechtigte Elfmeter wurde in der 27 Min. durch Eppmann sicher verwandelt. Für unseren TW Marvin Kutsch war da nichts zu machen. Aber im Gegenzug glich Max Tillmann in der 28 Min. nach einem sehr schönen Spielzug aus. Max Tillmann hat bisher in jedem Vorbereitungsspiel getroffen, und ist in einer aktuellen Verfassung. Nach der Halbzeit übernahm die SG komplett das Spielgeschehen und schnürte den Gegner im eigenen Strafraum ein. Trotz einem Torverhältnis von 12:1 in der 2ten. Halbzeit sprang nur noch das 2:2 in der 71 Min. durch Fabian Rüth heraus. Eine insgesamt gute Leistung der SG, besonders in der 2ten. Halbzeit, lässt hoffen.

Nächster Gegner ist am Mittwoch, den 5.08.2020 um 19.Uhr ist der Bezirksligist SuS Langscheid/Enkhausen.

Aufstellung: Kutsch (TW). Wegener (TW), J. Nölke, N. Reinehr, F. Rüth, M. Tillmann, P. Nölke, L. Ludwig, B. Japes, M. Mertens, S. Schürmann, F. Erlmann, T. Fischer, A. Licina, J. Schulte, K. Prumbaum, C. Hömberg

Trainer: Christian Rausch

   

27-30.07.2020 Bau eines Unterstands

Langsam nimmt der Unterstand Form an. Die Stehfläche wurde in dieser Woche gepflastert. Weitergehende Arbeiten werden durch den Zimmermann bestimmt, der die Vermassung der Fläche vorgenommen hat, und jetzt die Vorfertigung der Holzkonstruktion vornimmt.

27.07.2020 Willkommen beim SV Holzen und in der SG Arman Licina. ?

 Der SV Holzen freut sich über den Zugang von Arman Licina. Ausgebildet wurde Arman bei Hüsten 09. Der SV Holzen und Arman haben schon seit 2016 eine Verbindung . Damals spielte unser Spieler Nils Reinehr zusammen mit Arman bei Hüsten 09 in der Jugend. Zu dieser Zeit erkrankte Arman schwer, und es wurde eine Typisierungsaktion für Arman ins Leben gerufen. Initiiert wurde diese Aktion durch Andreas Reinehr, den Vater von Nils, und dem SV Holzen. Diese Typisierungsaktion in Holzen war ein großer Erfolg, und es konnte nicht nur Arman dadurch geholfen werden, sondern auch andere Menschen die an der gleichen Krankheit litten. Heute ist der 20 jährige Arman wieder vollkommen genesen, was alle damaligen Unterstützer und Helfer sehr freut. Der SV und die SG freuen sich auf einen sehr sympathischen und tollen Fußballer, der uns hoffentlich lange als Spieler und Mensch erhalten bleibt.

26.07.2020 Seniorenspiel Freundschaft am 26.07.2020 in Eisborn

SG Holzen/Eisborn – SG Hemer 2 9:1 (1:1)

Im 2ten Vorbereitungsspiel traf die SG auf den A-Kreisligisten SG Hemer 2 aus dem Kreis Iserlohn.

Zu Anfang neutralisierten sich beide Mannschaften, und es gab nicht viele Torchancen. Doch die SG nahm ab der 25 Min. das Spielgeschehen in die Hand, und ging verdient in 31 Min. durch Max Tillmann in Führung. In der 40 Minute musste die SG das Unentschieden durch einen Foulelfmeter hinnehmen, nach einem Foulspiel im Strafraum. Nach der Pause kam die SG immer besser in Schwung und ging verdient in der 55 Min. wiederum durch Max Tillmann mit 2:1 in Führung. Nach einem Foulspiel im Strafraum von Hemer in der 66 Min. gab es einen Elfmeter für die SG. Unser Neuzugang Gian-Luca Huckschlag trat an, und machte sein erstes Tor für die SG. Nach den schnellen 3:1 und 4:1 durch Nils Reinehr, und dem 3ten Treffer von Max Tillmann war die Gegenwehr von Hemer gebrochen. In den letzten 10 Minuten fielen dann noch 4 weitere Tore durch Marian Mertens 81M., Pascal Nölke 84M., Lennard Ludwig 86M., sowie 90M. durch Johannes Schulte. Es gab noch einige sehr gute Torchancen der SG, die aber der Hemeraner Torhüter vereiteln konnte. Die SG Hemer kam in der 2ten. Halbzeit nur noch zu einem Pfostenschuss.

Die Abwehr stand viel besser als noch vor einer Woche. Anscheinend zahlt sich das gute und abwechslungsreiche Training des Trainerduos Christian Rausch, Patrick Rüth aus.

Ein hochverdienter Sieg gegen den A-Kreisligisten aus dem Kreis Iserlohn. Man sollte diesen Sieg aber nicht zu hoch hängen, dafür war der Gegner vor allem in der 2ten. Halbzeit zu schwach. Bei der SG waren viele positive Ansätze zu sehen: Besseres Abwehrverhalten, aggressives Tackling im Mittelfeld, sehr schöne Spielzüge im Spielaufbau, und es wurden besonders in der 2ten Halbzeit viele Torchancen erarbeitet.

Erstmals eingesetzt wurden auch die beiden Neuzugänge der SG Gian-Luca Huckschlag und Arman Licina. Beide zeigten, dass Sie eine wertvolle Verstärkung werden können.   

Aufstellung

Wegener (TW), Y. Nölke, N. Reinehr, F. Rüth, P. Rüth, M. Tillmann, P. Nölke, L. Ludwig, B. Japes, M. Mertens, S. Schürmann, F. Erlmann, T. Fischer, G-L. Huckschlag, A. Licina, J. Schulte

Trainer: Christian Rausch

22-24.07.2020 Bau eines Unterstands

Nun geht es schnell voran. Am Mittwoch wurde der Beton für die Fundamente geliefert. Helfer waren auch wieder vor Ort, und daher konnte der Beton schnell und ohne Probleme verarbeitet werden. Am Freitag konnte schon wieder ausgeschalt werden. Am Samstag wurde Schotter in den Unterstand gefahren. Bis zum 1ten. Spiel in Holzen am 2.08.20 soll die Fläche gepflastert sein, so das man diese schon benutzen kann.

20.07.2020 Bau eines Unterstands

 

Nach einigen zeitlichen Verzögerungen, ging es in den letzten beiden Wochen zügig mit den Arbeiten am Unterstand weiter. In der vorletzten Woche wurde eingeschalt, und in der letzten Woche wurden die Körbe für das Fundament geliefert und verlegt. In KW 30 wird der Beton jetzt geliefert und verarbeitet. Wir hoffen, dass der Unterstand bis zum Saisonanfang am 6 September soweit fertig gestellt ist, das er schon genutzt werden kann. Der Dank gilt besonders den Helfern, die fast täglich am Sportplatz waren, und sich um die Umsetzung gekümmert haben.

19.07.2020 Seniorenspiel Freundschaft in Eisborn

Seniorenspiel Freundschaft am 19.07.2020 in Eisborn

SG Holzen/Eisborn – SV Bausenhagen 4:4 (1:1)

Die SG startete nach dem Trainingsauftakt am Freitag direkt mit dem ersten Freundschaftsspiel. Gegner war der A-Kreisligist SV Bausenhagen aus dem Kreis Unna.

Die SG startete gut in die Partie, und ging verdient in der 7. Minute durch einen schönen platzierten Schuss von Max Tillmann in Führung. Danach kam der SV Bausenhagen  auf, und glich in der 26 Minute durch eine schöne Einzelaktion von Christopher Neithart aus. Kurz darauf wurde ein Spieler des SV Bausenhagen nach einem üblen Tackling mit Rot des Feldes verwiesen. Danach verflachte das Spiel und man ging mit 1:1 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel übernahm die SG wieder die Kontrolle über das Spiel, und ging in der 55Minute wieder mit 2:1 in Führung. Torschütze war Patrick Rüth. In der 60 Minute erhöhte Pascal Nölke durch einen verwandelten Foulelfmeter auf 3:1. Damit schien das Spiel entschieden zu sein. Doch auf einmal übernahm, trotz Unterzahl der SV Bausenhagen wieder die Spielkontrolle und erzielte mit einem Doppelschlag in der 63 und 68 Minute den Ausgleich. Begünstigt wurden die Gegentore durch ein schlechtes Abwehrverhalten der SG. Anschließend war das Spiel ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, wobei sich besonders der Torwart von Bausenhagen mit erstklassigen Paraden auszeichnete. Nach einer sehenswerten Kombination ging die SG in der 83 Minute durch Pascal Nölke in Führung. Fast im Gegenzug erzielte der Gegner durch Tim Hans noch den Ausgleich. Auch dieser Treffer wurde wieder durch individuelle Abwehrfehler begünstigt.

Ein insgesamt gerechtes Unentschieden, bei sommerlichen Temperaturen. Man merkte auch, das die Vorbereitung gerade erst begonnen hat, und die konditionellen Rückstände in den nächsten Wochen aufgeholt werden müssen. Trainer Christian Rausch hat dieses Spiel genutzt, um zu experimentieren, was man besonders in der verbesserungswürdigen Abwehrarbeit merkte.

Aufstellung

Wegener (TW), Kutsch (TW),  Y. Nölke, Reinehr, F. Rüth, P. Rüth, Tillmann, P. Nölke, Ludwig, Japes, Keklik, Mertens, Prumbaum, Schürmann,

Trainer: Christian Rausch

Die Saison 2019/2020 kompakt

 

 

A-Kreisliga

           
  Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1 TuS Oeventrop 20 13 4 3 50-23 27 43
2 TuS Rumbeck 20 14 1 5 65-39 26 43
3 FC Neheim-Erlenbruch 20 13 3 4 54-29 25 42
4 SV Bachum/​Bergheim 19 12 3 4 58-34 24 39
5 SG Holzen/​Eisborn 20 11 1 8 59-49 10 34
6 SV Hüsten 09 II 20 9 5 6 67-44 23 32
7 SV Affeln 20 9 5 6 58-36 22 32
8 TuS Sundern II 20 10 2 8 44-44 0 32
9 SG Grevenstein/​Hellefeld-Altenhellefeld 19 8 5 6 45-41 4 29
10 SSV Küntrop 20 7 5 8 43-45 -2 26
11 SG Balve/​Garbeck 20 6 4 10 45-61 -16 22
12 SG Herdringen/​Müschede 19 4 4 11 34-43 -9 16
13 SV Arnsberg 09 19 4 4 11 45-62 -17 16
14 SuS Westenfeld 20 3 6 11 28-47 -19 15
15 KF 2. Korriku Sundern 20 4 2 14 29-74 -45 14
16 DJK GW Arnsberg 20 3 2 15 23-76 -53 11
 

 

D-Kreisliga

           
  Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1 FC Neheim-Erlenbruch II 11 10 0 1 51-12 39 30
2 SG Holzen/​Eisborn II 12 10 0 2 51-16 35 30
3 SG Allendorf/​Amecke II 13 8 3 2 41-17 20 27
4 SuS Westenfeld II 13 9 0 4 40-34 10 27
5 TuS Bruchhausen 02 III 13 6 2 5 36-26 10 20
6 TuS Niedereimer II- 9er 11 5 1 5 24-23 1 16
7 TuS Rumbeck II 12 4 2 6 22-29 -7 14
8 FC Neheim-Erlenbruch III 13 4 1 8 35-38 -3 13
9 SG Balve/​Garbeck III 12 4 0 8 40-50 -10 12
10 SG Holzen/​Eisborn III 9er 15 3 0 12 21-61 -40 9
11 DJK GW Arnsberg II 15 2 1 12 (12-67) -55 7
12 SSV Stockum III 9er zg. 0 0 0 0 0-0 0 0
 

 

A-Junioren

           
  Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1 SV Hüsten 1 15 13 2 0 46-7 39 41
2 JSG Oeventrop/​Freienohl/​Wennemen 15 11 1 3 57-27 30 34
3 JSG Bachum-Bergheim/​Herdringen 15 10 1 4 66-28 38 31
4 JSG Langenholthausen/​Balve-Garbeck/​Affeln/​Mellen 15 10 1 4 46-23 23 31
5 SC Neheim 15 8 2 5 44-34 10 26
6 JSG Grevenstein /​ Hellefeld-Altenhellefeld /​ Berge /​ Calle-Wallen 15 5 4 6 28-35 -7 19
7 JSG GW Arnsberg/​Arnsberg 09/​Rumbeck/​Gierskämpen 15 5 3 7 30-39 -9 18
8 JSG Niedereimer/​Bruchhausen 15 5 1 9 37-57 -20 16
9 JSG Hachen-Langscheid/​Enkhausen-Müschede 15 5 1 9 29-50 -21 16
10 JSG Voßwinkel/​Echthausen 15 5 0 10 26-45 -19 15
11 JSG Allendorf/​Amecke 15 3 1 11 35-57 -22 10
12 JSG Eisborn/​Holzen 15 1 1 13 (11-53) -42 4
 

 

D-Junioren

           
  Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1 JSG Beckum /​Eisborn/​Holzen 11 9 1 1 57-19 38 28
2 SV Bachum-Bergheim 11 7 3 1 42-7 35 24
3 JSG Stockum/​Endorf/​Westenfeld 11 7 3 1 43-12 31 24
4 JSG FC Gierskämpen/​GW Arnsberg/​Arnsberg 09/​Rumbeck 2 11 7 1 3 50-26 24 22
5 SG Allendorf/​Amecke 10 6 1 3 21-16 5 19
6 JSG Hachen-Langsch./​Enkhausen 12 4 1 7 30-40 -10 13
7 SV Hüsten 09 III 10 4 1 5 24-34 -10 13
8 JSG Freienohl/​Oeventrop/​Wennemen 3 10 3 1 6 24-40 -16 10
9 JSG Freienohl/​Oeventrop/​Wennemen 2 11 1 0 10 (5-58) -53 3
10 JSG FC Gierskämpen/​GW Arnsberg/​Arnsberg 09/​Rumbeck 11 0 0 11 13-57 -44 0
11 TuS Vosswinkel zg. 0 0 0 0 0-0 0 0
 

 

E-Junioren

           
  Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
  SV Bachum/​Bergheim 2 9 7 2 0 69-17 52 23
  TuS Sundern II 9 7 0 2 59-24 35 21
  JSG Bruchhausen/​Niedereimer 2 9 6 2 1 50-21 29 20
  JSG FC BW Gierskämpen/​ GW Arnsberg/​ Rumbeck 2 9 5 1 3 45-34 11 16
  SG Allendorf/​Amecke 9 5 0 4 52-52 0 15
  JSG Vosswinkel/​Echthausen 9 4 1 4 19-19 0 13
  JSG Holzen/​Eisborn/​Beckum 9 3 0 6 28-47 -19 9
  JSG Freienohl/​Oeventrop/​Wennemen 2 9 3 0 6 21-40 -19 9
  JSG Hachen-Langscheid/​Enkhausen 2 9 2 0 7 34-72 -38 6
  JSG Langenholthausen/​Affeln/​Küntrop/​Mellen 2 9 0 0 9 13-64 -51 0
 

 

Alt Herren

           
  Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
  TuRa Freienohl 4 3 1 0 (23-7) 16 10
  SG Herdringen/​Müschede 3 2 1 0 (21-6) 15 7
  SV Affeln 3 1 1 1 (9-10) -1 4
  SG Holzen/​Eisborn 4 1 1 2 (13-18) -5 4
  TuS Rumbeck 4 0 0 4 (5-30) -25 0

13.06.2020 Vorzeitiges Saisonende aufgrund der Corona Pandemie.

Senioren A-Kreisliga 

1. Senioren

Die Saison 2019/2020 wurde aufgrund der Corona Pandemie nach dem 20 Spieltag vorzeitig beendet. Die 1te Mannschaft belegte in Ihrer Debütsaison in der A-Kreisliga einen hervorragenden 5 Platz mit 34 Punkten und einem Torverhältnis von 59:49. Mit 59 Toren stellten Sie zudem die Drittbeste Angriffsreihe. Beste Torschützen waren Dominic Bauer und Patrick Rüth mit je 10 Treffern, gefolgt von Pascal Nölke mit 9 Treffern.

Senioren D-Kreisliga

2. Senioren

Die 2te. Senioren holte in Ihrer Klasse den 2 Platz, und steigt damit in die C-Kreisliga auf. Damit wurde das vorgegebene Ziel "Aufstieg" erreicht. Mit 30 Punkten aus 12 Spielen und einem Torverhältnis von 51:16 Toren wurde das Saisonziel souverän erreicht. Mit 17 Toren wurde Maximillian Schwabbauer zudem Torschützenkönig der D-Kreisliga.

3. Senioren (9er Mannschaft)

Die 3te. Mannschaft belegte in der Klasse den 10 Platz von 12 Mannschaften mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 21:61 Toren nach 15 Spielen. Die 3te. Mannschaft wurde gemeldet, um Z.B.: verletzte gewesene Spieler wieder an die 1te bzw. 2te Mannschaft heran zuführen, sowie auch Spielern die Möglichkeit zum Spielen zu geben, die nicht regelmäßig trainieren können.

Auch für die Saison 2020/2021 wird die SG Holzen/Eisborn aktuell 3 Mannschaften melden.

12.06.2020 Neuer Schriftzug auf dem Sportgelände des SV Holzen

Es wurde eine Schrifttafel mit dem Schriftzug SV Holzen 1947 e.V. an dem Zaun zum Sportplatz angebracht. Damit will sich der SV Holzen optisch besser präsentieren.

Erstes Training nach Corona Lockerung

09.06.2020 Erstes Training nach Corona Lockerung

Es war ein lockerer Trainingsauftakt nach der langen Pause. !!

Am Mittwoch den 09.0620 um 19Uhr trafen sich die Spieler der SG zum Training auf der Sportanlage in Eisborn. Insgesamt 20 Spieler nahmen in Gruppen à 10 Personen am Training teil. Die vorgegebenen Regeln wurde damit eingehalten. Bis zu den Sommerferien soll am Mittwoch und Freitag um 19.00Uhr in Holzen oder Eisborn trainiert werden.

Ab dem 15.06.20 ist wieder ein Training mit 30 Personen möglich. Bei einer weiteren positiven Entwicklung der Infektionen sind in naher Zukunft auch wieder Freundschaftsspiele möglich. Interessierte Spieler können gerne zum Training vorbei kommen.

30.05.2020 Start der Bauarbeiten für den Unterstand

Bisher gab es keine Möglichkeit am Sportplatz, bei schlechtem Wetter, das Spiel oder das Training im Trockenen zu verfolgen. Daher hatte sich der Fußballvorstand in 2019 entschlossen, am Sportplatz einen Unterstand mit einem abschließbarem Raum zu bauen. In Zusammenarbeit mit der Volksbank wurde eine Crowdfundingaktion gestartet, um über die Aktion, einen Teil der Kosten decken zu können. Die Aktion wurde von den Mitgliedern und den Holzenern tatkräftig unterstützt, so das die angedachte Summe deutlich übertroffen wurde. Leider hat sich der Start dann doch in das Jahr 2020 verschoben, da unvorsehbare behördliche Vorgaben und Auflagen erst noch erfüllt werden mussten.

So konnte der Start erst am 30.05.2020 erfolgen, mit dem Ausschachten der Fundamente. Der Unterstand wird eine Größe von 16x4m haben. Ein besonderer Dank gilt Christian und Moritz Müller, die kostenlos Bagger und Trecker zur Verfügung gestellt haben.

Grüße

08.06.2020 Traningsstart der SG Holzen/Eisborn

Die Senioren der SG starten am Mittwoch, den 10.06.20 um 19.00 Uhr wieder mit dem Training. Die Trainer Christian Rausch (1 Mannschaft) und Tim Börjes (2 Mannschaft) werden unter Einhaltung der Corona Richtlinien den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Trainingsort ist der Sportplatz in Eisborn. Auch für Freitag, den 12.06.20 ist ein Training in Eisborn vorgesehen.

Die SG bittet alle Spieler, schon bei der Anreise die Corona Regeln einzuhalten. !!!!

Grüße

Mai / Juni 2020 Notwendige Arbeiten auf dem Sportgelände

Der SV Holzen hat die Coronabedingte Fußballlose Zeit genutzt, um notwendige Arbeiten auf dem Fußballgelände zu erledigen. Bedingt durch die Corona Vorschriften waren diese Arbeiten aber zeitaufwendiger als in normalen Zeiten. Unter anderem wurde die Räume der Fußballabteilung neu gestrichen, die Umkleidekabinen und der Duschbereich wurden grundgereinigt, die Zaunanlage wurde komplettiert und zum Teile mit Sichtschutz versehen, die Gehwege rund um den Fußballplatz wurden vom Unkraut befreit, die Treppe zum Fußballplatz gerichtet, die Garagen aufgeräumt und neu eingeräumt. Damit ist die Fußballabteilung auf einen Neustart nach der Fußballosen Zeit gut vorbereitet.

06.-11.04.2020 OSTEREIERVERKAUF im Hofladen in Holzen

Die Jugendabteilung des SV Holzen , kann aufgrund der Corona Krise dieses Jahr keinen Ostereierverkauf im Dorf durchführen. Da wir die Tradition des Ostereierverkaufs weiterhin aufrecht erhalten wollen, haben wir uns entschlossen, den Ostereierverkauf über den Hofladen in Holzen zu machen.

Der Verkauf läuft vom 6.04.20 bis 11.04.20 im Hofladen. Also es ist ausreichend Zeit sich mit Ostereiern für die Feiertage einzudecken. Der Preis hat sich gegenüber dem letzten Jahr nicht verändert.

Es wäre schön, wenn Ihr uns auch dieses Jahr durch den Ostereierkauf unterstützen würdet. Wir hoffen, das sich 2021 wieder alles normalisiert  hat, und der Ostereierverkauf wieder von den Jugendlichen im Dorf durchgeführt werden kann.

Wir wünschen allen ein Frohes Osterfest, und BLEIBEN SIE GESUND.

08.03.2020 Senioren Kreisliga A und Senioren Kreisliga D

SV Arnsberg 09 1 – SG Holzen/Eisborn 1    1:4 (0:0)

Die SG musste im Vorfeld auf mehrere Spieler aufgrund von Krankheit (I.Keklik, D.Bauer) und Verletzung J.Nölke, R.Kochanek, C.Hömberg verzichten.

Chancenwucher betrieb die SG gegen Arnsberg 09 besonders in der 2 Halbzeit. In der 1 Halbzeit war Arnsberg fast gleichwertig, obwohl die SG auch dort schon paar sehr gute Torchancen liegen ließ. Arnsberg hatte eine sehr gute Torchance, die aber TW Kevin Wegener bravourös hielt. In der 2 Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der Arnsberger. Folgerichtig ging die SG durch Patrick Rüth in Führung. Durch ein ungeschicktes Tackling an der Strafraumgrenze bekam Arnsberg einen Elfmeter zugesprochen, der in der 56Min. zum 1:1 verwandelt wurde. Aber die Mannschaft schüttelte sich nur kurz, und in der 65 Min. markierte Lennard Ludwig den mehr als verdienten Führungstreffer. Partick Rüth erhöhte nur 2 Minuten später auf 3:1. Die SG ließ in der Abwehr keine Torchancen der Arnsberger zu, und hatte das Spiel im Griff. In der 90 Minute stellte Fabian Rüth mit einem schönen Freistoß den Endstand zum 4:1 her. Besonders die Abwehr mit Stefan Hömberg und Toby Fischer in der Innenverteidigung stand sehr sicher, und hatte den Sturm der Arnsberger jederzeit im Griff.

Bei konsequenter Chancenverwertung wäre ein weitaus höheres Ergebnis möglich gewesen. Durch den Sieg verbesserte sich die SG mit 34 Punkten auf den 5 Platz in der Kreisliga A.

Senioren Kreisliga D

SG Allendorf/Amecke 2 – SG Holzen/Eisborn 3    7:0 (4:0)

Nichts zu holen gab es für die 3.Mannschaft beim Tabellendritten aus Allendorf/Amecke. Bereits nach 13Minuten stand es 3:0. Die Mannschaft muss die Punkte gegen Gegner aus dem unteren Tabellenbereich holen.

07.03.2020 D-Junioren Klasse B

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen 3 – JSG Beckum/Eisborn/Holzen   2:11

Durch den Sieg liegt die JSG nach 11 von 20 Spieltagen auf dem 1 Platz der Tabelle mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von 57:19, und hat aktuell 4 Punkte Vorsprung auf die Verfolger Stockum/Endorf/Westenfeld und SV Bachum/Bergheim.

06.03.2020 A-Junioren Klasse A

JSG Langenholthausen/Balve – JSG Eisborn/Holzen     1:1 (0:1)

Die JSG ging schon in der 9 Minute durch Moritz Schulte in Führung. Leider erzielte der Gegner in der 90 Minute noch das 1:1.

05.03.2020 D-Junioren Kreisliga B

 JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Freinohl/Oeventrop/Wennemen 2    4:0

28.02.2020 Jahreshauptversammlung der Alt-Herren

Die diesjährige JHV der ALT-Herren mit anschließendem Grünkohlessen , fand am Freitag, den 28.02.2020 in der Gaststätte Hauswirth in der Oelinghauser-Heide statt. Anwesend waren 21 von 45 Mitgliedern der Alt-Herrn.

Programmpunkte waren:

  • Begrüßung
  • Saison 2019/2020 Aktiv
  • Kassenbericht
  • Wahlen: 1 Kassierer, 2 Abteilungsleiter
  • Verschiedenes
  • Verabschiedung

Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Willi Hoppe, kam man zu dem Saisonrückblick der Aktiven. Dort konnte nach 13 Jahren zum ersten mal wieder ein Bericht verlesen werden, über Aktivitäten im sportlichen Bereich. Die Alt-Herren nimmt als SG mit Eisborn an der Ü32 Kleinfeldrunde teil. Vom SV nehmen 5 Spieler aktiv an der Runde teil.

Der Kassierer Josef Semer konnte einen positiven Kassenbericht vorlegen, und wurde einstimmig entlastet. Auch die Wahlen verliefen zügig. Josef Semer als 1 Kassierer sowie Matthias Eisenbarth stellten sich wieder zur Wahl, und wurde von der Versammlung einstimmig für 2 Jahre gewählt. Nachdem verschiedene Fragen unter Punkt Verschiedenes diskutiert wurden, konnten zum Abschluss noch Jubilare geehrt werden: Die langjährigen Mitglieder Josef Denz und Felix Denz wurden für Ihre Treue zur Abteilung in der Versammlung mit einem Präsent geehrt. Den nicht anwesenden Jubilaren Klaus Jungmann und Helmut Nölke werden die Präsente noch nachgereicht. Pünktlich um 20.00 Uhr konnte Willi Hoppe die Versammlung beenden, und es konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Der schöne Abend wurde abgeschlossen durch eine lustige Runde, die bis in die späten Abendstunden in gemütlicher Runde zusammen saß und viel Spaß hatte.

01.03.2020 Meisterschaftsspiel Kreisliga A

 

SG Holzen/Eisborn 1 – SSV Küntrop 1 3:2 (1:1)

Die SG gewann das wichtige Heimspiel gegen den Vizemeister der letztjährigen Saison verdient mit 3:2. Nach der deftigen Niederlage zum Rückrundenauftakt war dies die richtige Antwort. Besonders die Abwehr zeigte sich verbessert, und ließ nur 2 Torchancen im gesamten Spiel zu, die leider aber auch direkt zu den Gegentoren geführt haben. In einer ausgeglichenen 1ten. Halbzeit ging Küntrop in der 20 Minute etwas überraschend in Führung. Diese Führung hatte aber nicht lange Bestand, denn Pascal Nölke erzielte schon in der 24 Minute mit einem schönen Freistoß das 1:1. Danach neutralisierten sich die Mannschaften und es ging mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Nach der Pause kam die SG mit viel Schwung aus der Kabine, und übernahm nun immer mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen. Bei einem der jetzt zahlreichen Angriffe wurde Yannik Nölke im 16er gefoult, und Pascal Nölke hatte die Chance mit einem Foulelfmeter die SG in Führung zu bringen. Aber der Küntroper Torwart hielt mit einer starken Parade den gut geschossenen Foulelfmeter. Trotz diesem Rückschlag machte die SG weiterhin Druck. In der 57 Min. war es dann soweit. Fabian Rüth mit einem Freistoß brachte die SG mit 2:1 in Führung. Aber durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr erzielte Küntrop das unverdiente 2:2. Das war der einzige Schuss auf das Tor der SG in der 2ten. Halbzeit. Trotz zahlreicher Chancen die vergeben wurden, oder durch den sehr guten Küntroper Torwart gehalten wurden, machte die SG weiterhin Druck, und wurde in der 81 Minute belohnt. Eingeleitet durch einen sehr schönen Angriff, und abgeschlossen durch Marian Mertens erzielte die SG noch den verdienten 3:2 Siegtreffer. Die Mannschaft aus Küntrop kann sich bei Ihrem Torwart bedanken, das dieses Spiel nicht schon viel eher entscheiden wurde. Mit jetzt 31 Punkten steht die SG auf einem gesicherten 8 Platz in der A-Kreisliga.

01.03.2020 Meisterschaftsspiel Kreisliga D

 

SG Holzen/Eisborn 3 – TuS Rumbeck 2  2:1 (1:0)

Die SG3 gewann das wichtige Spiel gegen den 6ten der Tabelle mit 2:1.  In einem Spiel auf Augenhöhe ging die SG früh in Führung. In der 8 Minute erzielte Jens Samulewicz die Führung. Danach war das Spiel ausgeglichen, und auf beiden Seiten wurden Chancen vergeben. In der 89 Minute machte Maxi Schwabbauer den Sieg mit dem 2:0 klar. Kurz vor dem Abpfiff konnte Rumbeck durch einen schönen Freistoß noch das 1:2 erzielen. Aber der Schiedsrichter pfiff kurz darauf das Spiel ab. Die SG kletterte durch den Sieg von Rang 11 auf Rang 10, und bekommt Anschluss an das untere Mittelfeld.

Fussballkurier vom 26.02.2020

16.02.2020 Meisterschaftsspiele Kreisliga D

FC Neheim-Erlenbruch 3 – SG Holzen/Eisborn 2  (0:1)

Die SG gewann zum Rückrundenauftakt beim FC Neheim-Erlenbruch 3 mit 2:0. In der fairen Partie setzte sich die SG auf ungewohntem Untergrund souverän durch. Das 1:0 in der 38 Minute erzielte  Marius Neuhaus mit einem schönen Freistoß. Mit diesem Zwischenergebnis ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach der Pause erhöhte unser Torjäger Maxi Schwabbauer in der 50 Minute auf 2:0 für die SG. Damit war das Spiel entschieden, und die SG brachte den Sieg souverän ins Ziel. Mit diesem Sieg bleibt die SG auf dem 2 Tabellenplatz und das Ziel Aufstieg ist weiterhin in Reichweite.

TUS Bruchhausen 3 – SG Holzen/Eisborn 3

Die SG3 verlor das Spiel gegen den TUS Bruchhausen 3 mit 7:2. Die Torschützen für die SG waren Henrik Spiekermann in der 37 Minute sowie Mark Schulte in der 65 Minute. Die SG 3 nimmt als 9er Mannschaft am Spielbetrieb teil.

14.02.2020 A-Junioren Kreisliga A

JSG Hachen-Langscheid/Enkhausen-Müschede – JSG Eisborn/Holzen   4:0

13.02.2020 D-Junioren Kreisfreundschaftsspiele

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Müschede/Herdringen 1  1:4

16.02.2020 Meisterschaftsspiel Kreisliga A

FC Neheim-Erlenbruch 1 – SG Holzen/Eisborn 1  7:1 (4:0)

Eine herbe Niederlage musste die SG zum Start der Rückrunde unter dem neuen Trainer Christian Rausch hinnehmen. Wie schon in den letzten Jahren war nichts zu holen in Erlenbruch. Beim Aufstiegsaspiranten setzte es eine herbe 7:1 Klatsche. Die Mannschaft war nicht wieder zu erkennen, nach dem starken Auftritt in Freienohl. Anführen als Grund kann man vielleicht die Ausfälle der Leistungsträger Kevin Wegener, Dominic Bauer, Christian Hömberg und Rene Kochanek, und die damit verbundenen Umstellungen innerhalb der Mannschaft, sowie den ungewohnten Ascheplatz. Die Tore in der ersten Halbzeit fielen durch krasse Abwehrfehler der neu zusammen gestellten Hintermannschaft.

Besonders der Auftritt in der 1 Halbzeit war sehr schlecht. In der 2ten Halbzeit wurde es dann besser, besonders die Einstellung hatte sich nach der Pause geändert. Auch einige Korrekturen in der Mannschaftsaufstellung ließen das Spiel besser aussehen. Letztlich vergab man noch einige gute Chancen, aber der Sieg von Erlenbruch war nie in Gefahr.  

Den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 4:1 erzielte kurz nach der Pause Niels Reinehr.

Trotz der Niederlage steht die SG weiterhin auf Platz 8 in der Kreisliga A

 

14.02.2020 Freundschaftsspiel TuRa Freienohl – SG Holzen Eisborn/Holzen 2:2

 

Im letzten Spiel vor Rückrundenstart überzeugte die SG beim Bezirksligisten aus Freienohl. Die SG ging in der 31 Min. durch Dominic Bauer in Führung und erhöhte durch Ismet Keklik in der 43 Minute auf 2:0. Verletzungsbedingt musste unser

Torwart Kevin Wegener ausgewechselt werden und wurde durch Marian Mertens ersetzt. In der 2ten. Halbzeit erhöhte der Bezirksligist den Druck und kam noch zu dem 2:2 Ausgleich. Insgesamt eine sehr gute Leistung der Mannschaft.

03.02.2020 Nächsten Freundschaftsspiele - Trainer

Nächsten Freundschaftsspiele

Freitag, den 7.02.2020 um 19.30 Uhr TURA Freienohl 1 – SG Holzen/Eisborn 1

Sonntag, den 9.02.2020 um 13.00 Uhr TUS Neuenrade 2 – SG Holzen/Eisborn 2

Sonntag, den 9.02.2020 um 14.30 Uhr SG Holzen/Eisborn 1 – SuS Scheidingen  (Spiel ist in Holzen)

Trainer der 1ten. Mannschaft

Links: Patrick Rüth – Spielender Co-Trainer

Rechts: Christian Rausch Trainer

02.02.2020 Freundschaftsspiele

Freundschaftsspiel  SG Holzen/Eisborn 2 – TuS Voßwinkel 3 3:3

Die 2. Mannschaft der SG machte ihr 1 Vorbereitungsspiel gegen den C-Kreisligisten TuS Voßwinkel 3:3. Obwohl stark ersatzgeschwächt hätte die SG das Spiel aufgrund der Torchancen gewinnen müssen. Letztlich blieb es aber bei dem 3:3 Unentschieden. Alle Tore für die SG schoss unser Torjäger Maxi Schwabbauer.

Freundschaftsspiel SG Holzen/Eisborn 1 – FC Eintracht Ihmert/Bredernbruch 1 5:1

Ein deutlicher Sieg wurde gegen den Tabellendritten der Kreisliga B-Ost Iserlohn eingefahren. Wieder eine schnelle Führung schon der 2 Minute durch Dominic Bauer. Die Trainingsarbeit zur Einführung eines neuen Spielsystems scheint langsam in den Köpfen der Spieler zu sein. Es wurden keine Torchancen des Gegners zugelassen. Folgerichtig fiel das 2:0 durch Max Tillmann in der 17 Minute. Etwas überraschend kam der Gegner zum 1:2 Anschlußtreffer. Aber Pascal Nölke erzielte das 3:1 noch kurz vor der Halbzeit. In der 2 Halbzeit war die SG drückend überlegen, und schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Folgerichtig fielen noch die Tore zum 4:1 und 5:1 durch Dominic Bauer und Maxi Schwabbauer. Eine sehr gute Mannschaftsleistung besonders in der 2ten. Halbzeit. Bei Nutzung der sich bietenden Torchancen hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen müssen.

31.01.2020 Freundschaftsspiel SG Holzen/Eisborn – TUS Wickede 2:4

 

Der Tabellendritte der A-Kreisliga Soest war an diesem Abend zu stark für die SG. Trotz der schnellen Führung der SG in der 1 Min. durch Max Tillmann setzte sich schließlich die reifere und abgeklärtere Spielweise des TUS Wickede durch. Das Tor zum 2:4 erzielte Pascal Nölke in der 88 Minute.

29.01.2020 Festausschuss trifft sich zur 1. Sitzung

 

Das Vereinsjubiläum wirft seine Schatten voraus. Im Jahr 2022 wird der SV Holzen 75 Jahre alt. Um dieses Ereignis feiern zu können, wurde ein Festausschuss gegründet. Das nächste Treffen ist für den 26.02.2020 im Sportheim Holzen terminiert.

Dem Festausschuss gehören an:

Von links nach rechts:

Helmut Bartmann (Ehrenmitglied)

Helmut Weingarten (Ehemaliger 1. Vorsitzender)

Jürgen Düllmann ( Ehemaliger Spieler und in vielen Funktionen für den SV tätig)

Martin Schleep (Ehemaliger 1. Vorsitzender)

Thorsten Wasserhövel (Geschäftsführer)

Harald Foschepoth (Kassierer)

Richard Eisenbarth (1. Vorsitzender)

Klaus Jungmann (ehem. Geschäftsführer)

Dem Ausschuss sollen zukünftig auch alle Abteilungsleiter angehören. (Fußball,Tennis,Tischtennis)

 

28.01.2020 SG Holzen/Eisborn – SV Bausenhagen 2:2

 

Im 2ten Vorbereitungsspiel gab es gegen den A-Kreisligisten aus dem Kreis Unna-Hamm ein leistungsgerechtes Unentschieden. In der 1. Halbzeit war der Gast spielbestimmend und ging durch 2 individuelle Fehler der SG Spieler verdient in Führung. Nach der Pause fand die SG dann besser ins Spiel und war spielbestimmend, und erzielte durch ein wunderschönes Freistoßtor von Fabian Rüth den verdienten Ausgleich. Den Treffer zum 1:1 erzielte Dominic Bauer. Es bleibt festzuhalten, das bis zum Rückrundenstart noch einiges im Spiel verbessert werden muss.

27.01.2020

Das Freundschaftsspiel gegen SUS Langscheid/Enkhausen am Samstag, den 25.01.2020 ist ausgefallen. Grund war die Absage von Langscheid/Enkhausen, da personell nur 7 Spieler zur Verfügung standen.

Die nächsten Vorbereitungsspiele in dieser Woche werden alle in Holzen ausgetragen.

  • Dienstag, den 28.01.2020 19.00 Uhr SG Holzen/Eisborn – SV Bausenhagen
  • Freitag, den 31.01.2020    19.00 Uhr SG Holzen/Eisborn – TuS Wickede/Ruhr
  • Sonntag, den 02.02.2020  14.30 Uhr SG Holzen/Eisborn – FC Eintracht Ihmert/Bredebruch 1

Willkommen bei der SG

Verstärkung für die Seniorenmannschaften. Folgende Spieler haben sich der SG in der Winterpause angeschlossen.

  • Chris Dobbelaere  vom FC BW Gierskämpen
  • Felix Krämer von der SG Beckum/Hövel
  • Steffen Winiarski vom TuS Hachen Joscha Schenkel vom FC Neheim-Erlenbruch

25.01.2020 Freundschafsstpiel SuS Langscheid/Enkhausen - SG Holzen/Eisborn

Das nächste Vorbereitungsspiel ist am Samstag, den 25.01.2020 um 14.30 gegen den Bezirksligisten SuS Langscheid/Enkhausen. Gespielt wird Um 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Langscheid.

20.01.2020

Freundschaftsspiel TuS Langenholthausen 2 – SG Holzen/Eisborn 1  4:1 (2:0)

Das erste Spiel in der Vorbereitung gegen den Aufstiegsfavoriten der B-Kreisliga TuS Langenholthausen wurde mit 4:1 verloren. Nach intensiven Trainingseinheiten und zahlreichen im Spiel vorgenommenen Positionswechseln konnte die SG das Spiel nicht gewinnen. Das einzige Tor zum 1.3 erzielte Pascal Nölke.

01.01.2020 SG geht mit einem neuen Trainer in die Rückrunde

Die SG hat den zum 31.12.2019 auslaufenden Vertrag mit dem bisherigen Trainer Dirk Hommel nicht verlängert. Die SG bedankt bei Dirk Hommel für die erfolgreichen 2 Jahre, da in seiner Trainerzeit auch der Aufstieg in die A-Kreisliga gefeiert werden konnte.   

Als neuer Trainer wurde Christian Rausch verpflichtet. Christian Rausch ist B-Lizenz Inhaber und war bisher beim BSV Menden im Jugendbereich tätig. Dort betreute er u.a. die A-Jugend, und war zudem für den gesamten Jugendbereich zuständig. Da in den nächsten 2 Jahren aus dem Jugendbereich zahlreiche A-Jugendliche für den Seniorenbereich spielberechtigt werden, meint der Vorstand mit Christian Rausch den richtigen Trainer verpflichtet zu haben, um die Jugendlichen weiter zu entwickeln.

Saisonvorbereitung Rückrunde 2019/2020

Trainingszeiten 1. Senioren Vorbereitung für die Rückrunde

Die 1. Seniorenmannschaft hat die Vorbereitung zur Rückrunde aufgenommen. Trainiert wird Mittwoch und Freitag von 19 bis 21 Uhr, und Sonntags von 9-11 Uhr, ausgenommen der 12.01.20 da am Vortag eine Musikveranstaltung in Holzen ist. Dieser Termin wird dann auf Montag, den 13.01.20 um 19.00 Uhr verschoben. Das Training wird bis auf weiteres auf dem Sportplatz in Holzen durchgeführt.

Trainingszeiten 2. Senioren Vorbereitung für die Rückrunde

Die 2. Seniorenmannschaft trifft sich am Sonntag, den 12.01.20 um 14.00 am Sportplatz in Eisborn. Ab 15.01.20 um 19.00 findet das erste  Training nach der Winterpause statt. Trainiert wird auch in Holzen.

Hallenturniere 2019

Stadtmeisterschaft Halle Arnsberg am 27.12.2019

Die SG nahm wieder an der diesjährigen Stadtmeisterschaft in der Halle Große Wiese in Hüsten teil. In einer 5er Gruppe mit dem SV Hüsten 09, TuS Oeventrop, TuS Rumbeck und dem FC Gierskämpen belegte man nur den 4 Platz und schied in der Vorrunde aus.

 

Stadtmeisterschaft Halle Balve am 29.12.2019 

Auch an dieser Stadtmeisterschaft nahm die SG teil. Zugelost wurden unserer Gruppe TuS Langenholthausen 2, SG Balve/Garbeck 1, und RW Mellen. Man überstand diesmal die Vorrunde als Gruppen 3ter. In der Zwischenrunde war dann aber Schluß, da man alle Spiele, wenn auch knapp verlor.

12.11.2019 Nölke sichert SG Holzen/Eisborn in turbulenter Schlussphase den Sieg

12.11.2019 SG Holzen/Eisborn – SG Herdringen/Müschede 3:2 (1:0).    

Nach spannenden 90 Minuten hatte die SG Holzen/Eisborn den Sieg in der Tasche.

In der ersten Halbzeit fehlte dieser Partie noch das nötige Feuer. Als Max Tillmann die Gastgeber in der 40. Minute in Führung brachte, schien für die Fußballer aus Holzen und Eisborn alles nach Plan zu laufen.

Nach dem Seitenwechsel waren auf einmal die Emotionen dar. Zwei Platzverweise gegen die Gäste und weitere vier Tore sorgten dafür. So musste Gäste-Kicker Greis nach 53. Minuten wegen wiederholten Foulspiels den Platz verlassen (53.). In Unterzahl konnten die SG Herdringen/Müschede dann durch Schulte-Hobein in der 55. Minute ausgleichen und seine Mannschaft wenig später mit 2:1 in Führung schießen.

Kurioserweise musste der Doppel-Torschütze nur eine Minute später wegen wiederholten Foulspiels mit einer Ampelkarte vom Platz.  Von der aufkommenden Hektik ließ sich aber Pascal Nölke nicht anstecken. Er glich per Foulelfmeter zum 2:2 (68.) für die Hausherren aus. Das letzte Wort in diesem offenen Schlagabtausch hatten die Gastgeber. Pascal Nölke erzielte in der 88. Minute den Siegtreffer zum 3:2 für die Schützlinge von Trainer Dirk Hommel.